enet Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Moin zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wenn wo und wie ich relativ zuverlässig und günstig noch mit ner 737-200 oder DC-9/10 fliegen kann? Am besten natürlich in Europa, auch wenns die Dinger hier nicht mehr wirklich gibt.
sputter Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Also mir würde DC9 mäßig auf die Schnelle Northwest einfallen. Ist allerdings nicht Europa und die haben DC9-31/41/51. Bei der 73S fällt mir European Aircharter ein. Die vermieten ihre Flieger aber an Airlines oder auch ad hoc Charter. Ein paar VIP Flieger haben die auch als 73S.
Sickbag Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Oyvey, das ist natuerlich etwas unguenstig: Die DC10 ist seit zwei Wochen de facto Geschichte; seitdem setzt sie NW nur noch im Militaercharter ein. Ansonsten sind die letzten BG, die auch kuerzlich FRA eingestellt haben, somit gibt es da auch keine guenstige Moeglichkeit mehr. Ansonsten empfehle ich http://www.ch-aviation.ch , die DC9- und 732-Betreiber sind Legion, sie alle aufzuzaehlen, sprengte den Rahmen.
crowd Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Also 732 in Europa dürfte nur noch European bzw. Palmair sein. Bin mir nocht sicher, ob die Air One Maschinen noch fliegen. Die wären dann wohl die günstigste Möglichkeit. Dc-9 in Europa fällt mir nur UM Air ein. Is glaub ich Ukraine. Ansonsten halt in Amiland NW. Dc-10 gibts im Liniendienst nur noch Biman von FCO aus. Das billigste hierfür ist wohl ein Trip nach Kathmandu. Flugroute FCO-DAC-KTM-JED-FCO Do-So. Habe ich mit nem Freund gerade erst für 470,- all inkl. gebucht. Wird wohl die letzte Möglichkeit sein. Wenn wer mit will, einfach melden :) Bin im moment auch noch auf der Suche nach 1011, aber da gibts wohl nur noch LAB mit Globejet 1011 von Madrid nach Santa Cruz. Na mal schaun.
enet Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Vielen Dank für eure Tipps! Air One wäre ja super, laut ch-aviation.com sind noch 3 737-200 in deren Bestand. Wenn jetzt noch einer weiß wo die regelmäßig fliegen hätte ichs schon fast. ;-)
conrad Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Oyvey, das ist natuerlich etwas unguenstig: Die DC10 ist seit zwei Wochen de facto Geschichte; seitdem setzt sie NW nur noch im Militaercharter ein. Ansonsten sind die letzten BG, die auch kuerzlich FRA eingestellt haben, somit gibt es da auch keine guenstige Moeglichkeit mehr. Ansonsten empfehle ich http://www.ch-aviation.ch , die DC9- und 732-Betreiber sind Legion, sie alle aufzuzaehlen, sprengte den Rahmen. Doch BG ist buchbar mit DC10 ab MAN, 2 x wöchentlich immer noch.
taco Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Air One wäre ja super, laut ch-aviation.com sind noch 3 737-200 in deren Bestand. Wenn jetzt noch einer weiß wo die regelmäßig fliegen hätte ichs schon fast. An dem "Projekt Air One 732" bin ich schon 2005 gescheitert. Hier im Forum konnte mir niemand sagen, auf welchen Strecken die 732 eingesetzt wird. Auch einschlägige Seiten wie oag.com helfen nicht weiter, da dort immer nur 737 als Air One-Flugzeugtyp genannt wird. Aber vielleicht hat ja jemand den entscheidenden Tipp? Hat eigentlich noch keiner von euch einen entsprechenden Südamerika-Trip ausgetüftelt? Dort ließe sich doch bestimmt eine gute Route mit 732, 727, DC-9, F-27 oder F-28 zusammenstellen. In Südamerika (z.B. Ecuador, Peru) könnte man relativ viele dieser älteren Typen in eine Reise miteinbauen. Als Familienvater mit begrenzter Zeit kommt für mich so etwas derzeit leider nicht in Frage, aber reizen würde mich solch ein Trip sofort.
