FlyingBlue Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo zusammen, habe einige Fragen: 1) Bei Condor auf den City-Flügen (hier nach BCN) werden am Check-In doch feste Sitzplätze vergeben oder? 2) Hat wer noch Tips für einen Aufenthalt in Barcelona? Was man unbedingt machen sollte? 3) Schon mal wer mit Virgin Express geflogen (BCN-BRU), wenn ja, wie ist die Airline, bezüglich Check-In, Flug, Pünktlichkeit? 4) Wenn ich mit Rail and Fly IC und ICE fahre (Münster-München) muss ich dann für den IC/ICE noch separat Plätze reservieren oder kann ich mich einfach irgendwo hinsetzen? Danke, Gruß Sebastian
TobiBER Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 zu 1.) DE vergibt immer feste Plätze. zu 2.) Metro fahren ;o)
Lockheed Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 zu 3.) Maschinen sind innen schon etwas abgemuffelt, Pünktlichkeit war OK, Personal sehr freundlich, Bordservice nur gegen Bezahlung. Insgesamt ziemlicher Standard. Check-in ganz normal am Schalter in BRU, ist schon sehr frühzeitig möglich, da kontinuierlich besetzt.
germandings Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 4) Wenn ich mit Rail and Fly IC und ICE fahre (Münster-München) muss ich dann für den IC/ICE noch separat Plätze reservieren oder kann ich mich einfach irgendwo hinsetzen? Zu 4: Du kannst Dich überall hinsetzen. Wenn der Platz von Dritten reserviert sein sollte ist es oberhalb per Elektronik oder Zettel angeschlagen. Dann müßtest Du natürlich den Platz räumen. Solltest Du zu Pendlerzeiten unterwegs sein (ja, die gibt es reichlich im Fernverkehr) würde ich an Deiner Stelle sicherheitshalber reservieren. Kostet auch nur 3 EUR je Person und Richtung (Sofern Du mit 2 Fernzügen je Richtung auskommst. Da Du vermutlich in DO oder K umsteigst sollte es passen.)
FlyingBlue Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ich fahre wie folgt: Münster Hbf - Frankfurt Flughafen IC Franfkurt Flughafen - München Hbf ICE Münche Hbf - München Flughafen S Fahre nachts um halb 1 los, also sollte auf der ersten Strecke nicht allzu viel los sein. Reserviere vll. mal was für den ICE von Frankfurt nach München. Ist ja morgens, wenn vermutlich viele Pendler unterwegs sind. Danke, Gruß Sebastian
Karsten* Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ergänzung zu 4. Leider ist es nicht immer gekennzeichnet, wenn reserviert ist. Und ein paar mal umsetzen ist wirklich nervig. Also auf längeren Strecken besser reservieren.
Marobo Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ich fahre wie folgt: Münster Hbf - Frankfurt Flughafen IC Franfkurt Flughafen - München Hbf ICE Münche Hbf - München Flughafen S Fahre nachts um halb 1 los, also sollte auf der ersten Strecke nicht allzu viel los sein. Reserviere vll. mal was für den ICE von Frankfurt nach München. Ist ja morgens, wenn vermutlich viele Pendler unterwegs sind. Dann kannst Du für den gleichen Preis auch für beide Züge (IC und ICE) reservieren... :-)
germandings Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ich fahre wie folgt: Münster Hbf - Frankfurt Flughafen IC Franfkurt Flughafen - München Hbf ICE Münche Hbf - München Flughafen S Fahre nachts um halb 1 los, also sollte auf der ersten Strecke nicht allzu viel los sein. Der IC 2021 (MS ab: 1:18) ist verflucht leer. Meine Erfahrung: In HAM sind etwa 10 - 20 Reisende / Wagen drin, wovon 60 % in HB wieder aussteigen. Erwarte keine Wagen, in denen Du gut schlafen kannst. In MS hängen zwar auch Schlafwagen hinten dran, aber das ist der Nachtzug nach Paris (Zug wird in Hamm oder DO abgehangen. Weiß ich nicht mehr genau.) Beim ICE denke ich (ohne Gewähr): In FRA noch relativ leer (max 60% Besetzung), danach wirds enger, überfüllt nur an Montagen.
