Zum Inhalt springen
airliners.de

Garuda Boeing 737-400 in Indonesien abgestürzt (07MAR07)


Dreda

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eilmeldung bei tagesschau.de

 

Ein indonesisches Passagierflugzeug ist bei der Landung in der Stadt Yogyakarta offenbar explodiert und in Flammen aufgegangen.

Geschrieben

Beim Foto (s. link) handelt es sich den Unfall einer Lion Air MD80.

 

...es handelt sich diesmal um eine 737-400 der Garuda. Wohl overrun und in Flammen aufgegangen. Todesopfer sehr wahrscheinlich.

 

Q:

http://www.jacdec.de

 

geht diese furchtbare 737-Crashserie denn nie vorüber ??

man stelle sich vor: 5 indonesische 737 innerhalb von 10 Wochen verunglückt. Ein neuer Negativrekord.

Geschrieben

Indonesien ist laut "Transparency International" eines der korruptesten Länder der Welt. (Ranking 135 von 165-letzter Platz an Haiti..)

Das heisst man kann alles erkaufen-vom Zertifikat über Fluglizenzen bis hin zu COA (Certificat of Airworthness..)

Schade für die Bewohner des herrlichen Landes,denen die ewige Bezahlerei für alles langsam aufstossen muss.

Wer mal auf Bali mit dem Motor-roller gefahren ist,wird schnell festgestellt haben ,dass die Polizisten dort sich das (kleine )Gehalt durch Erpressung aufbessern.Legt man dieses Verhalten um auf den Betrieb auf den Flughäfen,kann einem Schwindelig werden.

Zehn Unfälle in einem Jahr in Indonesien sind eine Katastrophe !

Geschrieben

@ mamluk

 

mit sicherheit gibt es hier (aber auch anderswo) unschöne geschäftspraktiken, doch das gleich in dem zusammenhang mit dem jüngsten absturz zu nennen, das scheint mir doch etwas an den haaren herbeigezogen. oder weisst du schon mehr?

Geschrieben
@ mamluk

 

mit sicherheit gibt es hier (aber auch anderswo) unschöne geschäftspraktiken, doch das gleich in dem zusammenhang mit dem jüngsten absturz zu nennen, das scheint mir doch etwas an den haaren herbeigezogen. oder weisst du schon mehr?

 

Er hat es wohl auf die weiter oben angesprochene "Crash-Serie" und den Negativrekord bezogen. Seine Punkte sind einleuchtend, verdienen zumindest einmal der genaueren Prüfung.

Geschrieben

BBC online zitiert einen Ueberlebenden mit "Some passengers wanted to get their hand luggage. I cried to them, 'get out, get out".

 

Gab doch vor ne Weile ein Video, in dem aehnliches dokumentiert war (lese hier nicht mehr so regelmaessig). Oh dear...

Geschrieben

Wenn ich die Bilder sehe, nimmt mich die hohe Zahl von Toten Wunder: Es sind schon Rettungskraefte vor Ort, die ersten Verletzten werden versorgt, der Unfall muss also schon zwei, drei Minuten zurueckliegen. Trotzdem brennt der Flieger noch relativ moderat, ziemlich lange sogar. Richtig stark um sich greifen die Flammen erst nach weiteren drei, vier Minuten. WIe man da nicht mehr Passagiere evakuieren konnte, ist mir schleierhaft.

Geschrieben
Gab doch vor ne Weile ein Video, in dem aehnliches dokumentiert war (lese hier nicht mehr so regelmaessig). Oh dear...

 

Ein Video weiß ich nicht, aber ein Foto der Air France (A340) in Toronto, die über die Runway hinausgeschossen ist. Dort sah man auch einen Herren mit einer dicken Tasche unter Arm/an der Hand.

Irgendwer hier hatte das mal gepostet und einen bissigen Kommentar runtergesetzt :-)

Geschrieben

>>>man stelle sich vor: 5 indonesische 737 innerhalb von 10 Wochen verunglückt. Ein neuer Negativrekord.

 

Ich komme jetzt "nur" auf vier, Adam, RPX, Adam, GA. Was ist die fuenfte?

Geschrieben
Wenn ich die Bilder sehe, nimmt mich die hohe Zahl von Toten Wunder: Es sind schon Rettungskraefte vor Ort, die ersten Verletzten werden versorgt, der Unfall muss also schon zwei, drei Minuten zurueckliegen. Trotzdem brennt der Flieger noch relativ moderat, ziemlich lange sogar. Richtig stark um sich greifen die Flammen erst nach weiteren drei, vier Minuten. WIe man da nicht mehr Passagiere evakuieren konnte, ist mir schleierhaft.

