noATR Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Es gibt eine offzielle Anfrage seitens SQ bzgl. speziellen Anforderungen, die sich auf ihre Langstreckenflieger beziehen und ob diese umgesetzt werden können. und dabei könnte es sich nicht darum handeln, dass sq nach ausweichlandeplätzen für die a380 sucht (sofern sie die jemals abnehmen...), also als alt. für fra??? lh hat sich ja wohl für dus entschieden, aber die bahn ist da ja eig nicht optimal, warum sollte sich sq nicht haj ansehen. nur unter diesem aspekt sehe ich diese meldung - denn wenn sie wollten, dann gäbe es in muc oder zrh sicher noch einen klitzekleinen slot für sq....
L49 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Es gibt eine offzielle Anfrage seitens SQ bzgl. speziellen Anforderungen, die sich auf ihre Langstreckenflieger beziehen und ob diese umgesetzt werden k�nnen. Da es sich bei dem Inhalt als auch um die Sache in dieser Anfrage um einen Punkt handelt, der normalerweise zu den letzteren Abfrage-/Kl�rungpunkten bei einer Standortevaluation handelt, k�nnte ich mir vorstellen( jetzt Vermutung ), das hier auf Gewissen Ebenen die Gespr�che schon weiter "gefruchtet" sind. Das SQ einfach mal so aus langeweile heraus, solche offiziellen Fragen verschickt, kann ich mir bei ihrer Effizienz nicht vorstellen. Beim ersten Lesen erscheint das schon ein wenig abseitig. Aber ... ... in FRA gibt es nunmal hoechst wenig noch verfuegbare Slots (am spaeteren Abend), die dortigen Fluege kann SQ nicht mit groesserem Geraet durchfuehren. Hinzu kommt, dass das Engagement von EK in HAM ja nicht nur eine Konkurrenz zur LH darstellt, sondern auch z.B. der SQ Paxe entzieht. Aber warum dann HAJ und nicht etwa HAM oder BER? Vielleicht kam man ja bei einer Catchment-Analyse fuer Nordeutschland auf den Trichter, dass HAJ im Mittel von den norddeutschen Verdichtungsraeumen etwas kuerzer erreichbar ist als HAM oder gar BER? Und CGN/DUS ist per ICE in 60/90 Minuten mit FRA verknuepft. Aus Nordeutschland dauert das laenger. Andererseits kann man nicht davon ausgehen, nur weil hier nichts davon zu lesen ist, dass SQ eine derartige Anfrage nicht auch in HAM, BER oder auch DUS und CGN gestellt haette. Auf alle Faelle zeigt dies, ganz in Linie mit den neuen Interkont-Routen aus der "Flaeche" in .de (HAM-DXB, CGN-EWR, TXL-JFK, ...) durch auslaendische Netzwerk-Carrier, dass sich hier ganz massiv was tut. Mit SQ waere das allerings die Premiere fuer einen Allianzpartner der LH. Es scheint angebracht, dass die LH reagiert. Ob nach diesem Modell (d. h. FRA oder MUC mit neuen Zielen ausserhalb Europas zu verbinden oder nach dem Northwest-Modell (BDL-AMS), aus der Flaeche heraus den Hub eines Allianzpartners zu bedienen (HAJ-SIN koennte LH mit draufgesatteltem Code-Share ebensogut machen), waere zu untersuchen.
707 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 naja wenn man Kuhdörfer wie Köln und München als SIA würdig einstuft tzzz, München wird zwar oft als Millionendorf bezeichnet, ist aber immerhin 3. größte Stadt in Deutschland. mal ganz ernst zu Muenchen...den Charakter eines Dorfes rührt vor allem daraus, dass es sich bei München historisch um eine Residenzstadt handelt. Es fehlt die Tradition eines (Industrie)Proletariates dort...das ist aber eines der wichtigsten Kennzeichen für den Begriff "STADT". in dem Sinne, warum nicht Hannover?! Ich habe so eine Definition noch nie gehört :P Der Begriff des "Industrie-Proletariats" mag viel EIN Kennzeichen sein; aber es gibt da bestimmt noch weitere (wie z. B. die Einwohnerzahl), die der Einordnung dienen! *Ich bin kurz davor lauthals loszulachen! Wie manche Leute sich ihre Welt zurechtlegen, ist immer wieder einfach herrlich*
FRA-T Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Ohne hier jemanden lächerlich machen zu wollen, aber ein Flug HAJ-SIN ist illusorisch. Die warscheinlichen Gründe für eine solche Anfrage wurden doch schon genannt nämlich 1. Preisvergleich um andere Flughäfen drücken zu können bzw. 2. Ausweichflughafen für Sonderfälle (z.B. Wetter in FRA). Nichts gegen Hannover aber wenn nicht gerade die CEBIT ist, dann lohnt sich keine Interkont-Verbindung. Und wohin gäbe es denn LH-Feeder? FRA und MUC innerdeutsch sowie eine Handvoll europäische Destinationen. Never ever!
