LH4EVER Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 MOD: Streng genommen hat die sich ergebende Diskussion in weiten Teilen nichts mehr mit Luftfahrt zu tun. Ich lasse den Thread trotzdem einstweilen auf, bitte diskutiert das kontroverse Thema weiterhin so, dass die Sache in geordneten Bahnen bleibt. Einer Angestellten am Ticketschalter von BA wurde von der Fluglinie verboten,ihr am Hals getragenes kleines Silberkreuz offen zu zeigen.Die Kleiderordnung für Beschäftigte der BA,sehe vor,das religiöse Symbole unter der Uniform versteckt werden müßten. Hier der ganze Artikel.: http://www.welt.de/data/2006/10/16/1072913.html
NoCRJ Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Komplett plemplem, diesmal in die andere Richtung. Als nächstes werden an den Flugsteigen die Drehkreuze abgeschraubt.
conrad Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Einer Angestellten am Ticketschalter von BA wurde von der Fluglinie verboten,ihr am Hals getragenes kleines Silberkreuz offen zu zeigen.Die Kleiderordnung für Beschäftigte der BA,sehe vor,das religiöse Symbole unter der Uniform versteckt werden müßten.Hier der ganze Artikel.: http://www.welt.de/data/2006/10/16/1072913.html Also wenn die Leute das Kopftuch verbieten wollen, dann muss man sämtliche religiösen Symbole verbieten, egal welcher Konfession. Die gehören in die Freizeit und nicht ins Berufsleben.
Lockheed Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Zumal viele Leute es eher als Schmuck- und nicht als Glaubenssymbol tragen.
flieg wech Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Also wenn die Leute das Kopftuch verbieten wollen, dann muss man sämtliche religiösen Symbole verbieten, egal welcher Konfession.Die gehören in die Freizeit und nicht ins Berufsleben. das vergessen die Kaempfer fuer das christlich gepraegte Abendland naemlich immer gern. Will man die Kopftuecher untersagen (weil es ein Unterdrueckungsmerkmal fuer Frauen sei), dann ist Schluss mit der asexuellen Nonnenkluft...Strapse und Mini ist dann das Mindeste, was ich bei meinen dann taeglichen Besuchen im Kloster erwarte (das Zoelibat als menschenverachtende Einschraenkung der persoenlichen Freiheit gehoert dann natuerlich auch gleich weg) also, was BA da treibt, ist wirklich Schwachsinn...ich zweifel auch, dass das in UK legal ist. Immerhin tragen ja auch Polizisten Turbane etc.
Charliebravo Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 also, was BA da treibt, ist wirklich Schwachsinn...ich zweifel auch, dass das in UK legal ist. Immerhin tragen ja auch Polizisten Turbane etc. Nicht nur die! Wie man dem Link entnehmen kann, trifft das auch auf Angestellte der BA zu. Insofern wurde die Sache eher unsensibel angepackt und eben auch falsch aufgezäumt. Alle oder keiner!
flieg wech Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 [ Nicht nur die! Wie man dem Link entnehmen kann, trifft das auch auf Angestellte der BA zu. Insofern wurde die Sache eher unsensibel angepackt und eben auch falsch aufgezäumt. Alle oder keiner! also im oeffentlichen Dienst gilt in UK: Das Tragen religioeser Symbole ist untersagt (England hat eine Staatskirche), aber sofern man Teil einer ethnischen Gruppe ist wie zum Bsp. die Skihs, dann ist es erlaubt. (wobei ich das nur mal verbal zur Kenntnis bekommen habe, das also auch nicht verifizieren kann)
iai-kfir Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 kann mir gut vorstellen, dass auf der insel bald nur noch die drei kreuze des union-jacks und das deutsche hakenkreuz erlaubt sind. beim union-jack bin ich mir nicht ganz sicher, aber das hakenkreuz um deutsche zu verhohnepipeln brauchen sie schon...
conrad Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Dumme Frage: Wo ist das Problem beim Verbot?
