TXLGuido Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Nach den beiden ganz interessanten Threads "meiste Flüge nacheinander" und "kürzester Flug" würde mich interessieren, bei welchem Flug bei Euch die wenigsten Paxe an Bord waren. Ich bin mal BRU-TXL an einem Samstag morgen um 07:50 mit Fokker50 geflogen: ausser mir waren noch zwei andere Paxe an Bord. War ein sehr interessanter Flug, fast wie ein Privat-Jet (ähm, Privat-Turboprop
AirCGN Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Da kann ich nicht ganz mithalten: ein A300 der Eastern Airlines JFK-MIA mit vielleicht 40-50 Paxen an Bord und eine Caravelle mit ca. 30 (auf einem Urlaubscharterflug CGN-TFS). Ich habe mal irgendwo gelesen, dass mal eine 747 der Aer Lingus mit nur 1 Passagier von New York nach Dublin geflogen sein soll!!!
a340-300 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Air Berlin: Von PMI nach Nürnberg mit 734 war die Maschine voll...nach dem "Hub" flogen wir mit 738 weiter nach SXF und hatten höchstens 30-40 Paxe an Bord. War wirklich schön so eine leere Maschine.
Gast Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 LNZ - BRU OS5361 (Dash 8-100) = 0 Pax BRU - LNZ OS5362 (Dash 8-100) = 0 Pax LNZ - BRU OS5365 (Dash 8-100) = 0 Pax BRU - LNZ OS5366 (Dash 8-100) = 0 Pax Dies sind die Tiefstwerte zwischen 27.10.01 und 01.05.02 auf dieser Strecke. Der Durchschnitt lag bei 5,75 Pax pro Flug ab/nach Linz. Im Moment 9 Pax pro Flug. Charterflüge: Es kommt im Moment nich selten vor, dass eine MD-83 mit nur 40 Pax fliegt. Meines Wissens liegt der Negativrekord bei 4 Pax auf einem Flug aus Antalya (mit der MD-83).
AC1984 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 also ich bin einmal am 25 Dez von YOW-YYZ-FRA da waren glaub ich die absolut wenigsten weil an diesem tag ist ja das weihnachtsfest in canada ... es waren auf der 744(Bayern) von LH ca 50 Pax und auf dem Flug von YOW nach YYZ ne 767 von AC waren es 9 da dieser flug morgens war war es klar das noch weniger drin sind.,... eine frage wieso setzten die das normale große gerät an solchen tagen ein ? weil es zu umständlich wäre alle großen abzustellen und die kleinen nur fliegen zu lassen? oder wird der flugplan einfahc nciht verändert an solchentagen weils zu kompliziert wäre?
SteveCRJ Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Dezember 2000: FRA-Hof (IQ mit DH8-100): 10 Paxe Mai 2002: TXL-MUC (LH mit A321): etwa 20 Paxe
TXLGuido Geschrieben 21. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2002 ich glaube die machen das, weil das Gerät für den nächsten Leg vom Zielort aus wieder benötigt wird. Ausserdem gibt es ja auch oftmals andere Gründe wie z.b. dass kein anderes Gerät zur Verfügung steht (wenn der Start z..b nicht am Heimathub erfolgt) oder auch, dass die Länge der Strecke ein bestimmtes Gerät erforderlich macht.
Gast Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Auf Charterflügen passiert es häufig dass eine Strecke mit sehr wenig Paxen oder sogar leer geflogen wird. Die Airline kümmert das nicht so lange sie nicht selber der Veranstalter ist, da der Veranstalter für den kompletten Umlauf zahlt, egal wieviel Paxe an Bord sind. Besonders häufig hat man das im Frühjahr (voll hin, leer zurück) und im Herbst (leer hin, voll zurück). Aber es kann durchaus auch in der Saison passieren, ist mir vor einer Woche so gegangen, voll STR-ADB und leer zurück. Grüsse, Denti
d0328jet Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 IBZ - PMI mit Iberia Boeing 727-200 3 Paxe Flug allerdings im Dezember 1978 statt, da war auf den Balearen "Tote Hose"
huschi Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Mit 8 Paxe auf AA MD-80 von DFW nach LAX. Die Maschine hatte einen technischen Defekt, worauf sich der Start um 45 Minuten verschieben sollte. Deshalb wurden die meisten auf eine 752 umgebucht, die planmäßig sieben Minuten vor der MD-80 starten sollte. Somit gabs auch das dreifache Catering an der Bord der MD-80 Allerdings wurde das technische Problem zügig beseitigt und wir kamen schliesslich noch vor der 752 in LAX an.
