Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair-Aktion Buy One Get One Free


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann mir mal einer erklären, was aufgepeppte Buchungszahlen einem Unternehmen bringen, wenn es Paxe für 2 Cent befördert, aber es vor Ort mindestens 15 Euro Gebühr pro Pax am Airport abdrücken muss?

 

Der einzige Grund, der mir einfiele, wäre den Börsenwert zu kaschieren, um den Laden zu verkaufen. Ich gehe aber fest davon aus, dass das nicht geplant ist.

 

Möglicherweise habe ich auch etwas übersehen. Aber bisher erschließt sich mir nicht die Logik, warum eine Airline die Auslastung künstlich nach oben treiben sollte, wenn sie dabei echtes Geld verliert (von Werbung im angemessenen Rahmen mal abgesehen, aber hier ist ja immer nur von Buchungszahlen die Rede).

 

ryanair und 15 € gebühr??

 

ich meine gehört zu haben, dass easyjet grundsätzlich maximal 4 € zahlen würde. und ryanair zahlt sicher weniger, u.a. weil sie kleinere flughäfen anfliegen.

 

außerdem sind die gebühren der low-coster in der regel degressiv ausgestaltet, also je mehr fluggäste umso geringer die gebühr. wenn nun ryanair durch diese aktion so viele passagiere zusätzlich befördert, so dass sie die nächst niedrigere gebührenhöhe, die dann auch für alle flüge in dem gesamten zeitraum gilt, könnte sie netto mit plus aus der sache rausgehen.

 

ich finde das ganz plausibel, wobei es natürlich nur vermutungen sind, dass dies der grund für ryanair´s aktionen ist.

 

gruß

cimber

 

Allein in STN werden mit Sicherheit weit mehr als 4 Euro Steuern/Gebühren anfallen, die mit Sicherheit nicht durch

 

Kreditkartengebühr

Gepäckgebühr

Übergepäckzuschlag

Verzehr an Bord

P- Boarding Gebühr

Reiseversicherung

 

gedeckt werden können.

Geschrieben

Das selbe gilt - wenn auch nicht in ganz so verlustbringender Form - ebenfalls für die Aktionen mit 5 oder 10 EUR Inklusiv-Preisen (plus KK).

 

Nimmt man für einen Flug die (fiktiv angenommenen) Steuern/Gebühren von 10 EUR als Grundlage und weitere 35 EUR als den Betrag, den man pro Pax erlösen muss, damit man die Kosten fürs Flugzeug, die Crew, den Sprit etc. auf einer bestimmten Strecke raus hat, dann fragt sich letztlich, wie die Airline diese 45 EUR einnimmt.

 

Das Geschäftsmodell eines LCC ist eben, dass ein Teil der Tickets unter den Selbstkosten verkauft werden, was durch andere teurere Tickets wieder quersubventioniert wird. Nicht vergessen darf man bei Ryanair sicher die Beträge, die durch Nebeneinnahmen erzielt werden. Neben den schon genannten Gebühren, werden dies auch Provisionen aus Mietwagen-, Hotel- und Hostelbuchungen sein. Außerdem Einnahmen, die FR schon dadurch erzielt, dass die Webseite besucht wird. FR kalkuliert sicher mit einem gewissen Durchschnittsbetrag pro Pax, der an sonstigen Einnahmen erzielt wird und der inzwischen nicht unwesentlich zu den Einnahmen von FR beitragen wird.

 

Unter Umständen macht FR übrigens mit Tickets zu 0,01 EUR letztlich sogar weniger Verlust pro Ticket als eine 4U bei 19 EUR - ganz einfach weil 4U als Airline mit höheren Kosten arbeitet und deshalb zum Beispiel 70 EUR pro Ticket erlösen muss. In dem Zahlenbeispiel hätte FR 44,99 EUR Verlust gemacht, 4U aber 51 EUR, obwohl es zunächst so aussieht, als wäre FR total verrückt und 4U noch halbwegs vernünftig.

 

Inwieweit es Sinn macht, die Flüge künstlich mit billigen Tickets zu füllen, kann man sich natürlich schon fragen. Aber letztlich macht so etwas die Airline bekannter und man kann hoffen, dass ein Teil der Paxe später auch mal deutlich mehr für ein Ticket zahlen wird. Der Verlust pro Ticket sind dann so eine Art "Marketingkosten".

Geschrieben

Wo Du recht hast ....

Also dann Donnerstag abend.

Oder für Zahlenakrobaten: am Abend des 11.1. (Edit: NICHT 8.1.!) Jedenfalls waren alle die spannenden Trips wie etwa Sevilla-Pisa schon weg.

Geschrieben
Wo Du recht hast ....

Also dann Donnerstag abend.

