Zum Inhalt springen
airliners.de

Gulf Air: Korrosionsprobleme bei 767


MCM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gulf Air hat die gesamte Boeing 767-Flotte vorerst aus dem Verkehr gezogen und zur Wartung geschickt, nachdem an einer Maschine Korrosionsprobleme aufgetreten sind. Streichungen vieler Flüge und große Verspätungen sind die Folge.

GF selbst hat laut airfleets.net nur 3 767, sechs weitere sind bei der Tochter Gulf Traveller.

 

Pressemitteilung

pprune

Geschrieben

Eigentlich müßten jetzt alle Airlines die 767 betreiben bei Gulf Air anklopfen um sich Informationen zu holen. Auf der Boeing Seite steht leider noch nichts.

 

Ein "grounden" der ganzen Flotte läßt darauf schließen, daß es hier ein massives Problem gibt.

 

Wie reagieren die Europäischen Airlines mit 767 Flotte?

Hat hier jemand Zugang zu Informationen?

Geschrieben

Bei pprune wird als Ursache der Korrosion Undichtheiten der Galley und der Waschräume genannt. Die wurden zwar schon vor langer Zeit entdeckt, die Ursache nicht oder zumindest nicht fachmännisch beseitigt. Es soll sich um ein GF bzw. Gamco (ehem. GF-Wartung) spezifisches Problem handeln. Also erstmal kein Grund andere B767 zu grounden.

 

Die Diskussion bei pprune geht ja ziemlich ab und ein paar GF-Kutscher gehen sich ja gegenseitig fast an die Gurgel. Was ich bemerkenswert finde ist die Tatsache, dass von groben Missmanagement bei GF gesprochen wird und manche Leute die Airline auf dem absteigendem Ast sehen. Ein Insider vermutet insbesondere bei den GF A320 weitere Probleme.

 

Ich fliege im Juni mit denen und hab jetzt erstmal kein gutes Gefühl...

 

Gruß

FKB

Geschrieben
...Auf der Boeing Seite steht leider noch nichts...

Ich gehe mal davon aus, das du die offizielle Homepage meinst. Da wirst du auch solche Informationen nicht finden.

Wenn Corrosion in solch einem Umfang auftritt, das Flieger erst mal ´ne heftige Bodenzeit nötig hat, ist das Meldepflichtig (an Behörde).

Der Halter meldet solche Sachen auch an den Hersteller. Dieser wiederum informiert normalerweise auch andere Halter von einem möglichen Problem. Dieser Informationsfluss geschieht aber nicht über die offiziell zugängliche Homepage.

 

...Hat hier jemand Zugang zu Informationen?...
Es gibt hier bestimmt einige die Zugang zu solchen Informationen haben.

Aber gerade jene werden sich hüten solche Informationen an die Öffentlichkeit weiterzugeben. Man möchte ja schließlich seinen Job behalten...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand neue Informationen von Gulf Air. Laut einer Mitteilung sollte die gesamte 767 Flotte ab 25. März wieder im Einsatz stehen. Heute (23. März ) hat die Airline nur 3 Flüge gestreichen. Allerdings sind am Sonntag (25. März) bereits 43 Flüge gestrichen worden. So viele waren es sonst nie, trotz des 767 groundings. Ist vielleicht jetzt noch eine andere Flotte gegroundet worden?

 

Grüße TG737

Geschrieben

Bin im November mit Gulfs 767 geflogen - Zitat aus meinem damaligen Tripreport:

So nett die 763 von außen aus sah, so abgewrackt war sie von innen. Ungefähr wie ein fliegender Baucontainer mit defekter Belüftung. Der Service orientierte sich an der Optik und so ging eine FB mit einer Stange Plastebecher in der einen- und einer riesen Wasserflasche in der anderen Hand durch die Reihen und wer etwas trinken wollte mußte dann beim Befüllen mithelfen. Zu den verteilten pappigen Sandwitches brauche ich wohl nichts weiter zu sagen - sie passten ins Programm. ...

 

Nur soviel, meine Frau war kreidebleich als sie ausgestigen ist. Also im Grunde kein Wunder, wenn man Schrotthaufen spazierenfliegt, gehts irgendwann nicht mehr. Ich würde da auch kein Boingproblem sehen, sondern ganz einfach mangelnde Instandhaltung.

Geschrieben
Ich würde da auch kein Boingproblem sehen, sondern ganz einfach mangelnde Instandhaltung.

 

Achso, dann dürfte Delta eh kein Problem kriegen, weil die wissen wie man wartet ...

Geschrieben
Also im Grunde kein Wunder, wenn man Schrotthaufen spazierenfliegt, gehts irgendwann nicht mehr. Ich würde da auch kein Boingproblem sehen, sondern ganz einfach mangelnde Instandhaltung.

 

Der Kabinenzustand sagt nicht unbedingt etwas über die Flugtauglichkeit einer Maschine aus. Gulf Air-Flugzeuge als "Schrotthaufen" zu bezeichnen ist völlig überzogen.

 

 

PH

Geschrieben

Ja, Du hast recht, ich hätte dazuschreiben müssen, das es meine Laienmeinung ist. Ich habe auch nirgendwo "Gulf Air-Flugzeuge" allgemein als Schrotthaufen bezeichnet, sondern eben dieses eine mit der ich geflogen bin. Wenn Fachleute dazu eine andere Meinung haben, um so besser.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...