HAMflieger Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Erst muss der Tod von einer dazu berechtigten Person (i.d.Regel ein Arzt) festgestellt werden,ehe eine verstorbene Person offiziell als Leiche behandelt werden darf. Nicht schön für den Sitznachbar,aber zumutbar. Man sollte ihm eine Preisminderung gewähren.
Bluewings321 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Er hätte sich ja auch auf die freigewordenen Plätze in der Eco setzen können, preislich hätte sich da mit BA bestimmt etwas regeln lassen...
Vueling Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Das ist hier die Preisfrage: Warum hat er sich nicht umgesetzt? Ich will noch mal darauf zurückkommen, dass er ja auch sonst gemeckert hat, als die Presse vor Ort war. Hat er sich vielleicht geweigert sich umzusetzen?
huschi Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Wie leider so oft im Leben scheint auch in diesem Fall wieder einem Serviceanbieter das Fingerspitzengefühl entglitten zu sein. Dabei ist es völlig egal, ob das Verbringen der Leiche in die F nun ok war oder nicht. Jedenfalls hätte es der BA doch nun wirklich nicht weh getan, wenn sie den betroffenen F Passagier und ggf. noch andere F-Mitreisende nicht einfach flapsig abgewiesen hätte sondern von sich aus mit einer unaufgeforderten Geste des guten Willens die (bizarre) Situation für sich zu Nutze zu machen. Blumen, Champagner, ein freundliches, persönliches Anschreiben sowie ggf. ein Upgrade in die F für den nächsten Flug. Irgendwas eben, um den Kunden bei Laune zu halten und ihn auch weiter in der Zukunft als zahlenden Premium-Gast zu halten. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die BA für den Tod des Y-Gastes verantwortlich ist oder nicht. Proaktives Kundenverhalten ohne Rücksicht auf das Verschulden einer mißglückten Situation hat einer langfristigen Kundenbindung noch nie geschadet. Leider wurds stattdessen versemmelt...
PlaneHunter Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 >>>Aber eine Leichenhalle an Bord einführen? Die Kirche mal schön im Dorf lassen. SQ hat das in den 345. Was, ist das dein Ernst, die haben nen "Leichen-Stauraum" auf ihren A340-500? Gibts dazu irgendwo was zu lesen o. ä.? http://www.collisiondetection.net/mt/archi...man_flying.html PH
Basilea Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Wie leider so oft im Leben scheint auch in diesem Fall wieder einem Serviceanbieter das Fingerspitzengefühl entglitten zu sein. Dabei ist es völlig egal, ob das Verbringen der Leiche in die F nun ok war oder nicht. Jedenfalls hätte es der BA doch nun wirklich nicht weh getan, wenn sie den betroffenen F Passagier und ggf. noch andere F-Mitreisende nicht einfach flapsig abgewiesen hätte sondern von sich aus mit einer unaufgeforderten Geste des guten Willens die (bizarre) Situation für sich zu Nutze zu machen. Blumen, Champagner, ein freundliches, persönliches Anschreiben sowie ggf. ein Upgrade in die F für den nächsten Flug. Irgendwas eben, um den Kunden bei Laune zu halten und ihn auch weiter in der Zukunft als zahlenden Premium-Gast zu halten. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die BA für den Tod des Y-Gastes verantwortlich ist oder nicht. Proaktives Kundenverhalten ohne Rücksicht auf das Verschulden einer mißglückten Situation hat einer langfristigen Kundenbindung noch nie geschadet. Leider wurds stattdessen versemmelt... Wobei nirgends festgehalten ist, ob so etwas nicht geschehen ist...
herne hill Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Entschuldige mal das ist doch Blödsinn, was kann die Airline dafür wenn jemand stirbt. Da kann man jawohl nicht die Airline auf Schmerzensgeld verklagen. Davon hat auch niemand etwas gesagt. Wenn Du schon Schmerzensgeld für Postings für möglich hälst, sollest Du schon genauer lesen. Natürlich kann man für erlittene seelische Qualen Schmerzensgeld verlangen und zugesprochen bekommen. Opfer von Beleidigungen oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen können zum Beispiel Schmerzensgeld einfordern. Wenn nun also jemand neben einem Leichnam sitzen muss, kann es sein, dass dieser - je nach seelischer Konstitution - durchaus Schmerzen erleidet und dass ihn diese Situation auch noch länger psychisch beschäftigt. Nicht jeder Mensch ist 100% rational. Sofern der Pax nachweisen kann, dass die Crew noch andere Möglichkeiten hatte, die für ihn weniger beanspruchend gewesen wären, kann er durchaus einen Schaden geltend machen.
