Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin / dba Sommer 2007


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
is da nen Fehler im System? oder warum kosten die HAM - MAN Flüge nur 1€ (reiner Flugpreis)?

 

Das sind nonstop-Flüge, die kosten immer 1€+10€+18€ als Einstiegspreis. HAM ist nicht an das STN-DK angeschlossen.

Geschrieben

Finde es aber super, dass AB bei den 29,00 Euro Einstiegspreisen geblieben ist. Jedoch fand ich es wieder ziemlich komisch, dass der Newsletter erst so spät verschickt wurde. Habe bereits gegen 10:00 Uhr problemlos 12 Flüge gebucht, Newsletter war erst gegen 17:00 Uhr da...

Geschrieben
Neben den bisherigen italienischen Zielen Mailand-Bergamo und Rom wird Air Berlin ab Mitte Mai 2007 von ... Karlsruhe/Baden-Baden... auch Rimini anfliegen.

 

Seltsam, buchbar ist die Verbindung nicht. Auf dem Hinflug wäre ein Umstieg in HAM denkbar aber auf dem Rückflug geht es nicht ohne eine Übernachtung auf einem Flughafen.

Kommen noch weitere Verbindungen von/nach FKB?

Geschrieben
Nein, ich denke da wird noch das Ein oder Andere hinzukommen!

 

Da kommt garantiert noch was dazu, das sagt ja schon die Ankündigung:

 

"Freischaltung der Euro-Shuttle-HIGHLIGHTS".

 

AB kann den Flugplan nur schrittweise freischalten, schon bei dieser "Scheibchen-Taktik" geht regelmäßig die Erreichbarkeit der Hotline in die Knie, sobald die nächsten Ziele buchbar sind.

Geschrieben

Ich denke das CityShuttle-Programm wird mehr oder weniger komplett sein. Natürlich kann es sein, dass noch das eine oder andere neue Ziel dazukommt und man sich später noch entschließt, bestimmte Strecken doch wieder im Sommer zu fliegen (wie z. B. DUS-BUD). Aber grundsätzlich war es das erstmal. Jetzt fehlen im wesentlichen noch die Charterstrecken, wie griech. Inseln, Kanaren, Madeira, Ägypten etc.

Geschrieben
Nein, ich denke da wird noch das Ein oder Andere hinzukommen!

 

Da kommt garantiert noch was dazu, das sagt ja schon die Ankündigung:

 

"Freischaltung der Euro-Shuttle-HIGHLIGHTS".

 

AB kann den Flugplan nur schrittweise freischalten, schon bei dieser "Scheibchen-Taktik" geht regelmäßig die Erreichbarkeit der Hotline in die Knie, sobald die nächsten Ziele buchbar sind.

 

Euro-Shuttle-"Highlight" - Euro-Shuttle-Klassiker

Marketingdeutsch - Normaldeutsch

Geschrieben
Euro-Shuttle-Klassiker --> Normaldeutsch

 

Shuttle = Deutsch? :-)

 

Upps.

Euro-Pendelverkehr-Klassiker. :)

Geschrieben

Highlight mit Klassiker zu übersetzten ist aber genauso Blödsinn,

wenn dan eher so

Euro-Pendelverkehr-Außergewöhnlichkeit/-Besonderheit.

 

Meistens ist das Denglisch der Marketingärs... für selbigen, aber in diesem Fall geht es dann doch besser, zumal Shuttle und Highlight auch im täglichen Sprachgebrauch im Deutschem benutzt werden, während niemand wirklich sagt: "Ich gehe jetzt zum Sale"

Geschrieben
Highlight mit Klassiker zu übersetzten ist aber genauso Blödsinn, wenn dan eher so Euro-Pendelverkehr-Außergewöhnlichkeit/-Besonderheit.

"Highlight" ist doch eben gerade nicht mit "Klassiker" gleichgesetzt, sondern gegenübergestellt worden?! "Highlight" = Marketingdeutsch, "Klassiker" = Normaldeutsch.

Geschrieben
Meistens ist das Denglisch der Marketingärs... für selbigen, aber in diesem Fall geht es dann doch besser, zumal Shuttle und Highlight auch im täglichen Sprachgebrauch im Deutschem benutzt werden, während niemand wirklich sagt: "Ich gehe jetzt zum Sale"

 

Sry, off-topic.

Der "Slogan" von AB war ja bis etwa zu den "Euro-Shuttle-Connections" (--> [Jurou] oder [Oiro]?) "We fly Europe". Als AB dann STN in die "Routemap" "geaddet" hat, waren die Engländer ja ganz schön "confused", was das denn heißen soll.

Ganz ehrlich, von Denglisch halte ich nichts. Im Marketing ist es teilweise (!) aber noch ok.

Geschrieben
dba wird jedoch auch im kommenden Sommer einige LTU Flüge feedern.

Eigentlich müssten die Feederer dann durch AB geflogen werden, oder?

 

Wenn, wie geplant, ab April 2007 alle Flieger umlackiert worden sind, dann macht das ja ohnehin, auch optisch, keinen Unterschied mehr.

 

Eine "Firma" ist es ja heute schon.

Geschrieben
dba wird jedoch auch im kommenden Sommer einige LTU Flüge feedern.

Eigentlich müssten die Feederer dann durch AB geflogen werden, oder?

 

Wenn, wie geplant, ab April 2007 alle Flieger umlackiert worden sind, dann macht das ja ohnehin, auch optisch, keinen Unterschied mehr.

 

Eine "Firma" ist es ja heute schon.

 

Das stimmt so dann doch nicht, die dba Luftfahrtgesellschaft mbH ist nach wie vor eine eigenständige Gesellschaft nur eben der Eigentümer ist die AB - und hat damit natürlich das Sagen.

Geschrieben
Das stimmt so dann doch nicht, die dba Luftfahrtgesellschaft mbH ist nach wie vor eine eigenständige Gesellschaft nur eben der Eigentümer ist die AB - und hat damit natürlich das Sagen.

 

Deswegen ja vielleicht auch die Anführungszeichen bei der Firma. Klar bleiben es zwei getrennte Gesellschaften, aber der Kunde wird davon wenig merken wenn alles wie geplant umgesetzt wurde.

Geschrieben
Das stimmt so dann doch nicht, die dba Luftfahrtgesellschaft mbH ist nach wie vor eine eigenständige Gesellschaft nur eben der Eigentümer ist die AB - und hat damit natürlich das Sagen.

 

Deswegen ja vielleicht auch die Anführungszeichen bei der Firma. Klar bleiben es zwei getrennte Gesellschaften, aber der Kunde wird davon wenig merken wenn alles wie geplant umgesetzt wurde.

 

Danke, so hatte ich es gemeint :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...