Sickbag Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 ad 2: Auf die Sagrada Familia steigen, die Ramblas entlangbummeln ad 4: Ich bin bekennender Nicht-Reservierer und halte Reservierungen fuer Einzelreisende generell fuer unnoetig. Tip (generell und besonders fuer einen Sackbahnhof wie Frankfurt): An den Enden des Zuges, in Frankfurt ganz an der Spitze, gibt es immer ein Plaetzchen. >>>Der IC 2021 (MS ab: 1:18) ist verflucht leer Ouh, der Grusel-IC. Neben dem 808/809 sind die 2020/2021 die schlimmsten Zuege, die ich je erlebt habe. Du wirst kein Auge zutun, weil Du jede Sekunde wie ein Luchs auf Dein Gepaeck aufpassen wirst.
germandings Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ouh, der Grusel-IC. Neben dem 808/809 sind die 2020/2021 die schlimmsten Zuege, die ich je erlebt habe. Du wirst kein Auge zutun, weil Du jede Sekunde wie ein Luchs auf Dein Gepaeck aufpassen wirst. Apropos: Der 2021 ist sehr gerne spät dran (so ab + 30 Minuten aufwärts). Beim 2020 habe ich das nicht so intensiv beobachtet. Kannst Du ja mal im "Experten-RIS" (einfach diesen Begriff bei google eingeben. Da wird ein passender Link ausgeworfen) beobachten.
FlyingBlue Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Ne Verspätung kann ich nun ja gar nicht gebrauchen, weil die Umsteigezeit nicht ganz so groß ist am Flughafen Frankfurt. Danke aber für eure Bahn Infos ;). Sebastian
mith Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 in Richtung Süden sollte die Verbindung nicht zu sehr verspätet sein. Nach Norden ist sie regelmäßig verspätet, weil ja der Zugteil aus Paris angekoppelt werden muss und dieser kommt wegen Bauarbeiten in Belgien derzeit regelmäßig mit ner Stunde Verspätung oder so. Falls es in F knapp zu werden droht, teile das dem Zugbegleiter mit. Der wird es der Leitstelle dann sagen. Ein paar Minuten könnte der ICE nach M durchaus auf Anschlussreisende warten (mehr als 5 ist aber unwahrscheinlich).
FlyingBlue Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Super danke für die gute Info.
FlyingBlue Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Noch eine Sache. Habe gestern Rail&Fly dazugebucht. Habe heute die Bestätigungs Mail bekommen. Erhalte ich noch einen Fahrschein für die Bahn per Post oder wie läuft das ab? Das war die Mail: Erw. Knd. Baby Hinreise Rueckreise 1 0 0 26.10.06 B u c h u n g s - Bestaetigung / RECHNUNG Pos Anr Name Alter Bemerkung Reisepreis ----------------------------------------------------------------------- 1 H XXXXXXX/XXXXXXX 18 37.00 Condor Service Charge 7.00 ------------ Gesamtpreis EUR 44.00 Teilnehmer Leistung ------------------------------------------------------------------------ alle am 26.10.06 RAIL & FLY - MUENCHEN [b]Y 2A OPEN 00:01 - 00:02[/b] MUENCHEN - BARCELONA [b] M DE 256 12:00 - 14:00[/b] Carriercode: 2A = Rail & Fly mit DB DE = CONDOR Aktions-Tarif: Bitte besondere Storno- und Umbuchungsbedingungen beachten. AKTIONS-TARIF Umgebucht durch Frau XXXXXXX am 18.10.06 Flugplanaenderungen vorbehalten, alle Flugzeiten ohne Gewaehr! Die Rail & Fly Leistung wurde wie gewuenscht dazugebucht. Mit freundlichen Gruessen -Condor Individuell- XXXXXXX 18-10-06 Was heißt das in Fettschrift? Ist Y/M die Buchungsklasse? Danke, Gruß Sebastian
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.