superfly Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 lt Spiegel Online wird LH, auf Druck von Ryanair [grins], nicht mehr mit 99€ Preise für Ihre Betterfly Tarife werben, da die zusätzlich fällige 10 € Service Gebühr nicht im beworbenen Preis mit enthalten ist und dieser Tatbestand nach gerichtlicher Ansicht unlauteren Wettbewerb darstellt Mehr Einzelheiten http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,482004,00.html
MatzeYYZ Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Schon traurig, dass da die LH nachgibt, wenn man sich mal anschaut wie Ryanair seine Preise bewirbt!
Moe Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Gerade, wo FR in ihrer Werbung den vollen Preis nennt...
Micha Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Nanu, ist in der Branche nicht ziemlich üblich den Preis ohne Gebühren und Steuern in der Werbung zu offerieren?
conrad Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Nanu, ist in der Branche nicht ziemlich üblich den Preis ohne Gebühren und Steuern in der Werbung zu offerieren? ja, aber rechtswidrig und verbraucherunfreundlich
emdebo Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Langsam, aber sicher sind Änderungen in Sicht: http://www.handelsblatt.com/news/Journal/B...-gefordert.html In diesem Zusammenhang noch ein beabsichtigter Änderungspunkt: "Außerdem soll verboten werden, dass das gleiche Ticket je nach Buchungsland oder Nationalität des Reisenden unterschiedlich viel kostet. Das Gesetz dürfte frühestens 2008 in Kraft treten" Gruß an die Nationalcarrier.
OliverLHFan Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Dann bin ich mal gespannt wie der Einheitspreis aussehen wird. Ich tippe mal darauf, daß es der deutsche Preis wird. Oliver
maddinow Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Dann bin ich mal gespannt wie der Einheitspreis aussehen wird. Ich tippe mal darauf, daß es der deutsche Preis wird. Oliver das sollte echte fans ja nicht abschrecken.
PHIRAOS Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Soll man jetzt Preise inkl. Gebühren oder exkl. den Gebühren werben? Laut dem Spiegelbericht schien es erst nicht richtig, dass zu den 99€ noch 10€ Service dingsda kommen, auf die erst später im Text hingewiesen wird, dann ist es nicht gut dass Betterfly 99€ inkl. TSC beworben wird. Also wirbt man jetzt Standard 109€ und Betterfly 99€?
maddinow Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Soll man jetzt Preise inkl. Gebühren oder exkl. den Gebühren werben? Laut dem Spiegelbericht schien es erst nicht richtig, dass zu den 99€ noch 10€ Service dingsda kommen, auf die erst später im Text hingewiesen wird, dann ist es nicht gut dass Betterfly 99€ inkl. TSC beworben wird. Also wirbt man jetzt Standard 109€ und Betterfly 99€? ohne daß ich es mir durchgelesen habe kostet betterfly 99 euro + 10 euro, die sich nicht umgehen lassen. daher sollte es nur den tatsachen entsprechen mit NUR 109 EURO* *inkl. steuern und gebühren und tsc zu werben.
emdebo Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Lufthansa darf nicht mehr werben mit dem Slogan ab 99€, airliners.de verwendet das Copyright-Bild von Lufthansa mit genau dieser Aussage - Genial
Dash8_400 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hohoho... ein echter Schenkelklopfer aus Dublin. Ryanair als Verfechter ehrlicher Preisangaben.... Es sei mal dezent auf diesen Artikel in der internationalen Ausgabe der Herald Tribune verwiesen, der - Zufall, Zufall! - am gestrigen 09.05.2007 erschienen ist. Tjaja, Sachen gibts, die gibts gar nicht... Habe die Ehre, Dash8_400
snooper Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Das wirklich ausgerechnet Ryanair hier den Samariter gibt, ist echt ein Brüller. Endlich wird diesen Preisverschleierungspraktiken aber ein Riegel vorgeschoben. Tatsache ist, dass niemand diese Flüge bei aller Flexibilität und unter allen Zugeständnissen an den Tarif, für tatsächlich 99€ buchen konnte. Wird denn nun auch Condor ihre Servicepauschale wieder in den marktschreierisch beworbenen Preis einrechnen? Schön wärs ja! Der billigste Langstreckenflug müßte dann eben 167€ oneway kosten! Was ja auch der Realität entspricht! Könnte doch etwa so aussehen: 167€ (99 €Flug, 48€ Steuern und Gebühren und 20€ Servicecharge)
Charliebravo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Naja, ich hatte schon mehrfach 99€-Flüge bei Hansens und in der Buchungsmaske habe ich soeben auch auf Anhieb welche gefunden. Neckisch finde ich aber auch, wenn selbst hier bei airliners.de im redaktionellen Teil über z.B 1€*-Flüge berichtet wird. Ach, noch ein Tipp: Schaut Euch mal die aktuelle Fußnote zu den Betterfly-Angeboten an: *inkl. 10 € Lufthansa Ticket Service Charge Allerdings hat die Hansa leider auch die Unsitte der Kreditkartengebühr übernommen, so dass dann ggf. nochmal 3€ hinzukommen, aber das war ja schon Diskussionsgegenstand.