Bjoern Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Meiner Meinung nach gibt es gar keine andere Alternative als eine Zwischenlandung, außer es ist ein ausgebildeter Arzt mit den nötigen Instrumenten an Bord, da nur er den Tod eines Menschen feststellen darf, ansonsten muß davon ausgegegangen werden, dass der Passagier noch Überlebenschancen hat! Just my 2 cents, Björn
cambiocorsa Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Meiner Meinung nach gibt es gar keine andere Alternative als eine Zwischenlandung, außer es ist ein ausgebildeter Arzt mit den nötigen Instrumenten an Bord, da nur er den Tod eines Menschen feststellen darf, ansonsten muß davon ausgegegangen werden, dass der Passagier noch Überlebenschancen hat! Just my 2 cents, Björn Daraufhin hätten die Flugbegleiter ihm gesagt, dass sie einen Arzt zu Hilfe gerufen hätten, es aber schon zu spät für die ältere Frau sei. Da war also ein arzt an board.
berlinflyer Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 na iss wohl grundsätzlich situativ zu entscheiden aber ich denke einen verstorbenen Gast in die F zu setzen ohne die Gäste darüber zu informieren finde ich falsch. Denke jeder Fluggast wird Verständnis dafür haben wenn die Crew einen verstorbenen Gast aus einer vollbesetzten Y wegbringen möchte und auch den Angehörigen die Möglichkeit geben möchte Abschied zu nehmen. Ist für alle eine aussergewöhnliche Situation aber auch hier ist kommunikation einfach wichtig. Ich möchte auch nicht ungefragt/aufgeklärt plötzlich einen verstorbenen Menschen neben mir sitzen haben.
MG-OK! Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hmm, schwierig.... Wie wäre es die hintersten 2 Reihen zu räumen und die Gäste in die 1. zu bitten wenn möglich. Dann würde das unvermeidbare im Rücken der Paxe stattfinden. Sensationsgeile Spinner sind selbst schuld wenn sie sich umdrehen und gaffen. Mit 2 Streifen Pflasterband und einer 1. Hilfe-Folie könnte man das ganze nach vorne sogar blickdicht machen... ....Aaaber leichter gesagt als getan, ich denke mal das ist eine absolute Ausnahmesituation und die Crew hat versucht das beste daraus zu machen. Ich hör hier übrigens immer nur was über die armen Paxe, man stelle sich den Gemütszustand der "hand anlegenden" Crew mal vor :-O
747Capn Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ich hör hier übrigens immer nur was über die armen Paxe, man stelle sich den Gemütszustand der "hand anlegenden" Crew mal vor :-OIch denke mal die Crew wurde speziell für solche Situation geschult und sollte damit besser zurechtkommen als ein "einfacher" Pax ;)
Nosig Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Sowas kommt ja wohl öfter vor. Das gehört für Crews zum Alltag.
Charliebravo Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Nachdem ich jetzt weiß, was Ihr machen würdet, bin ich jetzt mal an der Vorgehensweise anderer Airlines interessiert. Gibt es hier kompetente Leute, die darüber berichten dürfen?
HAM-DUS Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Wenn ich First Class buche mache ich das doch damit ich meine Ruhe hab Na, viel geredet wird die verstorbene ja nicht haben. Ich denke, man hätte den armen Kerl einfach mit der ehrlichen Begründung umsetzen sollen. Wenn das nicht möglich gewesen sein sollte (was es ja noch nicht mal zu sein gewesen scheint), dann hätte ich mich auch in die Economy oder Buisiness gesetzt und eine nette Entschädigung erwartet. Alles andere (Toilette, ...) finde ich auch daneben. Michael
flieg wech Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 wichtig ist mir vor allem, dass die Dahingeschiedene nicht einer Woche immer noch in der First Class "ruht". Dies würde dann definitiv zu hygienischen Unzuträglichkeiten führen. Ich gehe mal davon, daß die First Class Paxe, die dieser Situation zu nahe waren, einen Freiflug erhalten werden. Ansonsten hätte man der Frau auch ein "Luft"begräbnis" geben können, in dem man sie einfach aus dem Flieger wirft. (sofern das technisch überhaupt gehens sollte) :)
D-ATUI Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ansonsten hätte man der Frau auch ein "Luft"begräbnis" geben können, in dem man sie einfach aus dem Flieger wirft. (sofern das technisch überhaupt gehens sollte) :) Also, in einem geführten und moderierten Forum müsste man spätestens an dieser Stelle den Thread wegen extremst stumpfer und abgrundtief dummer Beiträge dicht machen.
berlinflyer Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ansonsten hätte man der Frau auch ein "Luft"begräbnis" geben können, in dem man sie einfach aus dem Flieger wirft. (sofern das technisch überhaupt gehens sollte) :) Also, in einem geführten und moderierten Forum müsste man spätestens an dieser Stelle den Thread wegen extremst stumpfer und abgrundtief dummer Beiträge dicht machen. Och... find ein offenes Forum lebt doch auch ein bisschen von ironie und witz! Immerhin gibt es hier genügend sachliche beiträge und ironie macht themen doch oft erst interessant solange es keine überhand nimmt. also ich fand die bemerkung mit dem rausschmiss nun wirklich nicht so wild...
