Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Hahn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb JSQMYL3rV:

- Hat es Container für die Koffer bzw können diese (wenn zB per LKW aus FRA geliefert) befüllt/entladen werden?

 

ULD Stock fliegt bei solchen Geschichten in der Regel auf dem Ferry-Inbound mit und wird dann vor Ort entladen und entweder zum Gepäckkeller gebracht, damit dort beladen werden kann, oder es werden einfach direkt auf der Rampe die Container beladen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb JSQMYL3rV:

Nach der Info im Discover Thread fliegt 4Y morgen Langstrecke ab HHN mit A333.

Die HHN Homepage und FR24 zeigen das noch nicht, die LH Homepage bestätigt es.

 

Wie funktioniert das logistisch?

Ich war das letzte Mal vor einem Jahr am HHN, daher korrigiert mich gerne, falls ich etwas falsch in Erinnerung habe oder es sich inzwischen etwas geändert hat:

 

Terminal:

- Die Anzahl der Check-In Schalter und Sicherheitskontrollen sollte aus Zeiten mit höherem Flugaufkommen baulich ausreichend sein. Hier muss man "nur" genügend Personal einplanen

- Die Passkontrolle hat nur 2 Spuren je Halle (die Non-Schengen-Gates in A und B sind nicht verbunden). Da es keine auto-Gates gibt, rechne ich hier mit einem ziemlichen Engpass

- Die Gates sind auch knapp bemessen, da kann man aber mit genügend "Sitzplätzen" auf dem Boden durchkommen und dann einen Flug über 2 Gates boarden (versteht es das System, wenn an 2 Computern die Bordkarten gescannt werden?)

- Kofferbänder sollten auch noch von früher reichen

 

Vorfeld:

- auf Vorfeld A parkt schon ewig eine 747. Die könnte man wegschleppen. Allerdings meine ich in den Nachrichten im Zuge der Triwo Übernahme gehört zu haben, dass der Beton dort Schäden aufweist und man daher Vorfeld A nicht nutzen kann

- Vorfeld B, zumindest B1-B3 werden vom regulären FR/WZ Flugverkehr genutzt

- B4+B5 dürften sich von der Breite her zu einer Parkposition für einen A333 zusammenfassen lassen. Aber ich schätze das so ein, dass er von der Länge her nicht passt und dadurch auch B1+B2 blockiert wären 

- Würde sich D im Cargo-Bereich anbieten. Die Position ist die am nächsten am Terminal gelegene Position für Großgerät

- Allerdings: Ist diese frei und nutzbar? Wie kommen die Passagiere dahin? Busse gibt es nicht (könnte man ggf ad-hoc mieten) und ein abgesperrter Fußweg ist auch nicht einfach möglich, da viele Straßen gequert werden müssen.

- Pushback, Treppen, Cargoloader, Toilettenabsauger dürften vom Cargo Bereich A330-taugliche vorhanden sein

- Hat es auch Catering-Fahrzeuge? Das Catering kann per LKW von FRA angeliefert werden

- Hat es Container für die Koffer bzw können diese (wenn zB per LKW aus FRA geliefert) befüllt/entladen werden?

- Technik für kleinere ad-hoc Reparaturen ist vor Ort

 

Bin auf Berichte gespannt, falls jemand vor Ort ist

 

 

 


Berechtigte und interessante Fragen.

Soweit ich mitbekommen habe erfolgt CheckIn und Gepäckaufgabe in FRA.

Anschliessend werden die Paxe nach HHN mit Busen gefahren.

 

Die Flieger landen inbound wohl bereits in HHN (z.B. aus PHL und starten dann nach CUN).

Cleaning erfolgt also auch in HHN.

 

Catering könnte ich mir vorstellen wird GateGourmet nach HHN transportieren.

 

 

Bearbeitet von FlyingSickbag
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb JSQMYL3rV:

Vorfeld:

- auf Vorfeld A parkt schon ewig eine 747. Die könnte man wegschleppen. Allerdings meine ich in den Nachrichten im Zuge der Triwo Übernahme gehört zu haben, dass der Beton dort Schäden aufweist und man daher Vorfeld A nicht nutzen kann

- Vorfeld B, zumindest B1-B3 werden vom regulären FR/WZ Flugverkehr genutzt

- B4+B5 dürften sich von der Breite her zu einer Parkposition für einen A333 zusammenfassen lassen. Aber ich schätze das so ein, dass er von der Länge her nicht passt und dadurch auch B1+B2 blockiert wären 

- Würde sich D im Cargo-Bereich anbieten. Die Position ist die am nächsten am Terminal gelegene Position für Großgerät

- Allerdings: Ist diese frei und nutzbar? Wie kommen die Passagiere dahin? Busse gibt es nicht (könnte man ggf ad-hoc mieten) und ein abgesperrter Fußweg ist auch nicht einfach möglich, da viele Straßen gequert werden müssen.

 

also die ersten beiden Maschinen (D-AFYR und -YQ) sind auf Position 331 (ehemals D2) geparkt worden --> Apron 3

die 3te Maschine (D-AIKA) eins weiter auf Stand 341 (E vormals).

 

Auch interessant: Air France ist heute mit B773 ebenfalls nach Hahn geflogen! (Stand auf Apron 4)

 

Hoffe auch mal, dass es da vllt das ein oder andere interessante Spotterbild gibt...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb derflo95:

Auch interessant: Air France ist heute mit B773 ebenfalls nach Hahn geflogen! (Stand auf Apron 4)

Laut FR24 flog die AF B772 G-GSPD heute morgen von Paris CDG zum Hahn und wohl im Gegenzug fliegt aktuell die AF B772 F-GSPU zurück nach Paris CDG; evtl. lässt AF am Hahn auch Wartungsarbeiten durchführen.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso:

Laut FR24 flog die AF B772 G-GSPD heute morgen von Paris CDG zum Hahn und wohl im Gegenzug liegt aktuell die AF B772 F-GSPU zurück nach Paris CDG; evtl. lässt AF am Hahn auch Wartungsarbeiten durchführen.

Jap, läuft schon länger.

Geschrieben

In den ZDF Nachrichten gab es Bilder, die "Passagiere auf dem Weg zum Bus zum Flughafen Hahn" zeigen, mit Koffern

 

In den SWR Nachrichten wurden die Koffer in FRA abgegeben und dann gings per Bus zum HHN, dort an den Sicherheitskontrollen eine normal lange Schlange. Airside gab es keine Bilder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...