Zum Inhalt springen
airliners.de

[FRAGE] 0,1 L Getränke - wo erhältlich ?


flyrelax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vor kurzen hab ich die gesuchten 100ml Fläschchen in einem Bielefelder Laden gefunden.
Ich hoffe mal, dass dort auch eine verständliche Größenangabe auf der Flasche zu finden ist, sonst kann man sich das Geld auf jeden Fall sparen.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ENDLICH, danach haben wir doch alle lange gesucht !

Heute mittag endeckt bei BINGO in Bergheim.

"Trinkola" (Gusto Cola) im Dreierpack, 3x70 ml Füllmenge, deutlich gekennzeichnet, wiederbefüllbare formschöne Plastik-Flässchen, italienisches Produkt. Und das Beste: mit aufgeschraubtem Kinderschnuller !

Na was sagt Ihr ???

med_642709.jpg

Geschrieben
Der Kinderschnuller passt wunderbar zu den Gemütern einiger Superschnäppchenaspiranten hier. ;o)

 

Das will ich meinen. Eben das perfekt zugeschnittene Produkt für jeden Mega-Schnappi. Sollte künftig auf keinem Daytrip fehlen ;o)

Geschrieben
Der Kinderschnuller passt wunderbar zu den Gemütern einiger Superschnäppchenaspiranten hier. ;o)

 

Das will ich meinen. Eben das perfekt zugeschnittene Produkt für jeden Mega-Schnappi. Sollte künftig auf keinem Daytrip fehlen ;o)

Nur ist es bei einem hochgerechneten Literpreis von >4 Euro wohl trotzdem keine billige(re) Angelegenheit. Aber das mit dem Schnuller passt natürlich :-)
Geschrieben
Nur ist es bei einem hochgerechneten Literpreis von >4 Euro wohl trotzdem keine billige(re) Angelegenheit. :-)

Du vergisst bei dieser Hochrechnung, dass Du diese Flässchen ja auch wiederbefüllen kannst, sodass sich die einmaligen Anschaffungskosten von 99 cent relativ schnell amortisieren.

Wirklich perfekt wäre das Produkt natürlich, wenn das ganze noch mit einer Gutscheinaktion verbunden wäre.;o))

Geschrieben
ENDLICH, danach haben wir doch alle lange gesucht !

Heute mittag endeckt bei BINGO in Bergheim.

"Trinkola" (Gusto Cola) im Dreierpack, 3x70 ml Füllmenge, deutlich gekennzeichnet, wiederbefüllbare formschöne Plastik-Flässchen, italienisches Produkt. Und das Beste: mit aufgeschraubtem Kinderschnuller !

Na was sagt Ihr ???

med_642709.jpg

 

frechheit so etwas für kinder zu produzieren. ich würde das zeug auskippen und wasser reinfüllen. habe aber mittlerweile schnapsflaschen gesammelt, leider aber keine flüge gemacht, auf denen ich sie gebrauchen konnte.

Geschrieben
frechheit so etwas für kinder zu produzieren. ich würde das zeug auskippen und wasser reinfüllen. habe aber mittlerweile schnapsflaschen gesammelt, leider aber keine flüge gemacht, auf denen ich sie gebrauchen konnte.

 

LOL! Vorausschauende Planung ist aber auf jeden Fall die richtige Strategie, hicks! ;o)

Geschrieben

frechheit so etwas für kinder zu produzieren. ich würde das zeug auskippen und wasser reinfüllen. habe aber mittlerweile schnapsflaschen gesammelt, leider aber keine flüge gemacht, auf denen ich sie gebrauchen konnte.

 

LOL! Vorausschauende Planung ist aber auf jeden Fall die richtige Strategie, hicks! ;o)

 

Nach meinem Kenntnisstand ist der Konsum von selbst mitgebrachten alkoholischen Getränken - auch der im Sicherheitsbereich erworbenen - bei allen Airlines ohnehin grundsätzlich verboten.