flieg wech Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ansonsten hätte man der Frau auch ein "Luft"begräbnis" geben können, in dem man sie einfach aus dem Flieger wirft. (sofern das technisch überhaupt gehens sollte) :) Also, in einem geführten und moderierten Forum müsste man spätestens an dieser Stelle den Thread wegen extremst stumpfer und abgrundtief dummer Beiträge dicht machen. Gemach gemach, als Landratte weisst Du vielleicht nicht, dass man auf See bei dort Verstorbenen durchaus eine Seebestattung durchfuehrt, dies ehrenhaft ist und ausserdem war meine Bemerkung natuerlich etwas ironisch...ich meine soviele Antworten zu einem solch doch eigentlich banalen Thema verlangt doch geradezu nach Ironie
Crewlounge Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Sowas kommt ja wohl öfter vor. Das gehört für Crews zum Alltag. Das ja wohl nicht gerade...aber umgehen sollte die Crew mit sowas trotzdem können, besser wie jeder "normale" Passagier, wie bereits erwähnt! Was?? Alltag? Na danke!!!! Da hätte ich aber schon 10 x gekündigt! MEINE Flüge hat bislang noch jeder lebendig überstanden :-) Ich kann mit Sicherheit nicht besser mit sowas umgehen als jeder von Euch auch, woher auch. Geschult und trainiert wird das jedenfalls nicht. :-)
Flzg Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Ich habe bisher von folgenden Varianten gehoert, die ich beide fuer besser halte als das vorliegend praktizierte Procedere: a) Leiche auf Sitz in der leergeraeumten First - scheiterte hier moeglicherweise an zuwenig freien Plaetzen in den anderen Klassen B) Leiche wird bis zur Landung auf einer Toilette gelagert. Die Leiche in einer geblockten Toilette zu transportieren, halte ich in diesem Fall für problematisch, da hier die trauernden Angehörigen anwesend waren. Sonst wäre das durchaus eine vernünftige Option.
L49 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Ansonsten hätte man der Frau auch ein "Luft"begräbnis" geben können, in dem man sie einfach aus dem Flieger wirft. (sofern das technisch überhaupt gehens sollte) :) Also, in einem geführten und moderierten Forum müsste man spätestens an dieser Stelle den Thread wegen extremst stumpfer und abgrundtief dummer Beiträge dicht machen. Gemach gemach, als Landratte weisst Du vielleicht nicht, dass man auf See bei dort Verstorbenen durchaus eine Seebestattung durchfuehrt, dies ehrenhaft ist und ausserdem war meine Bemerkung natuerlich etwas ironisch...ich meine soviele Antworten zu einem solch doch eigentlich banalen Thema verlangt doch geradezu nach Ironie Ich stelle mir gerade vor, wie John Cleese als Chefsteward der BA an Bord versucht, dieses Problem so dezentzu lösen, wie er in Falwty Towers als Hotelier agierte, und dabei grandios scheitert.
Stanley Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Wenn ich First Class buche mache ich das doch damit ich meine Ruhe hab Na, viel geredet wird die verstorbene ja nicht haben. Na ja, sie dürfte nicht viel geredet haben, aber wenn ich da an die Verwandten denke, die werden sich wohl nicht leise verhalten haben. Was verständlich ist, aber als F Pax möchte ich weder neben mehreren heulenden Leuten noch neben einer Leiche liegen wollen. Ich erinnere mich an meinen letzten F Flug mit AA LHR-ORD-DFW letzten November, ich habe ganz entspannt auf 4J platz genommen und bin fast wahnsinnig durch den Krach aus der Küche geworden. Ob es nun das Scheppern vom FB oder das Geschnacke der C Paxe war, die die Küche zum Aufenthaltsraum machten (lag vielleicht an der einzigen jungen FB die dort arbeitete) Der Mann neben mir, hat sich mehrere Male beschwert. Wurde aber nur angelächelt und zu seinem Platz zurückgebeten, er meinte zu mir später, das er sich per Brief beschweren würde. Ob das wohl Früchte getragen hat.. ;)
Twainmarx Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 aber als F Pax möchte ich weder neben mehreren heulenden Leuten noch neben einer Leiche liegen wollen. Es gibt auch situation, wo man auf seinen Luxus verzichten kann. Auch ein First Class Passagier kann Menschlichkeit zeigen und Rücksicht auf die Situation nehmen. Hier wird viel diskutiert über das Leid der First Class Passagiere, wie wäre es vielleicht mal an die Hinterbliebenen denkt? Ich will nicht noch gezwungen sein Stundenlang neben meiner toten Mutter zu sitzen, die Situation war für die Tochter sicherlich deutlich schlimmer als für ein First Class Passagier.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.