L49 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Du bekommst Münster-Berlin für unter 8 Euro pro Nase mit der Bahn?selbst wenn... Ja. Und 1. Klasse für 12,15 in der genannten Kombination. Sollen wir wetten? Wie hoch ist dein Einsatz? Ich dachte da nicht an die bekloppten Gross-Familien und Kegelclub Aktionen der Bahn, sondern an ganz normale Frühbucher- (Zug-Gebunden) und Normalpreis-Angebote (Flexibel) der Bahn für jeweils einen Pax ohne Bahncard. Es mag ja sein, dass du alle dir nicht genehmen Tarife der Bahn ausblenden willst, damit deine Welt jetzt nicht einstürzt, aber ich babe hier nicht geschrieben "Wie wäre es wenn AB mal auf einer Strecke einen 1:1 Bahn-Tarif anbieten würde?", sondern du. Und warum du nun partout die BahnCard ausblenden willst, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Viele bekommen die aufgrund von Geschäftsreisen durch den Arbeitgeber bezahlt, die Zusatzkarte für die Gattin kostet dann nur 5,-. Im übrigen ist das keine bekloppte Gross-Familien-Aktion, sondern der schlichte Sparpreis50 mit Wochenendbindung, der wettbewerbsfähig zum Pkw konstruiert ist, weil dessen Kosten mit unterschiedlicher Besetzung nur minimal differieren. Diesen Tarif gibt es seit Jahren. Diese Preise sind soweit nicht von den AB Tarifen. I.d.R. ist AB bis zu einem Monat vor Abreise billiger als die Bahn, während die Bahn ab ca. 1 Woche vor Abreise mit dem Normalpreis wieder günstiger als AB ist. Wenn also AB die Frühbucherpreise moderat anheben, und den Kurz-Vor-Flug Preis ein wenig senkt, wäre durchaus ein Gleichstand mit der Bahn gegeben. Und als Gag könnte man den Inhabern einer Bahncard an Bord noch einen Berlin-Autovermietungs-Gutschein über 20 Euro in die Hand drücken (den man sich von Sixt etc. bezahlen lässt). Und du meinst bei "Gleichstand" (der keiner ist, weil der Flieger nur so selten fliegt, es aber jede Stunde 1 - 2 Bahnreisemöglichkeiten gibt und man zudem nicht raus aufs Land zum Abfliegen muss) wären die Flüge dann voller und zugleich mehr in der Kasse von Air Berlin? Was soll ich eigentlich mit einem Mietwagen 4 Tage in Berlin?
CL-600 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Um dann nochmal was zu der Auslastung zu sagen ;-) Die Daten die ich gesehen sowie gehört habe sind eigentlich ganz ordentlich. Klar, die 737-700 ist zu groß für diese Strecke, eine F100 oder Dash 8-400 (obwohl die ist zeitweise zu klein) sollten für die Strecke ideal sein.
TobiBER Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Die Daten die ich gesehen sowie gehört habe sind eigentlich ganz ordentlich. Stimmt, gibt schlechtere Strecken im Netz....
Tommy1808 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Du bekommst Münster-Berlin für unter 8 Euro pro Nase mit der Bahn? wenn Du drei Kinder hast die im Zug nichts bezahlen ist das kein sonderliches Kunststück ;-)
hepo Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Du bekommst Münster-Berlin für unter 8 Euro pro Nase mit der Bahn? wenn Du drei Kinder hast die im Zug nichts bezahlen ist das kein sonderliches Kunststück ;-) Eben, man sollte von Standard-Einzelreisenden oder Paaren, ohne irgendwelche Behinderungen, Rabattkarten oder Kindern ausgehen. Diese Rabatt-Kunden kann die Bahn ja gerne bedienen ;-) Aber mit einer "Air Berlin immer zum Standard-Bahnpreis"-Aktion könnte Hunold den Mehdorn ganz schön ärgern!
