airevent Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 neue Ziele: Stockholm-Skavsta 3 x Wo. ab 5.6.07 Malta 3 x Wo. ab 25.09. Paris BVA 7 x Wo. ab 25.09. Trapani 2 x Wo. ab 26.09. Mailand-Bergamo 4 x Wo. ab ??? Bratislava 3 x ab ??? Alghero 2 x ab ??? Quelle: Ryanair
flieg wech Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 ich frage mich wie AFR, KLM und mit Abstrichen auch die DLH reagieren werden.....für BRE ist es in jedem Fall eine positive Sache, da man mittelfristig eurpaweit nonstop verbunden sein wird....hoffentlich rechnet sich das auch für den FLughafen
HorstDUS Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Naja, eine deutlich Erhöhung ist das wohl kaum, gerade mal 2-3 Flüge pro Tag mehr. Außerdem alles langweilige Ziele, die sollten mal mehr Richtung England fliegen.
bwbollek Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 klingt nach einer dritten Maschine ?!
marco76 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 langweilige Ziele??????????? (WUNDERLICHGRÜBEL) Na Hallo, wenn Malta,Stockholom,Bratislava,Sizilien,Gardasee langweilig sein sollen??? Diverse Regionen in D würden sich freuen, solche Ziele bezahlbar erreichen zu können. Was nützen einem 7 gleichaussehende UK Ziele im Flugplan, wenn man als Normalsterblicher Deutscher Urlauber nunmal günstig Richtung Sonne/Skandinavien fliegen will. Man sieht doch, in welche Richtung FR tendiert, mehr Sonnenziele, weniger Städte Einheitsbrei... analog zu 4U, die auch mehr in diese Sparte expandieren
oldb Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Das ist doch einmal eine Überraschung. Eigentlich waren ja nur 5 neue Ziele gedacht. Hier noch eine kleine Ergänzung zur Aufstellung (fü den neuen Flieger (Stockholm ist also nicht mit drin): Ziele: / Abflug-Ankunft in BRE / Tage Morgens: Malta / 06:30-13:25 / Di/Do/Sa Alghero / 08:05-13:25 / Mo/Fr Trapani / 07:05-13:25 / Mi/So Nachmittags: Mailand / 14:15-18:20 / Mo/Mi/Fr/So Bratislava / 14:15-18:20 / Di/Do/Sa Abends: Paris-Beauvais: 18:45-22:10 daily Mich wundert nur eins: Bei Bekanntgabe der Base letztes Jahr hatte ich gehört, dass FR nur Ziele anfliegen / anbieten darf, die noch keine andere Airline von BRE bedient. (im BRE-Forum stand auch mal soetwas in der Art) Nun wird Paris mit aufgenommen, sodass man in "Konkurrenz" zu der CDG-Verbindung von AF fliegt. Weiß jemand genaueres über den Vertrag? Trotzdem alles sehr schöne Ziele ... ;) oldb
muellae Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Auf jeden Fall wird damit der Flughafen Bremen, zumidest was die vorfeldpositionen angeht ausgelastet sein. Viel mehr wird dann da für Ryanair zumindest in der Form so bald nicht gehen.
aaspere Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 klingt nach einer dritten Maschine ?! Blitzmerker. Sorry.
aaspere Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Naja, eine deutlich Erhöhung ist das wohl kaum, gerade mal 2-3 Flüge pro Tag mehr. Außerdem alles langweilige Ziele, die sollten mal mehr Richtung England fliegen. Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst. Möglicherweise im Raum Düsseldorf; Dein Name deutet zumindest darauf hin. Wir hier in Bremen sind jedenfalls recht zufrieden, so die Reaktionen aus dem BRE-Forum. England? Gott wie langweilig.
aaspere Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 ich frage mich wie AFR, KLM und mit Abstrichen auch die DLH reagieren werden.....für BRE ist es in jedem Fall eine positive Sache, da man mittelfristig eurpaweit nonstop verbunden sein wird....hoffentlich rechnet sich das auch für den FLughafen Der Schmerzfaktor dürfte sich bei LH und KL dadurch nicht erhöhen, wohl aber bei AF. Vielleicht wird dann Bremen auch ins Netz der Specials für 98 EUR nach Paris eingebaut. Das wär doch schon mal was.
bwbollek Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 klingt nach einer dritten Maschine ?! Blitzmerker. Sorry. Deswegen habe ich ja auch vor dir gepostet. :-) Wo kommt eigentlich die Kapazität für 3/7 Stockholm noch her - passt das in die bisherigen Umlaufpläne oder wird ein bestehendes Ziel gekürzt?
enet Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Malta ist ab BRE zur Zeit auch für 20 Euro return möglich! Geiler Preis, wenn man bedenkt dass FR normalerweise 47 Euro Steuern ex MLA nimmt.
aaspere Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 klingt nach einer dritten Maschine ?! Blitzmerker. Sorry. Deswegen habe ich ja auch vor dir gepostet. :-) Wo kommt eigentlich die Kapazität für 3/7 Stockholm noch her - passt das in die bisherigen Umlaufpläne oder wird ein bestehendes Ziel gekürzt? Nichts von beidem, sondern so wie bei Dublin. Bremen wird von Skavsta bedient.
