PHEHEH Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Ryan will open base in Niederrhein this summer. I heard that they will base 2 aircraft. They will add new flights to Palma, Alicante, Alghero and Venice on a daily base. Existing routes will be transferred to the based aircraft. Thanks to the renewal of the pemrit and that Weeze has bought 49% of the shares, they decided to base aircraft on a short term at Niederrhein Ryanair will open Maastricht-Gerona on the same sked as GRO-NRN-GRO. Moreover, Ryanair will add PMI and ALC to their route network. So will PMI be added to Hahn. I just figured out, that Ryanair is still holding a bunch of slots at PMI and ALC this summer. I think that some expansions will publisized soon.
Mamluk Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Da wird ab 15.00 eine live-feed eingerichtet zur Pressekonferenz von MOL.. http://www.fliegertarife.de/index.php?opti...&Itemid=132
Mamluk Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 MOL ist da-PK gerade gestartet...
mith Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 ist die Praktikantin, die da vom Laptop abliest von Ryanair oder die Pressereferentin vom Flughafen?
TobiBER Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Riga-Spanien ist wohl auch noch in der Pipeline.
Mamluk Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Er erwähnte auch Marseille als logische Weiterentwicklung..
lukifly Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Werden PMI und ALC dann auch von anderen Flughäfen angeflogen? ALC macht in meinen Augen auf den ersten Blick nur wenig Sinn, da man ja auf dem günstigeren Flughafen von MJV vertreten ist, der nur ca. 80km südlich von ALC liegt. Warum auf einmal der Sinneswandel nach ALC? edit: Bez. Strecken ab ALC und PMI habe ich gerade im anderen Thread mehr gelesen.
Noerch Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Ich verstehe auch nicht, warum FR jetzt plötzlich auf NRN setzt. Ich bin am Wochenende seit der V-Bird Pleite erstmals wieder von NRN geflogen (2,51 € Flug mit FR) und mich hat die ellenlange Anfahrt über die A57 und die anschließenden Landstraßen schon ziemlich genervt. Fahrzeit von Duisburg lag bei rund 45 Minuten, nach DUS brauche ich beispielsweise mit dem ÖPNV knapp 15 Minuten. NRN kann funktionieren, dass hat V-Bird gezeigt. Aber es sollte langsam aber sicher wenigstens eine gute ÖPNV-Anbindung geben... Weiterhin finde ich es lachhaft, dass MOL auf der FR-Homepage schreibt: "Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir den 35 Millionen potentiellen deutschen und niederländischen Verbrauchern, die in einem Einzugsgebiet von zwei Stunden rund um den Airport Düsseldorf (Weeze)* wohnen, unschlagbare Niedrigpreise bieten können, die gerade mal die Hälfte dessen kosten was Lufthansa oder Air Berlin verlangen." Habe mal nachgesehen: In den NRW-Sommerferien kosten die Mallorca-Flüge am Wochenende knapp 240,00 € return. Da bekomme ich aber locker bei AB oder LH günstigere Tickets, auch in den Sommerferien!
Gabriel Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Ich würde erstmal abwarten bis die Preise angepasst sind, das war in der Vergangenheit bei neuen Strecken auch nicht anders.
Vueling Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 99 Euro One-Way .. ändert sich das noch oder ist das Absicht von Ryanair?
Goldman Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 99 Euro One-Way .. ändert sich das noch oder ist das Absicht von Ryanair? .... also ich habe für gerundet 40,- NRN-PMI im Juni gebucht .... ich denke mal, die anderen Preise werden sich nach und nach anpassen
Charliebravo Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Flughafenchef Ludger van Bebber:„Mit der zunehmenden Auslastung unserer Kapazitäten wird der Flughafen sehr bald die Gewinnzone erreichen“ Warum denke ich nur gerade an Martin Luther King?
Gast Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Flughafenchef Ludger van Bebber:„Mit der zunehmenden Auslastung unserer Kapazitäten wird der Flughafen sehr bald die Gewinnzone erreichen“Warum denke ich nur gerade an Martin Luther King? ...und ich an Pinocchio.
conrad Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Immerhin war es die erste positive Nachricht für den Flughafen seit dem 08. Oktober 2004.
LonOlli Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 2 Flugzeuge und 4 neue Strecken. Die bisherigen werden laut Flugplan auch weiterhin von anderen Basen aus geflogen. Bleibt also noch Raum für weitere 3-4 tägliche Flüge.
klasch Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Durch die neuen Verbindungen von FR nach PMI und ALC entsteht jetzt nach dem Verschwinden von YP und Aeroflight endlich wieder mal ernsthafte Konkurrenz auf den Strecken. Die Flugpreise, speziell von HF und AB, sind ja inzwischen ganz schön gestiegen und geraten jetzt wieder unter Druck. Sehr gut so !!!