Reifel Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Im Übrigen können doch die RSB eine beliebige TSC verlangen. Wenn jetzt das Reisebüro neben mit einem Schaufensterständer für 99 € wirbt, aber in Wirklichkeit 22,50 € TSC noch draufkommen, wie sollte das denn aussehen, da mus ja jedes RSB seine Ständer selbst bedrucken! Ich persönlich fand LH's Werbung nie sehr irreführend, der Zusatz "+10 € LH-TSC" war ja immer klar ersichtlich. LH hat ja jetzt den Betterfly-Einstiegtarif auf 89 € reduziert und wirbt weiter mit 99 € INKL. TSC. Jetzt freuen sich alle, nur Ryanair nicht... Aber das Thema dürfte damit erstmal erledigt sein...
maddinow Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Im Übrigen können doch die RSB eine beliebige TSC verlangen. Wenn jetzt das Reisebüro neben mit einem Schaufensterständer für 99 € wirbt, aber in Wirklichkeit 22,50 € TSC noch draufkommen, wie sollte das denn aussehen, da mus ja jedes RSB seine Ständer selbst bedrucken! Ich persönlich fand LH's Werbung nie sehr irreführend, der Zusatz "+10 € LH-TSC" war ja immer klar ersichtlich. LH hat ja jetzt den Betterfly-Einstiegtarif auf 89 € reduziert und wirbt weiter mit 99 € INKL. TSC. Jetzt freuen sich alle, nur Ryanair nicht... Aber das Thema dürfte damit erstmal erledigt sein... kann ich nciht nachvollziehen. es sollte mit dem preis als endpreis geworben werden, der zumindest erreicht werden KANN. die 99 euro waren nie erreichbar, es kam in jedem falle noch etwas dazu. deine argumentation ist beliebig dehnbar und führt letztlich zu den 0,00 Euro* preisen.
Charliebravo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 es sollte mit dem preis als endpreis geworben werden, der zumindest erreicht werden KANN Äh, aber es gibt doch Flüge inkl. für 99€, der Preis kann jetzt also wieder erreicht werden. Im Übrigen bin ich aber auch für Werbung und Buchungmasken mit tatsächlichen Preisen inkl. aller Zuschläge. Was der Flug ohne kostet, ist für mich eher zweitrangig.
maddinow Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 es sollte mit dem preis als endpreis geworben werden, der zumindest erreicht werden KANN Äh, aber es gibt doch Flüge inkl. für 99€, der Preis kann jetzt also wieder erreicht werden. ich glaube, du verstehst nicht, was ich sage.
Charliebravo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Du verlangst, dass tatsächlich erzielbare Endpreis beworben werden und die Hansa hat die berechtigte Forderung jetzt auf Druck erfüllt. Was gibt es da nicht zu verstehen?
