Zum Inhalt springen
airliners.de

Wetter-News


ThomasS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur aus Interesse: Weht ja heute recht heftig, vor einigen Tagen sprach ein User für heute von einem "fetten Orkan" wegen dem sicher mit Streichungen zu rechnen sei. Find zwar viele Verspätungen gen und von LHR, aber sonst?

 

Wie siehts denn draussen aus?

Geschrieben

Originalzitat aus dem Cockpit eines DLH 300-600 nach dem 4.Umlauf bei der Landung in EDDH:

TWR:" sportliche Landung....."

A/C:" uns ham die heut viermal die Küche vollgekotzt - ich hab kein Bock mehr..."

Wind: 210-250 Grad, 26-53ktn, heavy rain.....

Geschrieben
Originalzitat aus dem Cockpit eines DLH 300-600 nach dem 4.Umlauf bei der Landung in EDDH:

TWR:" sportliche Landung....."

A/C:" uns ham die heut viermal die Küche vollgekotzt - ich hab kein Bock mehr..."

Wind: 210-250 Grad, 26-53ktn, heavy rain.....

 

HAHA! Sehr gut! Gibts noch mehr davon? ;-)

Geschrieben

Heute morgen sind wir bei "winds gusting up to 45 knots" gelandet in Stansted, in Berlin am frühen morgen wars auch nicht mehr ganz ruhig.....so ein Schultergurt hat was Gutes ;-)

 

War aber bei der Landung nicht so wild, weil der Wind großzügigerweise direkt auf die Nase kam! Dafür waren bis in 2500 ft noch 75 knots wind!

 

Aber der Anfug war spannend...und heute abend in Karlsruhe hats auch ordentlich geschüttelt, aber: Macht ja Spaß, mir zumindest!

Geschrieben

als ich gestern in MUC so einige flugzeug-wackler gesehen habe, da war ich froh, dass ich nicht an bord war...

 

habe selber einen ziemlich empfindlichen magen und schon die "durchschnittlichen" fahrgeschäfte auf der kirmes treiben mir schon die schweisstropfen auf die stirn.

 

bei manchen flügen habe ich da schon gerne mal eine zweite tüte in reserve.

 

mein liebstes ist mir, bei guter thermik über die alpen oder eine küstenlinie zu fliegen... ;)

Geschrieben

bin gestern abend mit 4U 754 CGN-VIE geflogen. der start war ein bissl bumpy, aber im grunde auch harmlos in anbetracht der böen, die einen in köln als fußgänger erwischten. der reiseflug und die landung in wien waren dann vollkommen ruhig, aber extrem schnell: flugzeit 1:00 - so rasch kam ich noch nie von köln nach wien. so unbequem aber auch nicht: der eingesetzte a320 D-AKNX ist so brutal eng bestuhlt, dass ein stehplatz fast vorzuziehen wäre - üble perfomance, germanwings!

Geschrieben

Moin!

 

Da der hier diskutierte Orkan ja anscheinend nur ein laues Lüftchen war gegen das was heute zu erwarten ist: Ab wann wird eigentlich der Flugverkehr massiv beeinträchtigt bzw. eingestellt? Gibt es da irgendwelche gesetzlichen/technischen Vorschriften? Wann macht ein Airport dicht?

 

Nase

Geschrieben

Ja, mich würde z.b. interessieren wie es konkret in FRA aussieht. Hier in der gegend stürmts mittlerweile auch ganz gewaltig. Wind kommt aus West/Südwest. Stell ich mir vor allem für starts auf der RWY 18 schwierig vor....

Geschrieben

Wetter-Online meldet:

 

******************** 18. Januar *** 11.04 Uhr ********************

 

Wegen des starken Windes wird von der Flugsicherung der zeitliche Abstand bei Starts und Landeanflügen vergrößert. Dadurch kann es im Tagesverlauf zu erheblichen Verspätungen und Flugausfällen kommen. Betroffen sind viele Flughäfen in Europa.

 

In FRA sind bereits jetzt einige Flüge gestrichen:

yahoo.de

 

Nase

Geschrieben
Ja, mich würde z.b. interessieren wie es konkret in FRA aussieht. Hier in der gegend stürmts mittlerweile auch ganz gewaltig. Wind kommt aus West/Südwest. Stell ich mir vor allem für starts auf der RWY 18 schwierig vor....

 

FRA ist schon nicht schlecht... :-)

 

IWAS FRA

FDI/WEATHER SERVICE DATE: 18JAN07 TIME: 11:30 UTC

EDDF/FRA FRANKFURT MAIN

S SA 181120 21023G34KT 9999 -RA SCT019 BKN022 12/10 Q1000

BECMG 22030G43KT=

S FC 180900 181019 21024G37KT 9999 SCT012 BKN025

TEMPO 1019 RA BKN014

BECMG 1012 22028G45KT

BECMG 1719 23030G52KT=

S FT 181000 181818 23023G43KT 9999 SCT014 BKN030

TEMPO 1803 RA BKN012

BECMG 0002 26016G32KT=

 

 

aber MUC ist besser...

