LH572 Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 EDIT: Verschoben: In diesem speziellen Forum "Planespotter-Forum" werden ausschließlich folgende Themenbereiche behandelt: - Fragen zu Flugzeug-Registrierungen und Flotten Hallo, da einiges kurioses über SAAs Verkauf der 747 Flotte erzählt wurde, habe ich mich entschieden einen eigenen Thread dazu zu eröffnen. Meine Frage ist, wieso will SAA ihre letzten 747 unbedingt verkaufen? Meiner Meinung erweisen sie sich noch als sehr gute Flugzeuge, wie z.B. für Strecken von JNB nach Lagos, Luanda oder natürlich auch LHR. Vor allem bietet die 744 eine höhere Kapazität als der 346. Immerhin passen in die 744 von SAA meines Erachtens ca. 40 Passagiere mehr hinein, ebenfalls verfügt die 744 im Gegensatz zum 346 über eine First-Class, die auf Routen nach LHR sich als durchaus effektiv erweist. Kann jemand weiterhelfen? Gruß LH572
GeorgDD Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Helfen kann ich da nicht, aber die 40 mehr Passagiere müssen auch erstmal dasein und den Preis bezahlen den SAA verlangt um die 744, welche sicher im Unterhalt teurer ist als ein 346, profitabel fliegen zu lassen. georg
Ronaldinho Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Soweit ich es mal gelesen habe ist die 744 für SAA im Unterhalt zu teuer geworden. Dazu passt auch, dass die 744-Flotte von SAA mit unterschiedlichen Triebwerken (GE, RR) bestückt sind. Die A346 soll angeblich besser zu deren Streckenprofil passen. Es gab außerdem noch das Gerücht dass SAA 4xA345 von Thai übernehmen wird und im Gegenzug alle vier RR-betriebenen 744 an BA gehen. Was daraus wird bzw. geworden ist, weiss ich nicht. Andererseits wird SAA oft auch als möglicher Kunde der B747-8i genannt. Also irgendwie passt das alles nicht so zusammen.
flieg wech Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 vor allem muessen die SAA 744 mal renoviert werden, was die Inneeinrichtung angeht...auf der Londonstrecke koennte ich mir auch 1 x A380 vorstellen für die JNB Verbindung (anstelle 2x 744/346?) warum SAA zur Zeit Verlust macht, ist mir schleierhaft...immerhin sind sie der Afrika Carrier mit der besten Reputation und dem größten Markt auf dem "schwarzen" Kontinent.
Tongariro Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Wenn 744er abgestoßen werden, dann kann man auch davon ausgehen, dass Oasis Interesse daran haben wird.
ilam Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 warum SAA zur Zeit Verlust macht, ist mir schleierhaft...immerhin sind sie der Afrika Carrier mit der besten Reputation und dem größten Markt auf dem "schwarzen" Kontinent. Sie haben wohl das gleiche Problem wie derzeit viele Großunternehmen in Südafrika: Die Entscheidungsebenen werden nach Hautfarbe und Parteibuch besetzt. Da wird halt nicht der fachlich Beste sondern der politisch am besten passende genommen - egal, ob er für den Posten wirklich geeignet ist. Klingt nach Apartheit, ist auch fast so, diesmal nur umgekehrt. In den letzten Jahren wurde auch sehr viel Geld ausgegeben (und wird es durch Kreditlasten und Leasinggebühren immer noch). Schau Euch mal die Flotte an: erst neue 738 beschafft, dann auf einmal nur noch Airbus und auch fast alles neu. Bis auf die damals niegelnagelneue 738 und die 744 wurde die gesamte Flotte zwischen 2002 und 2006 ausgetauscht. Nur noch die 744 dürften noch älter als Bj. 2000 sein. So eine Flotte kostet richtig und SA ist nunmal nicht EK mit Öl-$ im Hintergrund, wo jetzt munter investiert wird und die Kosten vorerst kaum eine Rolle spielen. Wenn LH, BA & Co. ihre Flotten auch so radikal erneuern würden, wären sie blitzschnell in der Verlustzone. Bezüglich der First Class: SA scheint diese dank ihrer neuen Business (1,80m flat beds) nicht mehr für nötig zu halten...
flieg wech Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Sie haben wohl das gleiche Problem wie derzeit viele Großunternehmen in Südafrika: Die Entscheidungsebenen werden nach Hautfarbe und Parteibuch besetzt. Da wird halt nicht der fachlich Beste sondern der politisch am besten passende genommen - egal, ob er für den Posten wirklich geeignet ist. Klingt nach Apartheit, ist auch fast so, diesmal nur umgekehrt. . wobei zwischen der jetzigen Bevorzugung durch Black empowerment und der eine modernen Sklavensystem ähnelten verniedlicht bezeichneten "Apartheid" ein Riesenunterschied besteht...ich verstehe das im übrigen sowieso nicht...wenn die Schwarzen in Sued Afrika ach so bevorzugt werden, wieso wohnen dann überwiegend Schwarze in Wellblechhüten, nur al Bsp...und warum sind bei Safaris kaum "schwarze" Veranstalter, um nur mal 2 Bsp. zu nennen? Die soziale Realität ist leider immer noch dadurch geprägt, dass die Weissen nicht teilen wollen und daher derartige Programme notwendig sind...
ilam Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Ich glaube, wir sollten hier nicht in eine politische Diskussion einsteigen. Ja, mein Apartheits-Vergleich war fehl am Platze, auf den Rest gehe ich jetzt nicht ein, das würde zu weit führen.
spandauer Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Für Oasis wäre das definitiv interessant, die wollen ja schließlich mehr als derzeit 3? Maschinen betreiben, um so expandieren zu können wie angestrebt. mfG Simon
MatzeYYZ Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Für Oasis wäre das definitiv interessant, die wollen ja schließlich mehr als derzeit 3? Maschinen betreiben, um so expandieren zu können wie angestrebt. mfG Simon Ich glaube die werden noch einige von SQ bekommen, die werden mit zulauf von B777-300ER und A380-800 ja noch weitere B747-400 ausflotten, desweiteren denke ich, wird Oasis bemüht sein vorrangig Jumbos mit PW Triebwerken zubekommen und SAA hat ja nur welche mit RR und GE.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.