flieg wech Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 sorry off topic das Problem ist, das Du hier eine Tür öffnest, die nicht wieder zukriegst. Immerhin sind wir in Europa stolz auf unsere freiheitliche Werteordnung zurecht Stolz. Das es da immer wieder Grenzfälle gibt, ist ja wahr, aber deswegen mit Verboten zu operieren, das führt nur zu Unzuträglichkeiten im Zusammenleben Am Beispiel Schleier und Nonnenkluft..ich persönlich finde diesen Aufzüge lächerlich und auch freiheitsverneinend, weil sie naemlich eine Unterjochung unter eine bestimmte Ideologie bedeuten..ich muss dies aber ertragen können, denn Menschen sind auch frei, sich Ideologien wie Katholzismus oder auch der verschleierten Ausgabe des Islam zu unterwerfen. Man muss diesen Leuten nur deutlich machen, daß Unterjochung noch niemals zum Seelenheil geführt hat....das aber wiederum führt zu einer Diskussion, an die sich keiner rantraut...naemlich den Sinn der Religionen sorry off topic
touchdown99 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Denke mal, dass die BA-Anweisung im Kontext des aktuellen EU-Anti-Diskriminierungshypes steht, der ja auch in Deutschland durch das neue Antidiskriminierungsgesetz für viel Wirbel sorgt. So gab es letzte Woche in UK zahlreiche Zeitungsartikel darüber, dass Firmen Anweisungen erlassen haben, dass Mitarbeiter keine Geburtstagsglückwunschkarten mehr erhalten dürfen, auf denen Scherze über das Alter gemacht werden - weil dies eine gesetzlich unzulässige Altersdiskrimierung darstellen könnte.
aaspere Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 "Das Vorgehen der BA ist auf scharfe Kritik gestoßen. Unter der Prominenz des Landes wird inzwischen zum Boykott der Fluglinie aufgerufen." Dieses Zitat aus dem WELT-Artikel ist nach meiner Meinung die eigentlich interessante Botschaft aus dem Artikel. Habt Ihr das alle überlesen? Für mich ist das ein Beweis dafür, daß Teile der maßgeblichen öffentlichen Meinung in UK offensichtlich langsam die Schn.... voll haben von der in Europa allenthalben betriebenen Appeasementpolitik gegenüber dem Islamismus. Die Entscheidung von BA kommt aus dieser Haltung und wäre noch vor kurzer Zeit undenkbar gewesen.
Tommy1808 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 voll haben von der in Europa allenthalben betriebenen Appeasementpolitik gegenüber dem Islamismus.Die Entscheidung von BA kommt aus dieser Haltung und wäre noch vor kurzer Zeit undenkbar gewesen. ...soso, den Grundsatz der Gleichbehandlung ernstzunehmen ist jetzt also "Appeasement"......
flieg wech Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 "Das Vorgehen der BA ist auf scharfe Kritik gestoßen. Unter der Prominenz des Landes wird inzwischen zum Boykott der Fluglinie aufgerufen." ... langsam die Schn.... voll haben von der in Europa allenthalben betriebenen Appeasementpolitik gegenüber dem Islamismus. Die Entscheidung von BA kommt aus dieser Haltung und wäre noch vor kurzer Zeit undenkbar gewesen. nun ja, ich finde den "verschleierten" Islamismus auch nur schwer erträglich, aber es ist einfach falsch unter dem Siegel "falsch verstandener NICHTtoleranz" einen Glaubenskrieg im Sinne der christlichen Kreuzzüge wieder in Gang setzen zu wollen. Dies wird unweigerlich einen neuen Weltkrieg bedeuten mittelfristig...auch wenn wir alle jeder noch soviele Moslems kennen, die die Verschleierung ursuppe finden!
Tirreg Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Ich finde die ganze Entwicklung sehr traurig. Wir im liberalen Europa verbieten auf der einen Seite unsere religiösen Symbole (Thema Kreuze in bayrischen Schulen, BA-Artikel), auf denen schließlich unsere Werteordnung beruht, und auf der anderen Seite können wir garnicht tolerant genug sein, unseren Gästen das Tragen ihrer religiösen Symbole (und hier handelt es sich ja nicht um ein kleines Kreuz in Form einer Kette sondern um Schleier, Kopftücher, lange Bärte etc) zu ermöglich und tolerant zu sein. Wo das ganze hingeführt hat, sieht man ja (leider). Die ganzen vermeintlich liberalen Staaten, die jahrzehntelang alles geduldet haben und nicht einmal in der Lage waren, solche Hassprediger (ein anderes Wort als dieses platte Boulevardwort fällt mir leider nicht ein) wie einen Metin Kaplan, abzuschieben, wurden doch auch nicht von Anschlägen verschont. Die Leute dort lachen doch nur über uns. Ich möchte mal sehen, wie lange irgendein radikaler Christ, der die Überlegenheit unserer Religion predigt und gegen den Islam aufhetzt; so etwas in der arabischen Welt tun dürfte. Der könnte froh sein, wenn man den lediglich abschieben würde. Traurig, traurig...
