Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport Klagenfurt 08.12. - 10.12.2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach etlichen Tagestouren war es nun doch mal wieder an der Zeit, sich eine Stadt etwas genauer anzusehen. Und so sollte es dann vom 08.-10.12. mit HLX nach Klagenfurt gehen.

 

 

Freitag, 08.12.2006

 

Wir, das sind Marion, Dirk, Carolin, Tanja, Elisa und meine Wenigkeit trafen uns am Freitagmorgen [/i]um 08:00 Uhr

im Terminal 2 in CGN und checkten schnell ein (ich hatte schon lange nicht mehr so eine hohe Boardingnummer: 25!)

[/i]Anschließend spazierten wir dann direkt in den Sicherheitsbereich, wo es richtig lecker voll war und wir eine halbe Ewigkeit anstanden.

Nach einem Drink an der Bar fand dann auch recht schnell das Boarding statt...

 

328461895_efb1c454b6.jpg

 

...und wir wurden mit dem Bus auf das Vorfeld zur D-AHFO gefahren...

 

328461927_d6d96ce5d6.jpg

 

... mit der ich vor 2 Wochen erst in Neapel war – und sogar eine Stewardess vom Neapel-Trip war bei diesem Flug auch wieder mit von der Partie!

Auf dem Weg zur 14R dann konnte ich die D-AHFZ von hapafly.com beim landen beobachten, welche gerade für HLX in Diensten ist:

 

328461969_72e4653443.jpg

 

Nachdem wir in den verregneten kölner Himmel starteten, gab es zunächst nicht wirklich viel zu sehen, aber dann vor den Alpen riss die Wolkendecke auf und wir hatten beim langsam beginnenden Sinkflug eine prima Aussicht auf das Alpenvorland und natürlich die Alpen selber:

 

328462021_af85145f65.jpg

Flughafen München

 

328462073_cfea0c194f.jpg

Landkreis Rosenheim

 

328462114_150ffeb9ae.jpg

Salzburg

 

328462165_fe0aa04f08.jpg

Flughafen Salzburg

 

328462206_cec56ee842.jpg

Irgendwo zwischen SZG und KLU

 

328462255_b11ea27e20.jpg

Auch zwischen SZG und KLU

 

Laut Pilot sollte das Wetter in Klagenfurt einiges an Nebel bereithalten, was ich jedoch anhand der Aussicht erst mal nicht so wirklich glauben wollte.

 

328462286_50a7bded9e.jpg

Und abbremsen

 

328462318_f09ad10d8c.jpg

Nein. Hier sind wir nicht wieder aufgrund einer Warteschleife im Steigflug und somit wieder über den Wolken, sondern dass was Ihr hier seht ist einfach nur Bodennebel von oben. Ich muß zugeben, dass ich dass so auch noch nie gesehen habe. Ca. 15 Sekunden nachdem ich dieses Bild geschossen habe, setzten wir sicher auf der Runway 28R auf:

328462338_abd258444b.jpg

 

328462390_cbf8738c4f.jpg

Welcome in Klagenfurt

 

328462416_8137f73033.jpg

Bye bye D-AHFO!

 

Nachdem wir dann unser Gepäck erhalten haben, wollten wir mit dem Bus zum Hotel fahren.

Aber wo müssen wir aussteigen? Hm. Da fragen wir doch mal Carolin! Aber Carolin, die sich um das Hotel gekümmert hatte, bemerkte dass sie Ihren Notizzettel mit der Adresse zuhause vergessen hatte. Zu dumm aber auch. Aber egal. Sie hatte noch den Ausdruck der Buchungsbestätigung dabei. Dort sollte ja für gewöhnlich auch die Adresse als Autosignatur vermerkt sein – aber denkste! Nix da! Nicht mal ´ne Telefonnummer!

Naja. Dann haben wir uns halt zwei Taxen genommen. Da Klagenfurt jetzt nicht sooo groß ist, kannten die Taxifahrerinnen auch das Hotel.

Dort kamen wir dann so gegen 12:00 Uhr an und bekamen auch sofort unsere Zimmerschlüssel.

Auf unserem Zimmer mussten wir dann feststellen, dass 2 unserer 3 Zimmer noch nicht gemacht waren. Aber okay. Zum einen war es noch früh, und zum anderen wollten eh nur kurz unser Gepäck dort abstellen und dann in die Stadt gehen. Also haben wir an der Rezeption kurz bescheid gesagt, man möge doch bitte die Zimmer reinigen und vor allem ordentlich durchlüften, da es ziemlich stark nach Zigarettenrauch stank.