Paul-A380 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 die B737-200 findest man in Peru und Bolivien (Aerosur z.B) sehr oft! Bin erst im Sommer mit Star Peru von Arequipa nach Lima geflogen. Die haben nur B737-200 im Einsatz. Auch wenn es nur 3 Maschinen sind... Der Service und der Preis waren auch spitzenklasse. Der Flug hat inegsamt 65$ gekostet und bei einer Stunde Flug hat man ein Getränk und ein Essen gekriegt. Die B727 findet man auch noch in Bolivien z.B. bei Lloyd Aero Boliviano. Habe aber keinen Plan welche Strekcen die fliegen;) grüße paul
Sickbag Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 >>>Dc-10 gibts im Liniendienst nur noch Biman von FCO aus. Das billigste hierfür ist wohl ein Trip nach Kathmandu. Flugroute FCO-DAC-KTM-JED-FCO Do-So. Habe ich mit nem Freund gerade erst für 470,- all inkl. gebucht. Wird wohl die letzte Möglichkeit sein. Wenn wer mit will, einfach melden :) Und dann ein separates Ticket D-ROM-D? Muuuuuutig, wenn man BGs Ruf bzgl. Verspaetungen bedenkt ;-) >>>Bin im moment auch noch auf der Suche nach 1011, aber da gibts wohl nur noch LAB mit Globejet 1011 von Madrid nach Santa Cruz. Na mal schaun. Ist doch super, Du gehst einfach ins Reisebuero, buchst und fliegst. Ich musste erst nach Thailand und mich von Pontius zu Pilatus schicken lassen, bevor ich mit Mueh und Not Thai Sky BKK-ICN-BKK fliegen durfte - mit dem zwoelftletzten Flug, bevor das alte Schlachtross dann endgueltig an Ersatzteilmangel einging, und mit ihm die ganze Airline. >>>Die B727 findet man auch noch in Bolivien z.B. bei Lloyd Aero Boliviano. Jau, und nicht nur langweilige -200 sondern auch 40 Jahre alte -100, die u.a. deshalb so besonders sind, weil sie immer noch bei Erstkunden fliegen. >>>Habe aber keinen Plan welche Strekcen die fliegen;) Ist doch egal, man gehe einfach morgens um sechs ins Ops-Buero und begehre zu wissen, welche Strecke denn das Flugzeug der Wahl heute fliege. Hat bei mir bei TAMEs letzter 721 wunderbar funktioniert. Es wird einem mit gewissem Erstaunen begegnet, aber man ist wohl komische Gringos gewoehnt. ("Disculpen, que sera el proximo vuelo del Bravo Lima Echo, porfa?" - "???"...)
Paul-A380 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Disculpen, que sera el proximo vuelo del Bravo Lima Echo, porfa?" - "???"...) haha na dann werden sie dich erst recht blöd angucken;):=)
Sickbag Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Versteh ich gerade irgend einen Witz nicht?
crowd Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Wenn jetzt noch einer weiß wo die regelmäßig fliegen hätte ichs schon fast. ;-) Also ich hatte das Glück auf der Strecke VCE-FCO letzten August. Und dann ein separates Ticket D-ROM-D? Muuuuuutig, wenn man BGs Ruf bzgl. Verspaetungen bedenkt ;-) Tjoa wir haben ca. 12h Puffer. Wenn es länger dauern sollte müssen wir eh umbuchen. Geht bei dem Tarif für 50,-. Außerdem wird der Rom-Flug mit Alitalia durchgeführt. Könnte wirklich spassig werden. :) Ist doch super, Du gehst einfach ins Reisebuero, buchst und fliegst. Ich musste erst nach Thailand und mich von Pontius zu Pilatus schicken lassen, bevor ich mit Mueh und Not Thai Sky BKK-ICN-BKK fliegen durfte - mit dem zwoelftletzten Flug, bevor das alte Schlachtross dann endgueltig an Ersatzteilmangel einging, und mit ihm die ganze Airline. Ich war leider gerade da in BKK, wo die für 2 Wochen gegroundet waren. Könnt mich da immer noch drüber ärgern :(. Naja vielleicht klappts ja mit LAB.
rorschi Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Hallo, nächsten Dienstag werde ich mir auf den Philippinen von MNL nach Negros eine 732 (PAL operated by Air Philippines) antun "müssen". Vielleicht habe ich sogar die RP-C2021, welche die erstgebaute 732 überhaupt ist (Baujahr 1967)... Aber subjektiv sind mir neue Flieger eigentlich lieber, um ehrlich zu sein... Gruss Patrick
Rini Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Auf der Strecke JNB-CPT sind viele dieser Typen unterwegs, Flüge ab 22Euro oneway, sehr krass. Werde das auf jeden Fall mal machen, wenn ich da bin.
MHG Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 In Europa hat auch Air Slovakia noch eine B 737-200 in Betrieb... (ex Bratislava - BTS)
enet Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2007 In Europa hat auch Air Slovakia noch eine B 737-200 in Betrieb...(ex Bratislava - BTS) Das wäre ja gar nicht schlecht gewesen, nur leider fliegen die zur Zeit nur Kuwait, Tel Aviv und Larnaca an. :-( Hallo, nächsten Dienstag werde ich mir auf den Philippinen von MNL nach Negros eine 732 (PAL operated by Air Philippines) antun "müssen". Vielleicht habe ich sogar die RP-C2021, welche die erstgebaute 732 überhaupt ist (Baujahr 1967)... Das wär doch der Hammer! Man, da würde ich gerne mit die tauschen, ich glaub wenn du mit der allerersten Maschine fliegst, beneiden dich hier einige drum....
