aerofan Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Also alles ex und hopp Habt Ihr das ohne akustische Peinlichkeit geschafft? Wenn Du meinen Beitrag vom 18. meinst: klares NEIN. Aber ich finde sowas eigentlich überhaupt nicht peinlich. Warum auch ?Man wird ja schließlich förmlich dazu gezwungen und die braune Brause hat einen sehr hohen Anteil an Kohlensäure. Was reingeht muss schließlich ja auch irgendwie wieder raus. Überlegenswert wäre, beim nächsten Mal einfach auf "stilles" Wasser umzusatteln.
FKB64 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Also alles ex und hopp Habt Ihr das ohne akustische Peinlichkeit geschafft? Wenn Du meinen Beitrag vom 18. meinst: klares NEIN. Meine ich!
Pedro Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Du Fuchs! Ach, wenn ich doch im "First Life" für jeden hilfreichen Hinweis auch soviel Anerkennung antreffen würde! ;-) Sagt man eigentlich "anträfe" mit nur einem effffffffffffffffffff?
Gast Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Du Fuchs! Ach, wenn ich doch im "First Life" für jeden hilfreichen Hinweis auch soviel Anerkennung antreffen würde! ;-) Sagt man eigentlich "anträfe" mit nur einem effffffffffffffffffff? Zumindest doof schreibt man mit einem f.
MariusMS Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Einmalig 1,70 oder so investiert und Ihr habt 6 leckere Joghurt-Portionen und danach 6 kleine wiederverschliessbare Fläschen mit 125 (!!!) ml Kapzität aber ohne solchen Aufdruck. Voll-fit Fläschen werden ab nun aussortiert .. danke für den Hinweis :o
Pedro Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Sagt man eigentlich "anträfe" mit nur einem effffffffffffffffffff? Zumindest doof schreibt man mit einem f. Ärger mit Frauchen? Oder hat die Katze auf's Sofa gepinkelt?
maddinow Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Also, während ich vor einigen Wochen hier noch veralbert wurde, muss ich jetzt heute meinerseits feststellen, dass eine Fortsetzung dieses Threads schon lange nicht mehr nötig ist! For why? Weil ich Euch schon vor fast 2 Monaten die endgültige Lösung präsentiert hatte. Habe seitdem 12 Flüge absolviert und bei jedem gingen bis zu 9 von den Voll-fit Fläschen aus dem Aldi problemlos durch. Wenn man sie fest zuschraubt, läuft auch nix aus. Also, einen Aldi sollte nun wirklich jeder irgendwo in der Nähe finden können. Einmalig 1,70 oder so investiert und Ihr habt 6 leckere Joghurt-Portionen und danach 6 kleine wiederverschliessbare Fläschen mit 125 (!!!) ml Kapazität aber ohne solchen Aufdruck. Bis die Saftschubsen mit ihrem Schieben anfangen, habe ich meistens schon 3 von den Fläschen leer und bin rundum zufrieden. die behälter erfüllen aus 3 Gründen nicht meine (zugegebenermaßen harten) 0,1literthreatkriterien: 1. zu groß, 2. ohne volumenangabe, 3. joghurt is lebensmittel, kein getränk. 1. und 2. sind k.o.-kriterien bei der sicherheitskontrolle, da hilft auch dein argument, daß es schon soundsovielmal geklappt hat nicht weiter (habe auch schon 2 x eine halbvolle wasserflasche durchgeschmuggelt). 3. ließe sich durch wiederbefüllbarkeit natürlich verschmerzen.
aerofan Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Stellen wir also hiermit fest: Der "Fuchs" Pedro hintergeht er die einschlägigen Sicherheitsvorschriften demnach gleich mehrfach: 1. er versucht satte 0,025 l zuviel Flüssigkeit pro Fläschen an der Kontrolle vorbei zu schmuggeln, 2. er täuscht das Mitführen des Lebensmittels Jogurth vor, obgleich sich eine besondere Flüssigkeit im Behältnis befindet Dies alles unter Vorsatz (!!)
