TobiBER Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Da der erste Topic schon zu ist, mache ich mal einen neuen auf: Heute abend ist der CEO im TV zu sehen: 22h15 im rbb http://www.rbb-online.de/_/thadeusz/naechs...ey=4882516.html
pushback Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Zumindest werden auf der Webseite keine Investoren mehr gesucht.
Marobo Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ich dachte schon, es werden nur nichtrauchende Investoren genommen - wegen der höheren Lebenserwartung ;-)
707 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Man Oh Mann! Ich gucke gerade diesem Typ zu. Was der von sich gibt ist teilweise sehr albern. - Bei der Boeing 747-400 hab früher es oben eine Bar gegeben ? - Im Umkreis von 100km sollen um DUS 18 Mio Menschen leben ? LoL
nlz Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 - Im Umkreis von 100km sollen um DUS 18 Mio Menschen leben ? Menschen im Umkreis von (in Mio.) - 50 Kilometern 9 - 150 Kilometern 30 Q: RP-Online In einem Umkreis von 150 km leben knapp 30 Millionen Menschen Q: duesseldorf.de Kommt schon hin.
707 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Mom., wenn aber in NRW nur 16 Mio leben, dann stimmt da doch 'was nicht, oder? Darum ging es ja auch nicht! Jörg Thadeusz ist es hervorragend gelungen auch mal den Schopmann in die Enge zu treiben. Die Aussage "Die stinken nach Fisch..." spricht Bände.
nlz Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Das mag sein, dass der Thadeusz den ein wenig in die Enge getrieben hat. Ich konnte es leider nicht sehen. Allerdings hast du deine Beispiele, mit denen du Schoppmanns Inkompetenz darstellen wolltest, nicht gut gewählt. In einem Fall ist es nämlich komplett falsch (DUS) und bei dem anderen auch nicht ganz richtig. In den ersten Jumbos (keine 400er, da sind wir uns einig) waren nämlich so ähnliche Sachen geplant, wie heutzutage bei der A380 zu hören sind. Und die allerersten hatten meines Wissens nach sogar eine Bar drin, wobei ich mir aber nicht sicher bin.. Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich bin dem ganzen auch skeptisch gegenüber. Aber man sollte seine Argument doch an etwas haltbarem festmachen und nicht irgendetwas in die Welt hineinrufen, wie es die Bild Zeitung macht... Übrigens hier der aktuelle News Eintrag von smintair.com: The inability of AIRBUS INDUSTRIES to deliver A380 aircraft as substitutes for all airlines' current fleet of B747-400s, postpones the delivery of SMINTAIR's B747-400s and consequently the first scheduled flight to October 2007, the beginning of the Winter Flight Plan.
DUSP Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ein Radius von 150km um Düsseldorf endet ja nicht an den Grenzen NRWs bzw. der BRD. Es nutzen zum Beispiel knapp 1Mio Niederländer (Tendenz steigend) den Flughafen Düsseldorf...
707 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Das mag sein, dass der Thadeusz den ein wenig in die Enge getrieben hat. Ich konnte es leider nicht sehen. Allerdings hast du deine Beispiele, mit denen du Schoppmanns Inkompetenz darstellen wolltest, nicht gut gewählt. In einem Fall ist es nämlich komplett falsch (DUS) und bei dem anderen auch nicht ganz richtig. In den ersten Jumbos (keine 400er, da sind wir uns einig) waren nämlich so ähnliche Sachen geplant, wie heutzutage bei der A380 zu hören sind. Und die allerersten hatten meines Wissens nach sogar eine Bar drin, wobei ich mir aber nicht sicher bin.. [/i] Hier hast Du mich falsch verstanden. Herr S. sagt wortwörtlich "... wie das früher bei der Boeing 747-200, 300 und 400 war." Dass es in der B747-100 (und den ersten 200ern) oben anfangs die Bar gab, war und ist mir bekannt. Auf einigen Bildern der Airlines in den 70ern (z.B. Lufthansa, kann man den oberen Bereich von innen sehen. Der Witz ist ja nur gewesen, dass der Herr die verschiedenen Typen aufzählt und behauptet dort hätte es die Bar gegeben.
pushback Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 The inability of AIRBUS INDUSTRIES to deliver A380 aircraft as substitutes for all airlines' current fleet of B747-400s, postpones the delivery of SMINTAIR's B747-400s and consequently the first scheduled flight to October 2007, the beginning of the Winter Flight Plan. Damit müsste sich ja ganz leicht bestimmen lassen von welcher Airline die 747 hätten kommen sollen. Mal überlegen: Smintair wollte im März die Flüge aufnehmen, d.h. sie müssten von einer Fluggesellschaft kommen, die bis spätestens Ende Januar A380 hätte bekommen sollen und selbst B747-400 in der Flotte hat. Welche ist das?