IL96 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 bevor ich mit Mueh und Not Thai Sky BKK-ICN-BKK fliegen durfte - mit dem zwoelftletzten Flug, bevor das alte Schlachtross dann endgueltig an Ersatzteilmangel einging, und mit ihm die ganze Airline. wann war das ? Ich meine, wann hat Thai Sky den Betrieb eingestellt ?
crowd Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Thai Sky Airlines [Thailand] reportedly suspended all scheduled passenger operations on August 16th. L-1011-1 HS-AXE (msn 1097) had been their sole passenger aircraft since the grounding of sistership L-1011-1 HS-AXA (msn 1147) in April. Both aircraft are parked at Bangkok's Don Muang Airport. Website: www.thaiskyairlines.com. Siehe http://trijets.net/tristar/page/news2006.html Oktober News.
rorschi Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Das wär doch der Hammer! Man' date=' da würde ich gerne mit die tauschen, ich glaub wenn du mit der allerersten Maschine fliegst, beneiden dich hier einige drum....[/quote'] Heute Mittag gelandet... Es war nicht die erste Maschine, sondern die RP-C8009, Baujahr 1982. Die Kabine hat aber einen modernen (und ordentlichen, sauberen) Eindruck gemacht, wurde also erneuert. Es war uebrigens mein erster Flug in einer 732 seit gut 8 Jahren! Der Anflug nach Dumaguete war interessant: Erst ein Slalom um die Berge, dann aus dem Landesinneren auf der kurzen Piste aufgesetzt und die Triebwerke beim Reversen laut aufheulen lassen. Wie wurde dieser Umstand hier im Forum doch kuerzlich benannt...:-). Zurueck gehts dann mit Cebu Pacific in einem A319. Gruss Patrick
4U406 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 die AIr One B 732 fliegen noch. Habe eine auf dem Abendumlauf FCO-PSA gesehen am letzten Donnerstag.
addipilz Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 >>>Dc-10 gibts im Liniendienst nur noch Biman von FCO aus. Das billigste hierfür ist wohl ein Trip nach Kathmandu. Flugroute FCO-DAC-KTM-JED-FCO Do-So. Habe ich mit nem Freund gerade erst für 470,- all inkl. gebucht.Wird wohl die letzte Möglichkeit sein. Wenn wer mit will, einfach melden :) Und dann ein separates Ticket D-ROM-D? Muuuuuutig, wenn man BGs Ruf bzgl. Verspaetungen bedenkt ;-) biman hatte nur 14 stunden auf dem hinflug und 3,5 auf dem rückflug heute bis rom, inzwischen steht der rückflug ab rom aber mit 10 stunden delay drin und die maschine hat fco noch nicht verlassen gen manchester...die anschlüsse haben also geklappt, auch wenns mega knapp war...insgesamt aber ein geiles erlebnis dreimal mit der dc-10-30 abzuheben ;)
martin.stahl Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 biman hatte nur 14 stunden auf dem hinflug und 3,5 auf dem rückflug heute bis rom, inzwischen steht der rückflug ab rom aber mit 10 stunden delay drin und die maschine hat fco noch nicht verlassen gen manchester...die anschlüsse haben also geklappt, auch wenns mega knapp war...insgesamt aber ein geiles erlebnis dreimal mit der dc-10-30 abzuheben ;) Grins, na, dann ging es ja noch. :-) Dürfen wir uns auf einen Tripreport mit Biman und der DC10 freuen? Martin
fly@cta Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 die AIr One B 732 fliegen noch. Habe eine auf dem Abendumlauf FCO-PSA gesehen am letzten Donnerstag. ...und sie fliegen noch immer. Am 08.10.2007 stand die I-JETD auf dem Vorfeld in Rom-Fiumicino und wartete in der Morgensonne auf neue Passagiere. Leider kann ich nicht sagen, wohin die Reise ging. Bei einem Finger-Boarding wäre das ein leichtes gewesen, aber so... sorry! Es war gegen 8:30 Uhr und in Frage kämen die folgenden: PMO, BDS, AHO, CAG, CTA, TRS oder LIN, bei denen stand überall B737. Leider immer noch keine Spekulation. Nach SUF, VCE und GOA unwahrscheinlicher, da zu dieser Tageszeit ein A320 angegeben war. Leider im extremen Gegenlicht, aber bessere Aufnahmen waren leider nicht möglich:
BorisWie Geschrieben 13. Oktober 2007 Melden Geschrieben 13. Oktober 2007 In letzter Zeit ist die 737-200 der AirOne vor allem auf dem Routing von Rom (FCO) nach Trapani (TPS, im Westen Siziliens unterwegs).
Sickbag Geschrieben 13. Oktober 2007 Melden Geschrieben 13. Oktober 2007 Die AP 732 zu bekommen, scheint aehnlich schwierig zu sein, wie die AF oder BA 320-100 - entweder man geht an den Airport, wartet bis eine vorbeikommt, und blutet dann fuer einen Full Fare, oder man bucht billig im voraus hit and miss - mit weitaus groesserer Chance fuer "miss" als fuer "hit" :-(
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.