Pedro Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Dies alles unter Vorsatz (!!) Ja, ich bin ein ganz Böser! Ich habe auch im Januar bei Ryanair gebucht. Unter Vorsatz! Vor dem Check-In habe ich meine Kameras aus dem Boardcase herausgenommen und an meinen Gürtel gehängt und noch ein Reiseführer-Buch in meine Jackentasche gesteckt, um unter der Gewichtsgrenze zu bleiben. Unter Vorsatz! Asozial, sowas! Jetzt mach' ich mir mal 'nen Kaffee. (Hoffentlich ist der Vorsatz noch anner Kaffeemaschine dran!).
Lockheed Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Wenn Du so viel Kram "am Mann" mit Dir herumschleifst, wundert es mich nicht, dass Du einen Brand wie 'ne Bergziege hast!
aerofan Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 ("PedroVor dem Check-In habe ich meine Kameras aus dem Boardcase herausgenommen und an meinen Gürtel gehängt und noch ein Reiseführer-Buch in meine Jackentasche gesteckt @ [u) um unter der Gewichtsgrenze zu bleiben. Unter Vorsatz![/u] Hier tun sich ja wahrlich Abgründe auf. Mit welchen Tricks der Bursche arbeitet, um die Bestimmungen zu umgehen, ist einfach unglaublich. Du kannst nur hoffen, dass hier keiner vom BKA mitliest !
Sickbag Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 >>>Vor dem Check-In habe ich meine Kameras aus dem Boardcase herausgenommen und an meinen Gürtel gehängt und noch ein Reiseführer-Buch in meine Jackentasche gesteckt, um unter der Gewichtsgrenze zu bleiben. Unter Vorsatz! Sorry to burst your bubble, aber Kamera und eine angemessene Menge Reiseliteratur gehen zusaetzlich zum Handgepaeck. (Wie auch z.B. eine Herrenhandtasche [vulgo "Detlev"] und ein Gehstock.) Um Dich so richtig als Gesetzesbrecher zu fuehlen, muesstest Du Dir schon z.B. alle Harry Potters unter den Pullover stecken und dann beim De-Boarding unter irrem Gelaechter ("Hihihihi, ich hatte eine unangemessene Menge Reiseliteratur dabei, und keiner hat's gemerkt!") ueber das Vorfeld klabautern ;-) Auch gerne genommen: Einfach zehn Lagen Klamotten anziehen, das wird dann zwar schoen schwitzig, aber hey, warum nicht.
Lockheed Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Auch gerne genommen: Einfach zehn Lagen Klamotten anziehen, das wird dann zwar schoen schwitzig, aber hey, warum nicht. Da kriegt man wenigstens ordentlich Durscht, so dass sich das mit den Nuckelfläschchen lohnt.
Gast Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Sagt man eigentlich "anträfe" mit nur einem effffffffffffffffffff? Zumindest doof schreibt man mit einem f. Ärger mit Frauchen? Oder hat die Katze auf's Sofa gepinkelt? Weder noch. Nicht nur mir geht Dein inhaltlich flaches Geposte auf den Senkel.
Pedro Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Weder noch.Nicht nur mir geht Dein inhaltlich flaches Geposte auf den Senkel. Na, dann kannste Dich ja erstmal entspannen. Morgen steht schon wieder ein Flug an, und dann bin ich erstmal im Gebirge. Ob ich da ins Internet komme? Natürlich muss ich vorher noch meine Aldi-Fläschchen auffüllen ...
aerofan Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Habe gestern in den Abendnachrichten vernommen, dass das EU-Parlament einen Gesetzentwuf verabschiedet hat, die idiotische 0,1 l Flüssigkeitsbeschränkung wieder aufzuheben, da ein Sicherheitseffekt bisher nicht zu erkennen ist (haben wir hier ja schon immer gesagt !). Klar, die Damen und Herren Politiker fliegen ja auch viel durch die Gegend und haben nun erkannt, dass sie sich da selbst ein faules Ei ins Nest gelegt haben. Wenn das Gesetz in ein paar Monaten durch ist, ist alles wieder beim alten und die gute alte 1,5 l-PET-Sprudelflasche kommt wieder mit ins Flugzeug. Was macht unser findiger Freund Pedro dann mit seinen ganzen Actimels und Hamsterfläschschen ?
