Zum Inhalt springen
airliners.de

John Travolta zu Besuch mit seiner B -707


mach 2+

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe der Moderator sieht mir nach, dass ich auch ähnliches bei "planespotter" geposted habe

 

Ich persönlich fand es toll, dass diese "alte Kiste" neben unseren AIRBUS geparkt war!

 

Leider war es heute morgen sehr neblig (genau CAT I minima!), deshalb ist die Qualität nicht so toll.

Vor lauter Begeisterung habe ich fast noch Verspätung eingefangen.

 

Toller Flieger! Tja, man muss halt John Travolta heissen.

 

 

http://www.jetphotos.net/viewqueued_b.php?id=1376286

 

Edit: man achte auf die Registration!

Geschrieben

Ich stelle mir gerade bei einem gemütlichen Bier (habe morgen OFF!!) folgende Ansage an die Paxe vor:

 

"Liebe Fluggäste, leider sind wir mit Verspätung auf dem Weg nach Berlin. Ich konnte es nicht unterlassen, eine B-707 des Mr. Travolta, während des turnarounds, genauer zu betrachten.

 

Dabei hat der Faktor der vergangenen Zeit, den Faktor der realen Zeit, um Längen geschlagen, denn beim Betrachten/"betatschen" dieser Maschine ist mir das Gefühl der realen Zeit abbhanden gekommen.

Das Wetter in Berlin........"

 

Bestimmten Flugzeugen könnte ich immer wieder einen Kuss auf die alten Rundungen geben, so wie ich es auch oft mit meiner F-4 gemacht habe.

Jetzt müsste der AIRBUS auch mal langsam was ähnliches bekommen!?

 

Zurück zum Bier!

Geschrieben

>>>Travolta musste auf den Rückweg in die USA einen technischen Stop einlegen - die Quelle spricht natürlich von Notlandung .....

 

Falsch, der Ober-Scientologe ist wie geplant in SNN gelandet und konnte aufgrund eines Defektes nicht weiterfliegen. Kleiner Unterschied :-)

 

Leider war in SNN gerade kein Xenu-Raumschiff verfuegbar, so dass er mit einer GlobEx vorliebnehmen musste.

Geschrieben

Ganz so planmässig kann die Landung in Shannon aber doch nicht gewesen sein. Immerhin zitiert die Zeitung einen Flughafensprecher:

"John Travolta wurde wegen technischer Probleme zum Shannon Airport umgeleitet. Wenn er hier nicht gelandet wäre, hätte es sein Ende bedeuten können", bestätigt ein Sprecher des Flughafens. Und meint weiter: "Man konnte sehen, dass er sehr erleichtert war."

 

Also, was mag da passiert sein?

Geschrieben

Das ist natürlich, wie sämtliche Pressemeldungen, die sich mit Stars oder Flugzeugen beschäftigen, frei erfunden. Ganz besonders frei erfunden sind deshalb natürlich Meldungen, die sich mit Stars UND Flugzeugen befassen. ;)

 

Eigene Landebahn in LA? Prust. Das letzte Mal stand das Haus noch in Florida, und natürlich ist es keine eigene Landebahn, sondern eine Bahn für eine ganze Community von Flugzeugnarren, die mit ihren privaten Fliegern nach der Landung direkt in die "Garage" fahren möchten.

 

Siehe http://www.joe-ks.com/archives_nov2004/Travolta_House.htm

Geschrieben
Das ist natürlich, wie sämtliche Pressemeldungen, die sich mit Stars oder Flugzeugen beschäftigen, frei erfunden. Ganz besonders frei erfunden sind deshalb natürlich Meldungen, die sich mit Stars UND Flugzeugen befassen. ;)

 

Eigene Landebahn in LA? Prust. Das letzte Mal stand das Haus noch in Florida, und natürlich ist es keine eigene Landebahn, sondern eine Bahn für eine ganze Community von Flugzeugnarren, die mit ihren privaten Fliegern nach der Landung direkt in die "Garage" fahren möchten.

 

Siehe http://www.joe-ks.com/archives_nov2004/Travolta_House.htm

 

So ist es wohl, allerdings musst Du einräumen, dass Mr. Travolta da mit seiner 707 in diesem Flugzeugpark etwas aus dem Rahmen fällt. Ich hege da allerdings keinerlei Missgunst. Hätte ich in den 70igern schon das Saturday night fever gehabt und damit ordentliches Geld verdient...leider bin ich als notorischer Nichttänzer geboren!

Geschrieben

@flysurfer

 

Lies den Text doch mal richtig durch. Es ist seine eigene Landebahn. Aus der Community, wo mehrere sich eine Bahn teilen, musste er wegen der Lärmentwicklung seiner Maschinen (ich schätze mal vor allem wegen der 707) wegziehen.

Geschrieben

Ich nehme alles zurück. Ich hab mal ein wenig in GoogleEarth gesucht. Es ist der Greystone Airport nördlich von Ocala. Travoltas Anwesen liegt rechts der Bahn.

 

Travolta.jpg

 

Travolta2.jpg

Geschrieben

SU-34 und andere

 

das von mir geschossene und angegebene Bild wurde von den "Screenern" weg. mangelnder Qualität ruasgenommen. Sorry for that!

Bin kein begnadeter Photograph, ging mir nur um die Sache.

Geschrieben

Vielen Dank für den Tip. Aber so wichtig ist das für mich nicht!

 

Ich habe das Bild ja für mich! Habe die 707 von John T. das erste mal "life" gesehen. Und dann noch in Basel.

Das wollte ich hier dem Forum nur zeigen, weil eben nicht jeder diese Maschine an diesem Tag in Basel gesehen hat.

Selbsterlebte Bilder sind eben immer noch die besten Bilder.

Allen ein frohes Osterfest!

Geschrieben

25 jähriges Geschwader Jubiläum.

Der "profi-Spotter" in der anderen Maschine bekam bei der Photosession eine blasse Nase.

Die Maschine gab(gibt?)es als Revell-Modell, steht bei mir am Schreibtisch.

 

Okay, zurück zu John Travolta!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...