Nosig Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Jetzt spekuliere ich mal richtig: Was wäre, wenn LH ihre Star-Partner zukünftig stärker dazu nutzte, in der Fläche brachliegende Flughäfen zu "blockieren", bevor sich da auch noch eine EK breit macht?
L49 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Ohne hier jemanden l�cherlich machen zu wollen, aber ein Flug HAJ-SIN ist illusorisch. Nichts gegen Hannover aber wenn nicht gerade die CEBIT ist, dann lohnt sich keine Interkont-Verbindung. Und wohin g�be es denn LH-Feeder? FRA und MUC innerdeutsch sowie eine Handvoll europ�ische Destinationen. Never ever! Wieso LH-Feeder? Wieso ueberhaupt irgendeinen lausigen Feeder aus .de? In CO-Flug HAM-EWR sitzen ja gerade Leute, die keine Lust haben "gefeedert" zu werden. Dies bereits einmal erleiden zu muessen, wenn sie nich t nach NYC, sondern zu anderen Zielen in die USA wollen, reicht ihnen vollkommen. Das sind alles Reisende aus/nach dem Norddeutschland, das nicht bereits an den Stadtgrenzen Hamburgs endet. Oder meinst du, die nutzen diesen Flug, weil sie so scharf auf eine Atlantikueberquerung in einem Narrow-Body sind? An der in einem anderen Thread aufgelisteten Endzielstatistik eines EK-Fluges HAM-DXB kann man sehr schoen abzaehlen, dass knapp 60% dieser Paxe zu Zielen unterwegs sind, zu denen sie ab HAM/TXL/BRE/HAJ per STAR einmal mehr umsteigen muessten. Mir persoenlich ist es voellig Banane, ob so etwas in HAM HAJ oder TXL geschieht, ob das Ziel nun SIN, BKK oder DXB heisst; entscheidend ist, dass es alternativ zu einer weiteren Frequenz in FRA oder MUC geschieht. Dass man dort so etwas nicht gern sieht ist klar: Jeder der HAM-DXB-sontwohin statt HAM-FRA-sonstwohin u.z. fliegt, fehlt in FRA 4-fach als Pax in der Statistik.
Lev Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Vielleicht haben die ja statt "M" ausversehen "J" getippt^^. Und meinen HAM statt HAJ. ;-) Aber HAM-NY bestimmt micht. Aber das mit HAJ ist genauso ein Aprilscherz. Ich glaube kaum das SQ in nächster Zeit eine andere deutsche Stadt außer FRA anfliegen wird ...
flieg wech Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 naja wenn man Kuhdörfer wie Köln und München als SIA würdig einstuft tzzz, München wird zwar oft als Millionendorf bezeichnet, ist aber immerhin 3. größte Stadt in Deutschland. mal ganz ernst zu Muenchen...den Charakter eines Dorfes rührt vor allem daraus, dass es sich bei München historisch um eine Residenzstadt handelt. Es fehlt die Tradition eines (Industrie)Proletariates dort...das ist aber eines der wichtigsten Kennzeichen für den Begriff "STADT". in dem Sinne, warum nicht Hannover?! Ich habe so eine Definition noch nie gehört :P Der Begriff des "Industrie-Proletariats" mag viel EIN Kennzeichen sein; aber es gibt da bestimmt noch weitere (wie z. B. die Einwohnerzahl), die der Einordnung dienen! *Ich bin kurz davor lauthals loszulachen! Wie manche Leute sich ihre Welt zurechtlegen, ist immer wieder einfach herrlich* tja natuerlich spielt die Einwohnerzahl auch eine Rolle, aber warum fehlt Muenchen staedtischer Flair...das hat eben mit dem Fehlen eines historischen gewachsenen Arbeitnehmerproletariats zu tun...un zurechtlegen, nun ja das ist ja mehr das Privileg neoliberaler Irrgeister, die zum Beispiel glauben, durch hirnloses Bauen von Landebahnen und Glaspalästen eine ökonomisch sinnvolle Vision zu erfüllen.
