Zum Inhalt springen
airliners.de

Kalingradavia neu von MUC, DUS, TXL, HAM nach Kaliningrad


Flugplan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kaliningradavia fliegt ab 15.06.07 täglich von München nach Kaliningrad mit B737-300.

 

KD 779/780 13.10Uhr/16.20Uhr in MUC

 

Kann man ja mal gespannt sein wann KGD von Lufthansa "entdeckt" und ins Netz aufgenommen werden wird. Potential, gerade aus Süddeutschland (BMW) sollte wohl bestehen.

Geschrieben

Warum sollten die Strecken drastisch gekürzt werden?? Die luafen doch nochnich mal und du begräbst sie gleich wieder... Königsberg ist eine alte traditionsreiche Stadt, die sicherlich das potenzial für tägliche Flüge hat, speziell von Berlin scheint das aufkommen dazu sein, da die anfänglich 2 Flüge pro Woche recht schnell aufgestockt werden.

 

mfG Simon

Geschrieben

So wie ich es gelesen habe sind die KGD-Flüge vorerst mit Ausnahme von Berlin als saisonale Flüge zu verstehen um in der Sommerperiode deutsche Touristen in die Stadt zu fliegen. Wirtschaftliche gibt diese 400.000 Einwohnerstadt entsprechend viele 737-300 Verbindungen (noch??) nicht her, aus Kapazitätssicht wären hier 70 oder 90-Sitzer angebrachter. Interessant übrigens, dass erst jetzt MUC aufgenommen wird, hätte gedacht das BMW da schon länger Reisebedarf hat.

Geschrieben

Am 27.10. endet der Sommerflugplan, ich denke, dass es sich nicht um saisonale Flüge handelt, vielmehr die Flüge aber bisher einfach nur bis zum Ende des Sommerfluplans koordiniert sind.

Geschrieben

Kaliningrad liegt nun aber als russische Exklave inmitten eines EU-Gebiets - Handel nicht zu unterschätzen ...

 

Und auch nicht die Ethno-Flüge der Vertriebenen unterschätzen. Guck Dir mal die Verbände in Bayern an - die geben das an die nächste Generation teils weiter a lá 1x in die kalte Heimat fahren ...

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei den KGD Flügen der KD handelt es sich wirklich um den Aufbau eines Drehkreuzes, weiter von KGD geht es täglich nach:

Moskau DME, SVO (beides zwei mal)

LED

Nishny Novgorod (GOJ)

Samara (KUF)

Kazan (KZN)

Ufa

Ekaterinburg

Chelyabinsk

Omsk

 

Ziele die ich stichprobenweise dem Amadeus entnehmen konnte.

 

Hab übrigens TXL-KGD-KUF-KGD-TXL reserviert, wird diese Tage fest gebucht.

 

KD Avia zielt in der Tat fast nur auf Umsteigepaxe, man hat errechnet dass 14 Passagiere am Tag von jedem Startpunkt zu jedem Ziel fliegen können wenn gleichmäßig gebucht wird.

 

Ich kann mir gut vorstellen dass dieses Konzept aufgeht, denn an was in Russland mangelt sind gute Umsteigeverbindunge, versuch mal einer innerhalb der AirUnion oder S7 eine Umsteigeverbindung zu buchen! Zudem hat KGD für einen Umstieg geographisch eine sehr gute Position.

Geschrieben
Ich kann mir gut vorstellen dass dieses Konzept aufgeht, denn an was in Russland mangelt sind gute Umsteigeverbindunge, versuch mal einer innerhalb der AirUnion oder S7 eine Umsteigeverbindung zu buchen! Zudem hat KGD für einen Umstieg geographisch eine sehr gute Position.

 

Hab' ich zig mal gemacht. Funktioniert problemlos. Bin nach Hannover zu S7 gefahren, HAJ->DME->OMS gebucht, bezahlt, und fertig. Funktioniert ohne Probleme.