 

Hierüber haben wir uns aber nicht wirklich großartige Gedanken gemacht, und wir taperten in Richtung Innenstadt. Schon auf dem Weg war ich von der Architektur fasziniert und ohne Ende angetan von der Stadt:

328462453_c8a25468cd.jpg

328462531_a536f205b6.jpg

328462584_83df57cc3a.jpg

 

Nach etwa 15 Minuten langsamen spazierens erreichten wir dann den Christkindlmarkt, den eigentlichen Grund unseres Klagenfurtbesuchs:

 

328462660_7729b52793.jpg

328462760_5e3e589563.jpg

Hier entsteht österreichs größte Weihnachtskrippe, welche live auf dem Christkindlsmarkt aus einem einzigen Block Zedernholz erstellt und bis Weihnachten fertig sein wird.

 

328462815_588dcd3484.jpg

Was es nicht alles dort zu kaufen gibt! ;o)

 

328462869_9f11468408.jpg

Trotz der warmen Temperaturen (es waren so um die 10°C) habe ich Schnee gefunden! Strahl

 

328462922_68320227b9.jpg

Eine Bühne darf natürlich auf einem Christkindlmarkt nicht fehlen!

 

328462959_5d5d119bc8.jpg

Im Hintergrund sieht man das Rathaus

 

328462989_24c6b1b0a3.jpg

Mitten auf dem Christkindlmarktplatz steht diese Statue: Der Lindwurm

 

Zwischenzeitlich haben Dirk und ich die Frauen zum Shoppen in die unweit des Christkindlmarktes gelegenen Arcaden geschickt und wir zwei testeten dann mal einige der Glühweinbuden.

Irgendwann dann kamen die Mädels auch wieder und wir brachen dann wieder auf Richtung Hotel.

 

Hier einige Impressionen von der Klagenfurter Innenstadt bei Nacht:

328463073_ddf930797c.jpg

328463134_6a59f0b215.jpg

328463167_ab2025ba29.jpg

328463204_5974000c71.jpg

328463243_1938d9c69a.jpg[/i]

Alle die, die den Dirk kennen, wissen warum ich dieses Bild geschossen habe ;o)

 

328463293_809ad43690.jpg

 

So gegen 18:30 Uhr waren wir dann wieder im Hotel. Allerdings mussten wir feststellen, dass unser Zimmer immer noch nicht gemacht war und auch noch genau so nach Rauch stank wie mittags.

Ehrlich gesagt möchte ich darauf jetzt nicht näher eingehen. Es sei nur so viel gesagt, dass es noch ordentlich Zoff gab, denn nach der dann erfolgten Reinigung hatten wir u.a. immer noch ein Spannbettuch auf dem Bett, welches genau in der Mitte einen undefinierbaren Fleck hatte, Badezimmer war noch voller Haare des Vormieters, was wir selbstverständlich wieder reklamierten.

 

 

 

Samstag, 09.12.2006

 

 

Heute riefen wir direkt nach dem Frühstück das Tourismusbüro an, wo wir unsere Lage erlärten. Gottseidank wurden uns sofort Erstzzimmer besorgt.

Das neue Hotel war dann auch wirklich super gemütlich, die Angestellten hyper nett, und wir waren rundum zufrieden. – Naja. Fast. Denn leider wollte das Wetter nicht so wie wir: Es hatte sich über Nacht so richtig eingeregnet.

 

328463335_8d4b0dc918.jpg

 

 

Da wir aber nicht aus Zucker sind (und die Mädels eh wieder in die Arcaden zum shoppen wollten), blieben wir natürlich nicht im Hotel.

Klein Elisa gaben wir in einem offenen Kindergarten ab, wo man sein Kind ohne Anmeldung stundenweise hinbringen konnte, und die Mädels schickten wir dann wieder wohin? Genau! Zum einkaufen! – Tja. Und was sollten Dirk und ich dann schon tun? Ab auf den Christkindlmarkt und die andere Hälfte der Glühweinbuden testen.

Leider kamen einige Buden nicht in Frage, da sie nicht wirklich überdacht waren. Mittlerweile hatten wir sowieso 2 Stammbuden bei denen man sich auch noch lecker reinsetzen konnte.