CubaL Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich bezweifle das die Regelung vollkommen abgeschafft wird. Einschränkungen wird es weiterhin geben. Aber zumindest kann dann wieder jeder auf seinen 19,99€ Flug das Wasser mitnehmen, was er nun für 1€ statt 2€ gekauft hat.
FKB64 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 @ aerofan: Hamster kaufen und actimel verfüttern! *lol*
maddinow Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich bezweifle das die Regelung vollkommen abgeschafft wird. Einschränkungen wird es weiterhin geben. Aber zumindest kann dann wieder jeder auf seinen 19,99€ Flug das Wasser mitnehmen, was er nun für 1€ statt 2€ gekauft hat. hab ich jetzt umsonst schnapsfläschchen gesammelt??? sind immerhin schon 2 stück!
aerofan Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Ich bezweifle das die Regelung vollkommen abgeschafft wird. Einschränkungen wird es weiterhin geben. Aber zumindest kann dann wieder jeder auf seinen 19,99€ Flug das Wasser mitnehmen, was er nun für 1€ statt 2€ gekauft hat. hab ich jetzt umsonst schnapsfläschchen gesammelt??? sind immerhin schon 2 stück! Freue mich aufrichtig, diesen alten kultigen Thread wieder hervorzuholen zu dürfen. CubaL(ibre?) spekulierte richtig, indem eine Abschaffung der lästigen Kontrollen trotz Beschlusses des EU-Ministerrats nun vorerst doch nicht in Sicht ist. Es wird erstmal wieder über Alternativen nachgedacht. Die Airport-Shops wirds freuen und die findigen Köpfchen hier im Forum dürfen ihrerseits weiter nach Alternativen suchen, die Bestimmungen auszuhebeln (Actimel, Hamstertränken pp.). Freue mich schon auf neue innovative Ideen. http://www.sueddeutsche.de/reise/artikel/582/115467/
enet Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Vor kurzen hab ich die gesuchten 100ml Fläschchen in einem Bielefelder Laden gefunden. Die fand ich so passend für diesen Thread, dass ich erstmal ein paar Bilder machen musste. (nein, ich habe keine gekauft! ;-)) Es gab zwei verschiedene Ausführungen, jeweils Flaschen mit 100ml Inhalt.
aerofan Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 LOL, es wundert schon, dass die Verpackungsindustrie erst jetzt auf das "Getränkeproblem" für sparsame Flugreisende aufmerksam wird und sowas anbietet. Offenbar ist das auch kein deutsches, sondern ein Import-Produkt. Hier in der Gegend habe ich sowas noch nicht gesehen, aber mir fällt auf, dass inzwischen beinahe jeder Lebensmittelmarkt jetzt einen extra Stand für Mini-Pflegeprodukte (Duschgel, Zahnpasta, Schampoo) aufgestellt hat. Früher gabs die nur in einigen Drogeriemärkten zu kaufen. Naja, so kann man das Geschäft noch zeitig vor Beginn der Sommerferien mitnehmen.
Lockheed Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Vorteil einer Marktwirtschaft - egal, welche bescheuerten Regeln die Politiker sich ausdenken, es gibt immer ein paar findige Unternehmer, die dazu die passende Lösung auf den Markt werfen und damit Geld machen. ;o) Im Sozialismus wären wir jetzt ganz schön angeschmiert ohne Hamsterfläschchen und Minituben-Zahncreme.
aerofan Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 ;o)Im Sozialismus wären wir jetzt ganz schön angeschmiert ohne Hamsterfläschchen und Minituben-Zahncreme. ....weswegen er ja auch kläglich gescheitert ist ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.