Charliebravo Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Für Montag gibt es noch zig 39€-Fahrscheine, AB ruft zwischen 97 und 117€ auf und liegt damit über dem Normalpreis der Bahn von 84€. Mal gucken, wer dabei den längeren Atem hätte.
L49 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Eben, man sollte von Standard-Einzelreisenden oder Paaren, ohne irgendwelche Behinderungen, Rabattkarten oder Kindern ausgehen. Diese Rabatt-Kunden kann die Bahn ja gerne bedienen ;-)Aber mit einer "Air Berlin immer zum Standard-Bahnpreis"-Aktion könnte Hunold den Mehdorn ganz schön ärgern! Das würde die DB noch nicht mal merken. Schließlich zahlen nur rund 10% ihrer Kunden im FV tatsächlich den unrabbattierten Normalpreis. Im Schnitt liegen die Erlöse im FV (über beide Klassen) bei ca. der Hälfte des Normalpreises 2. Klasse. Damit bleiben ein paar spontan reisende Gelegenheitskunden und Leute mit besonderer Affinität zum Fliegen auf dieser Kurzstrecke im Originärverkehr als Potenzial, die du über den Preis ziehen kannst.
Ich86 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Mal ganz abgesehen, dass die paar Passagiere die vergleichen und im Zweifel den Flug buchen würden (Was Objektiv selbst bei gleichem Preis mit immernoch vielen Nachteilen verbunden ist) Herrn Mehdorn kaum schlaflose Nächte bereiten werden. Ehr Herrn Hunold wenn er selbst die letzten Plätze zu nicht Kosntendeckenden Preisen verkaufen muss, was die anscheinend leeren Kassen bei AB auch nicht wirklich füllt
Tommy1808 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Was Objektiv selbst bei gleichem Preis mit immernoch vielen Nachteilen verbunden ist welche Nachteile sollen das sein?
Ich86 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 -langer und Aufwendiger Transfer zum Flughafen (in beiden Fällen mit Bussen oder PKW) -Meldeschlusszeiten an den Airports -Sicherheitschecks (Getränke) -Passagiere mit Flugangst -...
Tommy1808 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 -langer und Aufwendiger Transfer zum Flughafen (in beiden Fällen mit Bussen oder PKW) und eine Bahnhof hat ja jeder vor der Haustür, ist klar... -Meldeschlusszeiten an den Airports mm... 3 Stunden Bahn oder 30 min Meldeschluss plus 1:10 Flugzeit.. was ist schneller? Sicherheitschecks (Getränke) potenziell tatsächlich ein Nachteil, aber bei einem innerdeutschen Kurzstreckenflug wohl kaum.. -Passagiere mit Flugangst betrifft nur die Passagiere mit Flugangst ... also gibt es, abgesehen von Menschen die Flugangst, keinen objektiven Grund der für die Bahn und gegen das Flugzeug spricht. Selbst wenn ich vom Hauptbahnhof Münster aus mit dem Bus zum FMO rausfahre bin ich mit Meldeschluss und Flugzeit immer noch schneller als zeitgleich in einen durchfahrenden IC zu steigen.
enet Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Ab 01.04. wird die Strecke in der Woche auf 2 Umfäufe reduziert. Mo-Fr: TXL-FMO-TXL 06:15-07:20 // 07:55-09:00 Mo-Fr: TXL-FMO-TXL 17:50-18:55 // 19:30-20:35 Sa: TXL-FMO-TXL 07:25-08:30 // 09:00-10:05 So: TXL-FMO-TXL 18:35-19:45 // 20:20-21:30 Mo und Fr. gibt es manchmal zusätzlich auch TXL-FMO-TXL am Morgen nach alten Zeiten. Scheinbar arbeiten die gerade an der Einspielung, im August gibt es gerade zum Beispiel nur 1 Flug TXL-FMO und zwei FMO-TXL am Tag etc...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.