Geschrieben

Kann dschoene da nur zustimmen, klappt bei S7 prima. Auch OVB-DME-DUS klappt gut, Gepäck wird durchgecheckt, obs in OVB dann die Bordkarte für DME-DUS gibt liegt offensichtlich an der Lust des CKI agents dort - mal ja, mal nein.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Kleiner Hinweis vom MOD:

 

Threads um diverse Nebensächlichkeiten (MUC/BER) bereinigt. Zu diesen gehören auch linguistisch-regionalwissenschaftliche Betrachtungen, die ich in der Annahme, dass diesbezüglich keine weiteren Ergüsse folgen, einstweilen mal drin lasse.

Geschrieben

Um mal wieder aufs Thema zu kommen, warum lässt KD-Avia die Flieger sooo lange in Deutschland stehen?? Also im HAM-Flugplan kommt die Maschine um 13:40 (Ortszeit!!!) und geht erst wieder um 16:30 (Ortszeit!!!). Is das auf den anderen Flughäfen auch so, oder is das n Einzelfall?? Aber knappe 3 Stunden für den Turnaround von ner 737-300 wird man wohl kaum brauchen... ;-)

Geschrieben

Also ich arbeite zur Zeit als Zivildienstleistender hier in Kaliningrad / Königsberg.

 

Ein paar kleine Aufklärungen:

1. Gerade in letzter Zeit erkennen hier viele den Wert des Königsberger Geistes der immer noch in der Stadt "lebt" (siehe Wiederaufbau des Domes und jetzt auch des Königsberger Schlosses).

 

2.Auf der Webseite von KDAvia wirkt alles noch grausam improvisiert (ich habe vor ein paar Tagen einen Flug nach München gebucht). Aber es klappt alles reibungslos und die Mitarbeiter sind sehr motiviert. Ich kenne jemanden der dort am Flughafen arbeitet, der hat gesagt, dass noch alles neu ist und deshalb noch nicht so rund läuft. Aber es wird von Tag zu Tag besser.

 

3. KDavia baut, wie in vielen Beiträgen schon gesagt, fast ausschließlich auf Transit. Wer von euch sich mal die Mühe gemacht hat, nach Ufa zu fliegen oder noch weiter, der wird sich spätestens beim Umsteigen in Moskau die Haare raufen! Dort musst du vom Auslandsflughafen am einen Ende der Stadt zum Inlandsflughafen am anderen Ende der Stadt. Nicht zu vergessen die in Russland üblichen vollgestopften Straßen, egal wo!

Also Transitpotential gibt es auf jeden Fall und wenn man das neue Terminal sieht (von KDavia gebaut!), das wirklich alles auf Transit ausgelegt ist.

 

4. auch von hier aus gibt es viel Potential! Meinen persönlichen Erfahrungen hier zufolge, gehe ich davon aus, das jeder vierte hier in der Region Kontakt nach Deutschland hat, sei es Verwandschaft, geschäftliche Kontakte, oder einfach nur Freunde. Dazu leben hier sehr sehr viele Russlanddeutsche! Da an den Grenzen Wartezeiten bis zu 8 und mehr Sunden eingerechnet werden muss, sind diese Flugbverbindung eine dankbare Alternative. Auch die Wirtschaft ist am erwachen. Letztes Jahr gabs ein Wirtschaftswachstum von 16%!!!

 

5.zu den überlebenden aus Königsberg: es gibt derer noch genau 6 hier in Kaliningrad. Nummer 7, eine Dame, ist vor einer Woche verstorben. ALlerdings kommen immer noch viele sogenannte "Heimwehtouristen" hierher die das Geburtshaus noch einmal sehen wollen, oder den Ort suchen, wo die Eltern einst wohnten.

 

 

EDIT MOD: Ich habe jetzt - zum zweiten Mal - den Thread "gesäubert". Mittlerweile habe ich insgesamt rund 40 neben der Sache liegende Beiträge löschen müssen. Betrachtungen zum Luftverkehr in Süddeutschland oder zur russischen Sprache können gerne per PM ausgetauscht werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...