Insofern wäre dem Kollegen Maddinow dringend anzuraten, seine Schnapssammlung einer baldigen Vernichtung zuzuführen, sofern noch nicht geschehen. rülps ;o)

Geschrieben
Nach meinem Kenntnisstand ist der Konsum von selbst mitgebrachten alkoholischen Getränken - auch der im Sicherheitsbereich erworbenen - bei allen Airlines ohnehin grundsätzlich verboten.

Insofern wäre dem Kollegen Maddinow dringend anzuraten, seine Schnapssammlung einer baldigen Vernichtung zuzuführen, sofern noch nicht geschehen. rülps ;o)

 

Ddabbinicheinfachmalvonaussegangen, hick!

Geschrieben

frechheit so etwas für kinder zu produzieren. ich würde das zeug auskippen und wasser reinfüllen. habe aber mittlerweile schnapsflaschen gesammelt, leider aber keine flüge gemacht, auf denen ich sie gebrauchen konnte.

 

LOL! Vorausschauende Planung ist aber auf jeden Fall die richtige Strategie, hicks! ;o)

 

Nach meinem Kenntnisstand ist der Konsum von selbst mitgebrachten alkoholischen Getränken - auch der im Sicherheitsbereich erworbenen - bei allen Airlines ohnehin grundsätzlich verboten.

Insofern wäre dem Kollegen Maddinow dringend anzuraten, seine Schnapssammlung einer baldigen Vernichtung zuzuführen, sofern noch nicht geschehen. rülps ;o)

 

sind leer, hab sie ja von den assis an ostbahnhof, die würden niiiieeee volle flaschen hergeben.

Geschrieben
sind leer, hab sie ja von den assis an ostbahnhof, die würden niiiieeee volle flaschen hergeben.

 

Hmm, wollen wir Dir mal glauben, dass das keine faule Ausrede ist mit den Assis vom Ostbahnhof.

Obgleich es verwundert schon, dass die da diese kleinen Minis verkosten, weil 1 Schluck und weg ist, abgesehen davon dass die relativ teuer sind.

Da sind die Alkis hier im Rheinland schon preisbewusster und kaufen bei Aldi gleich ne richtige Pulle zum gleichen Preis. Aber das ist ja wieder schon OT.

Geschrieben

sind leer, hab sie ja von den assis an ostbahnhof, die würden niiiieeee volle flaschen hergeben.

 

Hmm, wollen wir Dir mal glauben, dass das keine faule Ausrede ist mit den Assis vom Ostbahnhof.

Obgleich es verwundert schon, dass die da diese kleinen Minis verkosten, weil 1 Schluck und weg ist, abgesehen davon dass die relativ teuer sind.

Da sind die Alkis hier im Rheinland schon preisbewusster und kaufen bei Aldi gleich ne richtige Pulle zum gleichen Preis. Aber das ist ja wieder schon OT.

 

würde das an deren stelle auch nicht machen, aber rationales handeln braucht man da wohl nicht zu erwarten. den schnaps gibts für 99 cent in der größe. da gilt dann das airliner motto: besser 0,1 in der hand als 0,75 auf dem dach.

Geschrieben

wie schauts eigentlich aus (mal abgesehen von den 0,1l-Getränken): nehmt ihr auf Flügen einen wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel für "potentiell sprengstoffartige" Produkte mit oder lasst ihr diese Produkte gleich zu Hause?

Geschrieben
wie schauts eigentlich aus (mal abgesehen von den 0,1l-Getränken): nehmt ihr auf Flügen einen wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel für "potentiell sprengstoffartige" Produkte mit oder lasst ihr diese Produkte gleich zu Hause?

 

Bei Tagestrips verzichte ich drauf, aber mit Übernachtung geht's nicht anders.

 

Ab 3 Übernachtungen muss dann jedoch Gepäck aufgegeben werden, sonst wird's eng im Rucksack. Außer man fliegt im Hochsommer zu einem Warmwasserziel, da geht's vielleicht noch.

Geschrieben
wie schauts eigentlich aus (mal abgesehen von den 0,1l-Getränken): nehmt ihr auf Flügen einen wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel für "potentiell sprengstoffartige" Produkte mit oder lasst ihr diese Produkte gleich zu Hause?