NUECGN Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 wenn ich mal ne Probebuchung mache mit ex NRN nach PMI am 11.08./25.08. komme ich bei Reier-Air auf günstige 236,71 EUR NETTO ohne Gepäck, Essen usw.... über fly.de gesucht mit DUS und AirBerlin 126 EUR brutto inkl. Gepäck, Sitzplatzreservierung und Essen an Bord. Sicher - FR ist immer günstiger als LH, AB, LT usw. Is klar
conrad Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 wenn ich mal ne Probebuchung mache mit ex NRN nach PMI am 11.08./25.08. komme ich bei Reier-Air auf günstige 236,71 EUR NETTO ohne Gepäck, Essen usw.... über fly.de gesucht mit DUS und AirBerlin 126 EUR brutto inkl. Gepäck, Sitzplatzreservierung und Essen an Bord. Sicher - FR ist immer günstiger als LH, AB, LT usw. Is klar Es ist schon länger so, dass neue Strecke erst mit hohen Preisen anfangen und mit der nächsten Aktion sehr günstig angeboten werden.
Lockheed Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 NRN kann funktionieren, dass hat V-Bird gezeigt. Öhm, schon vergessen, was mit V-Bird passiert ist? Die sind nun gerade kein gutes Beispiel für das Potenzial von NRN, es sei denn, man setzt spektakuläre Firmenpleiten mit dem Erfolg eines Geschäftsmodelles gleich.
LoCo Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Man merkt das sich NUECGN nicht sonderlich gut im Ryanair Buchungssystem auskennt.
Tommy1808 Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Man merkt das sich NUECGN nicht sonderlich gut im Ryanair Buchungssystem auskennt. so wie die weitaus meisten Menschen halt. Die Leute die sich auskennen besorgen für Ryanair kostenlos die Werbung ala "Muss nur warten, dann wird es billiger... Ryanair ist immer billig usw. usf" und die meisten Kunden zahlen die dann letzten Endes doch nicht immer ganz so niedrigen Preise.
medion Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 erstmal glückwunsch ins grenzgebiet! aber wozu überhaupt? zum mono-fr-airport? ist sowas erstrebenswert? für ryanair passt er natürlich super, es ist ein feld-wald-und-wiesen-airport, und zumindest vorletztes jahr haben auch die dortigen landfrauen hübsche tannengestecke verkauft....
pbck Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 ach, ich weiß gar nicht, warum ihr euch über Ryanair und NRN so aufregt... Ich finde echt ab und an günstige Preise bei FR und NRN ist von der Erreichbarkeit gar nicht mal so unübel. Ich fahr da nicht länger hin, als nach DUS, schließlich ist die A 57 ab Kamp Lintfort immer schön frei und so macht es einen Unterschied, ob ich mit 220 km/h schön entspannt nach NRN brause, oda wie eine Tuckerlusche mit 100 km/h mich durchs Ruhrgebiet nach DUS quäle. Kurzum mir ist es egal, ob ich jetzt von DUS, DTM, FMO, PAD, CGN oder NRN fliege, solange die Preise stimmen ist das gut und ich kann es als Verbraucher nur begrüßen, wenn das Angebot wächst ....
superfly Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 ach, ich weiß gar nicht, warum ihr euch über Ryanair und NRN so aufregt...Ich finde echt ab und an günstige Preise bei FR und NRN ist von der Erreichbarkeit gar nicht mal so unübel. Ich fahr da nicht länger hin, als nach DUS, schließlich ist die A 57 ab Kamp Lintfort immer schön frei und so macht es einen Unterschied, ob ich mit 220 km/h schön entspannt nach NRN brause, oda wie eine Tuckerlusche mit 100 km/h mich durchs Ruhrgebiet nach DUS quäle. Kurzum mir ist es egal, ob ich jetzt von DUS, DTM, FMO, PAD, CGN oder NRN fliege, solange die Preise stimmen ist das gut und ich kann es als Verbraucher nur begrüßen, wenn das Angebot wächst .... Vieler Unkenrufer und FR- und NRN-Gegner zum Trotz - genauso werden es viele Kunden auch sehen und danach handeln bzw. buchen und auch reisen. FR wird ordentlich Marketing-Geld in die Hand nehmen, damit die neue Base ein Erfolg wird. Der Wettbewerb (LH, AB, LT, TUIfly, DE,...) in DUS wirds zu spüren bekommen - oder warum hat JH seit jeher versucht, NRN schlecht zu reden bzw. zu verhindern? PMI, ALC wird ab NRN funktionieren. Für mich ist die eigentliche Neuigkeit, dass FR nun PMI anfliegt - einen Major Airport mit all den Problemen(hohe Kosten, Verspätungen wg. hohem Traffic, etc.) , die FR bisher ja immer gemieden hat, wie der Teufel das Weihwasser. Bin gespannt, wann FR anfängt die Kanaren ab D anzubieten (innerhalb der nächsten 12 Monate?) - dann wird die Situation der deutschen Chadderer noch schwieriger. Der Markt wird enger und härter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.