HLF738 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Das ist doch einmal eine Überraschung. Eigentlich waren ja nur 5 neue Ziele gedacht. Hier noch eine kleine Ergänzung zur Aufstellung (für den neuen Flieger (Stockholm ist also nicht mit drin): Ziele: / Abflug-Ankunft in BRE / Tage Morgens: Malta / 06:30-13:25 / Di/Do/Sa Alghero / 08:05-13:25 / Mo/Fr Trapani / 07:05-13:25 / Mi/So Nachmittags: Mailand / 14:15-18:20 / Mo/Mi/Fr/So Bratislava / 14:15-18:20 / Di/Do/Sa Abends: Paris-Beauvais: 18:45-22:10 daily oldb Sag mal liest du zufällig im Bre-Forum?? Die Darstellung kommt mir ziemlich bekannt vor. ;) @aaspere: In der Stockholm-Sache muss ich dir widersprechen. Skavsta wird von Bremen aus bedient. Das ergibt sich aus den Standzeiten. Der Flieger geht in BRE um ca. 15:30 raus und startet um 17:30 Uhr wieder aus Stockholm in Richtung Bremen. Ich tendiere dazu, dass Oslo-Torp auf 4/7 runtergefahren wird, da die Blockzeiten nahezu identisch sind.
BRE Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Naja wie auch schon im mehrfach erwähnten BRE-Forum geschrieben, hätte mir ja eine Verbindung nach Glasgow gewünscht (vielleicht kommt die noch ex PIK). Ich persönlich finde ja die Sonnenziele eher langweilig. Wo der der Strand liegt, an dem ich mir den Sonnenbrand hole, finde ich recht egal. Ich finde die Flugplangestaltung bei FR sowieso kurios: Anstatt nach STN den doppelten Tagesrand beizubehalten fliegt man jetzt 4/7 mittags statt morgens. Ansonsten finde ich den Flugplan mit 6 Zielen ein wenig zu Italien-Lastig...
jog Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 ich frage mich wie AFR, KLM und mit Abstrichen auch die DLH reagieren werden..... Der Schmerzfaktor dürfte sich bei LH und KL dadurch nicht erhöhen, wohl aber bei AF. Also bzgl. KLM hätte ich nichts dagegen wenn sie auch noch BRE-EIN fliegen würden. Gegenüber der Bahn mit 5:15h Reiszeit (sofern die Anschlüsse klappen), 19% MWST, 2x umsteigen und dem Regionalexpress zwischen Venlo und Düsseldorf wäre das eine echte Wohltat... :)
TobiBER Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 AF werden sie wohl nicht schaden, da AF nicht auf Point-zu-Point setzt.
aaspere Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 @aaspere: In der Stockholm-Sache muss ich dir widersprechen. Skavsta wird von Bremen aus bedient. Das ergibt sich aus den Standzeiten. Der Flieger geht in BRE um ca. 15:30 raus und startet um 17:30 Uhr wieder aus Stockholm in Richtung Bremen. Ich tendiere dazu, dass Oslo-Torp auf 4/7 runtergefahren wird, da die Blockzeiten nahezu identisch sind. Ja, da liegst Du richtig und ich habe mich geirrt, und wahrscheinlich geht das tatsächlich zu Lasten von Torp. Sorry, komme erst jetzt dazu, zu antworten. Mußte mich von gestern abend erstmal erholen (Mist, Mist, Mist).
HLF738 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Auch wenn es vollkommen Off-Topic ist: Ich verstehe dich, aaspere. Vielleicht (und das hoffe ich) gibt es nächste Woche mal wieder ein Wunder von der Weser...
aaspere Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 @HLF738 Dein Wort in Gottes Ohr und Läuse auf das Haupt des Propheten.
mellies Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Probebuchungen bei Ryanair lassen zur Zeit noch tägliche Buchungen für Oslo zu (Testzeitraum August/September). An Tagen, an denen auch Stockholm bedient wird, sind beide Ziele buchbar. Bin gespannt, was sich da entwickelt.
HLF738 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Es würde mich freuen, wenn mal etwas (Dublin mal außenvor gelassen) nicht ex Bremen bedient werden würde
Frank77 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Die neuen Strecken finde ich durchaus interessant. Es wundert mich nur ein bisschen, das auch noch BGY angeflogen wird, da ja auch schon TSF und VRN im Flugplan stehen. in wie weit könnte sich Ryanair in Bremen denn noch erweitern, weiter oben im Thread stand ja, dass Bremen nun in dieser Form ziehmlich ausgelastet sei.
HLF738 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Von den Vorfeldpositionen sieht es, abends dann mit 3 Ryanairmaschinen, den Lufthansafliegern, TuiFly,der OLT, und den Nightstoppern von KLM und Air France ziemlich mau aus. Dafür könnte man das Vorfeld durchaus noch erweitern, falls Ryanair erwägt, weiter zu expandieren (mit neuen Maschinen in BRE). Oder man setzt auf Flüge nach Bremen von anderen Basen (Madrid, Rom etc.), denn zwischen den Zeiten wo die in Bremen gebasten Flieger unterwegs sind, ist es im Ryanair Terminal für eine ganze Zeit sehr sehr ruhig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.