Azenkat Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Investiere pro Strecke die 3 € für den Online Check, alles andere ist ein bisschen viel Risiko ...
seb Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Investiere pro Strecke die 3 € für den Online Check,alles andere ist ein bisschen viel Risiko ... Kann man den eigentlich auch noch irgendwie nachträglich dazubuchen? Bin selbst z.B. noch nicht sicher, an welchen Terminen ich wirklich fliegen werde und habe daher erst einmal alles ohne Web-Checkin gebucht.
YBL-Jan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Danke schonmal für die schnellen Antworten. Hat jemand noch Trip-Tipps?
Widukind Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Eine Frage habe ich noch: Warum bucht Ryanair überhaupt irgendwas von unseren Konten bzw. Kreditkarten ab? Immerhin hat die Abteilung, die die Gelder eintreibt, dadurch eine Menge zu tun und muß den Banken dafür Gebühren zahlen, die zusammen wahrscheinlich höher sind als die Einkünfte. Kann Ryanair nicht stattdessen einfach Flüge anbieten, die wirklich kostenlos sind - also für 0,00 € - und sich dafür den ganzen Buchungsaufwand sparen oder wird ihnen das vielleicht durch irgendein Gesetz untersagt?
Azenkat Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Nein anschliessend geht es nicht mehr ... Da habe ich mal eine Frage... Was machen die denn, wenn man sich auf dem Flug von STN nach Dublin zwei Tikets kauft, 1 x 8.10 1 x 9.35 und sich bei beiden per Online Check in einbucht? Gibt das Probleme? Oder ist das am Gate zweimal ausgerufen und ist raus reise ohne Gepäck!
wannabepilot Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Eine Frage habe ich noch: Warum bucht Ryanair überhaupt irgendwas von unseren Konten bzw. Kreditkarten ab? Immerhin hat die Abteilung, die die Gelder eintreibt, dadurch eine Menge zu tun und muß den Banken dafür Gebühren zahlen, die zusammen wahrscheinlich höher sind als die Einkünfte. Kann Ryanair nicht stattdessen einfach Flüge anbieten, die wirklich kostenlos sind - also für 0,00 € - und sich dafür den ganzen Buchungsaufwand sparen oder wird ihnen das vielleicht durch irgendein Gesetz untersagt? Ganz genau kann ich die Frage auch nicht beantworten, aber wenn du mal genau liest, sind die Fluege auch nicht komplett umsonst, pro Leg kommen nochmals £2 bzw EUR3 dazu, das sind die Kreditkartengeb., ich nehme mal an sie haben es jetzt einfach anders verpackt. Klick mal beim vorletzten Schritt auf den kleinen Link unterhalb des Preises £0.01, dann oeffnet sich ein Fenster wos dir erklaert wird. Ist mir auch erst nachher aufgefallen.
jc Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Übrigens gibt es auch im August trotz Blackout-Period zahlreiche 1-Cent-AllIn Flüge... Da hält Ryanair sich selbst nicht an die Werbung ;) Danke für den Tipp! :-)
seb Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Ganz genau kann ich die Frage auch nicht beantworten, aber wenn du mal genau liest, sind die Fluege auch nicht komplett umsonst, pro Leg kommen nochmals £2 bzw EUR3 dazu, das sind die Kreditkartengeb., ich nehme mal an sie haben es jetzt einfach anders verpackt. Klick mal beim vorletzten Schritt auf den kleinen Link unterhalb des Preises £0.01, dann oeffnet sich ein Fenster wos dir erklaert wird. Ist mir auch erst nachher aufgefallen. Die KK-Gebühren fallen bei der Aktion nicht an. Bei allen anderen Preisen wird die Gebühr nämlich in die Endsumme auf der letzten Summe eingerechnet. Bei den 1-Cent-All-In nicht.
