TURKISH Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 -IzAir ist angeblich dabei 2 seiner Flieger in den Nahen Osten zu vermieten. SunExpress hat in Izmir so wie es aussieht gewonnen. Die Kooporation mit Pegasus hat wohl leider doch nichts genutzt. -Seit Tagen geht das Gerücht um, dass Pegasus die OnurAir kaufen will/wird. Beide seiten streiten dies zwar ab, aber Experten meinen das mindestens beide Kooperieren werden. Für morgen hat OnurAir eine Pressekonferenz berufen. Morgen wird es sicherlich mehr geben. -Und die Saga hat eine Boeing 737-400 in die Flotte aufgenommen und wird in einigen Monaten eine zweite dazuholen. Somit erhöht sich die Flotte auf 5 Flieger.
TobiBER Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 ..dachte H9 hätte sich IZair richtig unter den Nagel gerissen - so wie ich das mitbekommen hatte, plante H9 mit deren Fliegern eine größere Expansion.
Ömer Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Saga B734 sind ex-Jat Airways Maschinen. H9/Pegasus hat 20% Anteile an IzAir.
Mutlu Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 GERADE REINGEKOMMEN: PEGASUS FLIEGT MIT IZAIR MASCHINE VOM 16.06 - 16.09 VON KÖLN NACH ISTANBUL (ATATÜRK) IST - CGN 16.06 - 15.09 MITTWOCHS (H9 1333) UND SAMSTAGS (H9 1663) 23:55 CGN - IST 17.06 - 16.09 MITTWOCHS (H9 1334) UND SAMSTAGS (H9 1664) 03:10
Ömer Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 IzAir Flüge nach Köln waren schon lange erwartet worden. Hoffen wir, dass die Strecke klappt. Damit wäre Köln die erste Auslandstrecke von IzAir.
Ömer Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Onur Air CEO Sahabettin Bolukçu hat in seiner Rede zum 15. Geburtstag von Onur Air hart gesprochen. Er hat darauf gehart, dass sie nicht die zweite Fluggesellschaft der Türkei sondern die erste, beste Fluggesellschaft seien. "Wir haben den ersten A320 in die Türkei gebracht, wir sind die Fluggesellschaft, welche die ersten Schritte macht. A320-Trainings haben wir durchgeführt für andere Fluggesellschaften." Mit 27 Flugzeugen ist OHY die grösste Privatfluggesellschaft der Türkei. "Unser Umsatz von 550 Mio. YTL zeigt, wer der führende ist. Wir haben viele Zertifikate, unter anderen das JAR145 Zertifikat als erste Airline der Türkei." In Sache Passagierzahlen sind wir nicht die besten, aber das behaupte ich auch nicht. Wir haben 27 Flugzeuge, 9 davon fliegen im Inland nach 14 Destinationen im Inland, die restlichen 18 fliegen ins Ausland. Viel Gerede, aber nichts passiert ! "Viele sagen, wir bringen 3,5, 10 Flugzeuge. Diese reden viel, aber zeigen keinen Fortschritt. Zeigen sie mir eine Fluggesellschaft, die das gemacht hat? Es reden viele, machen aber nichts. Ich sage Ihnen was: Ich werde bis 2012 10 A300-600 bringen. Wir haben die Verträge schon unterschrieben. Die ersten 3 Maschinen kommen in der Kürze." Bolukcu bekräftigte, dass die Zeit mit den Touristenflügen nun vorbei ist und sie nun neue Märkte erobern sollten, unter anderem nach Russland oder Ferner Osten. Er bestätigte, dass alle sehen werden, wohin wir in Kürze fliegen werden. Nach der Pressekonferenz sprach Bolukcu mit Airporthaber. Er gab bekannt, dass sie mit einer Fluggesellschaft fusionieren wollen. "Jedoch ist das keine richtige Fusion. Wir wollen nur unsere Finansiellen seiten stärken. " OHY sei in Gesprächen unter anderem mit der maleysianischen Fluggesellschaft Air Asia. Auf eine Frage, ob sie mit Pegasus auch zusammenkommen könnten, sagte Bolukcu: "Wir haben noch nicht begonnen zu flirten. Aber in der Türkei kann alles verkauft werden, was verkauft werden kann. Wir können mit allen Gesprächen führen. Auch wir könnten Pegasus kaufen. Es gibt nichts, was wir nicht kaufen könnten. http://www.airporthaber.com/hb/detay.php?id=15894 (türkisch)
Ömer Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Onur Air will 13 Airbusse bestellen ! Onur Air hat bekanntgegeben, dass sie beim europäischen Flugzeughersteller Airbus 13 Flugzeuge bestellen wird. Es sollen 3 A330 und 10 A320 und A321 sein. Die A330 sollen schon in der Wintersaison 2007 zur Flotte stossen, die A320/321 bis 2012. Ausserdem wurde nochmals bekräftigt, dass sie eine Zusammenarbeit mit Air Asia haben werden und somit in den Fernen Osten fliegen werden. http://www.airhaber.com/?p=2539 (türkisch)
Mamluk Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Sind denn nun die Verhandlungen mit Pegasus weiter gediehen? Ein Zusammenschluss von Onur und Pegasus wäre schon sinnvoll,nur sind die Flotten dann nicht aufeinander abgestimmt.Die Bestellung von 13 Airbussen für Onur ist ein Meilenstein auf dem Wege der Sanierung. Auch die Neu-ausrichtung nach Asien eine Neuigkeit!