 

IWAS MUC

FDI/WEATHER SERVICE DATE: 18JAN07 TIME: 11:34 UTC

EDDM/MUC MUNICH

S SA 181120 25031G45KT 9999 FEW040 BKN130 13/05 Q1008 NOSIG=

S FC 180900 RRB 181019 24022G35KT CAVOK

TEMPO 1316 RA

BECMG 1416 24030G55KT=

S FT 181000 181818 24030G55KT 9999 BKN020

TEMPO 2104 24040G65KT

TEMPO 2203 SHRA

BECMG 0305 28015G30KT 4000 +RA BKN012

BECMG 0710 9999 NSW BKN020

TEMPO 1216 28025G40KT=

Geschrieben

Westerland/Sylt:

 

EDXW 180900Z 181019 18020G35KT 9999 BKN008

TEMPO 1014 4000 RA

BECMG 1214 25040G55KT SCT015 BKN030

TEMPO 1419 28045G65KT

PROB40 1619 28050G75KT 4000 SHRA BKN007

 

(75 Knoten = 139 km/h)

 

 

Wien:

 

LOWW 181100Z 181818 20010KT 9999 SCT060 BKN090 PROB40

TEMPO 1801 24012G22KT -SHRA FEW040 BKN060

PROB40 2301 26015G25KT FM0100 30025G40KT 9999 -SHRA BKN040

TEMPO 0106 30035G60KT 6000 SHRA BKN040 SCT045TCU PROB30

TEMPO 0205 31040G70KT 1200 TSGS OVC025 SCT030CB

BECMG 1214 31017G30KT NSW SCT040

TEMPO 1218 -SHRA SCT040 BKN070

 

(70 Knoten = 130 km/h)

Geschrieben
Hat das auch Auswirkungen auf die relativ nah beinander liegenden Runways in Frankfurt im Gegensatz zu München bei Landungen, wo völlig unabhängig von einander angeflogen wird???

 

definitiv, es kann nicht mehr so dicht gestaffelt werden. Damit verringert sich die Kapazität deutlich...

Geschrieben

Der Sturm sorgt bereits für ernsthafte Verzögerungen im Luftverkehr. Am Flughafen Frankfurt am Main mussten am Vormittag 34 Flüge storniert werden, wie ein Sprecher der Betreibergesellschaft Fraport sagt. Bei ankommenden Maschinen komme es zudem zu Verspätungen bis zu einer Stunde.

Geschrieben
hörte, dass AMS heut wg. Sturm geschlossen sei, bzw. nur eingeschränkte Ops hat.

HAM Tower hat jedenfalls eine Notbesetzung für etwaige Alternates eingerichtet.

 

Der KL Flug aus AMS um 13:45 ist auch gestrichen worden, der LH Flug um 17:00 auch.

Geschrieben

AMS ist definitiv in Betrieb, aber es sind einige Flüge - insbesondere von und nach GB und D - gestrichen. Aber wer weiß wie sich's entwickelt...

 

Ich sitze hier in Süd-Holland. Am Nachbargebäude hat's gerade das Dach zerlegt und das 20m hohe McDonalds-Schild gegenüber sieht auch arg zerzaust aus. Und ich fliege nachher noch ex BRU :-(

 

Nase

Geschrieben

Keine Ahnung was in LHR los ist, aber hier in MAN sind diverse Fluege gestrichen. Was aber total nervt, ist die Tatsache, dass bei jeder Kleinigkeit (Nebel, Wind...) die Manchester-Airport-Website down ist und es nur nen "Notplan" gibt. Wo sind wir denn hier?

 

Gruss aus MAN

 

P.S.: Der Strassenverkehr in MAN ist total zusammen gebrochen! Viele Baume auf den Strassen usw...

Geschrieben

War heute zwischen 15 und 17 Uhr in FRA und die Atmosphäre dort war eigentlich recht entspannt.

 

Man hat zwar gesehen, daß insbesondere die kleinen Flieger ordentlich geschaukelt haben aber bei den Touch-Down's konnte ich nichts Spektakuläres beobachten.

 

Eine CRJ musste wegen blockierter 25R durchstarten und ich glaube ne AB F100 hat einen Startabbruch hingelegt.

 

Soviel von mir zum stürmischen Wetter :-)

Gruß

Tobi

Geschrieben

In STR konnte ich heute sowohl gegen 13 Uhr einen go-around einer MD-80 beobachten als auch soeben wieder (19:10 Uhr), a/c konnte ich diesmal jedoch nicht identifizieren.

Geschrieben

Hab gehört FLugzeuge werden mit der nase in Windrichtung gestellt bzw. Festgebunden? Hab ich ja noch nie gehört!!!

Wetter.com::

Flugzeuge werden angebunden

 

Am Flughafen München wurden kleinere Flugzeuge mit Tauen festgebunden oder mit Sandsäcken beschwert. Das gleiche galt für Fracht- und Gepäckcontainer sowie Fahrzeuge auf dem Rollfeld, die nicht benutzt wurden. Große Flugzeuge, die nicht am Terminal, sondern weiter draußen geparkt waren, wurden nach Angaben eines Flughafensprechers «mit der Schnauze in den Wind» gedreht, damit sie den Böen keine unnötige Angriffsfläche boten.

 

Allein in Frankfurt wurden 83 Flüge gestrichen - mehrere Autobahnen wurden gesperrt, der Zugverkehr ist in ganz Deutschland eingeschränkt.

 

 

 

 

 

Issa

 

 

Bin grad froh Strom zu haben hier am Niederrhein absolutes Chaos!!

Geschrieben

Damit sind sicherlich kleine general aviation-Flugzeuge gemeint... Die werden eigentlich immer angebunden, daher wirklich nichts Aussergewöhnliches.... Die Airports haben extra Verankerungspunkte am Boden für diesen Zweck. Aber vielleicht kann ein Freizeitflieger davon ja mehr erzählen.

 

Passagierflugzeuge "herkömmlicher" Grösse sind davon bestimmt nicht betroffen.

Geschrieben

Bei uns gibt es die sogenannte "Sturmbetankung", das heisst es werden mindestens 8t Sprit getankt (733/7), je nach erwartetem Wetter auch mehr. Ausserdem ist es Sinnvoll wann immer möglich die Flugzeuge mit der Nase in den Wind abzustellen, ansonsten sind in der Tat die grossen Angriffsflächen eine Gefahr.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...