A300B2 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 bei mir war es eigentlich immer so, wenn ich von FRA nach MUC am sonntag abend geflogen bin. da waren max. 10 pax an bord. einmal war der A306 mit ca. 20 koreanern besetzt, dazu dann noch B742_D_ABYP und ich. hab mich gefühlt, wie auf einem innerkoreanischen flug!
Gast Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Nach dem Grounding der Swissair flog ein A32S mal mit nur einem Pax von HEL-ZRH
A330-300 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 LH 1986 DUS ---> BUD (CRJ op. by EW) mit ca. 15 Pax, im April 2002. _________________ LTU - So flieg ich gern! [ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-07-21 14:17 ]
Gast Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Oxtober 2000 EW Bae 146 CGN-CDG 27 Pax. 12. Dezember 2001 US Airways 757-200 CLT-TPA 34 Pax.
Gast Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Ab welcher Auslastung lohnt sich überhaupt ein Flug?
viasa Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 @777200LR: Deine Meldung bezüglich dem SR-Flug ZRH-HEL kann ich nicht nachvollziehen... Denn auf dieser Strecke flog Swissair gar nicht, sondern nur Finnair, und die sind immer total ausgebucht! @all: Ich war einmal mit drei Kolleginnen (plus vier weiteren Personen) -macht also total neun- auf dem LIAT-Flug von PTP nach ANU in einer Do228 (okay, ist auch ein kleines Flugzeug). Gibt es schon einen Beitrag über die meisten PAX an Bord eines Flugzeuges??? Ich war auf dem Flug PTP - ORY einer von 507 Passagieren... Schlimm! Typisch AF halt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-07-21 14:30 ]
touchdown99 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Die Frage, ab welcher Auslastung sich ein FLug lohnt, läßt sich schechterdings nicht anhand des auslastungsfaktors bemessen. Gegebenenfalls können fünf Paxe mit First Class-Ticket lohnenswerter sein als fünfzig mit dem billigsten Economy-Ticket. Entscheidend ist der Yield, nicht der Load.
Gast Dreamair Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Hi! Ich bin mal alleine mit meinem Vater in einer Dash-8 von Augsburg Airways die Strecke TXL-EDMU(Augsburg) geflogen! War ziemlich lustig!Die Stewardessen sind alle Minute gekommen und haben gfragt ob wir noch nen Wunsch haben!
Gast CityAir Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Bin mal mit DV (Lufttaxi-Dortmund) in BAe-J31 von LEJ-MGL mit 3 Paxen (incl.mir) geflogen.
A380 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Ich flog einmal von Zürich nach Sharm el-Sheikh (Rotes Meer) mit einer 767-300 der Balair mit 15 Paxe. (5 davon von meiner Gruppe!)
Andie007 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Schwache Auslastungen bei mir: BA189 EWR-LHR ca. 30 Pax in der WorldTraveller Class (Typ: 747-400) LH408/408 DUS-EWR-DUS ca. 30 Pax in der Economy (Typ: A340-200) LH825 MUC-DUS ca. 20 Leute Welche Flüge jedoch bei mir immer voll sind: BA-Flüge DUS-LHR-DUS...
ATmstein Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Mit LH 321 MUC-HAM, nur ca. 70 Paxe. Fast alle meine Flüge hatten über 90% Auslastung, meine Flüge fanden aber auch meistens in der Ferienzeit statt.
A320 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 ZRH - VIE vor über 15 Jahren mit 15 Passagieren in einer OS MD81. Das hieß 3 Pax pro Flugbegleiterin - super Service, der Schmäh lief - ein Traum.
Gast Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 @Viasa Du hast mich ertappt, musste auch schnell nachschauen, stimmt was du sagst. Aber glaubte das letztes Jahr mal im Radio gehört zu haben.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 21. Juli 2002 Melden Geschrieben 21. Juli 2002 Ich flog am 05. juli von münchen nach prag mit einer team lh (augsburg airways) dash 8-400 - mit mir waren 4 personen an bord. zurück am 07. juli warens nicht viel mehr: mit mir 8 personen in einer fokker 50. aufgefallen ist mir auch ein flug der lh frankfurt-münchen mit einem A 300-600 - schätzungsweise nicht mehr als 25 personen an bord ... ciao aus MUC, Marc http://www.muc-spotter.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.