Powershootin Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Ist wirklich ganz interessant .Nur wird es eine Übernahme seitens Pegasus nicht geben.Onur hat sich wie ACT Airlines auch auf dem Amerikanischen Markt orientiert.Das heisst das der Onur Chef Bagana der auch mit 45 % an ACT beteiligt ist zur Zeit versucht Onur zu stabilisieren und zu expandieren.Dazu gehört mit Sicherheit nicht nur Asien sondern auch andere Langstrecken unter Ümständen sogar in die USA.Die Partnerschaft mit Air Asia(dessen Geldgeber die Investmentbank Morgan Stanley ist)eröffnet Onur neue finanzielle Möglichkeiten.Auch Hedge Fonds spielen da wie bei ACT eine Rolle.Air Asia hat über 100 Airbusse bestellt.Eine Partnerschaft könnte auch zur Folge haben das bei diesen Maschinen alle größeren Checks in Istanbul durchgeführt werden.Ein beträchtliches Auftragsvolumen für das neue Technikcentrum das ACT mit Onur und als zusätzlichem Geldgeber dem HBK Hedgefond zur Zeit baut.Onur ist kein Sanierungsfall wie eine stark verschuldete Airline.Trotz der Fehler in der Vergangenheit blickt man optimistisch nach vorne und erschließt neue Märkte und sichert sich auch in der Türkei langfritig Platz 2 hinter THY.
debonair Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 ...gehen die europäischen Charter-Flüge wie gehabt an die ACT?? oder bleiben sie bei OHY? wenn Amerika ein so erfolgreiches Geschäftsfeld ist, warum hat dann ATLAS nicht den dienst dorthin aufgenommen? habe aufgeschnappt das OEGER TOURS jetzt alle ATLAS Flüge aus dem Programm genommen hat und dafür einen exklusiven Vertrag mit INTER AIRLINES als Ersatz vereinbart hat?!
Powershootin Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Hallo! bisher hat Onur noch keinerlei Charterflüge an ACT abgegeben.Stand mal in der Presse das die komplette Mittelstrecken Airbusflotte an ACT gehen soll.Das ist aber schon lange überholt.ACT versucht sich auf dem Frachtsektor zu etablieren und wird sich aus dem wenig lukrativen Chartergeschäft raushalten. Atlasjet hat finanzielle Schwierigkeiten und wird sich nicht ewig halten können.Man backt gehörig kleinere Brötchen.Meines Wissens nach fliegt Blue Wings für Öger.Oder hat sich da schon wieder etwas geändert.Der türkische Markt befindet sich im Umbruch.Selbst Pegasus hat von dr bestellten neuen Flotte bisher lediglich eine Maschine erhalten.Das kann mit den zur Zeit horenden Leasingraten zusammenhängen,kann aber auch andere Ursachen haben.Bei Onur sehe ich das man sich einen starken Partner sucht,neue Geschäftsfelder erschließt und mit den Visionen und Plänen in der Türkei wirklich einzigartig ist neben THY.
TobiBER Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 habe aufgeschnappt das OEGER TOURS jetzt alle ATLAS Flüge aus dem Programm genommen hat und dafür einen exklusiven Vertrag mit INTER AIRLINES als Ersatz vereinbart hat?! ...jep, ist bereits seit Ende März so. INX-Flüge kann man zum "Spottpreis" über die Öger Turk Tours-Seite buchen. Bekommen tut man dann öfters handgeschriebne, unleserliche Papiertickets....
TURKISH Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 ACT Airlines hat mit Airbus ein Vertrag über 2 A330-200F unterzeichnet. ACT hat zur Zeit eine Flotte von 7 A300. Eine Suuper Nachricht finde ich. Die könnten die komplette flotte auf A330 umstellen. Leider hab ich keine info wann die Maschinen ausgeliefert werden sollen. Kann das jemand rauskriegen ?
Charliebravo Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 ACT Airlines hat mit Airbus ein Vertrag über 2 A330-200F unterzeichnet. Ich finde noch nichtmals die Info, dass die überhaupt welche fest bestellt haben. Aber bei den anderen A330F-Kunden gibt es zum Liefertermin auch nicht viele Infos.
viasa Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Ich kann bestätigen, dass Act Airlines ein Flottenerneuerungsprogramm gestartet hat und die A330-200F erwerben wird. Mit Airbus wurde ein entsprechender Vertrag ausgehandelt. Jedoch glaub ich noch nicht, dass die Order fix sind. Liefertermin wäre nach 2010.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.