Selcuk Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Der Bieterstreit ist zu Ende: Für fast 2,4 Milliarden Euro hat die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens die Konzession für den Antalya Airport erhalten. Er gilt als der wichtigste türkische Touristenflughafen. Frankfurt am Main - Bisher hatte Fraport bereits eines der drei Terminals in dem türkischen Ferienort betrieben, dieser Vertrag läuft allerdings aus. Der neue Vertrag gelte für alle drei Terminals und laufe bis zum Jahr 2024, teilte das Unternehmen heute mit. Insgesamt werde das von Fraport angeführte Konsortium dafür rund 2,4 Milliarden Euro zahlen. Fraport-Chef Wilhelm Bender nannte den Vertragsabschluss einen "erneuten Erfolg für unseren Know-how-Export". Neben Fraport ist die türkische IC Holding, die bereits das zweite internationale Terminal in Antalya betrieb, an dem Konsortium beteiligt. Der Flughafen in Antalya gilt mit knapp 15 Millionen Passagieren als der wichtigste türkische Touristenflughafen und wächst seit rund zehn Jahren kontinuierlich. Bei der neuen Ausschreibung hatten sich die Interessenten, darunter auch der Flughafen in Wien, einen Bieterwettstreit geliefert. Der unterlegene österreichische Konkurrent erklärte, er sei von den Behörden in der Türkei bei der Versteigerung der Konzession ausgeschlossen worden. Die Gründe für den Ausschluss würden nun juristisch geprüft. Danach werde über weitere Schritte entschieden. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,476936,00.html Fraport wird den FLughafen für 17 Jahre 3 Monate und 17 Tage führen und hat mit dem Zuschlag eine Investition von rund 2 Milliarden € angekündigt!
Ömer Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Bei den Verhandlungen wurde der Mitbieter Celebi hinausgeschmissen. Jetzt wehrt sie sich und bietet 4 Mia. Dollar.
FKB64 Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Der Flughafen in Antalya gilt mit knapp 15 Millionen Passagieren als der wichtigste türkische Touristenflughafen und wächst seit rund zehn Jahren kontinuierlich. Das kann sich schlagartig ändern, wenn da unten mal wieder "Bombenwetter" herrscht... Ziemlich unkalkulierbares Risiko für eine Milliardeninvestition.
Charliebravo Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 etzt wehrt sie sich und bietet 4 Mia. Dollar. Bischen spät für eien Gebotserhöhung, da ja der Zuschlag erteilt wurde.
TXLjonas Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Das kann sich schlagartig ändern, wenn da unten mal wieder "Bombenwetter" herrscht... Das Touristenpublikum scheint aber in dieser Hinsicht sehr vergesslich. Und ich halte Fraport für finanziell so stark, das ein, zwei Monate mit totaler Flaute überbrückt werden könnten.
HAJ-09L Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Nanu, hat Çelebi das neue internationale Terminal nicht auch mitgebaut und -betrieben?! "...was awarded by the State Airports Administration to Çelebi Hava Servisi A.Þ, which formed a joint venture with IC Ýçtaþ Ýnþaat Sanayii ve Ticaret A.Þ. Construction of the terminal started in April 2004 and it was opened 11 months later...
netfuture Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Nanu, hat Çelebi das neue internationale Terminal nicht auch mitgebaut und -betrieben?! Genauso ist es.
Ömer Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 etzt wehrt sie sich und bietet 4 Mia. Dollar. Bischen spät für eien Gebotserhöhung, da ja der Zuschlag erteilt wurde. Das denke ich nicht so... Das Bombenwetter kann man verhindern, indem man die PKK-Politik von der Türkei unterstützt
Charliebravo Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 etzt wehrt sie sich und bietet 4 Mia. Dollar. Bischen spät für eien Gebotserhöhung, da ja der Zuschlag erteilt wurde.Das denke ich nicht so... Tja, das ist der Unterschied zwischen vertrauensvollem Geschäftsgebaren und Deiner Denkweise. Einfach nur nach Fristablauf noch etwas Bakschisch nachschieben reicht eben nicht in einer seriösen Demokratie. Airliners.de-Leser werden aber sicher mittlerweile wissen, dass die Geschichte doch etwas komplizierter ist. Auch Deine sehr simple Denkweise zur Kurdenpolitik wäre zu hinterfragen, doch das hat sehr wenig mit der hier primär thematisierten Verkehrsluftfahrt zu tun, dafür gibt es geeignetere Portale. Nur sollten Glashaussitzer nicht zu sehr mit reaktionären Steinen werfen.
BorisWie Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Um es kurz zusammenzufassen: Das Konsortium Celebi, dass gemeinsam mit dem Flughafen Wien angetreten war, wurde bereits vorher aus dem Bietverfahren eliminiert, laut Celebi und FWAG zu Unrecht. Das Angebot von Celebi dürfte besser gewesen sein als das der Fraport, wurde aber gar nicht zugelassen. Celebi hat nun die Anwälte eingeschaltet, der Flughafen Wien hat heute verkündet, die Anfechtung zu unterstützen.
Ömer Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 etzt wehrt sie sich und bietet 4 Mia. Dollar. Bischen spät für eien Gebotserhöhung, da ja der Zuschlag erteilt wurde.Das denke ich nicht so... Tja, das ist der Unterschied zwischen vertrauensvollem Geschäftsgebaren und Deiner Denkweise. Einfach nur nach Fristablauf noch etwas Bakschisch nachschieben reicht eben nicht in einer seriösen Demokratie. Airliners.de-Leser werden aber sicher mittlerweile wissen, dass die Geschichte doch etwas komplizierter ist. Auch Deine sehr simple Denkweise zur Kurdenpolitik wäre zu hinterfragen, doch das hat sehr wenig mit der hier primär thematisierten Verkehrsluftfahrt zu tun, dafür gibt es geeignetere Portale. Nur sollten Glashaussitzer nicht zu sehr mit reaktionären Steinen werfen. Wenn du meine Meinung nicht akzeptieren kannst, ist das nicht mein Problem, sondern deine...Meine Meinung zu verletzen, ist nicht deine Sache! @ BorisWie Danke für die Zusammenfassung !
Charliebravo Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Wenn du meine Meinung nicht akzeptieren kannst, ist das nicht mein Problem, sondern deine... Mein Problem ist vor allem, dass Deine Meinung nur mit "ich denke ..." begründest.
Ömer Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Dann kann man auch fragen, warum man "so denkt"... Die Begründung liegt da: Wien-Celebi zusammen wehren sich momentan gegen diesen Entscheid.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.