pushback Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 The inability of AIRBUS INDUSTRIES to deliver A380 aircraft as substitutes for all airlines' current fleet of B747-400s, postpones the delivery of SMINTAIR's B747-400s and consequently the first scheduled flight to October 2007, the beginning of the Winter Flight Plan. Damit müsste sich ja ganz leicht bestimmen lassen von welcher Airline die 747 hätten kommen sollen. Mal überlegen: Smintair wollte im März die Flüge aufnehmen, d.h. sie müssten von einer Fluggesellschaft kommen, die bis spätestens Ende Januar A380 hätte bekommen sollen und selbst B747-400 in der Flotte hat. Welche ist das? Such man hier schon fadenscheinige Gründe? Am Ende ist etwa Airbus schuld, wenn smintair niemals den Flugbetrieb aufnimmt? Echt unterhaltsam der Laden.
nlz Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hab mir gerade die Sendung angehört (www.rbb-online.de/...) und es war köstlich. Einerseits merkt man dass er verkaufen möchte, er hat auf allen Gebieten Ahnung - aber nie genug davon. Sobald es um Details geht redet er drumherum. In diesem Fall wäre es aber wichtig, dass derjenige, der die Show macht auch Details erklären kann. Am schönsten fand ich allerdings das vehemente Abstreiten, dass Passiv Rauchen schädlich ist. Trotzdem lässt er seine Crew eine Vereinbarung unterzeichnen, die bei _möglichen_ Schäden von Passiv Rauchen nicht auf Smintair abzuwälzen sind (Natürlich wird das wirtschaftliche Risko dadurch minimiert. Aber wenn doch eh alles Humbug ist mit dem Passiv Rauchen ;) ). Ich kenne Herrn Schoppmann nicht persönlich und hab auch vorher keine Video- oder Audiofiles von ihm gesehen oder gehört. Aber das was er bei Thadeusz von sich gegeben hat, war alles andere als überzeugend. Wenn er so mit seinen potentiellen Investoren redet, ist das Ding schon den Bach runter...
Ben Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Virgin Atlantic bietet den First Class Reisenden auch heute noch eine Bar in ihren 747ern. Und die haben ja nur noch 744er.... Also ebenfalls ein eher schlecht gewähltes Beispiel, insbesondere gehe ich stark davon aus, dass die Bar auch heute noch von Boeing als Ausstattung angeboten wird, nur dass die meisten Airlines mehr Geld mit Sitzten verdienen können. Früher hatte fast jeder in den 747 ne Bar, meist im Upper Deck, lag wohl aber einfach daran, dass die Kapazität der Jumbos in den 70ern bis in die 80er einfach der Zeit vorraus war und man sich solchen Luxus leisten konnte. Ähnlich sehe ich das zumindest teilweise auch heute mit dem A380, drum wird die ein oder andere Airline auch dort, wenn er dann doch mal ausgeliefert ist, die ein oder andere "Spielerei" einbauen. Ich gehe jedoch davon aus, dass in 10 bis 20 Jahren so gut wie kein A380 mehr mit "nur" 550 Sitzen rumfliegen wird.
Ruebezahl Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hi, soweit ich weiss, hing die Bar im Upperdeck der 747-100 damit zusammen, dass es noch keine hinreichenden Evakuierungsmoeglichkeiten aus dem Upperdeck gab. Somit konnten dort keine Sitzplaetze, sondern nur eine Bar angeboten werden ( ist was ich gelesen habe, kann natiuerlich ne Fehlinfo sein, aber ware fuer mich nachvollziehbar). Es ist ja toll, das der Herr eine Airline fuer reiche Raucher eroeffnen will...wir "armen Schucker" bleiben mal wieder auf der Strecke. Die Belueftung in den Flugzeugen ist ja wirklich nicht schlecht und, ja, ich bin Raucher. Frueher war das alles kein Problem, bis die Amis mit der Raucherverfolgung anfingen. Kann mich an einen UA Flug 1989 von SFO nach JFK erinnern, wo ploetzlich Rauchverbot war, da wir nur 45 Raucher und 200 Nichtraucher an Bord der DC 10-30 waren. Was Amerika vormacht, macht bekanntlich der Rest der Welt nach und so ist eben nichts mehr mit Rauchen. Haette ich das Kapital, ich wuerde z.B. nur ein Flugzeug leasen und damit zu handelsueblichen Flugpreisen z.b. 2 Mal die WOche nach LAX, 2 Mal die Woche nach BKK und 2 Mal die Woche nach NRT fliegen....alles Raucherplaetze. Die Maschine waere unter Garantie 100% ausgelastet! Vielleicht werden die airlines ja aber auch von Nicorette-Gum mitgesponsort :-) Wie war noch der alte Trick? Immer Tesamoll im Gepaeck, im Klo den Rauchmelder damit verschliessen, dann im Waschbecken staendig den "Absaugknopf fuer das Wasser gedrueckt halten und dort den Rauch hineinpusten. Habe es nie versucht, aber mag klappen. MFG Thorsten
Marobo Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Haette ich das Kapital, ich wuerde z.B. nur ein Flugzeug leasen und damit zu handelsueblichen Flugpreisen z.b. 2 Mal die WOche nach LAX,2 Mal die Woche nach BKK und 2 Mal die Woche nach NRT fliegen....alles Raucherplaetze. Die Maschine waere unter Garantie 100% ausgelastet! Dann ist es echt erstaunlich, dass noch kein anderer auf die Idee gekommen ist. Bei garantierter 100% Auslastung und normalen/guten Preisen müsste sich jeder Investor die Finger lecken. Im Ernst: Ich bin da anderer Meinung.