FRA-T Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Wieso LH-Feeder? Wieso ueberhaupt irgendeinen lausigen Feeder aus .de?In CO-Flug HAM-EWR sitzen ja gerade Leute, die keine Lust haben "gefeedert" zu werden. Dies bereits einmal erleiden zu muessen, wenn sie nich t nach NYC, sondern zu anderen Zielen in die USA wollen, reicht ihnen vollkommen. Das sind alles Reisende aus/nach dem Norddeutschland, das nicht bereits an den Stadtgrenzen Hamburgs endet. Oder meinst du, die nutzen diesen Flug, weil sie so scharf auf eine Atlantikueberquerung in einem Narrow-Body sind? Wenn dem so wäre, nenne mir einen Grund, warum SQ nach HAJ und nicht nach HAM oder TXL fliegen sollte.
flieg wech Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 @ Ahoberg o.W. ich weiss, das kenne ich schon solche Reaktionen, die zumeist Ausdruck eigener Argumentationsleere sind. Macht aber nix...die meisten Irrtümer können ja noch behoben werden
HAJ-Fan Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Wieso LH-Feeder? Wieso ueberhaupt irgendeinen lausigen Feeder aus .de? In CO-Flug HAM-EWR sitzen ja gerade Leute, die keine Lust haben "gefeedert" zu werden. Dies bereits einmal erleiden zu muessen, wenn sie nich t nach NYC, sondern zu anderen Zielen in die USA wollen, reicht ihnen vollkommen. Das sind alles Reisende aus/nach dem Norddeutschland, das nicht bereits an den Stadtgrenzen Hamburgs endet. Oder meinst du, die nutzen diesen Flug, weil sie so scharf auf eine Atlantikueberquerung in einem Narrow-Body sind? Wenn dem so wäre, nenne mir einen Grund, warum SQ nach HAJ und nicht nach HAM oder TXL fliegen sollte. Vielleicht entscheiden manche Leute ja nach der verkehrstechnischen Lage eines Flughafens, nicht nach Grösse oder Schönheit (über die sich ja streiten lässt) einer Stadt. Und Hannover ist nunmal von den Ecken Deutschlands die nicht über einen grossen HUB verfügen am zentralsten gelegen, oder seh ich das verkehrt?
Short Landing Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 @ Ahoberg Vielleicht hast du es noch immer nicht begriffen, das hier ist ein Luftfahrtforum und auf deinen Käse muß man wirklich nicht eingehen.
Sickbag Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 >>>aber warum fehlt Muenchen staedtischer Flair...das hat eben mit dem Fehlen eines historischen gewachsenen Arbeitnehmerproletariats zu tun... M-hm. Eine Stadt hat Flair, wenn es "Arbeitnehmerproletariat" (huebsche Wortschoepfung, unsicher, ob Du heute pc oder nicht so pc drauf bist?) gibt? Kuehne These, da doch das eine mit dem anderen soviel zu tun hat, wie ein leckeres Fuerst-Pueckler-Eis mit einem Kamelritt durch die Sahara. Flair bedeutet gerade die Abwesenheit von Lumpenproletariern. Bestes Beispiel Berlin: Historisch riesiges Arbeiterproletariat, null staedtisches Flair. Anderes Beispiel, was ist die erste Assoziation, wenn man Flair hoert? Genau, Cannes, Nizza, Monaco - und da gibt es recht wenig Proletarier, hoechstens ein paar Proleten, aber die haben sich im Flieger vertan und wollten eigentlich nach Malle.
L49 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Wieso LH-Feeder? Wieso ueberhaupt irgendeinen lausigen Feeder aus .de? In CO-Flug HAM-EWR sitzen ja gerade Leute, die keine Lust haben "gefeedert" zu werden. Dies bereits einmal erleiden zu muessen, wenn sie nich t nach NYC, sondern zu anderen Zielen in die USA wollen, reicht ihnen vollkommen. Das sind alles Reisende aus/nach dem Norddeutschland, das nicht bereits an den Stadtgrenzen Hamburgs endet. Oder meinst du, die nutzen diesen Flug, weil sie so scharf auf eine Atlantikueberquerung in einem Narrow-Body sind? Wenn dem so w�re, nenne mir einen Grund, warum SQ nach HAJ und nicht nach HAM oder TXL fliegen sollte. Ich hatte einen moeglichen genannt: die geographische Lage von HAJ in Nordeutschland (relativ zentral), im Vergleich zu der von HAM oder BER (eher am Rande). Ein Catchment ist ja keine statische Angelegenheit. Das eines Fluges FRA-HAM sieht sicher etwas anders (enger um FRA) aus, als das von FRA-KUL, oder? Auch wenn Airliner gerne in der Kategorie TLC<->TLC denken; wohnen, arbeiten oder auch urlauben geschieht i.d.R. nicht auf Flugh�fen sondern in Ansiedlungen. Im uebrigen habe ich keineswegs ausgeschlossen, dass die beiden letztgenannten Standorte nicht weiter oben in der Praeferenz von SQ angesiedelt sein koennten.
superfly Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Vielleicht handelt es sich ja um HAJ weil FRA(port) (Mit?)Eigentümer vom Flughafen HAJ ist und Fraport so Singapore Airlines ein entsprechend vorteilhaftes Angebot (aus dem "eigenen Hause") machen kann.