Reifel Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Im Übrigen können doch die RSB eine beliebige TSC verlangen. Wenn jetzt das Reisebüro neben mit einem Schaufensterständer für 99 € wirbt, aber in Wirklichkeit 22,50 € TSC noch draufkommen, wie sollte das denn aussehen, da mus ja jedes RSB seine Ständer selbst bedrucken! Ich persönlich fand LH's Werbung nie sehr irreführend, der Zusatz "+10 € LH-TSC" war ja immer klar ersichtlich. LH hat ja jetzt den Betterfly-Einstiegtarif auf 89 € reduziert und wirbt weiter mit 99 € INKL. TSC. Jetzt freuen sich alle, nur Ryanair nicht... Aber das Thema dürfte damit erstmal erledigt sein... kann ich nciht nachvollziehen. es sollte mit dem preis als endpreis geworben werden, der zumindest erreicht werden KANN. die 99 euro waren nie erreichbar, es kam in jedem falle noch etwas dazu. deine argumentation ist beliebig dehnbar und führt letztlich zu den 0,00 Euro* preisen. Natürlich ist sie das, aber nicht jeder die eine Betterfly Werbung sieht bucht online bei Hansen... und ich mag die LH ja auch nicht in Schutz nehmen, aber es ist nun mal Tatsache dass jedes Reisebüro, sei es online oder offline, andere TSC anwendet... Das würde praktisch heissen dass mein Reisebüro um die Ecke seinen Betterfly-Ständer z.B. nicht mehr aufstellen könnte, wenn er eine andere TSC nimmt als die LH. Prinzipiell bin ich für transparente Preise, und ich finde auch dass auf jeden Fall alle "reisebürounabhängigen" Kosten, also Steuern, Gebühren, Kerosinzuschlag ausgewiesen sein sollten. Aber man sollte dennoch trennen. Denn die Nullprovision ist nun wirklich nichts Neues und inzwischen sollte sich auch ins letzte Ende der Republik herumgesprochen haben dass das RSB für seine Vermittlung eine Gebühr verlangt, die im Übrigen am Counter meist ausgeschrieben ist... Und was kann denn auch die LH dafür wenn die in irgendeiner Zeitung JETZT mit 99 € werben (nämlich 89€ +10€ TSC), der Preis aber im Reisebüro um die Ecke nur für 109 € zu bekommen ist, weil die eine TSC von 20 € haben... Sprich: ich persönlich empfinde es als Transperenz und völlig ausreichend wenn eine Airline einen Preis bewirbt, der ALLES (bis auf die TSC) enthält. Irgendwo ist - meines Erachtens - damit Transparanz genug getan. Oder soll LH jetzt auch noch dafür gerade stehen dass in Reisebüros unter Umständen der von LH geworbene Preis nicht erreicht werden kann?
Charliebravo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Das würde praktisch heissen dass mein Reisebüro um die Ecke seinen Betterfly-Ständer z.B. nicht mehr aufstellen könnte. Die können es ja so machen wie der Fertigeishändler im Zoo: Einen ausreichend großen Aufkleber auf die Preistafel mit dem tatsächlichen Preis. Ob eine überklebte "99" albern aussieht? Sicherlich, aber das ist das Problem des Reisebüros und nicht der Lufthansa. Der externe Ticketvermittler wird jedoch auch nicht daran gehindert, ebenfalls 10€ Vertragsabschlußgebühr zu nehmen.
Reifel Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Auf diesen Punkt könnten wir uns einigen :) Damit man mich nicht falsch versteht, ich begrüsse dies sehr, denn bisher waren die 99 € (wenn man nicht gerade bei Expedia in Frankreich gebucht hat oder die Schwester im RSB arbeitet) nicht erreichbar... Das hat sich ja jetzt geändert... andererseits wird es wieder etwas untransparent, denn man weiss nicht mehr was der Preis ohne die TSC war... (sprich, wo könnte ich das Ticket vielleicht nur für 5 € TSC bekommen, und wo vielleicht ohne). Es wird in diesem Sinne etwas untransparent, denn ich weiss als Kunde auf anhieb nicht mehr, wieviel TSC nun tatsächlich in dem Preis drin sind... Aber ich stell mir auch die Argumentation im RSB ziemlich schwierig vor: "wissen Sie, bei uns kostet das 109 €, weil die LH das was sie für 99 € bewirbt eigentlich für 89 € verkauft, wir aber statt 10 € 20 € draufschlagen"... Na dann, es lebe die Transparenz :) Wiegesagt, ich bin mit LH-Werbung meist viel besser klar gekommen als mit Preiswerbung anderer Airlines. Dass aber gerade Ryanair das bewirkt, ist ein Witz. Gerade Ryanair hat Kosten, z.B. eine Gebühr für das zahlen, die man nicht umgehen kann (ich muss zahlen um zu zahlen!!!). Und viele andere handhaben das mit der TSC ja auch nicht anders.
conrad Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Den Kunden interessiert einzig und alleine der Endpreis und der Rest, TSC hin- und her, ist blablabla. Wenn er jedoch schlau ist, weiss er, wo er die Tix zu einem günstigeren Preis bekommen kann, sogar wo er das LH Tix noch günstiger als die 89€ bekommt.
