Zum Inhalt springen
airliners.de

USA: Lufthansa-Jumbo rammte Boeing


MH23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.orf.at/ticker/234285.html

 

Auf dem Vorfeld von Newark rammte eine LH747 Richtung FRA mit dem linken Flügel die rechte Tragfläche einer CO 757 die gerade über das Vorfeld geschleppt wurde. Keine der 294 Passagiere sowie 17 Crewmitglieder wurde verletzt. Das Flugzeug konnte "noch" zum Gate zurückkehren, die Passagiere werden auf andere Flüge nach FRA umgebucht.

 

Es lebe die objektive Berichterstattung :)

Geschrieben
[böse]War wohl die CO 757 die in EWR auf dem Taxiway gelandet ist, und von dort nun auch wieder starten wollte...[/böse]

 

naja aber es gilt immer noch, dass derjenige, der rollt/faehrt Schuld hat, also in diesem Fall der "Bushansa" Jumbo

Geschrieben

Da beide "gerollt" sind, kann ja auch der Schlepperfahrer der CO 757 schuld sein.

Der kann ja auch "gepennt" haben...

 

Mal sehen was dabei heraus kommt !

 

In jedem Fall eine dicke Rechnung !!!

Geschrieben
naja aber es gilt immer noch, dass derjenige, der rollt/faehrt Schuld hat,
Ich weis, dass man bei sehr kurzen Busfahrten immer nur Zeit zum oberflächlichen Lesen der Schlagzeilen hat, aber aus der knappen Meldung kann man auch entnehmen, dass sich beide Flieger bewegt haben könnten, eine aus eigener Kraft, die andere durch einen Schlepper. Aber damit möchte ich natürlich nicht den Unfall-Fachleuten vorgreifen oder gar widersprechen.
Geschrieben
Laut cnn.com stand die CO 757 als es zu der Berührung kam.
Korrektur: CNN meldet, dass die CO sagt, dass ihre Maschine zum Zeitpunkt der Berührung stand. Der Flughafensprecher weis es nicht und die FAA ermittelt noch.

Wenn sie vor dem Streifen der Flügelspitzen dort schon länger stand, hat der LH-Jockey ein Problem. Wie groß es dann sein könnte, wird sich noch zeigen.

Geschrieben

Soweit das Update von orf.at:

 

http://orf.at/ticker/234285.html

 

Flugzeugkollision auf US-Flughafen

Ein Jumbo-Jet der Lufthansa hat am gestern Abend (Ortszeit) auf dem Flughafen Newark bei New York ein anderes Passagierflugzeug gerammt. Die Boeing 747 der Lufthansa wurde bei dem Zusammenstoß leicht beschädigt.

 

MOD: bitte keine vollständig zitierten Newsmeldungen. Gruß, Thomas

Geschrieben

Gerade bei pilots.de kopiert:

----------------------------------------------------------------------------------------

Zur Richtigstellung:

Es passierte beim PUSHBACK!! Nicht beim Taxi, geschweige denn beim Takeoff, etc.

Unglaublich, was die Presseheinis sich so Zusammenschreiben. Die Continental 757 wurde über das Vorfeld geschleppt, die Pusher haben nicht aufgepasst, schon haben die Boeings boing gemacht.

---------------------------------------------------------------------------------------

Laut User-Profil ist die Quelle LH-Pilot.

 

Demnach können die LH-Pilots ruhigen Gewissens noch ein paar Tage in EWR in der Crew-Absteige verbringen :-)

Geschrieben

also hat die LH-Crew keine Schuld?

 

mal ne ganz allemeine Frage zum Thema: in den Medien hieß es, "die Passagiere werden auf andere Flüge umgebucht". Wie sieht das in der Praxis aus? Allein der zweite LH-Flug am Abend nach Frankfurt (LH 483) mit A333 und die CO50 mit B764 (meines Wissens nach relativ gut ausgelastete Flüge von NYC nach FRA) kann wohl kaum die gesamten Paxe einer B744 aufnehmen, oder?

Geschrieben
also hat die LH-Crew keine Schuld?

 

mal ne ganz allemeine Frage zum Thema: in den Medien hieß es, "die Passagiere werden auf andere Flüge umgebucht". Wie sieht das in der Praxis aus? Allein der zweite LH-Flug am Abend nach Frankfurt (LH 483) mit A333 und die CO50 mit B764 (meines Wissens nach relativ gut ausgelastete Flüge von NYC nach FRA) kann wohl kaum die gesamten Paxe einer B744 aufnehmen, oder?

 

Unwahrscheinlich, dass die beiden schon passen.

Also wird vermutlich sol ange sortiert und verteilt, bis keiner mehr vorm Costumer Desk steht, sitzt oder liegt, je nach Dauer der Aktion). Vielleicht konnten ein paar PAXE auch mit CO nach HAM oder CGN zufrieden gestellt werden. Andere wiederum per Express nach JFK und von dort mit einer erreichbaren Maschine weiter ....

Innerhalb von 24 Stunden sollte das Feld abgeräumt werden können. Und wenn LH keine Schuld trifft müssen die auch nicht so auf die Kosten achten? ;-)

Geschrieben
also hat die LH-Crew keine Schuld?