Lockheed Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Vielleicht handelt es sich ja um HAJ weil FRA(port) (Mit?)Eigentümer vom Flughafen HAJ ist und Fraport so Singapore Airlines ein entsprechend vorteilhaftes Angebot (aus dem "eigenen Hause") machen kann. Wir reden hier nicht über Air Timbuktu, die drei Mal pro Woche mit einer 737 kommen will, sondern von der SIA. Da wird Fraport einen Teufel tun, diesen wichtigen Kunden und das damit einhergehende Pax- und Frachtaufkommen nicht an seinem Premiumstandort FRA abzuwickeln.
superfly Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Gerade weil es SIA ist und damit ein wichtiger Kunde könnte es Sinn machen hausintern auf HAJ auszuweichen, wenn in FRA derzeit nicht genügend Airport-Kapazitäten vorhanden sind, um das geplante Wachstum zu befriedigen. So verliert Fraport das Geschäft nicht an irgendwelche dritten Airport und stärkt deren Wachstum und Rendite, sondern die eigene.
Short Landing Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Das würde für dich bedeuten, dass bis zur neuen Runway in Frankfurt in Hannover wohl täglich 20 Jumbos am Hof stehen, weil dort kein Platz mehr ist. So funktioniert Luftfahrt aber in der Tat nicht!!!
Lockheed Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Gerade weil es SIA ist und damit ein wichtiger Kunde könnte es Sinn machen hausintern auf HAJ auszuweichen, wenn in FRA derzeit nicht genügend Airport-Kapazitäten vorhanden sind, um das geplante Wachstum zu befriedigen. So verliert Fraport das Geschäft nicht an irgendwelche dritten Airport und stärkt deren Wachstum und Rendite, sondern die eigene. Wenn die Verkehrsabteilung so denken würde, wäre das Unternehmen gut beraten, das Personal schnellstens auszutauschen. Das hat mit solider Geschäftsstrategie nichts zu tun, sondern wäre reines Harakiri. Ich habe in den letzten Jahren oft genug mit diesen Fragestellungen zu tun gehabt und so wie Du vorschlägst, würde kein Unternehmen bei einem Top-Kunden reagieren. Sowas funktioniert vielleicht in einer Planwirtschaft.
707 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 @ Ahoberg Vielleicht hast du es noch immer nicht begriffen, das hier ist ein Luftfahrtforum und auf deinen Käse muß man wirklich nicht eingehen. Dieses Statement unterstreiche ich sofort! Was Ahoberg hier alles immer in einen Topf schmeißt, regt einen eher zu Tränen vor Lachen an, als es in die Argumentationskette mitaufzunehmen. Äußerungen über das geistige Niveau der Postings und User sollte man sich hier ÖFFENTLICH nicht so auslassen. So 'was kann ganz schnell zurückschlagen!!! Sorry etwas OFF-topic aber das musste ich einfach 'mal loswerden. Martin
UA 951 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 AA und CO werden morgen dann wohl bestätigen, dass sie eine All-Airbus Flotte einführen. ;-)
Condor_B767 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Nein, Saarbrücken wie kannst du denn sowas sagen? Warum nicht DRS?Und woher kommt denn deine Quelle für Saarbrücken? ;-) Was meinst du denn damit?Saarbrücken soll also größer als Dresden sein?So verstehe ich dein Geschriebenes. Dresden hat im Gegensatz zu Saarbrücken wenigstens Paxe! ;-) Aber ich glaube nicht daran, dass HAJ ein Abflugort von Singapore ASirlines wird. Dazu ist das Potenzial für diese Strecke nicht groß genug. Und die würde ja dann auch täglich fliegen oder?ich glaube jedenfalls nicht daran.
UA 951 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Nein, Saarbrücken wie kannst du denn sowas sagen? Warum nicht DRS?Und woher kommt denn deine Quelle für Saarbrücken? ;-) Aber ich glaube nicht daran, dass HAJ ein Abflugort von Singapore ASirlines wird. Dazu ist das Potenzial für diese Strecke nicht groß genug. Und die würde ja dann auch täglich fliegen oder?ich glaube jedenfalls nicht daran. Warum sollte man HAJ z.B MUC vorziehen. O.o
Tommy1808 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Und Hannover ist nunmal von den Ecken Deutschlands die nicht über einen grossen HUB verfügen am zentralsten gelegen, oder seh ich das verkehrt? yup.. das wird gern vergessen, HAJ liegt zwar in einer recht dünnen Region, aber verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung in fast jede Richtung und wenn die Umgehung in Bad Oeynhausen endlich fertig ist wird es nur noch besser und ist insofern als deutsches Flächenziel vielleicht garnicht sooo verkehrt. Aber SQ...? Nene....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.