TobiBER Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Ohne Kommentar (im Bezug auf den Alk).... ---------------------- Ein Polizeibeamter des PK 36 (in HAM), der auf Mallorca Urlaub gemacht hatte, hat gestern in einem Flugzeug einen randalierenden Fluggast überwältigt. Der Tatverdächtige, ein 31-jähriger Hamburger, befand sich an Bord einer Maschine der Airline Hapag Flight. Während des Fluges trank der 31-Jährige reichlich Alkohol und verlangte kurz vor der Landung in Hamburg weitere alkoholische Getränke. Diese wurden ihm wegen seines erkennbaren Alkoholisierungsgrades und des schon stattfindenden Sinkfluges verweigert. Daraufhin stieg der am Fenster sitzende Tatverdächtige über die Nachbarsitze und die dort sitzenden Passagiere zum Gang und wollte die Stewardess angreifen. Dies gelang zunächst nicht, da ihm ein Container den Weg versperrte. Der 31-Jährige setzte sich wieder auf seinen Platz und beleidigte die 42-jährige Stewardess auf sexueller Basis. Im weiteren Verlauf randalierte er und missachtete die Anschnallzeichen. Nach der Landung stand er sofort auf, stieg wieder über die Sitze der anderen Passagiere und rannte im Gang auf die auf Notplätzen sitzenden Crew-Mitglieder zu, um sie zu schlagen. Ein in der Nähe der Crew-Mitglieder sitzender Polizeibeamter erkannte die Situation und brachte den Tatverdächtigen zu Boden, um den unmittelbar bevorstehenden Angriff abzuwehren. Zusammen mit der Crew konnte der Tatverdächtige gefesselt und nach Anlegen der Fluggastbrücke der Polizei übergeben werden. Dem 31-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
marco76 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 "Der arme Mann, was kann er dafür, das Alkohol bei Ihm solche Taten verursacht? Dafür kann er nichts ! Daher plädiere ich auf verminderte Schuldfähigkeit. Last Ihn in Ruhe und schickt den vom Schicksal arg gebeutelten Passagier auf Staatskosten zur Kur nach Sylt ! Schliesslich ist die Airline (wegen des Ausschanks von Alkohol an Bord) und ganz speziell die aufreizend gekleidete Flugbegleiterin am Tatbestand schuld, Sie hat den, an sonsten lammfrommen, Gast genötigt, still zu sitzen, sich anzuschnallen und sogar den Flüssigkeitskonsum einzustellen... Unerhört ! Ich plädiere auf Schadenersatz für den jungen Mann ! " Ich sehe schon die Aussage des achso engagierten Rechtsbeistandes vor meinem geistigen Auge ! (Genervt und verwundert mit den Augen roll)
wernerhuss Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 "Der arme Mann, was kann er dafür, das Alkohol bei Ihm solche Taten verursacht? Dafür kann er nichts ! Daher plädiere ich auf verminderte Schuldfähigkeit. Last Ihn in Ruhe und schickt den vom Schicksal arg gebeutelten Passagier auf Staatskosten zur Kur nach Sylt !Schliesslich ist die Airline (wegen des Ausschanks von Alkohol an Bord) und ganz speziell die aufreizend gekleidete Flugbegleiterin am Tatbestand schuld, Sie hat den, an sonsten lammfrommen, Gast genötigt, still zu sitzen, sich anzuschnallen und sogar den Flüssigkeitskonsum einzustellen... Unerhört ! Ich plädiere auf Schadenersatz für den jungen Mann ! " Ich sehe schon die Aussage der (Öko)Anwältin vor meinem geistigen Auge ! (Genervt und verwundert mit den Augen roll) Der ganze Beitrag mag ok sein, aber was hat das mit Öko-Anwältin zu tun? Werner
Larsi Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Wahrscheinlich meint er eine grüne (Anwältin)
Topswiss01 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Wollen wir mal hoffen, dass er nicht zur Koran-Richterin kommt :o
sman Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 die Richterin wollte einfach die 3 Monate abwarten. Ein einfaches Scheidungsurteil macht weniger Arbeit als die vorzeitige Scheidung. Man darf nicht vergessen, Familienrichter bearbeiten rund 500 Fälle im Jahr. Die Justiz ist notorisch unterbesetzt und hat oftmals das falsche Personal, weil die Auswahlkriterien nicht richtig sind. Alk und Koran, die Bestrafung dürfte härter sein... Den Polizeibeamten sollte man auch an dieser Stelle einmal loben.
Larsi Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 oh ja Sman, den Polizeibeamten muss man sogar sehr loben!!
747Capn Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 die Richterin wollte einfach die 3 Monate abwarten... Quelle? :P Tatsache ist, dass wir in Deutschland leben und gerichtliche Entscheidungen allein auf dem Grundgesetz basieren sollten, nicht auf der Bibel und in Deutschland schon gar nicht auf dem Koran.
Larsi Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 747Capn, da hast du natürlich absolut recht. Nach wie vor, ist die Tatsache diese, dass bestimmte Menschen, in D mit grosser Sorgfalt und mit Samthandschuhen angefasst bzw. behandelt werden.
sman Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 eine vorzeitige Scheidung ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Das Pflichtrennungsjahr wäre in 3 Monaten erfüllt gewesen, daraus beruht meine Schlußfolgerung. Quelle § 1568 II BGB Leben die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt, so kann die Ehe nur geschieden werden, wenn die Fortsetzung der Ehe für den Anstragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte darstellen würden. Den Antrag kann man nach ZPO stellen, wird aber oft regelmäßig abgewiesen; sich auf islamisches Recht zu berufen, ist indiskutabel
Flawless Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 ihr schweift vom thema ab jungs... Ein Riesenidiot der Kerl und ich denke, dass wird ihn ein bischen Geld kosten. Verdient hat er's. bye Flaw
herne hill Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Ich sehe schon die Aussage der (Öko)Anwältin vor meinem geistigen Auge ! Na, da scheint jemand aber ein ausgeprägtes Feindbild zu haben :-) Außerdem ist es das gute Recht eines jeden Angeklagten, seinen Anwalt zu beauftragen, für ihn ein möglichst geringes Strafmaß zu beantragen. Das macht der "Öko-Anwalt" (was immer diese blöde Bezeihnung heissen mag) ebenso wie der konservative Strafverteidiger. Das zu kritisieren, zeugt von wenig Weitblick. Aber was kennzeichnet eine Öko-Anwältin denn nun? - Robe aus biologisch angebautem Hanf-Stoff? - Henna-gefärbte Perücke (im Vereinigten Königreich)? - Strafgesetzbuch aus Altpapier? - Vertretung nur vor Gerichten in Fahrradreichweite? ....
touchdown99 Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Darf ich anregen, familienrechtliche Fragen sowie Betrachtungen zur deutschen Anwaltschaft in Foren wie diesen zu diskutieren: http://www.juraforum.de/ Vielen Dank sagen die Moderatoren.
herne hill Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Natürlich darfst Du mich anregen :-) Vielen Dank sagen "die" Besucher.
TobiBER Geschrieben 25. März 2007 Autor Melden Geschrieben 25. März 2007 Akuelles Beispiel: Heute abend sind auf der EI MUC-DUB 3 Inslbewohner stehengeblieben, die nicht flugfähig waren - 10 weitere Iren waren auch schon etwas angetrunken und stanken (*gg*) - haben es dann doch in den Flieger geschafft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.