NiceFly19 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo an alle Vielflieger, ich habe mal eine eher seltene vl auch komische Frage, ist es gestattet auf Langstreckenflüge eine gewissen Menge an Nahrungsmittel im Handgebäck mitzuführen? Danke!
LH1696 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Essen mitzunehmen ist bisher noch nicht verboten. Im Rahmen der neuen EU-Handgepäckverordnung sollte man vielleicht von gefüllten Pralinen Abstand nehmen :) Auch zu Bedenken: Evtl. Restriktionen am Zielort v.a. USA, Australien, Neuseeland. Da müssen dann eben Reste vor der Einreise entsorgt werden.
Lockheed Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo an alle Vielflieger, ich habe mal eine eher seltene vl auch komische Frage, ist es gestattet auf Langstreckenflüge eine gewissen Menge an Nahrungsmittel im Handgebäck mitzuführen? Danke! Handgebäck darf man sicherlich an Bord mit sich führen.
FKB64 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Aber nur in einer durchsichtigen Handgebäckbäck!
maddinow Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo an alle Vielflieger, ich habe mal eine eher seltene vl auch komische Frage, ist es gestattet auf Langstreckenflüge eine gewissen Menge an Nahrungsmittel im Handgebäck mitzuführen? Danke! bei flügen aus thailand nehme ich immer 3 mahlzeiten mit (1 x ente auf reis, 1 x garnelen mit scharfem basilikum und eines nach laune). und zur fa kann man dann ganz relaxt "laß ma bleiben" sagen, wenn sie den condorhackbraten ranrollt. prädikat empfehlenswert.
FR753 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Interessant. Wie transportierst du das Essen? Zugeschweißte Aluschalen? Tupperware? Und wie machst du das wieder warm?
maddinow Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Interessant. Wie transportierst du das Essen? Zugeschweißte Aluschalen? Tupperware? Und wie machst du das wieder warm? das ist in thailand gang und gäbe, daß essen in unmengen an styroporschachteln verpackt wird. die kommen dann in unmengen an plastiktüten. ist furchtbar viel müll, aber für den flug optimal. warm gemacht wird mit dem mitgebrachten gasbrenner, kleiner scherz am rande, nein, die verpackungen halten warm, ansonsten schmeckt das meiste auch kalt. für die letzten stunden hatten wir uns zuletzt som tom/papaysalat einpacken lassen, der ist sowieso kalt. ging alles optimal in der airpostkantine.
FKB64 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Also ich mach auf dem Weg nach FKB immer einen kleinen Umweg übers Elsass und nehme für den Flug Baguettes und wohlgereiften Münsterkäse mit. Dazu Gewürztraminer in 0,1 l Flaschen. Wieso hab ich immer so viel Platz im Flieger, sogar bei FR?
Marobo Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Interessant. Wie transportierst du das Essen? Zugeschweißte Aluschalen? Tupperware? Und wie machst du das wieder warm? Wenn man vorher zwei Stunden auf der Tupperdose sitzt, ist das Essen zumindest schon mal nicht mehr ganz kalt... ;-)
Nosig Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Leicht OT: Entenstopfleber in Dosen darf man in Frankreich nicht mehr im Handgepäck mitnehmen.
flieg wech Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 bei flügen aus thailand nehme ich immer 3 mahlzeiten mit (1 x ente auf reis, 1 x garnelen mit scharfem basilikum und eines nach laune).und zur fa kann man dann ganz relaxt "laß ma bleiben" sagen, wenn sie den condorhackbraten ranrollt. prädikat empfehlenswert. Du verbalhornst uns doch hier....3 Mahlzeiten fuer einen 12 Stunden FLug (womöglich noch in der eco, so dass Du auch alle Mitreisende sehr persönlich mit Deiner "Küche" erfreuen kannst.) Das erinnert mich ein wenig an den Sketch, bei dem ein Fluggast eingeklemmt ist zwischen 2 "gewichtigen" Herren, wobei der eine die ganze Zeit raucht (ist ein aelterer Sketch) und der andere schnarcht wie ein Rhenozeros....mein Gott, Leute, nehmt doch mal Rücksicht auf Eure Mitreisenden!
