Gate38 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Folgende Nachrichten kommen mir zu Ohren: Die SAS hat heute wegen eines wilden Streiks des Kabinenpersonals rund 140 Flüge gestrichen. Nach Schätzungen der SAS waren bis zu 20.000 Passagiere betroffen. Auch mehr als 20 Flüge zu Zielen in Deutschland und von deutschen Städten nach Kopenhagen fielen aus. Das Kabinenpersonal will bessere Urlaubs- und Freizeitregelungen durchsetzen. Bereits Dienstag sagte SAS 113 Flüge ab. Dadurch strandeten bis zu 500 Passagiere in Kopenhagen, mussten die Nacht auf dem Flughafen verbringen. Grund: SAS konnte nicht alle Kunden in Hotels unterbringen. Das Personal will den Streik bis Mitternacht fortsetzen. Ein SAS-Sprecher sagt: Keine Verhandlungen, solange die illegale Aktion andauert. Die Fluggesellschaft forderte Reisende auf, nicht über den überfüllten Flughafen Kopenhagen zu fliegen.
TobiBER Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 In MUC lagen auch einige Leute (auch Geschäftsmänner) auf den Bänken im T2.
Max_Tow Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 In FRA wurden heute 5 von 6 SK/CPH-Flügen gestrichen, gestern Abend bereits 2.
Short Landing Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Kann die Lufthansa hier nicht einspringen. Besonders arg ist es in München, weil gerade die Bauma läuft und SAS etliche Flüge mit A321 geplant hat/hatte. Zumindest der Nachmittagsflug wird verspätet mit A321 geflogen und Lufthansa setzt statt CRJ700 einen B737-500 ein.
Gast Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Bei uns stehen nicht einfach so Maschinen rum und desweiteren haben wir die Flüge ja auch nicht beantragt, es ist nicht so einfach zu sagen, ach heute Streiken die, Fliegen wir doch 6x statt 2x FRA-CPH. Da hängt nen bisschen mehr dahinter.
Gast Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Naja, wir könnten schon Zusatzflüge auf Sonderflugbasis durchführen, war bei der SR Pleite auch; müssten dann aber früher angemeldet sein, bzw. der Streik müsste angekündigt sein, so dass man planen kann. Bei der SR Pleite flogen eigentlich schon abgestellte A310er einige ehemalige SR Dienste zwischen FRA und ZRH v.v.; war aber eben geplant. Ansonsten geht es wirklich nicht so einfach, da hat DLH recht; also LH kann nicht einfach mal eben die SK Flüge durchführen. Außerdem muss SK dann sehen wie sie die Leute zur Zieldestination befördert werden bzw. größeres Fluggerät nach dem Streik fliegen lassen.
Gast sabre Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Bei uns stehen nicht einfach so Maschinen rum und desweiteren haben wir die Flüge ja auch nicht beantragt, es ist nicht so einfach zu sagen, ach heute Streiken die, Fliegen wir doch 6x statt 2x FRA-CPH. Da hängt nen bisschen mehr dahinter. Wo sind "eure" junior partner 4U,CIB, oder CFG, stimmt ja die letzteren braucht man ja nicht. Schickt netjets .....
hch Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Wo sind "eure" junior partner 4U,CIB, oder CFG, stimmt ja die letzteren braucht man ja nicht. Schickt netjets ..... Zumindest Germanwings ist nur finanziell oder zum Teil betrieblich mit der Lufthansa verbandelt. Was den Fluggast angeht will LH von denen nicht wissen. Versuch doch mal bei nem verspaeteten LH Flug auf die halblehre 4U-Machiene die ungefaer zur gleichen zeit rausgeht umgebucht zu werden..
BU662 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Nicht alle SAS Angestellten haben heute gestreikt, sondern die dänischen Kabinen-Crews. Die Dänen sind traditionell die Nationalität, die in SAS am beharrlichsten auf ihre Rechte pocht, gern streikt und das am liebsten wild ohne vorherige Streikerklärung. Dabei könnte man meinen, dass gerade die Dänen aufgrund der Lage CPHs, dessen Kostenstruktur, Slotsituation und nicht zuletzt Präsenz anderer Billigflieger eigentlich besonders exponiert ist, um in Zukunft radikale Einschnitte zu erfahren. Es hätte den meisten Paxen nicht wirklich viel genutzt, wenn eine LH sie mit eigenem Metall noch bis CPH geflogen hätte, denn ab CPH ging so gut wie nix mehr. Und SAS DK fliegt ab CPH die meisten Dienste, zum Beispiel sämtliche Verbindungen nach Norwegen. Alle Connex Pax wären einfach in CPH gestrandet. Traurig aber wahr ist auch, dass SAS durch solch wilde Streiks, die nun immer häufiger werden, profitable Großkundenverträge an KLM verliert. Es ist nicht ohne Grund, dass KL die Flüge nach Skandinavien ex AMS sukzessive aufstockt...
737NGFan Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Ich hoffe das am Samstag alles wieder normal ist. Denn da fliege ich mit SAS um eine mini Kreuzfahrt zu machen. Grus
GM.AMS Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Der Streik ist im Uebrigen schon seit gestern nachmittag. Die SAS Kollegen in AMS sassen schon seit gestern nachmittag mit annullierten Maschinen und endlosen Reihen vor ihrem Ticketschalter... und keine Hotelzimmer mehr in AMS zu kriegen, alles voll...
737NGFan Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Heute wird auch noch weiter gestreik. Grus
BU662 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Die Lage spitzt sich sogar extrem zu. Das Management hat jetzt die Streikenden aufgefordert, die Uniformen, Park und Zugangskarten abzugeben. Nach schnellen Ende des Streikes sieht das eher nicht aus... Und die große Frage bleibt, wie viele C/A wirklich ihre Uniform an den Nagel hängen. Denn dann könnte man auch nach dem Streik dazu gezwungen sein, weiterhin etliche Flüge zu canceln, wegen Crew Mangel...
flightgirl Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Was versteht man eigendlich unter "wilden Streik" bzw. was wäre denn das Gegenteil davon?
touchdown99 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/Wilder_Streik
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.