 

mal ne ganz allemeine Frage zum Thema: in den Medien hieß es, "die Passagiere werden auf andere Flüge umgebucht". Wie sieht das in der Praxis aus? Allein der zweite LH-Flug am Abend nach Frankfurt (LH 483) mit A333 und die CO50 mit B764 (meines Wissens nach relativ gut ausgelastete Flüge von NYC nach FRA) kann wohl kaum die gesamten Paxe einer B744 aufnehmen, oder?

 

Unwahrscheinlich, dass die beiden schon passen.

Also wird vermutlich sol ange sortiert und verteilt, bis keiner mehr vorm Costumer Desk steht, sitzt oder liegt, je nach Dauer der Aktion). Vielleicht konnten ein paar PAXE auch mit CO nach HAM oder CGN zufrieden gestellt werden. Andere wiederum per Express nach JFK und von dort mit einer erreichbaren Maschine weiter ....

Innerhalb von 24 Stunden sollte das Feld abgeräumt werden können. Und wenn LH keine Schuld trifft müssen die auch nicht so auf die Kosten achten? ;-)

 

Oder auch mit ACJ/BBJ nach MUC oder DUS geschickt...

Geschrieben
Horror-Unfall :-D

 

Wie durch ein Wunder?! niemand verletzt.

 

Ich liebe die Presse.

 

Gruß Tim

 

der Beitrag ist doch eine Satire....richtig muss es heissen....300 Hunen an einem Angriff auf das Empire State Buildin gehindert.

Geschrieben
Da beide "gerollt" sind, kann ja auch der Schlepperfahrer der CO 757 schuld sein.

Der kann ja auch "gepennt" haben...

 

Mal sehen was dabei heraus kommt !

 

In jedem Fall eine dicke Rechnung !!!

 

Nur zur Klarstellung:

Aus eigener Kraft rollende Flugzeuge haben Vorrang vor geschleppten Flugzeugen, beide Gruppen haben Vorrang vor Bodenfahrzeugen.

Geschrieben
Horror-Unfall :-D

Gruß Tim

der Beitrag ist doch eine Satire....richtig muss es heissen....300 Hunen an einem Angriff auf das Empire State Buildin gehindert.

 

Wer? (-;

 

Ich glaube er meint "300 Hunolds"... *ggg*

Geschrieben
Jedenfalls trifft die Flugzeugführer der Lufthansa hier keinerlei Schuld. Lufthansa hat eine Push-Back-Clearence erhalten. Das Zurückschieben ist dann Aufgabe des Tow-Truck-Fahrers. Aus dem Cockpit sieht man ja nicht was hinter dem Flugzeug abläuft.

 

Hast Du schon einen offiziellen Untersuchungsbericht vorliegen, da Du so definitive Aussagen triffst?

Bei a.net gibt es eine Aussage eines Passagiers, der zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes in EWR war, der sagt, die LH Maschine sei beim Taxiing gewesen und nicht beim Pushback. Würde ja auch Sinn machen. LH ist in EWR im Terminal B während CO im Terminal C ist.[/b]

Geschrieben

NTSB Identification: NYC07IA017

Scheduled 14 CFR Part 129: Foreign operation of Lufthansa German Airlines

Incident occurred Tuesday, October 31, 2006 in Newark, NJ

Aircraft: Boeing 747-400, registration: D-ABVY

Injuries: 312 Uninjured.

 

This is preliminary information, subject to change, and may contain errors. Any errors in this report will be corrected when the final report has been completed.

 

On October 31, 2006, at 1830 eastern standard time, a Boeing 747-400, German registry D-ABVY, operated by Lufthansa German Airlines as flight 403, incurred minor damaged when its left wing contacted the right wing of a Boeing 757-200 that was under tow, but stopped, at Newark Liberty International Airport (EWR), Newark, New Jersey. None of the 18 crewmembers and 294 passengers onboard the Boeing 747 was injured, and there was no one onboard the Boeing 757. Night visual meteorological conditions prevailed. An instrument flight rules flight plan was on file for the flight, from Newark, to Frankfurt Airport (FRA), Frankfurt, Germany. The foreign scheduled passenger flight was conducted under 14 CFR Part 129.

 

According to a Federal Aviation Administration (FAA) inspector and a representative of the airline, the incident occurred in the vicinity of the intersection of taxiways Alpha and Sierra. There was damage to the leading edge of the Boeing 747's left wing, and to the trailing edge of the stopped Boeing 757's right wing. Maintenance personnel were en route from Germany and the airplane manufacturer to further assess the damage.

 

The cockpit voice recorder and flight data recorder from the Boeing 747 were retained for readout, and tower communications and ramp video tapes have been requested.

 

Weather, reported at 1851, included winds from 260 degrees true, at 9 knots, 10 statute miles visibility, and a broken cloud layer at 25,000 feet.

Geschrieben

Danke, Ronaldinho, für das Foto! Das ist doch wirklich sehr hilfreich bei der bewertung der ganzen sache....

 

Da fragt man sich wirklich was das mit "horror-unfall" zu tun hat. Und dann dieser dezente hinweis im "express", dass drei kleinkinder an bord waren! Nochmal so richtig auf die emotions- und tränendrüse gedrückt.

 

Für mich ist ist das eher vergleichbar mit nem kleinen kratzer am auto beim ein- oder ausparken. Ärgerlich, aber völlig harmlos. Passiert halt mal.

 

PS: ich glaube, Ahoberg meint "300 Hunnen".. wobei das ja eher der sprachgebrauch der britischen presse ist ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...