Sickbag Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Wenn schon Raucher frueher im Flieger und leider bis heute in der Bahn im Nichtraucherabteil sitzen und nur kurz zum Rauchen in den Raucherbereich gehen, glaube ich kaum, dass es Leute gibt, die freiweillig eine fliegende Raeucherkammer mit 100%-Rauchersitzen bestiegen.
Kasi Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Dazu muss ich mich jetzt auch mal äußern! Ich selber bin Raucher und rauche nicht nur ab und an, sondern regelmäßig. Letztes Jahr bin ich von FRA nach PVG geflogen-ca. 11Std. Flugzeit-wobei mir normalerweise die "Sucht" Beine gemacht hätte. Aber ich denke zum Wohlergehen anderer Passagiere kann man es auch mal ein paar Stunden ohne Zigarrette aushalten, oder???
s0801634 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo Forum, ist ja schon fast ein "Ich rauche gern, weil..."-Thread geworden. Also lasse ich auch mal meinen "Dampf" ab: Ich fliege öfters in die USA und auch ich würde während solch einer recht langen Strecke gerne eine Rauchen. Noch dazu, wenn ich an die Wartezeit vor der Immigration denken muß :-( Auf dem letzten Trip habe ich es mal mit Nikotin-Kaugummis ausprobiert. Und siehe da: Ich war wesentlich ruhiger etc. Um was es mir eigentlich geht (habe ich auch schon einmal in einem anderen Thread geposted): Es müsste doch ein leichtes sein, eine Art "Telefonzelle" in einen Flieger einzubauen, die mit eigener Abluft installiert ist. Kreditkartenleser davor installiert - 5 Dollar die Minute - und ich glaube, diese Raucherzelle wäre von kurz nach dem Takeoff bis kurz vor Approaching immer gut besucht :-)) Gruß aus Detmold, Mitch
Ed Size Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Also ich glaube das Raucherflüge prinzipiell eine echte Marktlücke sind, nur nicht in die USA, da auf allen Flügen dorthin das rauchen nach amerikanischen Recht verboten ist. Ich bin letztens mit einem Bekannten nach BKK gefolgen, FRA - BKK mit Thai, ich habe ein Stand-By Upgrade gekauft und bin C Class geflogen. Mein Bekannter: Der Platz und der Service ist mir egal, wenn ich da rauchen könnte würde ich sofort das Up-Grade bezahlen aber so...." Ich denke Nichtraucher können einfach nich nachvollziehen welche "Lebensqualität" das Rauchen für den Raucher bedeutet.
Charliebravo Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Mal wieder heiße Luft zum Thema: - Ab Oktober 07 soll es nach Japan gehen - Noch kein AOC-Antrag bei LBA - Noch keine Slots beantragt - nur ein lockerer Schwatz mit dem Flughafen Düsseldorf - 747 ab Sommer angeblich von der SAA geleast, da keine A380 verfügbar Immerhin hat Schoppann festgestellt, dass die Gründung einer Airline schwieriger als das Öffnen einer Tüte Chips ist. http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/147569.html Was für eine Lachnummer!
MariusMS Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Heftig .. wieviel Geld die Investoren in so ein Projekt stecken "wollen"... wenn sein Projekt gut laufen "sollte" werden eh einige Airlines nachziehen und evtl. Raucherflüge anbieten. Ich denke ich werde mir auch eine Embraer 190 mieten und ab DUS,FRA,MUC Raucherflüge anbieten :-] Das kann ja nur GUT laufen!
BU662 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Egal was der Junge nimmt, das Zeug muß verdammt gut sein... Oder ist in seinen Kippen ein spezieller Inhaltsstoff drin, der Realitätsverlust bewirkt?
rorschi Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo, gegen Zigarrenqualm habe ich normalerweise absolut nichts (erzeuge in "gepflegter Umgebung" gelegentlich gerne selber welchen...), aber acht Stunden im Flieger neben einem Zigarren qualmenden Geschäftsmann zu sitzen, der am Mobiltelefon lautstark seine Umgebung zutextet (soll ja auch erlaubt werden) - nein, das muss wirklich nicht sein! Was ist das nächste? Dass der "high miles Club" im Flieger gefördert wird? Da gelobe ich mir die gute, gemütliche LH... Patrick
pushback Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 "Es ist komplizierter, eine Fluggesellschaft aufzumachen als eine Tüte Chips." Na dann kommt er ja langsam wieder in der Realität an. Nächster Termin ist also Anfang Mai wegen Slots. Bis wann muss er denn realistischerweise seine Betriebsgenehmigung beantragen, damit er sie rechtzeitig bekommt?
Hame Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Bis wann muss er denn realistischerweise seine Betriebsgenehmigung beantragen, damit er sie rechtzeitig bekommt? Dafür muß man mindestens 6 Monate einplanen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.