Irgendwann dann am Nachmittag kamen dann auch die Einkaufswütigen wieder zu uns, und wir holten die Kleine wieder vom Kindergaren ab.

 

328463375_87eae094b1.jpg

 

Gegen Abend spazierten wir dann noch etwas durch die Stadt,...

 

328463423_2b3b446236.jpg

328463474_9d07aba711.jpg

328463509_58125c38e7.jpg

328463550_9ef714033c.jpg

328463851_5781f8a9ab.jpg

328463911_35c354ebcf.jpg

 

 

328463596_f9715257ca.jpg

328463639_9f7f323a96.jpg

Hierbei handelt es sich eigentlich um einen Eis-Christbaum, der aber die relativ hohen Temperaturen nicht verträgt

 

328463690_9572f6a4a9.jpg

In der Innenstadt kann man auch seinen Glühwein Open-Air trinken und dabei das tolle klagenfurter Flair bei angemessener Musik genießen! Wirklich super!

 

328463720_ceae13f634.jpg

328463743_0cae58fde5.jpg

 

Dann haben wir einen versteckten Irish Pub gefunden, in den wir kurz eingekehrt sind:

328463769_7ae59f31cf.jpg

328463795_b9d0946442.jpg

 

Als wir aus dem Pub wieder heraus kamen ist mir dann noch dieser Schnappschuß gelungen:

328463817_3e6afef5b5.jpg

 

Carolin, Elisa und Dirk wollten nun ins Hotel zurück. Marion, Tanja und ich aber waren noch gar nicht müde, und so wollten wir dann in einer Bar noch einen Absacker nehmen. – Gut. Dass es dann doch ein paar Absacker mehr wurden war so nicht geplant, aber am Dartautomat fließt der Gerstensaft halt dann doch etwas mehr. Besonders wenn die Bedienung unsimmer direkt Nachschub bringt, da wir wie einzigen Gäste waren. Darüber habe ich mich allerdings sehr gewundert. Es lief tolle Musik und der Laden war gemütlich. Außerdem hattn die an dem Abend Sparkästchenauszahlung, und normalerweise platzen die Läden doch an dem Abend aus allen Nähten!

 

 

Sonntag, 10.12.2006

 

Heute war Abreise angesagt. Aber gemach. Erstmal sind wir nach dem Frühstück wieder in unsere Stamm-Glühweinbude gegangen, wo wir direkt gefragt wurden, ob wir heute wieder nach hause fahren würden. Leider mussten wir das bejahen. Aber erst mal wollten wir ja noch zum Wörthersee fahren, und dann noch mal einen richtigen Abschiedsglühwein an selbiger Stelle trinken.

 

Kurz bevor wir gehen wollten kam dann noch ein Kamerateam mit 2 Mädels vorbei, welche sich hinter die Theke stellten und lustig Glühwein ausschenkten.

Um so erstaunter waren wir, als unsere Bedienung uns sagte, dass sie die Mädels nicht kennt und dass es wohl ein TV-Team vom ungarischen „Gulasch-TV“ sei

328463996_2810caf60b.jpg

328464038_6ad492d8e0.jpg

328464075_de72bfe913.jpg

 

328463960_82c99d09b3.jpg

Leider weiß ich nicht was dies für ein netter Zeitgenosse ist. Jedenfalls steht er in der Fußgängerzone. Ich vermute ja, dass er mit dem Finger die Windrichtung bestimmt, aber dass wollte mir irgendwie keiner glauben...

 

Also ging es dann mit dem Bus zum Wörthersee...

328464118_f5c2a06bf0.jpg

Würstl Poldi? Cooler Name!

 

… der Bus hielt dann direkt am Schloßhotel, wovon ich allerdings (zumindest vom äußeren her) sehr enttäuscht war:

328464165_68f6b4ca5d.jpg

 

Hier einige Fotos vom Wörthersee und Umgebung:

328461857_0a1d981e60.jpg

328464195_e5a4dac4fd.jpg

328464229_b99f8ad08b.jpg

328464258_19bf193a79.jpg

328464292_d8548b98cd.jpg

328464327_46f6036595.jpg

Tolle Sache so eine Tafel, auf denen die Vögel des Sees beschrieben werden!