TXL-MB Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 BBC Radio One hatte gerade ein Interview mit einer Anruferin, ebenfalls bei BA angestellt. Sie erklaerte, dass keinerlei Schmuck ueber der Uniform getragen werden darf. Es ist dabei sch.... egal ob es sich um ein Kreuz, Halbmond, Herz oder was auch immer handelt!!!! Wenn ich als Arbeitgeber keine Ketten ueber meiner Uniform haben will dann hat das jeder Angestellter zu akzeptieren. Nochmal, als handelt sich um ein SCHMUCKPROBLEM und nicht um Glaubensprobleme.
aaspere Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 voll haben von der in Europa allenthalben betriebenen Appeasementpolitik gegenüber dem Islamismus.Die Entscheidung von BA kommt aus dieser Haltung und wäre noch vor kurzer Zeit undenkbar gewesen. ...soso, den Grundsatz der Gleichbehandlung ernstzunehmen ist jetzt also "Appeasement"...... Nein, das habe ich natürlich nicht gemeint. Selbstverständlich unterstütze ich die Errungenschaften der modernen freiheitlichen Gesellschaften ohne wenn und aber. Darum geht es hier doch aber garnicht. Hier verliert eine Frau ihren Arbeitsplatz bei BA, weil sie ein bis dahin völlig akzeptiertes modisches Accessoire in Form eines Schmuckstückes an einer Kette am Hals trägt. Sie ist keine Punkerin, oder sonst irgenetwas, worüber man sich aufregen könnte, sie trägt nur ein kleines Kreuz in einem Land, das zum christlich abendländischen Kulturkreis zählt.
aaspere Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 BBC Radio One hatte gerade ein Interview mit einer Anruferin, ebenfalls bei BA angestellt. Sie erklaerte, dass keinerlei Schmuck ueber der Uniform getragen werden darf. Es ist dabei sch.... egal ob es sich um ein Kreuz, Halbmond, Herz oder was auch immer handelt!!!!Wenn ich als Arbeitgeber keine Ketten ueber meiner Uniform haben will dann hat das jeder Angestellter zu akzeptieren. Nochmal, als handelt sich um ein SCHMUCKPROBLEM und nicht um Glaubensprobleme. Entschuldige bitte, aber das ist ja noch schlimmer, weil damit der dringende Verdacht entsteht, daß BA bewußt einen Nebenkriegsschauplatz erfindet, um vom eigentlichen Thema abzulenken. Das ganze ist kein Schmuckproblem, sondern ein ausgewachsenes Problem eines schon tobenden Kulturkampfes. Wenn es wirklich ein Schmuckproblem wäre, dann dürften Mitarbeiterinnen bei BA nichtmal ein klitzkleines Goldkettchen am Hals oder einen kleinen Brilliantring am Finger tragen.
Monet01 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 ... Ich möchte mal sehen, wie lange irgendein radikaler Christ, der die Überlegenheit unserer Religion predigt und gegen den Islam aufhetzt; so etwas in der arabischen Welt tun dürfte. Der könnte froh sein, wenn man den lediglich abschieben würde ... Tja, wir sind halt christlicher als der Papst, dh. mit unserer "ueberlegalen bzw - korrekten" Kultur schaufeln wir unser eigenes, hoffentlich politisch korrektes (dh. mit irgendeinem neutralen Symbol versehenes) Grab. Ich moechte die Geschichtsbuecher in 50 Jahren lesen ...
