Zum Inhalt springen
airliners.de

Probleme bei Flugbuchungen/-reisen mit dba


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte in diesem Thread alle Probleme mit Flugbuchungen mit der Fluggesellschaft dba diskutieren und entsprechende Fragen stellen. "Probleme" sind u.a. :

- Annullierung eines gebuchten Fluges

- Verspätung eines gebuchten Fluges

- Nichtbeförderung bei gebuchtem Flug

- Änderung der Flugzeiten eines gebuchten Fluges

- Rückerstattung von "Steuern und Gebühren" bei einem nicht genutzten Flug

- Nutzung von Teilstrecken eines gebuchten FLuges

 

 

Bevor eine Frage aufgebracht wird, sollte überprüft werden, ob sich die Antwort auf das persönliche Problem

- sich bereits aus diesen allgemeinen Informationen

- aus dem Inhalt dieses Master-Threads ergibt.

- oder älteren, geschlossenen Threads zu Problemen mit dieser Fluggesellschaft ergibt.

 

Grundsätzlich gilt, dass nicht für jedes persönliche Problem eines Users jeweils ein neuer Thread aufgemacht werden soll.

Geschrieben

Habe gerade von der dba folgende Mail erhalten:

Eine Erstattung der Steuern und Flughafengebühren können wir nicht vornehmen, da es sich bei Ihrer Buchung um den einmaligen Aldi Sondertarif handelt, indem alle Fluggebühren eingerechnet sind. Die auf unserer Homepage angegebenen Flughafen- und Sicherheitsgebühren sind speziell Streckenbezogen und können nur dann erstattet werden, wenn eine Buchung mit einem unseren geltenden Tarife (Spar-Tarif oder Flexi-Tarif) getätigt wurde.

Dies bedeutet also, dass dba die im Aldi-Gutschein (wenn auch nicht genau) einkalkulierten Flughafen-Steuern und Gebühren in die eigene Tasche einsteckt. Von der Raffinesse her schon auf Ryanair-Niveau...

 

Wenn ich bedenke, dass der Flug am Tag der Buchung ohne Aldi-Gutschein nur 6 EUR mehr gekostet hätte, war der Gutschein ein Fehlkauf. Ich musste ihn allerdings dringend einlösen, da er am nächsten Tag verfallen wäre.

Geschrieben

Zum Thema Steuern und Gebuehren bei dba....

Ich wuerde ja auch mal Koeln-Moskau bei denen buchen, aber irgendwie schrecken mich die Steuern+Gebuehren doch etwas ab.

Kann mir jemand erklaeren, wie oft ich zwischendurch umsteigen muss, um auf solche Betraege zu kommen?

 

Gruesse,

Stefan

 

EDIT: Damit nicht jeder suchen muss, die Gebuehren betragen dort ca. 490 Euro. Na wenigstens bekaeme man die lt. dba zurueckerstattet.

Geschrieben

Jesses, das kan doch nur ein Computerfehler sein...???

 

Für den 20.11.06 mal CGN-MUC-DME geschaut:

 

Spartarif 158,00 €

Gebühren € 491,74

 

Rückflug: Freitag, 24. November 2006

Moskau (Domodedovo) > Köln/Bonn (Konrad Adenauer) via München

 

Spartarif 168,00 €

Gebühren 680,75

 

Gesamtpreis alle Personen Erwachsene (1) 1498,49 €

 

Im SPARTARIF??? Ich will die Flughäfen nicht kaufen... *g*

Geschrieben

Gebuchter Flug TXL-FRA mit DI über Opodo. Gebuchte Abflugzeit: 21:45 Uhr

Flugzeitenänderung auf 16:45 Uhr bekommen da der Flug gestrichen wurde. 5 h sind für mich nicht akzeptabel. Welche Chancen gibts auf Alternativbeförderung mit anderer Airline zu der ursprünglich gebuchten Uhrzeit? Wie ich den Opodo-Verein kenne wohl gar keine, ausser Flugpreiserstattung abzgl. 10 Euro Bearbeitungsgebühr. Hat jmd. andere Erfahrungen gemacht? Es ist übrigens kein Billigflug mit 50 Euro-Gutschein

Geschrieben
Wie ich den Opodo-Verein kenne wohl gar keine, ausser Flugpreiserstattung abzgl. 10 Euro Bearbeitungsgebühr. Hat jmd. andere Erfahrungen gemacht?
Ja - die verlangen bei derartigen Vorgängen 20 EUR Bearbeitungsgebühr!

Daher gibt es für mich (außer vielleicht einem 50-EUR-Gutschein) eigentlich keinen Grund mehr dort zu buchen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

In diesem Fall problemlose Änderung nach Kundenwunsch,

selbst auf anderen Tag. (Ob anderer Fluggast, keine Ahnung)

Einfach kurze Email, telefonischer Rückruf erfolgte am nächsten Tag.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Interessant:

Ich habe für den 28.01. STR-NCE mit DBA gebucht.

