Zum Inhalt springen
airliners.de

[Frage] Wetter und Turbulenzen heute


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, heute hat es in Deutschland ja recht gestürmt. Hatte zwei innerdeutsche Flüge (die SitzBREITE in der Bae-146 is ne Frechheit!) und fand die Tubulenzen gar nicht so schlimm. Kann es sein, dass über den Wolken Wetter gar keine Rolle spielt? Gibts dafür Experten hier?

Geschrieben

Jein.

Oft werden Flüge in der Tropopause durchgeführt, der Region zwischen der Troposphäre (unten) und der Stratosphäre (oben).

Der Vorteil ist, dass hier keine, oder nur noch kaum, Wetterphänomene auftreten, vor allem keine Wolken, Winde wie am Boden und ähnliches.

Es muss aber nicht zwangsweise bedeuten, dass es keine Turbulenzen dort gibt, dass ist durchaus möglich, hängt dann aber nicht unbedingt von den Wetterbedingungen "unten" zusammen.

Geschrieben

"Was gabs zu futtern???" Lach...

 

Bei DI gabs ja immer die Herzchen, sonst wohl nix, oder?

 

Bei meinem Flug gestern hat man nach dem Start das Vorhängchen (is mehr ein nichts als ein richtiger Vorhang) zwischen Eco und Biz zugezogen. Also eigentlich hing das 30 cm lange Teil halb über dem Sitz A, dann ganz über B und wieder max die Hälfte über meinem C-Sitz, auf der anderen Seite der Reihe dasselbe. Verhüllt war eigentlich nix, Gang war sowieso frei. Was dass sollte, versteht wohl nur der, der so was angeordnet hat. Lächerlich.

 

Die Biz bekam Zeitschriften, zwei Getränkerunden, ein Brötchen und irgendwas noch dabei (?) und was Süsses zum Abschluss. Nicht schlecht für 45 min NUE-DUS. In den billigen Reihen gabs eine Getränkerunde und für den Herren auf 6D ein paar gegens Schienbein, mit dem Saft-Caddy. Aua.

 

 

Und Danke, für die Erklärung in Sachen Wetter. Es kann also trotz Sturm im Reiseflug ganz ruhig sein. Gut zu wissen.

Geschrieben

Die Herzchen hat Hunold ja wohl aus dem Programm gestrichen ! Jedenfalls habe ich letzte Woche auf (ex) DBA Köln-Tegel-Köln keines mehr bekommen.

Schade, war eigentlich immer ein schönes Mitbringsel für die Gattin. (Lach)

Geschrieben

Die Herzen gibt es noch. Zwar nicht mehr in grün, dafür aber in rot-grün!

 

Bei DI/AB gibt`s doch kleine Snacks (Chips, Kekse...) und Getränke? Zumindest war das Mitte April noch so. Ist so ziemlich das Beste, was einem auf den innerdeutschen Flügen geboten wird (in Y).

Geschrieben
Die Herzen gibt es noch. Zwar nicht mehr in grün, dafür aber in rot-grün!

Bei DI/AB gibt`s doch kleine Snacks (Chips, Kekse...) und Getränke? Zumindest war das Mitte April noch so. Ist so ziemlich das Beste, was einem auf den innerdeutschen Flügen geboten wird (in Y).

LOL.. und warum habe ausgerechnet ich dann keine Herzen mehr bekommen (Knatsch) ?? Getränke und Chips ja - Karnevalswurfmaterialgrösse - .Auf welcher Route warst Du unterwegs ? (Aber irgendwie hats ja nun mit den Turbulenzen wirklich nicht mehr zu tun)

Geschrieben

Leute, hört bitte auf mit "Luftlöchern"!

Diese gibt es nicht! Ich krieg jedesmal einen Anfall, wenn jemand behauptet, er sei durch "Luftlöcher" geflogen! Am besten noch: "Und wir sind hunderte Meter gefallen!"

 

Das sind einfach nur Abwinde, keine Luftlöcher!

Geschrieben

Bei AB gibt es morgens nach wie vor eine Laugenstange oder ein warmes Rosinenbrötchen, Getränke und beim Aussteigen ein rotes Herz. Abends einen süßen (Crispinis von Bahlsen) oder salzigen (Chips von Lorenz) Snack sowie Getränke.

Geschrieben
MUC-TXL war vorgestern ziemlich wackelig - hat tiersich Spass gemacht durch Luftlöcher zu fliegen. ;o)

 

 

 

Hey, wenn schon, dann Luftschläuche!!

 

Lass das mal mit deinen Löchern!

Geschrieben
HAM-MUC verlief gestern Abend total ruhig (DI 6311). Lag aber vielleicht auch an der weiblichen Copilotin. :-)

 

Der Rückflug musste ein bisschen Umweg fliegen, wegen CBs in Mitteldeutschland

Geschrieben

Hallo,

 

Zum Wetter:

 

Der Wind nimmt oft mit der Höhe zu, aber es ist wegen der Turbulenzen in Bodennähe und den Wolken, die auch nicht gerade für die "normalen" Fluggäste schönes Wetter bringen, schon besser, "weiter oben" zu fliegen, und lohnt sich auch wegen des Spritverbrauchs mehr, auf 6, 8 oder 10 Kilometer zu steigen, als in 2 oder 3 Kilometern Höhe "herumzugurken" (siehe die Flüge von und nach Berlin früher in den Transitkorridoren).

 

Zum Essen:

 

Ich bin am 17. 4. vormittags von Tegel nach Düsseldorf (zurück mit der Bahn) mit einer DI-Flugnummer in einer AB-Fokker 100 (D-AGPE) (laut Bordkarte in C-Klasse, gab wohl "nur" die C-Klasse) geflogen, und es gab eine Cola, ein Buttercroissant und ein grünes Schokoherz zum Aussteigen.

 

Viele Grüße,

Heiko.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...