touchdown99 Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Pisa – Friedrichshafen zum 16.1. Hahn – Billund zum 9.1. Hahn – Shannon 24.3. ferner: Charleroi – Salzburg zum 16.4. Liverpool – Kerry zum 16.1. Newcastle – Torp zum 24.3. Offizieller Grund: Freisetzen der Kapazitäten für die neuen Strecken Pisa - Cagliari, Gerona - Cagliari, Rom Ciampino - Madrid, Valladolid - Bergamo, Bremen-Malaga, London STN-Charleroi (Wiederaufnahme)
Hame Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Zumindest für BRE-AGP werden die Kapazitäten nicht benötigt. Diese Flüge werden durch die 2 in BRE stationierten 738 abgedeckt werden. Soviel zu dem offiziellen Grund ...
Marobo Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Das war ja ein kurzes Gastspiel von HHN-BLL. Gut 2 Monate, wenn ich das richtig sehe.
Oberst Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Und wenn ich nicht irre, dann ist PSA-FDH auch erst dieses Jahr eröffnet worden.
touchdown99 Geschrieben 13. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Insgesamt muss man sagen, dass Ryanair ziemlich stark Kapazitäten nach Italien und Spanien umschichtet. Denke mal, dass Easyjet ein bisschen aufpassen muss, auf diesen Boommärkten nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dass PSA-FDH gestrichen wird, wundert mich nicht all zu sehr. Wo da der Markt herkommen sollte, war mir bereits bei Eröffnung der Strecke ein Rätsel. HHN-BLL scheint von der Halbwertzeit in der Tat rekordverdächtig. Aufnahme der Strecke am 7. November 2006, Einstellung zum 9. Januar 2007. Komisch ist, dass da nicht direkt ein Ersatz präsentiert wurde, da die Strecke m.W. mit einer in HHN stationierten Maschine bedient wird, die man anderweitig ohnehin nicht einsetzen kann. Naja, könnte mir vorstellen, dass statt dessen CAG bedient wird. Dass man für BRE-AGP nicht hätte streichen müssen, ist in der Tat so - für die Eröffnung dieser Strecke sind noch nicht mal freie Kapazitäten der in BRE stationierten Flieger genutzten worden, sondern Frequenzen auf den anderen Spanienstrecken zusammengestrichen worden - so dass man unter dem Strich ein Minus hat.
Gerry Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 PSA - FDH lief seit September - offensichtlich nicht wirklich überragend. Wobei ich mich schon bei der Ankündigung gefragt habe, warum diese Verbindung ausgesucht wurde. Rom oder Mailand - ja, aber Pisa konnte ich nie ganz nachvollziehen. Gerry
HLF738 Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Dass man für BRE-AGP nicht hätte streichen müssen, ist in der Tat so - für die Eröffnung dieser Strecke sind noch nicht mal freie Kapazitäten der in BRE stationierten Flieger genutzten worden, sondern Frequenzen auf den anderen Spanienstrecken zusammengestrichen worden - so dass man unter dem Strich ein Minus hat. Stimmt nicht mehr! Da war wohl ein bisschen Chaos bei Ryanair. Man hat jetzt aber so umgeschichtet, dass keine Frequenzen gestrichen werden. Beide Maschinen sind nun voll ausgelastet. Man hat lediglich auf ein paar Strecken die Abflugtage geändert.
Marobo Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 HHN-BLL scheint von der Halbwertzeit in der Tat rekordverdächtig. Aufnahme der Strecke am 7. November 2006, Einstellung zum 9. Januar 2007. Komisch ist, dass da nicht direkt ein Ersatz präsentiert wurde, da die Strecke m.W. mit einer in HHN stationierten Maschine bedient wird, die man anderweitig ohnehin nicht einsetzen kann. Naja, könnte mir vorstellen, dass statt dessen CAG bedient wird. Außerdem hat man durch die Streichung des FEZ-Umlaufs ohnehin schon Luft. Aber anscheinend lief die Strecke so katastrophal, dass man trotz billigster Tickets keine Kunden in die Flieger bekommt. Ich hoffe nur, dass man jetzt nicht anfängt, wieder alle anderen Flugzeiten durcheinander zu würfeln. Wäre ja nichts Neues bei FR :-/
MHG Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Das war ja ein kurzes Gastspiel von HHN-BLL. Gut 2 Monate, wenn ich das richtig sehe. Das wäre dann wohl ausnahmsweise mal ein Sieg Cirrus gegen LCC (in dem Fall Ryanair)... "g"
jotair01 Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Angeblich wird auch KLU-STN im Sommer nicht weitergeflogen und einzelne Österreichstrecken ausgedünnt!
touchdown99 Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Die hier aufgekommene Diskussion über die Verwendung von IATA-Codes ist ins Ankündigungsforum verschoben worden: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=35347
Andy Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 HHN-BLL scheint von der Halbwertzeit in der Tat rekordverdächtig. Aufnahme der Strecke am 7. November 2006, Einstellung zum 9. Januar 2007. Es war wohl als Legoland-Linie für Familien gedacht. Wer will aber im Spätherbst/Winter nach Dänemark, bei dem Wetter da im Norden?
Marobo Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Zumal das Legoland im Winter doch geschlossen ist, oder nichts?
Lockheed Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Zumal das Legoland im Winter doch geschlossen ist, oder nichts? Werden dann die Steine entmoost? :o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.