Heute erhielt ich von DBA die Nachricht, dass ich auf MUC-NCE umgebucht wurde.

 

Daraufhin habe ich mal auf der Homepage von DBA nachgeschaut, ob es den Flug ab STR nicht mehr gibt und wurde auf die HP von Air Berlin umgeleitet. Und siehe da: AB fliegt ganz untypisch nun selbst mit Fokker 100 von STR nach NCE. Untypisch weil über kein Drehkreuz oder so...

 

Komischerweise fliegen die sehr unregelmössig, nicht jeden Tag, und z.B. die Woche vom 28.01. gar nicht. Ist das neu? Wieso haben die nicht wenigstens dieselben Verkehrstage von DBA übernommen?

 

Naja ab MUC zu fliegen kommt für mich nicht in Frage... werde versuchen mich mit DBA zu einigen dass ich an einem anderen Termin eine beliebige Strecke mit denen fliegen darf...

Geschrieben

Ja, sie fliegen sogar schon unter AirBerlin-Callsign!

 

und da wollen die mir beim umbuchen anderer Flüge erzählen, dass sie ja noch getrennte Firmen und sind und so weit die Kooperation noch nicht gehe......ts!

Geschrieben

Es sind getrennte Firmen, beiden Airlines fliegen unter eigenem AOC weiter. Flugnummern wird es ab Sommer nur noch mit AB.... beginnend geben. AB callsign heißt nicht zwingend AB Flugzeug.

Geschrieben

Das mag schon sein... Finde ich aber als Paxe an der Stelle wirklich als irrelevant...

 

Schliesslich wurde mein Flug von der DBA storniert. Wenn ich einen neuen Flug STR-NCE auf flydba.com buchen möchte, steht dort, dass der Flug von AB durchgeführt wird und man auf airberlin.com buchen soll. Im Übrigen läuft dann alles über AB, ich buche bei AB, habe eine AB Flugnummer, und dann ist das Fluggerät aber nebensächlich (es könnte ja auch ein Subcharter oder so sein).

 

Faktisch wird dem Kunden kommuniziert "wir sind zwei Airlines und Du musst Dich an AB wenden, weil dass die Airline ist die diesen Flug im Angebot hat". Ob ich dann tatsächlich in einer AB-, Germania-, DBA- oder meinetwegen ganz anderen Maschine sitze, ist dann ja nicht der springende Punkt...

Geschrieben

@sputer:

Das ist mir schon klar, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich diese Aktion als überhaupt nicht kundenfreundlich erachte.

 

Ich hab es in einem anderen Fall, wo AirBerin meine lüge gestrichen hat und es um eine Umbuchung zu dba ging, das wurde stets vehement verneint. Schlussendlich musste ich bei dba selber neu buchen und bekam die Kosten erstattet.

 

Da sie intern quasi wie eine Firma agieren (und zwar fast vom ersten Tag an wurden AirBerlin Maschinen auf dba-Umäufen gesehen und umgekehrt, nur zu unterscheiden an der Flugnummer) finde ich es eben nicht nett, sich zum (betroffenen Kunden) so zu verhalten.

Geschrieben

Also ich muss sagen ich bin von dba ein wenig enttäuscht, folgende Email erhielt ich heute auf meine Anfrage ob es möglich wäre, mich auf einen anderen DBA-Flug meiner Wahl (ausgenommen Russland) umzubuchen, nachdem mein Abflughafen von STR nach MUC verlegt wurde:

 

"vielen Dank für Ihre e-Mail vom 07.01.2007. Zunächst möchten wir uns für die

entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

 

Leider kam es bei der Buchung XXXXXX zu einer Änderung der Buchung. Der Flug

am 28.01.2007 wurde von Stuttgart nach München verlagert.

 

Gemäß der geltenden EU-Verordnung haben wir Sie fristgerecht mehr als 14 Tage

vor Abflug über den Umstand informiert. Sie haben die Möglichkeit den Flug ohne

Kosten zu stornieren, oder bis zum 27.01.2006 kostenlos umzubuchen. Leider ist

eine Umbuchung nur auf eine internationale dba-Destination möglich. Hier wäre

die Alternative von München nach Paris zu fliegen, da die anderen internationalen

Strecken nicht mehr von der dba, sondern von Air Berlin durchgeführt werden. Es

ist technisch nicht möglich eine dba-Buchung auf eine Air Berlin-Buchung zu ändern.

 

Leider besteht keine Möglichkeit auf eine innerdeutsche Strecke umzubuchen, da

dies aus steuerlichen Gründen nicht möglich ist (auf internationalen Flügen wird keine

MwSt. berechnet).