 

wenn das dingn einmal brennt ist es auch äußerst schwer zu löschen... und ich weiss nicht ob die rettungskräfte unbedingt sich selbst noch in lebensgefahr bringen wollen indem sie in ein brennendes flugzeug laufen wo sie nicht wissen ob sich da irgendwo gase von austretendem kerosin oder sonstwas gebildet haben die plötzlich explodieren können....

Geschrieben
WIe man da nicht mehr Passagiere evakuieren konnte, ist mir schleierhaft
.

 

ich mahne zur Vorsicht mit solchen vorschnellen Schuldanalysen...

 

Wer kennt schon die tatsächlichen Gegebenheiten zum Unfallzeitpunkt in Jogjakarta ? Ich denke mal keiner hier.

Immerhin wie es aussieht hat zum Glück ein Grossteil der 140 Menschen an Bord überlebt.

Die Maschine ist in einem morastigen Gebiet liegen geblieben in das offenbar keine Feuerwehrfahrzeuge vordringen konnten. Ausserdem ist die 737 mit diversen Hindernissen zusammengeprallt, die eventuell einen Teil der Passagiere bewusstlos machten.

Ist erst einmal Rauch in der Kabine, ist es in einer Paniksituation sehr schwer die Orientierung zu behalten. Oftmals irren Passagiere minutenlang kopflos durch die Gänge und werden von toxischen Gasen und/oder Rauch übermannt. Es sollten daher solange wie irgend möglich Crewmitglieder an Bord bleiben, um Passagieren den richtigen Weg nach draussen zu weisen.

Auf den Bildern sieht es so aus, als würde von der Cockpitsektion ein Grossteil fehlen. Offenbar muss das Cockpit gegen ein massives Hindernis (Wand, Erdwall) geprallt sein. Es müssen jedenfalls sehr starke Kräfte auf die Zelle eingewirkt haben.

 

Die eigentliche Frage ist doch: Warum konnte der Pilot nicht innerhalb der Bahnlänge abbremsen ?

 

Die Beantwortung dieser Frage wird jedenfalls noch Monate dauern.

Da Australier an Bord waren, denke ich, gibt es auch eine reelle Chance auf einen öffentlichen Untersuchungsbericht.

Geschrieben

... bei so vielen Unfällen (in so kurzer Zeit) müsste der Behörde aber so langsam die Ermittler ausgehen.

 

(Stelle mir gerade vor, wie die BFU gleichzeitig fünf 737 Unfälle abarbeiten wollte...)

Geschrieben
wenn das dingn einmal brennt ist es auch äußerst schwer zu löschen... und ich weiss nicht ob die rettungskräfte unbedingt sich selbst noch in lebensgefahr bringen wollen indem sie in ein brennendes flugzeug laufen wo sie nicht wissen ob sich da irgendwo gase von austretendem kerosin oder sonstwas gebildet haben die plötzlich explodieren können....

 

Wie sieht es eigentlich bei der nächsten Generation der Flugzeuge (787, A350XWB) aus? Ist CFK selbst brennbar? Alu ist es ja nicht...

Geschrieben

>>>Um welche Maschine (Reg) handelt es sich den nun bei der verunglückten Maschine?

 

PK-GZC, war gleich gestern morgen als erstes auf den Bildern im Fruehstuecksfernsehen erkennbar.

 

 

>>>wenn das dingn einmal brennt ist es auch äußerst schwer zu löschen... und ich weiss nicht ob die rettungskräfte unbedingt sich selbst noch in lebensgefahr bringen wollen

 

Klar, aber in den schaetzungsweise fuenf Minuten, bevor die Flammen um sich griffen, sollten, selbst ohne externe Rettungskraefte, fast alle Passagiere das Flugzeug verlassen haben. Siehe AF @ YYZ.

 

 

>>>Wer kennt schon die tatsächlichen Gegebenheiten zum Unfallzeitpunkt in Jogjakarta ? Ich denke mal keiner hier.

 

Perfektes Wetter, Tageslicht, Wind unter 5 Knoten - besser geht's nicht.

 

>>>Immerhin wie es aussieht hat zum Glück ein Grossteil der 140 Menschen an Bord überlebt.

 

Mittlerweile sollen es wohl "nur" noch 21 oder 22 Tote sein, was sich mit dem deckt, was ich nach dem vorliegenden Schadensbild erwartete.

 

Ich habe ich ein Interview mit einem Passagier aus Reihe 6 gesehen. Wenn ich davon ausgehe, dass man spaetestens ab Reihe 6 den Aufprall als solchen gut ueberleben konnte, kommen 20 Tote hin, dann waeren dem Feuer wenige bis keine geschuldet, und das waere ok, so langsam wie sich das ausgebreitet hat.