Reifel Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Den Kunden interessiert einzig und alleine der Endpreis und der Rest, TSC hin- und her, ist blablabla.Wenn er jedoch schlau ist, weiss er, wo er die Tix zu einem günstigeren Preis bekommen kann, sogar wo er das LH Tix noch günstiger als die 89€ bekommt. Das ist sicherlich richtig. Ich teile aber Deine Meinung deswegen nicht vollständig, weil es meines Erachtens nur wenige Möglichkeiten gibt, die zur Buchung des Betterfly-Angebotes führen: a) der Kunde will irgendwo hinfliegen, geht in sein Stammreisebüro, kriegt nen Flug für 109 € angeboten, freut sich und bucht. ABER: Der Kunde hat diesen Flug nicht deshalb gebucht, weil er die angeblich nicht transparente Betterfly-Werbung gesehen hat, daher geht diese Möglichkeit am Thema vorbei. B) der Kunde sieht im Fokus die Werbung für 99 € und geht in sein Reisebüro weil er sich denkt, Mensch für 99 € einen Städtetrip, das wär doch mal was... Dort erklärt man ihm dass er diesen Preis hier nie bekommen wird. Kurzum, der Kunde fühlt sich vielleicht veräppelt, ist sicherlich etwas überrascht, aber transparent war es unter dem Strich dem Kunden gegenüber mit Sicherheit nicht. c) das Reisebüro wirbt bewusst mit "seinem" Endpreis von 109 € Euro im Schaufenster, der Kunde geht rein, freut sich, bucht... Und das ist auch für mich die einzige Möglichkeit, in der das Angebot transparent beworben wurde, aber nicht von der LH, sondern vom RSB. Ich finde man kann das biegen und drehen wie man will... Wenn es bei der LH jetzt transparent ist, ist es dafür in den RSB's nicht mehr. Wenn jeder dieselbe TSC hätte, wäre das was anderes, aber ob wir das wirklich wollen? Wiegesagt, für mich persönlich war es transparent genug zu wissen was der Flug unter dem Strich ohne TSC kostet... Denn ich weiss wieviel mein Stammreisebüro oder mein präferiertes Onlinereisebüro für eine TSC nimmt und wo ich deswegen hingehe um diesen Flug zu buchen... Wenn ich jetzt erst anfangen muss bei LH-Werbung die TSC herauszuforschen um dann herauszufinden ob die "versteckt TSC" wirklich so günstig ist, finde ich persönlich das nicht Transparent. Mir persönlich hat es gereicht dass die LH klar sichtbar mit "zzgl. 10 € LH-TSC" geworben hat... Man konnte sich den Endpreis - ja, es ist richtig, der zählt - damit als Kunde locker ausrechnen, denn wirklich versteckt hat LH seine TSC ja nicht... ich meine sogar mal eine Werbung gelesen zu haben in der stand "zzgl 10 € LH-TSC Service Charge bei Buchung unter www.lufthansa.de oder eine von Ihrem Reisebüro selbst zu bestimmende Servicegebühr".... Ich finde das der Kunde hier offen und transparent informiert wird.... Anders sieht es mit Zwangsgebühren aus, wie z.B. die Gebühr für die Zahlung bei Ryanair aus, die man nirgends herauslesen kann und auf die man erst dann stösst wenn man die Buchung so gut wie abgeschlossen hat. Ich hätte eine Bekämpfung solcher Praktiken weitaus mehr begrüsst. Unter dem Strich hat die LH aber die Preissenkung auf 89 € ja mehr oder weniger freiwillig gemacht und - wie ich finde - den Spiess umgedreht... Denn das hatte Ryanair so sicher nicht gewollt.
conrad Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 aber es ist doch sein Problem, wenn er in ein RSB hineingeht. Ausserdem will LH, dass der Kunde zu ihm kommt und nicht über ein RSB bucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.