Tommy1808 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Ich möchte mal sehen, wie lange irgendein radikaler Christ, der die Überlegenheit unserer Religion predigt und gegen den Islam aufhetzt; so etwas in der arabischen Welt tun dürfte. Der könnte froh sein, wenn man den lediglich abschieben würde. tja, wo die Meinungsfreiheit ihre Grenzen findet hängt halt immer davon ab wo man ist, da kann man für ein Wortspiel ("i wish god would speak through a burnung Bush") schonmal zu einer Gefängnissstrafe verurteilt werden, selbst Kinder für ein harmloses Bildchen einem SS Verhör ausgesetzt werden und wenn man hier grade mal verpasst hat welche Wiederstandsbewegung neuerdings unter "terroristsiche Vereinigung" geführt wird (das ändert sich ja gerne mal) macht man auch hier schnell mal Bekanntschaft mit dem Staatsschutz. Es ist nicht alles Gold was glänzt, vieles liegt einfach nur an der Persepektive. Oder daran was die Medien transportieren. Was ist passiert als in Dänemark die Mohammend Karrikaturen veröffentlicht wurden? Nichts! Was ist passiert als die Zeitung sich ein paar als radikal bekannte islamische Führer gesucht hat um sie zu den Bilder zu interviewen? Immer noch nichts..... da mussten schon ein paar, nie gedruckte, Bilder hinzugefälscht werden und passend kommentiert um die Welt reisen um überhaupt eine Reaktion zu provozieren. Die war dann allerdings auch hübsch gewalttätig, aber man könnte mit sicherheit auch Post-9/11 ein paar aussagekräftige Bilder in Sachen "Moslems - am besten die Bombe werfen" zusammenschneiden. Und von dem Kriegswillen den man in der westlichen Welt mit ein paar (erfundenen) Geschichten von aus Brutkästen geworfenen Säuglingen vor knapp 15 Jahren geschaffen hat oder mit (gefälschten) KZ Bildern und (erfundenen) Hufeisenplänen war man auch in Deutschland nicht so unerfolgreich ein Klima zu schaffen in dem ein paar hundert oder tausend tote Serben nichts schlechtes waren braucht man wohl auch nicht anfangen. Man vergisst es zwar ganz gern, aber die Zeiten in denen eine Frau ohne die Zustimmung ihres Mannes nicht arbeiten durfte, Homosexuelle vor Gericht gestellt wurden etc & Co sind bei uns noch nicht so lange her das wir uns irgendwie den großen zivilisatorischen Vorsprung zuschreiben sollten. Wer die Ausnahmen pusht sollte nicht vergessen das auch bei uns Farbige zu Tode gehetzt werden und es durchaus auch moderne, tolle, liberale Nationen gibt in der es schonmal Mordaufrufe gegen Abtreibungsärzte und Anschläge auf deren Krankenhäuser gibt. Christliche Fundamentalisten fallen in einem christlichen Land halt nicht so auf..... Wenn der Westen untergeht, dann weil er seine eigenen Regeln nicht befolgt....... Gruß, Thomas
scarficcio Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 also was ich jetzt nicht verstehe - wo ist das problem? surch das tragen einer uniform zeige ich meine anbindung an ein unternehmen. wenn das unternehmen nicht möchte, dass ich mein kreuz trage, dann muss ich mcih daran halten. aber dies sollte dann auch für alle religionen gelten, es sei denn es ist gesetz in einem land ein kopftuch zu tragen
GodBless Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 also was ich jetzt nicht verstehe - wo ist das problem?Das Problem liegt genau darin, dass es den Christen verboten ist ein Kreuz zu tragen (=>weil ja Schmuck), den Moslems oder anders gläubigen aber keine Einschränkungen gemacht werden (zumal ein Kopftuch oder Turban auch wesentlich unauffälliger ist als eine unscheinbare Kette...)
TXL-MB Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Dieser Aufstand der hier gemacht wird ist doch total krank. Es ist einfach so, dass keine Ketten ueber der Uniform getragen werden duerfen. Das ist mit Sicherheit schon Ewigkeiten so und beinhaltete auch schon immer Kreuze! Nur jetzt kann man einen riesigen Aufstand machen und es an die grosse Glocke haengen. Total absurt!! Das hat nichts mit "Ablenkungsmanover" von BA zu tun. Ich finde es voellig legitim eines Arbeitgebers solche sachen zu bestimmen und kann die Empoehrung nicht verstehen. Niemanden wird ja verboten das Kreuz zu tragen-unter der Uniform. Nur um das klarzustellen: Ich bin auch Christ, aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) kann ich es tolerieren wenn mein Arbeitgeber keine Glaubensbezogene Symbole sehen will. Noch eine aehnliche Geschichte aus der englischen Presse die auch unglaubliche Aufruhe gemacht hat: Jack Straw (frueher Aussenminister) erklaerte, dass er es bevorzugen wuerde, wenn Frauen ihren Gesichtsschleier in seiner Sprechstunde ablegen wuerden, da er gern das Gesicht waehrend einer Unterhaltung sehe. Das ist seine Meining-jeder hat es zu akzeptieren und jede Frau kann sich aussuchen was sie macht-NO BIG DEAL!!! Gruss aus MAN
touchdown99 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Wenn ich die Presse richtig erinnere, standen die Aussagen von Jack Straw durchaus in einem allgemeineren Kontext und bezogen sich nicht nur auf Besucherinnen seiner Sprechstunde. Straw hat gesagt, er sehe im Schleier eine "sichtbares Zeichen von Abgrenzung und Anderssein", in seinen Sprechstunden bitte er daher darum, den Schleier abzulegen.
LH4EVER Geschrieben 21. November 2006 Autor Melden Geschrieben 21. November 2006 die Frau bei BA ist vor Gericht unterlegen. hier der ganze Artikel: http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/454435.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.