FKB64 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,472449,00.html Für mich wäre das, als Sitznachbar, der reinste Horror! Ich würe versuchen Schmerzensgeld zu erhalten!
cambiocorsa Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Ich hätte sie ins crewrest gelegt.
Basilea Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 So etwas ist natürlich in der Tat nicht gerade angenehm für alle Beteiligten. Beim durchlesen des Berichts denke ich aber, die Crew hat die Situation so gut wie möglich gehandhabt. Wir hatten bereits ähnliche Vorfälle heir im Forum. Da kein Kühlschrank für eine Leiche an BOard vorhanden ist, bleibt der Crew nicht viel anderes übrig, als die tote Person anzuschnallen und auf ihrem Sitz zu lassen. Nach Möglichkeit wird natürlich eine freie Sitzreihe gewählt. In der First sind die Sitze ja viel weiter auseinander und ich denke es war schon richtig so zu handeln. Zudem erachte ich es auch nicht als Fehler, wenn man die Passagiere rund herum nicht informiert. Das würde lediglich zu unnötigen Besorgnissen führen, viele werden es ja nicht merken. Eine Alternative wäre natürlich eine Zwischenlandung. Damit verursacht man aber auch wiederum viel Ärger für alle Passagiere. Für mich wäre das, als Sitznachbar, der reinste Horror! Ich würe versuchen Schmerzensgeld zu erhalten! Was wäre für dich das korrekte Handling einer solchen Situation?
FKB64 Geschrieben 19. März 2007 Autor Melden Geschrieben 19. März 2007 Was wäre für dich das korrekte Handling einer solchen Situation? Du hast es schon vorgeschlagen: schnellstmöglich zwischenlanden, schon aus Pietätsgründen. Bis zur Landung: Crewrest. Gibt es eigentlich Vorschriften für die Handhabung von Todesfällen, diese kommen offensichtlich gar nicht so selten vor?
D-ATUI Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Du hast es schon vorgeschlagen: schnellstmöglich zwischenlanden, schon aus Pietätsgründen. Bis zur Landung: Crewrest. Gibt es eigentlich Vorschriften für die Handhabung von Todesfällen, diese kommen offensichtlich gar nicht so selten vor? Ich schwöre Dir, dass Du keinen Toten ins Crewrest schleppst. So oft kommt es auch nicht vor, da wird man wohl situationsbedingt entscheiden müssen. Haben sie ja auch gemacht bei BA…
Basilea Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 ...diese kommen offensichtlich gar nicht so selten vor? Doch, diese kommen sehr selten vor. Überlege doch mal, wie viele Flüge Airlines wie BA pro Jahr durchführen und wie viele Passagiere dabei befördert werden. Bei BA waren es im Jahr 2006 35,634,000 Passagiere. 10 davon entsprechen 0.000028%. Wenn leider jeder 3.5millionste Passagier an Bord verstirbt, ist es total unangemessen, von "nicht so selten" zu sprechen!
Jettravel Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Das war wohl die britische Lösung des Problems. Soll auf diese "Art" ja bereits das zweite Mal gewesen sein.
Vueling Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Die Crew hat situationsbedingt schon gut gehandelt. Ich höre hier immer Rufe nach Zwischenlandungen. Dies ist keine gute Entscheidung, da die Angehörigen rechtliche Schwierigkeiten bekommen die Leiche zurück zum Ausgangspunkt zu transportieren. Und es ist ja eher die Ausnahme, dass so etwas passiert. Das hier aber sofort welche aufschreien und sagen "Die Crew hat das nicht gut gemacht, ich hätte die ins Crewrest gepackt" finde ich absolut daneben. Ich gehe davon aus, dass hier bisher niemand in so einer Situation war und die Kabinenbesatzung unter enormen Druck steht. Nicht vergessen: Das sind auch nur Menschen. Aber es gibt hier immer Leute die es besser wissen und besser können. Traurig.
HAMFlyer Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,472449,00.html Für mich wäre das, als Sitznachbar, der reinste Horror! Ich würe versuchen Schmerzensgeld zu erhalten! Schmerzensgeld, wo für ? Weil eine alte Dame gestorben ist und man die evtl. beste Variante gewählt hat ? Oder hätte man sie Deiner Meinung im Cockpit auf den Jumpseat setzten sollen, weit weg von den anderen Paxen. Schmerzensgeld bräuchte man für Deine Antwort. Gruß Marco
iai-kfir Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 mit sicherheit ist es immer schwierig, bei so einer angelegenheit den "richtigsten" weg zu finden. ich persönlich finde die vorgehensweise der crew allerdings angemessen und nicht falsch. kleine frage am rande an unsere zoll-/einreise-spezialisten: ein flieger fliegt von A nach B, ein pax scheidet dahin, der käptn entscheidet sich für eine landung in C. darf der leichnam da eigentlich so einfach von bord? natürlich ist das überall anders, aber wie ist das z.b. in D? abgesehen davon haben die angehörigen dann bestimmt eine menge behörden-ärger den leichnam von C nach B zu bekommen.