maddinow Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 bei flügen aus thailand nehme ich immer 3 mahlzeiten mit (1 x ente auf reis, 1 x garnelen mit scharfem basilikum und eines nach laune). und zur fa kann man dann ganz relaxt "laß ma bleiben" sagen, wenn sie den condorhackbraten ranrollt. prädikat empfehlenswert. Du verbalhornst uns doch hier....3 Mahlzeiten fuer einen 12 Stunden FLug (womöglich noch in der eco, so dass Du auch alle Mitreisende sehr persönlich mit Deiner "Küche" erfreuen kannst.) Das erinnert mich ein wenig an den Sketch, bei dem ein Fluggast eingeklemmt ist zwischen 2 "gewichtigen" Herren, wobei der eine die ganze Zeit raucht (ist ein aelterer Sketch) und der andere schnarcht wie ein Rhenozeros....mein Gott, Leute, nehmt doch mal Rücksicht auf Eure Mitreisenden! wiege 68 kilo bei 187, da bleibt schon noch platz für 3 verpackte essen. mal ehrlich, hat hier schon mal jemand den condorhühnerhackbraten gegessen? ich wünsche das keinem. nicht mal schnarchern. rücksicht mußte ich allenfalls auf meine freundin nehmen, die sich allerdings auch einiges mitgenommen hatte. war ja nur ne zweierreihe. zuletzt gings allerdings mit qatar, aber auch das essen konnte mit ner doppelportion ente auf reis nicht mithalten, glaubs mir. ich finde 12 stunden in der eco mit schlechtem essen wesentlich unentspannter als bei guter verpflegung. mal so meine meinung.
TYROLEAN Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hatte letzthin in Berlin eine Dame, die eine große Burger-King Tüte dabei hat - ohne Getränk natürlich. Gab ein paar Kommentare beim Sicherheit-check und die Umgebung wird sich wohl am Duft erfreut haben.
flieg wech Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 wiege 68 kilo bei 187, da bleibt schon noch platz für 3 verpackte essen.mal ehrlich, hat hier schon mal jemand den condorhühnerhackbraten gegessen? ich wünsche das keinem. nicht mal schnarchern. rücksicht mußte ich allenfalls auf meine freundin nehmen, die sich allerdings auch einiges mitgenommen hatte. war ja nur ne zweierreihe. zuletzt gings allerdings mit qatar, aber auch das essen konnte mit ner doppelportion ente auf reis nicht mithalten, glaubs mir. ich finde 12 stunden in der eco mit schlechtem essen wesentlich unentspannter als bei guter verpflegung. mal so meine meinung. ach so, ich meinte das gar nicht auf ein eventuelles (Über)gewicht bezogen...genauso schwierig finde ich Paxe, die mit 2 Laptops, 3 Mediaplayer und anderen elektronischen Schnickschack anruecken und das natuerlich in der spacius eco class.
maddinow Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 wiege 68 kilo bei 187, da bleibt schon noch platz für 3 verpackte essen.mal ehrlich, hat hier schon mal jemand den condorhühnerhackbraten gegessen? ich wünsche das keinem. nicht mal schnarchern. rücksicht mußte ich allenfalls auf meine freundin nehmen, die sich allerdings auch einiges mitgenommen hatte. war ja nur ne zweierreihe. zuletzt gings allerdings mit qatar, aber auch das essen konnte mit ner doppelportion ente auf reis nicht mithalten, glaubs mir. ich finde 12 stunden in der eco mit schlechtem essen wesentlich unentspannter als bei guter verpflegung. mal so meine meinung. ach so, ich meinte das gar nicht auf ein eventuelles (Über)gewicht bezogen...genauso schwierig finde ich Paxe, die mit 2 Laptops, 3 Mediaplayer und anderen elektronischen Schnickschack anruecken und das natuerlich in der spacius eco class. war mir schon klar, aber die 120 kilokerle bringen sich ja auch irgendwo unter, da wird eine tüte mit 3 styroporpackungen bei mir auch noch unter den sitz passen.
FR753 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Gab ein paar Kommentare beim Sicherheit-check und die Umgebung wird sich wohl am Duft erfreut haben. In ZRH lassen die einen ohne Probleme mit einer Tüte vom Gasthaus zum Goldenen M in den Sicherheitsbereich :D
VS007 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Leicht OT:Entenstopfleber in Dosen darf man in Frankreich nicht mehr im Handgepäck mitnehmen. Noch mehr OT: Aus ethischen Gründen sollte man das nirgendwie nirgendwohin mitnehmen.