 

>>>Die Maschine ist in einem morastigen Gebiet liegen geblieben in das offenbar keine Feuerwehrfahrzeuge vordringen konnten.

 

Die Feuerwehr war in weniger als zwei Minuten nach der Alarmierung vor Ort. Und waehrend die Maschine in einem Reisfeld liegt, ist sie direkt an einer Strasse.

 

>>>Ausserdem ist die 737 mit diversen Hindernissen zusammengeprallt,

 

Der Boeschung der Strasse, ueber die sie rutschte. Der Flughafenzaun hat zunaechst keinen Schaden verursacht.

 

 

>>>Auf den Bildern sieht es so aus, als würde von der Cockpitsektion ein Grossteil fehlen.

 

Das sieht nur so aus, es ist abgeknickt, aber weitgehend intakt.

 

>>>Es müssen jedenfalls sehr starke Kräfte auf die Zelle eingewirkt haben.

 

Eher nicht, so unversehrt wie die Zelle ab den vorderen Tueren aussieht.

 

 

>>>Die eigentliche Frage ist doch: Warum konnte der Pilot nicht innerhalb der Bahnlänge abbremsen

 

Noe, das duerfte relativ klar sein: Anflug zu schnell und zu steil, zu spaetes (nach ca. 700 von 2200 Metern), zu hartes Aufsetzen mit Reifenplatzer am vorderen Fahrwerk, der Flieger blieb erst beim dritten Bahnkontakt auf dem Boden, sehr heftiges Bremsen plus Ausschalten des Auto-Brake, was zu Verlust des Anti-Skid-System und damit zu Rutschen und dem unvermeidlichen Verlust von Bremswirkung fuehrte.

 

Die zu klaerende Frage ist, warum der Anflug so daneben war.

Geschrieben

Etliche Passagiere waren damit beschäftigt ihr Handgepäck in Sicherheit zu bringen, wie auf den Fernsehaufnahmen zu sehen ist. Die letzten in der Schlange hatten dann eben "Pech".

Hab und Gut ist halt wichtiger als Menschenleben. In Toronto war es ebenso, die hatten da allerdings mehr Glück

Geschrieben

@Sickbag:

(i)Glückwunsch zu Deinen vielen Hintergrundinformationen.

Klingt so, als ob Du selbst dabei warst. Praktisch, wenn so schnell alles aufgeklärt ist, so erspart man sich spätere Untersuchungen...(/i)

 

Komisch nur, dass meine Quellen vom NTSC (dem indonesischen BFU) so ziemlich gar nichts zum Hergang berichten. Dann fragt, man sich natürlich zwangsläufig, wo jemand all diese Dinge in Erfahrung gebracht haben will. Und das ausgerechnet in einem Land wie Indonesien. Nicht dass ich sie jetzt widerlegen könnte, aber das klingt mir sehr nach Pressemeldungen, Gerüchten, Augenzeugenberichten und Bauchgefühl.

 

Wer weiss 24 Stunden nach dem Unglück schon, ob der Pilot "A/Brake off" geschaltet hat nach, oder nicht...ob der 700 m oder weniger hinter den Balken aufgesetzt hat ist ebenfalls unklar und höchst spekulativ. Dies als Fakten zu verkaufen grenzt schon an bewusste Irreführung.

 

Selbst mit MLW kann man eine 734 bei trockener Bahn auch ohne A/Brake innerhalb rd. 1.700 m zum Stehen kommen. Boeing gibt bei 30° Klappen eine Landestrecke von 1.580 m an. Jogjakarta hat eine Bahnlänge von 2.230 Metern. Overrunflächen an beiden Enden jeweils rd. 100 m . Selbst wenn man 700 m verschenkt hat - was ja nur eine unbelegte Behauptung ist - hätte das Flugzeug niemals so weit vom Flughafen entfernt liegen dürfen. Ergo: Wir wissen eben nicht, was genau passiert ist.

Also bitte ich, hier keine Spekulationen als Tatsachen verkaufen.

Geschrieben

Muss Dich enttaeuschen, das sehe ich zum ersten Mal. Nach allem, was ich bisher gehoert habe, ist das aber eine ziemlich gute Darstellung.

 

Meine Quelle ist

 

http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/3292891/

 

Sehr gute fundierte Informationen v.a. von Mandala499, wenn Du Dir mal die Muehe machst, alle Replies zu lesen.

 

Und in einem Punkt sind wir uns doch einig: Das die grundlegende Ursache, der Anstoss der Ereigniskette, voellig unklar ist, und dass an der Stelle wirklich nur spekuliert werden koennte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...