Nö, also ich nehme diese Melitta-Toppits-Beutel wie vorgeschrieben mit ins Handgepäck. Die notwendigen Hygieneartikel wie Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Rasierschaum, Deo gibt es in Kleingrössen bis 0,1 inzwischen in jedem Drogeriemarkt für ein paar Cent. Das reicht meist für ein paar Tage. Notfalls eben vor Ort nachkaufen. Was übrig ist, bleibt im Hotel zurück.

Geschrieben

Entschuldigt bitte diese nicht ganz ernst gemeinte Frage!!!

 

Ich habe mich beim Lesen dieses Threat gefragt ob ein rohes Ei mit ins Flugzeug darf? Vermutlich nicht da es ja keine Grössen angabe hat.

Aber wenn das Ei gekocht ist, ist es ja nun fest. Darf es dann mit ins Flugzeug. Und wie will man dieses Kontrollieren.

 

Wie gesagt diese Frage ist nicht ganz ernst gemeint, hat mich aber doch beschäftigt.

Geschrieben
Entschuldigt bitte diese nicht ganz ernst gemeinte Frage!!!

 

Ich habe mich beim Lesen dieses Threat gefragt ob ein rohes Ei mit ins Flugzeug darf? Vermutlich nicht da es ja keine Grössen angabe hat.

Aber wenn das Ei gekocht ist, ist es ja nun fest. Darf es dann mit ins Flugzeug. Und wie will man dieses Kontrollieren.

 

Wie gesagt diese Frage ist nicht ganz ernst gemeint, hat mich aber doch beschäftigt.

 

Ob man das rohe Ei mitnehmen darf oder nicht, kann ich auch nicht sagen. Aber wie man es kontrollieren kann.

Ei um die eigene Achse rotieren lassen. Wenn es schnell wieder aufhört sich zu drehen, ist es roh. Dreht es sich weiter, ist es gekocht.

Ich sehe schon die Kontrolleure vor mir, wie sie reihenweise Eier rotieren lassen...

 

;-)

 

Martin

Geschrieben
Entschuldigt bitte diese nicht ganz ernst gemeinte Frage!!!

Ich habe mich beim Lesen dieses Threat gefragt ob ein rohes Ei mit ins Flugzeug darf? Vermutlich nicht da es ja keine Grössen angabe hat.

Aber wenn das Ei gekocht ist, ist es ja nun fest. Darf es dann mit ins Flugzeug. Und wie will man dieses Kontrollieren.

Wie gesagt diese Frage ist nicht ganz ernst gemeint, hat mich aber doch beschäftigt.

Wenn Du diesen (Kult)Threat hier von Anfang an aufmerksam gelesen hast, wie ich hoffe, so braucht Du Dich für nichts zu entschuldigen, lieber Aeronaut. Ich denke mal, einige Beiträge hier sind leider wirklich ernst gemeint und andere eben weniger. Die Frage mit den Eiern wurde hier auch schon mal angesprochen - glaube ich wenigstens. In der Tat kann so ein Ei ein ernsthaftes Problem darstellen, weil man sieht ihm ja von außen zunächst nicht an, ob sich das Innere noch in flüssigem Zustand befindet oder nicht. Das ist es doch, was Dich beschäftigt hat ? Das hängt halt nicht allein von der Kochzeit ab, sondern auch von der Grösse des Eis und auch da kann man sich nie wirklich sicher sein, wie Du sicher schon mal beim Zubereiten Deines Frühstückeis festgestellt hast. Die Grösse des Ei ! Hierfür gibt es bekanntlich die EU-Grössenklassen von A-E (klein bis sehr gross). Das sind Standardnormen, welche sich problemlos in einen angenommenen Bruttorauminhalt m³ oder eben auch ml umrechnen lassen dürften. Bei entsprechender Schulung also kein Problem für das Sicherheitspersonal. Bleibt also die Frage nach der Konsistenz des Ei. Ich würde es Dir im Zweifelsfalle einfach gegen die Stirn ditschen, um sicher zu sein, dass es keine unerlaubten Flüssigkeiten enthält. Ich hoffe, Dir mit diesen Ausführungen geholfen zu haben (LOL).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...