 

328464365_82b9b6e56a.jpg

Na da bin ich doch mal gespannt was im Sommer hier los ist! ;o)

 

328464416_a3518262dc.jpg

Umkleidekabinen im Wörthersee-Strandbad

 

328464455_49307dd918.jpg

328464541_93b1999c3e.jpg

328464568_552704f650.jpg

328464605_643d1df3d3.jpg

328464656_c32bdb76a7.jpg

Ist das nicht ein herrlich altes Verkehrsschild?

 

328464698_ada54ef53c.jpg

 

Nach einem Spaziergang am Wörthersee bekamen wir Hunger und kehrten ins das „Gasthaus im Landhaushof“ ein. Dieses befindet sich im historischen Landtag des Bundeslandes Kärnten

 

328464736_8481768c29.jpg

 

Nun war es aber wirklich Zeit für den Abschiedsglühwein.

328464782_134f3980e0.jpg

337417472_f407f6a509.jpg

Unsere Bedienung. Könnte gut sein, dass sie uns nächstes Jahr wieder Glühwein einschenken darf! ;o)

 

Dann ging es zum Hotel um unser Gepäck zu holen und ab zum Flughafen zu fahren.

328464818_8f1fc0ba57.jpg

 

Die Arcaden, wo unsere Mädels ausgiebigst shoppen waren

328464855_187f2f607c.jpg

 

Recht zügig waren wir dann auch am Airport, wo aber nicht wirklich viel traffic war:

328464896_9856c07798.jpg

328464933_5fb4fd2128.jpg

328464985_ccce3132b7.jpg

lustig, dieser HLX-Stand, wenn man sieht wie breit die sich in CGN machen![/i]

 

328465049_adc17ca1c0.jpg

 

Eine von den beiden hübschen eineiigen Zwillingen sollte nach Wien und die andere nach Frankfurt fliegen:

328465074_e10908929e.jpg

 

Als die beiden dann weg waren hat man doch wirklich die Runwaybefeuerung und die Vorfeldlichter abgeschaltet! Das hab ich ja noch nie gesehen! Wieder angeschaltet wurden die Lampen auch erst kurz vor der Landung unserer Maschine, nachdem allerdings erst mal ein Fahrzeug die Runway abgefahren ist um zu sehe ob alles in Ordnung ist.

 

Der Duty-Free-Shop ist clever positioniert: wenn man durch die Fummelbuden geht um in den Sicherheitbereich zu kommen, muß man zwangsläufig durch den DutyFree-Shop gehen um zu seinem Gate zu gelangen!

 

328465110_57f5dcba58.jpg

Ich würde eher sagen „Auf baldiges Wiedersehen, Kärnten!“]/i]

 

Mit einer leichten Verspätung kam dann auch unser Maschine aus Hamburg an, und – oh Wunder – uns wurde ein hapagfly-Flieger geschickt! Prima! Der fehlte mir noch in meiner Sammlung!

328465143_b0d51a4f5e.jpg

328465169_ed25e15c40.jpg

328465196_53df5a71b4.jpg

328465222_63ef6a4b0b.jpg

 

 

328465244_dca62a08f0.jpg

Welcome back in Cologne

 

Sodalla. In den nächsten Tagen folgt dann schon der nächste Report.

 

Also dann bis die Tage und happy landing...

 

Rampagent

Geschrieben

Danke für den schönen Tripreport zu KLU. Erinnert mich an einen meiner ersten Kurztrips mit HLX- die ja nun bald auch schon wieder Geschichte ist - welchen ich vor 3 Jahren kurz nach Aufnahme der Verbindung CGN-KLU gemacht habe. Das Brunnenmännchen stellt übrigens das Wörtherseemandl dar, welches nach einer Sage eine sündige Stadt geflutet haben soll, die heute auf dem Grund des Wörthersees liegt und woraus selbiger entstanden sein soll. Bei dem von dir eingestellten Foto des Schloßhotels handelt es sich übrigens nicht um das Hotel aus der Fernsehserie mit Roy Black. Das liegt ein paar Kilometer weiter und ist eigentlich gar kein Hotel. Wir haben in dem Schlosshotel Klagenfurt übrigens 1 Woche verbracht und ich kann es nicht weiterempfehlen, da vor dem Haus nicht nur eine vielbefahrene Bundesstrasse, sondern auch eine Bahntrasse vorbeigeht, auf der auch nachts aller paar Minuten ein Zug vorbeirauscht. Schlafen nur mit mindestens 2 Litern Wein intus und Ohropax möglich.