Vueling Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,472449,00.html Für mich wäre das, als Sitznachbar, der reinste Horror! Ich würe versuchen Schmerzensgeld zu erhalten! Schmerzensgeld, wo für ? Weil eine alte Dame gestorben ist und man die evtl. beste Variante gewählt hat ? Oder hätte man sie Deiner Meinung im Cockpit auf den Jumpseat setzten sollen, weit weg von den anderen Paxen. Schmerzensgeld bräuchte man für Deine Antwort. Gruß Marco Ganz meiner Meinung.
BorisWie Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Zwischenlanden ist mühsam, da ein Ausladen des Passgiers mit Zollschwierigkeiten verbunden ist (so pietätlos das klingt, aber ein verstorbener Passagier ist leider selbiger nicht mehr, sondern fast schon als "Fracht" anzusehen). Zudem, z.B. am Flug Delhi-London, Zwischenlandung in Alma Ata. Es dürfte mehr als kompliziert, einen Transport für den Leichnam weiter nach UK zu organisieren, es ist für die Verwandten wohl schon tragisch genug. Einzige Möglichkeit IMO, landen, die Passagiere nicht aussteigen lassen, den Leichnam in einem Body Bag (o.ä.) in den Frachtraum verladen. Allerdings muss da der Staat, in dem gelandet wird, mithelfen, es geht nicht überall.
Nosig Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Mal ganz pietätlos und praktisch betrachtet: Werden Leichen nicht normalerweise in bestimmten Türräumen abgelegt und dort durch Vorhänge vor Blicken geschützt? Hier hat man wohl der mitreisenden Angehörigen das nicht zumuten wollen. Andererseits würde man ja nicht gerne als FC-Passagier in einem Sessel sitzen wollen, den vor einem eine Leiche benutzt hat, mit den entsprechenden Folgen wie Blasenentleerung...
Micha Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Ich denke man hätte dem Mann einen anderen Platz in der First anbieten können. Da man Angehörige in die First versetzt hat, kann man davon ausgehen dass mehrere Plätze frei waren, ein Angehöriger neben ihr wäre die bessere Lösung gewesen als ein Fluggast der mit der Verstorbenen keineswegs verwandt ist. Gibt es nicht noch Stauraum auf selber Ebene wie die Kabine? @Nosig: Ich glaube nicht, dass man Leichen in den Türräumen ablegen kann, im Falle einer Evakuierung wäre sie ein Hindernis.
Lockheed Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Mir würde das auf die Dauer stinken, neben einer Leiche sitzen zu müssen.
Sickbag Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Ich habe bisher von folgenden Varianten gehoert, die ich beide fuer besser halte als das vorliegend praktizierte Procedere: a) Leiche auf Sitz in der leergeraeumten First - scheiterte hier moeglicherweise an zuwenig freien Plaetzen in den anderen Klassen B) Leiche wird bis zur Landung auf einer Toilette gelagert.
Vueling Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Toilette? Kann ich mir nicht vorstellen, ist doch nicht gesichert, bei Turbulenzen fliegt der Körper da durch den Waschraum? Außerdem finde ich das sehr "unmoralisch" bzw. pietätslos.
Sickbag Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Wem gegenueber ist Wohlverhalten wichtiger, der Leiche (= Pietaet) oder den Lebenden? Es ist schlimmer fuer den lebenden Passagier, neben bzw. in der unmittelbaren Nachbarschaft einer Leiche sitzen zu muessen als fuer die Leiche, auf der Toilette zu fliegen.
FKB64 Geschrieben 19. März 2007 Autor Melden Geschrieben 19. März 2007 Mir würde das auf die Dauer stinken, neben einer Leiche sitzen zu müssen. Der war makaber aber gut!
FKB64 Geschrieben 19. März 2007 Autor Melden Geschrieben 19. März 2007 Schmerzensgeld bräuchte man für Deine Antwort. Noch so eine qualifizierte Bemerkung? Schmerzensgeld für evtl. erlittenen seelischen Schaden! Stell Dir einfach vor, es gibt Paxe die eh eine Sch...flugangst haben. Wenn die eh vorhandene Anspannung durch so einen Vorfall gesteigert wird, ist die Panikattacke nicht mehr weit... Dann hat das Kabinenpersonal ganz andere Probleme. @ vueling: Fass Dir mal an die eigene Nase: Würdest Du gerne dort sitzen?