Oder für Zahlenakrobaten: am Abend des 8.1. Jedenfalls waren alle die spannenden Trips wie etwa Sevilla-Pisa schon weg.

Was hast Du denn heute geraucht? ;-)

 

Der Donnerstag Abend war der 11.01.2007. Und es gab in der Aktion nie alle Strecken für 0,01 EUR zu buchen, sondern nur ausgewählte. Das hat FR auch so kommuniziert ("The Free flights are restricted to certain routes and days and are subject to availability."). Von/nach Sevilla waren meines Wissen gar keine Tickets buchbar, auch nicht von Pisa nach Sevilla.

 

Welche Strecken buchbar sind/waren findet sich unter:

 

http://www.ryanair.com/member/freeflights.html?pos=CDAY

 

Die Liste war anfangs noch nicht dort.

Geschrieben

Mann, soviele Irrtümer fabriziere ich normal nicht in so kurzer Zeit!

Hatte eben schnell nachgesehen, welcher Tag der Donnerstag war und bin wohl hierbei auf der Monatsübersicht in den Februar gerutscht. 'Tschuldigung!

 

----------------------

Aber das meiste ist ja auf dieser Liste mit drauf. Warum wohl Sevilla-Pisa nicht? Sollte diese Strecke so gut ausgelastet sein? Habe gerade mal in dem normalen Buchungssytem nachgesehen. Man könnte z.B. am Do 25.1. für 5,99 Euro (vor Steuern) nach Pisa und am Do 8.2. für 9,99 zurück nach Sevilla. Also relativ niedrige Preise in naher Zukunft. Sieht jedenfalls nicht nach gutgefüllten Maschinen aus. Die meisten anderen Termine kosten 19,99

plus Gedöns.

Geschrieben
Aber das meiste ist ja auf dieser Liste mit drauf. Warum wohl Sevilla-Pisa nicht? Sollte diese Strecke so gut ausgelastet sein? Habe gerade mal in dem normalen Buchungssytem nachgesehen. Man könnte z.B. am Do 25.1. für 5,99 Euro (vor Steuern) nach Pisa und am Do 8.2. für 9,99 zurück nach Sevilla. Also relativ niedrige Preise in naher Zukunft. Sieht jedenfalls nicht nach gutgefüllten Maschinen aus. Die meisten anderen Termine kosten 19,99

plus Gedöns.

Ich hatte am Donnerstag Nachmittag nach Jerez-Stansted geschaut. Die Strecke war zum Beispiel auch nicht in der Aktion drin, obwohl mein Wunschflug über die normale Buchungsseite auch nur 0,01 EUR + Tax gekostet hat und das sogar am Freitag Abend. FR hat eben nur einen Teil der Routen in die Aktion genommen. Dass die Auslastung vorrangiges Kriterium war, war jetzt eine Vermutung von mir - aber ist sicher durchaus zutreffend. Manche Strecken sind eben in der Aktion drin, andere nicht. Die Berlin-Strecken sind zum Beispiel auch nicht in der Aktion.

Geschrieben
Das geht in die Hose, da ja nur ein Bruchteil der Flüge verfügbar ist. z.B. ex SXF genau 0 Flüge. Er schreibt aber "egal wohin"

Auf diesen berechtigten Einwand hin, wurde das Angebot vorhin beendet. Wie witzig :-)

Geschrieben
Hat noch niemand einen Newsletter, vonwegen dasselbe nochmal bis dann 24. März?

 

Kam grad. Dieses Mal bekommst Du sogar noch fünf Euro raus, wenn Du beim Buchen Fratzen wie MOL schneidest.

Geschrieben
nein, weil der erste möglche Flugtag meines Wissens nach doch erst am 19. Januar ist... spätestens an dem Abend könnte ich dir dann sagen, obs geklappt hat ;-)

 

Kai

 

nö der erste termin war montag am 15.1.

Geschrieben

LOL, bin erst am 02.02. mit den 1c-Tics unterwegs und daher (noch) auf freiem Fuss. Habe jedenfalls bisher noch keine negative Mail von FR bekommen. Ob die KK schon belastet worden ist, kann ich nicht sagen, da meine Abrechnungen nur mtl. kommen. Gehe mal davon aus, dass alles seinen normalen Gang geht.

Geschrieben

Das sagt zunächst einmal nichts aus, weil die Belastung der KK direkt bei der Buchung passierte und nur die Abrechung seitens der KK-Firmen etwas dauert. Wenn Du gebucht hast, ohne eine entsprechende qualifizierende Buchung getätigt hast, erfüllst Du die Bedingungen für die Freiflugbuchung und damit könnte Ryanair dagegen vorgehen. Bisher scheinen sie dies aber nicht zu tun und sie werden es denke ich auch nicht tun.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...