Geschrieben

Schöner Report, es ist interessant zu lesen wie andere Menschen eine Stadt sehen, in der man selbst fast jeden (Werk)Tag ist. Aber was man so heraushört hat es dir ja ganz gut gefallen (vom Hotelproblem mal abgesehen).

Geschrieben

Klagenfurt/Kärnten ist durchaus ein attraktives Ziel, wie ich selbst bestätigen kann, wenn auch in unserem Fall das Hotel nicht das Gelbe vom Ei war. Der neuen Verbindung CGN-KLU von HLX (Sept. 2003) wurde damals nur eine kurze Halbwertzeit prophezeit, inzwischen gehört die Desti zu den stabilsten im HLX-Programm überhaupt. Offensichtlich hält sich ja auch HAJ, HAM und TXL nach KLU sehr wacker.

Geschrieben

Besonders interessant fand ich das Foto vom Nebel von oben.

Haben die Symbole bei den Gates D60/D61 im Kölner Flughafen eine besondere Bedeutung oder sind die nur eine Art Zierde? Ich frage, weil jedes Gate anscheinend eine andere Reihe von Symbolen hat.

 

Martin

Geschrieben

@martin.stahl

Thema Symbole: Mit der Wandlung des Flughafens Köln-Bonn vom biederen "Regierungsflughafen" zu Deutschlands grösstem Low-Coast-Airport musste nebst neuem Terminal zwangsläufig auch eine vollkommen überarbeitete Aussendarstellung einhergehen. Dies ist mit neuen modernen Logos geschehen und aus meiner Sicht auch gelungen. Die Logos sind international verständlich, farblich gegliedert, dem Zeitgeschmack - über welchen man immer streiten kann - entsprechend und stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Darstellung dar. Eine spezielle Darstellung an den Countern flugzielzogen gibst natürlich (noch) nicht. Wenn Du schon mal in CGN angelandet bist, wirst Du feststellen, dass bei aller Internationalität das kölsche Lokalkolorit bei all den Logos trotzdem nicht vergessen wurde.

Da gibst im Ankunftstbereich so ein paar Aussagen, die niemand versteht...

Geschrieben
Leider weiß ich nicht was dies für ein netter Zeitgenosse ist. Jedenfalls steht er in der Fußgängerzone. Ich vermute ja, dass er mit dem Finger die Windrichtung bestimmt, aber dass wollte mir irgendwie keiner glauben...

 

Der kleine Zeitgenosse ist das "Woerthersee-Mandl"

 

Nach einer Sage war frueher, wo jetzt der See ist, eine Stadt mit gottlosen Buergern die viel Alkohol tranken, nur feierten und nicht beteten.

 

Dieses Maennchen kam in die Stadt und warnte die Buerger. Doch diese aenderten nichts an Ihrer Lebensweise und so oeffnete sich das Fass dieses kleinen Mannes. Enlose Massen an Wasser flossen heraus bis die ganze Stadt unter Wasser stand und der heutige See da war.

 

Angeblich kann man in lauen und ruhigen Sommernaechten noch die Glocken dieser Stadt aus der Tiefe des Sees hoeren.

 

Gruss,

TG777

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Klingt gut der Bericht + nette Fotos und das die X3 da ein gutes Ziel erwischt hat, das man nun schon so lange- und dann auch noch z.t mit den grossen B737/800 anfliegt von CGN, freut mich. Jetzt gibts das ja auch von LEJ aus ( neben SZG, was auch neu ist) und da bin ich mal gespannt, ob sich diese Route auch hält. Eigentlich möchte ich ja mal beides buchen, wobei der Verkehr erstmal mehr für SZG spricht. Hat denn KLU auch ein paar Wintercharter?

Geschrieben
Das liegt ein paar Kilometer weiter und ist eigentlich gar kein Hotel.

 

Da das Schloss in Velden am Wörthersee steht, kann es kaum in Klagenfurt stehen ;-)

 

A propos "kein Hotel": Laut einer Werbefläche im Abflugraum (Gate1 an der Wand zum Duty Free) in KLU wird das Schlosshotel Velden im Moment/demnächst zu einer "Residenz" umgebaut.

http://www.kleine.at/nachrichten/wirtschaft/265079/index.do

http://www.hotelschlossvelden.com/flash.htm

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...