Zum Inhalt springen
airliners.de

Aer Lingus-Personal: Prämie für kassierte Übergepäckgebühren


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das denke ich auch und ich glaube da wird auch einiges rumkommen wenn es konsequent umgesetzt wird...sowohl für die Airline, als auch für die Check In Agents. Ich sehe schon die Bilder vor mir, wenn demnächst alle Agents die Türkei und Afrikaflüge abfertigen wollen :o) .

Geschrieben

Naja ob das gut geht? Nicht das es so wird wie bei den "Privaten Verkehrsüberwachern", die gerne auch mal 1 minute vor ablauf der Parkuhr da stehen und losschreiben.....

Geschrieben
10% für jede kassierte Übergepäckgebühr ab 17.1.

Äh

Check-in staff already receive a 10% commission on all excess baggage charges which they collect.
Das dürfte also schon länger so sein.

 

Ab dem 17.01 müssen aber die Aer Lingus Paxe wie schon bei einem anderen Iren für ihr Gepäck eine Strafgebühr entrichten. Sofern das Gepäck nicht bei der Buchung angegeben wurde, fallen dabei Kosten in Höhe von acht Euro an, davon erhalten die Angestellten 10% bei einer Garantiesumme von 1000€ p.a.

Geschrieben

Ähm, da hast Du in der Tat recht. Ich habe eine Sekundärquelle gelesen, die das offenbar falsch kommuniziert hat, und von dort nur den Link auf RTE übernommen.

 

Stelle mich dann mal eine Runde in die Ecke und schäme mich :-)

 

... woran sich allerdings die Frage anschließt - ist das "branchenüblich" ? 10% ist ja gar nicht so wenig, wenn ich kräftig Übergepäck bei Paxen habe, redet man mal leicht von dreistelligen Beträgen. Das ein paar Mal am Tag und auf 20 Arbeitstage im Monat hochgerechnet, kann sich das ganz schön läppern.....

Geschrieben
Naja ob das gut geht? Nicht das es so wird wie bei den "Privaten Verkehrsüberwachern", die gerne auch mal 1 minute vor ablauf der Parkuhr da stehen und losschreiben.....

 

geht ja da nicht wirklich, der Passagier sieht ja die gleiche Waage wie der CKI Agent

Geschrieben

Vor wenigen Wochen in Mailand (hlx): Die Waage zeigte 700 Gramm zu viel an und die gute Frau wollte, daß ich auslade oder nachzahle. Ohne Gepäck auf der Waage lautete die Anzeige 900 Gramm. Also kann ein Fuß auf der Waage zur rechten Zeit das Einkommen nett erhöhen.

Geschrieben

Ich habe ja mal gehört, dass der Handling Agent (also die Firma, nicht der Check-In Agent selber) bei FR ab einer bestimmten Summe pro Passagier eingenommener Sondergebühren (Übergepäck, Gebühr für aufzugebenes Gepäck, Sportgepäck, Zu-Spät-Kommer-Und-Dann-Umbuchen-Gebühr ...) einer Prämie bekommt. Aber das sind bestimmt nur Cent.

Ich denke, dass das System, den Check-In Agenten direkt an der Übergepäckgebühr monetär teilhaben zu lassen, der Fluggesellschaft MEHR Geld einbringt, als sie durch die Provision verliert.

Geschrieben

An sich dürfte fast jeder Handling Agent Provision von der jeweiligen Airline bekommen - umso weniger die Airline dem HA bezahlt (laut Vertrag), desto mehr versucht der HA das wieder durch Provisionen wieder reinzubekommen - macht sich halt mit X-Bag am besten.....

 

Ist halt wie ein Strudel aus dem man nicht wieder rauskommt.....

Geschrieben

Wäre toll wenn es das bei LH auch gäbe, machmal habe ich in einer Schicht schonmal 4000 € kassiert insgesamt. Dahätte ich ja ein supergehalt. Hoffen wir mal, selbst wenn es weniger Prozente sind.

2 kg Kulanz dürfen wir geben, da werden wir als Mitarbeiter sogar kontrolliert, werden Stichproben genommen. Wenn dann nicht kassiert wurde, bekommen wir netten kleinen Brief ins Fach, beim nächsten mal doch bitte drauf achten.

 

Grüsse aus FRA

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...