FKB64 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Leicht OT:Entenstopfleber in Dosen darf man in Frankreich nicht mehr im Handgepäck mitnehmen. Noch mehr OT: Aus ethischen Gründen sollte man das nirgendwie nirgendwohin mitnehmen. Genau! Gleich aufessen...
Gast United Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 essen an Bord nehmen ist ansich nichts besonderes ... wer schon mal innerhalb der usa transkontinental geflogen ist weiß, dass es in der eco meistens außa na tüte pretzel und der coladose nur die snackbox für 5 euro gibt (meistens schmeckt die sogar gut) ... deshalb habe ich schon unmengen von leuten gesehn, die vor dem flug ab foodcourt den mc donalds bzw. starbucks bzw. dunkin donuts oder was weiß ich ansteuern und sich eindecken ... das riecht dann manchmal auch ganz toll ... ist aber ansonsten gang und gebe und stört niemanden ... bei einem richtigen langstreckenflug hab ich das allerdings noch nie für notwendig empfunden ... ist mir auch bisher erst 1x aufgefallen ... denn so schlechtes essen hatte keine airline, mit der ich bisher geflogen bin ... und für 10-12 std werd ich auch mal mit 2 mahlzeiten und nem snack auskommen können ...
Gast Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Leicht OT:Entenstopfleber in Dosen darf man in Frankreich nicht mehr im Handgepäck mitnehmen. Noch mehr OT: Aus ethischen Gründen sollte man das nirgendwie nirgendwohin mitnehmen. Genau! Gleich aufessen... Gröhl und schluck.
Crewlounge Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 denn so schlechtes essen hatte keine airline, mit der ich bisher geflogen bin .. Objektives Schlechtes vielleicht nicht, aber wenn Du einfach nicht alles magst oder irgendwelche Allergien hast, schadet es nicht, etwas mitzubringen. Ich habe es einmal als Pax auf Langstrecke erlebt, dass blöderweise in jeder Komponente der Auswahlessen etwas enthalten war, wogegen ich allergisch bin. Das hatte ich auch noch nie vorher erlebt (danach auch nicht mehr) und seitdem habe ich auch immer etwas eigenes dabei, denn hungern an Bord ist auch nicht schön.
maddinow Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 1. denn so schlechtes essen hatte keine airline, mit der ich bisher geflogen bin .. 2. und seitdem habe ich auch immer etwas eigenes dabei, denn hungern an Bord ist auch nicht schön. 1. hatte schon oft genug schlechtes essen (kartoffelbrei auf pulverbasis, zerkochte möhren aus dem weckglass und einen hühnerhackfleischbrätling, gereicht mit einem brötchen, das schmeckt, als hätte der bäcker seine besten zeiten in amiland gehabt und butter, die nach billigmargarine schmeckt zähle ich mal dazu). halbwegs vernünftig geschmeckt hat es mir selten, klar, ist subjektiv, es gibt ja auch genug leute, die sich zum mittach ne 5minutenterrine machen oder zum McDo gehen und damit zufrieden sind. 2. so sieht es aus, was soll ich mich mit schlechtem essen rumärgern.
MUCDEN Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Ich hatte einmal vor etwa einem Jahr auf einem LH Interkont. Flug ein Gebäckstücke vom Flughafenbäcker, bei dem ich Frühstückte noch im Handgepäck, da es mit zu viel war. Bei den Kontrollen hat keiner genörgelt. So habe ich dann mein Muffin in 10km Höhe irgendwo über dem Nordatlantik verspeist =)
addipilz Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Ich hatte einmal vor etwa einem Jahr auf einem LH Interkont. Flug ein Gebäckstücke vom Flughafenbäcker, bei dem ich Frühstückte noch im Handgepäck, da es mit zu viel war.Bei den Kontrollen hat keiner genörgelt. So habe ich dann mein Muffin in 10km Höhe irgendwo über dem Nordatlantik verspeist =) hatte letztens auch hefehörnchen vom bäcker mit...damit ließ sich köstlich die marmelade die es bei condor zum frühstück gab verwerten *hmmm*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.