Vueling Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Die Leiche in die Toilette zu verfrachten ist respektlos in meinen Augen. Davon weiche ich nicht ab. Wahrscheinlich hat die Crew einfach nur versucht, dem Mann der verstorbenen ein wenig Ruhe und letzte Zeit mit seiner Frau zu geben und das ist in der überfüllten Economy leider nicht möglich. Ob ich da sitzen möchte? Wenn die Maschine voll ist, bleibt wohl keine andere Wahl. "seelischer Schaden"? Ich weiß ja nicht. Ich denke schon, dass BA da eine Art Wiedergutmachung leisten sollte, aber das sind nun mal Dinge die kann man nicht vorhersehen. Aber eine Leichenhalle an Bord einführen? Die Kirche mal schön im Dorf lassen. Ich habe selbst oft genug Medicals an Bord gehabt und weiß genau wie die übrigen Passagiere reagieren. Stehen im Gang um einen Blick zu erhaschen, behindern die Kabinenbesatzung bei der Arbeit, jeder möchte seinen eigenen Senf dazu geben, plötzlich sitzt man nicht mehr, man hat einen Stehplatz und "gafft" nur noch was dort passiert. Schrecklich, peinlich, respektlos.
Sickbag Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 >>>Die Leiche in die Toilette zu verfrachten ist respektlos in meinen Augen. Davon weiche ich nicht ab. Joa, ist ok, und ich bleibe dabei, dass es aus hygienischen, gesundheitlichen und psychischen Gruenden (bezogen auf die Mitpassagiere) voellig inakzeptabel ist, das zu tun - agree to disagree. >>>Wahrscheinlich hat die Crew einfach nur versucht, dem Mann der verstorbenen ein wenig Ruhe und letzte Zeit mit seiner Frau zu geben und das ist in der überfüllten Economy leider nicht möglich. Wenn man einmal die falsche Entscheidung getroffen hat, die Leiche in der Kabine zu lassen, ist es wenigstens richtig, sie in der First flach hinzulegen, Stichwort Rigor Mortis. >>>Aber eine Leichenhalle an Bord einführen? Die Kirche mal schön im Dorf lassen. SQ hat das in den 345.
HAMFlyer Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Schmerzensgeld bräuchte man für Deine Antwort. Noch so eine qualifizierte Bemerkung? Schmerzensgeld für evtl. erlittenen seelischen Schaden! Stell Dir einfach vor, es gibt Paxe die eh eine Sch...flugangst haben. Wenn die eh vorhandene Anspannung durch so einen Vorfall gesteigert wird, ist die Panikattacke nicht mehr weit... Dann hat das Kabinenpersonal ganz andere Probleme. @ vueling: Fass Dir mal an die eigene Nase: Würdest Du gerne dort sitzen? Entschuldige mal das ist doch Blödsinn, was kann die Airline dafür wenn jemand stirbt. Da kann man jawohl nicht die Airline auf Schmerzensgeld verklagen. Was soll ich denn auf der Strasse machen wenn auf einmal jemand tot zusammen bricht, soll ich da die Angehörigen auf Schmerzensgeld verklagen für meinen seelischen Schaden ? Und was hat das damit zutun das da vielleicht jemand mit einer Sch...flugangst sitz, wenn jemand ganz normal verstirbt.
747Capn Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Entschuldige mal das ist doch Blödsinn, was kann die Airline dafür wenn jemand stirbt. Da kann man jawohl nicht die Airline auf Schmerzensgeld verklagen.Was soll ich denn auf der Strasse machen wenn auf einmal jemand tot zusammen bricht, soll ich da die Angehörigen auf Schmerzensgeld verklagen für meinen seelischen Schaden ? Und was hat das damit zutun das da vielleicht jemand mit einer Sch...flugangst sitz, wenn jemand ganz normal verstirbt. Auf der Straße hast du aber die Chance deinen möglichen Ängsten aus dem Weg zu gehen. Wenn du aber in einer Röhre in 10Km Höhe sitzt, hast du keine Chance und wenn dir dann auch noch erst nach drei Stunden erzählt wird dass du die ganze Zeit neben einer Toten gesessen hast würde es mir auch nicht gut gehen. Wenn ich First Class buche mache ich das doch damit ich meine Ruhe hab, nich damit ich nen Trauerzug neben mir habe, so tragisch die ganze Sach noch ist. Dann gehe ich lieber in die Economy. Zum Thema Flugangst: Wenn jmd eh Angst im Flieger hat, dann kann ein toter Mensch den Stresspegel nochmal deutlich in die höhe treiben wenn man so einen Anblick nicht gewohnt ist.
Nosig Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Ich würde ja lieber in der First sterben und dann in die Eco verfrachtet werden, als umgekehrt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.