 

Als weiteres Angebot würden wir die Kosten der Anfahrt von Stuttgart nach München

übernehmen. Sie können sich entweder einen Mietwagen ausleihen, oder mit der

Bahn von Stuttgart nach München anreisen. In beiden Fällen würden wir die Kosten

der Fahrt übernehmen, wenn Sie uns die Rechnung anschließend einreichen.

 

Eine Umbuchung auf eine andere Fluggesellschaft ist nicht vorgesehen. Die Strecke

Stuttgart-Nizza wird nach unseren Kenntnissen auch von keiner anderen Fluggesellschaft

angeboten.

 

Wir bitten Sie uns mitzuteilen, für welche Alternative Sie sich entscheiden, und entschuldigen

uns nochmals, dass Ihnen durch unser Unternehmen Unannehmlichkeiten entstehen.

 

 

Es grüßt Sie / Best regards / Sincères salutations

 

dba

Luftfahrtgesellschaft mbH"

 

 

Wie kann man nur so unflexibel sein? AB fliegt dieselbe Strecke (von der DBA übernommen) an einem anderen Tag und die Umbuchung auf die Schwesterfirma ist nicht möglich? Superintegration der DBA in AB!

Eine Umbuchung auf eine innerdeutsche Strecke der DBA ist aus steuerlichen Gründen nicht möglich? Wieso nicht einfach die existierende Buchung stornieren und neu einbuchen? machen die anderen doch auch so... Eine Umbuchung auf eine andere Airline ist "nicht vorgesehen?" was heisst denn das schon wieder? Es fliegt niemand STR-NCE? Halb Europa fliegt die Strecke, zugegeben mit Umsteigen...

Und andererseits mir einen Mietwagen spendieren wollen, ist ja superlieb, aber wieso stellen die sich so mit den anderen Sachen an? Ich hab doch lediglich nachgefragt ob die mich auf eine andere DBA-Strecke (und habe Russland davon ausgenommen) umbuchen würden... Das wäre doch auch für die DBA die Einfachste und Günstigste Lösung... Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar wieso man mir da lieber einen Mietwagen zahlen will... Die wollen mich wohl unbedingt auf Ihren Flieger ab MUC haben was?

Geschrieben

Mensch, Du fliegst doch so viel.

1. Mit der EU haben sie Recht.

2. Sie müssen Dich nur auf der gebuchten Strecke bzw. zum gebuchten Ziel befördern, mehr müssen sie nicht und tun sie nicht. Ist doch korrekt.

3. Wenn Du ab STR fliegen willst, musst Du eine Ersatzbeförderungen fordern, ggfls. buchen und ggfls. einklagen. Dass diese bei denen "nicht vorgesehen" ist, glaube ich gern. Dass sie diese ggfls. zahlen müssen, glaube ich aber auch gern.

Geschrieben
Wird man denn in Zukunft umbuchen können, wenn alles AB-Flugnummern sind? Also kann ich z.B. Glasgow-Stansted auf München-Münster umbuchen?

 

Ja, das denke ich schon. Geht ja jetzt schon-

hab ohne Probleme TXL-ZRH (AB Flug) auf TXL-FMO (DBA Flug mit AB Nummer) umbuchen können.

Geschrieben

Ole, das ist mir ja alles klar... ich kenn die Rechte ja...

 

Aber ich wollte eigentlich auch mehr einfach mal zeigen wie absurd sich DBA verhält... ich werd es ganz einfach machen... mir 29 € zurückerstatten lassen und für 29 € selbst bei AB oder der DBA buchen... Basta...

 

Man darf nicht vergessen dass ich von der DBA nicht gefordert habe auf einen anderen Carrier umgebucht zu werden oder so... ich hatte lediglich darum gebeten mich auf einen anderen DBA-Flug umzubuchen.

 

Ich fass mir nur einfach an den Kopf wie eine Airline lieber Geld für einen Mietwagen aus dem Fenster schmeisst als mich - meinetwegen auch in derselben Buchungs- und somit Preisklasse - auf einen anderen Flug der DBA zu buchen weil angeblich die Mehrwertsteuer ein Problem darstellt (zumal es sowieso Nettopreise sind, 29 € inkl. oder exkl. Steuern hin oder her)... Stimmt, stornieren und neu buchen ist für einen Arbeiter im Service-Center wirklich sehr aufwendig, soll es der Kunde doch lieber selber machen - und genau das werd ich auch tun... Am Ende zahl ich doch so oder so 29 € an die DBA bzw. AB - Mehrwertsteuer hin oder her!

 

Ich finde diese Reaktion von DBA an Absurdität nur schwer zu übertreffen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...