Sebastian Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Eine Frage habe ich noch: Warum bucht Ryanair überhaupt irgendwas von unseren Konten bzw. Kreditkarten ab? Immerhin hat die Abteilung, die die Gelder eintreibt, dadurch eine Menge zu tun und muß den Banken dafür Gebühren zahlen, die zusammen wahrscheinlich höher sind als die Einkünfte. Kann Ryanair nicht stattdessen einfach Flüge anbieten, die wirklich kostenlos sind - also für 0,00 € - und sich dafür den ganzen Buchungsaufwand sparen oder wird ihnen das vielleicht durch irgendein Gesetz untersagt? Ganz genau kann ich die Frage auch nicht beantworten, aber wenn du mal genau liest, sind die Fluege auch nicht komplett umsonst, pro Leg kommen nochmals £2 bzw EUR3 dazu, das sind die Kreditkartengeb., ich nehme mal an sie haben es jetzt einfach anders verpackt. Klick mal beim vorletzten Schritt auf den kleinen Link unterhalb des Preises £0.01, dann oeffnet sich ein Fenster wos dir erklaert wird. Ist mir auch erst nachher aufgefallen. Das werden die meiner Meinung nicht abbuchen. Es steht ja in der Bestätigung: PAYMENT DETAILS *********0.02 EUR Adult *********0.00 EUR Taxes,Fees & Charges *********0.00 EUR Aviation / WCHR Levy *********0.00 EUR Car Rental *********0.00 EUR Insurance *********0.02 EUR Total Paid Total Paid = is für mich das, was von der Karte abgezogen wurde. Ziehen die noch 3€ p.P.p.F. ab, wird es genug Leute geben, die Ryanair verklagen werden..... Außerdem gibt es viele Leute, die die Versicherung vergessen abzuwählen, das Gepäck + "bevorzugte Behandlung" dazubuchen und auch noch teurere Flüge (z.B. als Rückflug) buchen (es gibt ja nicht viele Leute, die nur einen Tag oder gleich eine Woche bleiben wollen)
seb Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 ex STN werden jetzt TAX berechnet. :-( Tatsächlich. Sieht fast so aus, als ob Ryanair die Government-Tax von knapp 10 Pfund berechnen muss... Edit: Jetzt steht Tax wieder bei 0... Vielleicht nur ein Systemfehler.
Azenkat Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Mal eine kurze Frage, wenn ich ex NRN in STN ankomme, habe ich eine Chance, direkt wieder in den Abflug zukommen? Oder muss ich durch das Prozedere, Passcontrolle & Sicherheit ? Ich meine bei meinem letzten Besuch keine Möglichkeit gesehen zu haben die Abkürzung zu nehmen .... vielleicht habt Ihr ja einen Tip!
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Eine Frage habe ich noch: Warum bucht Ryanair überhaupt irgendwas von unseren Konten bzw. Kreditkarten ab? Immerhin hat die Abteilung, die die Gelder eintreibt, dadurch eine Menge zu tun und muß den Banken dafür Gebühren zahlen, die zusammen wahrscheinlich höher sind als die Einkünfte. Kann Ryanair nicht stattdessen einfach Flüge anbieten, die wirklich kostenlos sind - also für 0,00 € - und sich dafür den ganzen Buchungsaufwand sparen oder wird ihnen das vielleicht durch irgendein Gesetz untersagt? Klar, der Verwaltungsaufwand, auch wenn das alles automatisiert abläuft, rechtfertigt hier sicher keinesfalls den Ertrag, der ja quasi Null ist. FR wäre aber nicht FR, würde man den Verlust nicht in Kauf nehmen. Man erinnere sich: Es gab im Januar ja schon mal so eine Gratisaktion, wenngleich man da aber normalerweise vorher noch eine normale Buchung tätigen musste. Man kam aber mit einem Phantasiecode oder altem Code auch so an die 1 Cent-Flüge (vorübergehender Fehler im System). Viele aus dem Forum -so auch ich - haben ja damals zugeschlagen. Das ist in der Tat auch abgebucht worden, allerdings wurden da noch die KK-Zuschläge berechnet, sodass zumindestens die Abbuchungskosten kostenneutral waren. Bin kein EDV-Experte, aber ganz "Nullo" geht wahrscheinlich wegen der eingesetzten Rechnungssoftware nicht. Ein Nullwert dürfte eine Fehlermeldung verursachen. Das müsste man dann wohl so programmieren, dass der Betrag hinten wieder abgezogen wird. Außerdem ist nicht zu vergessen, dass man ja für Priority-Boarding und Gepäck nicht für 1 Cent mitfliegt. Für MOL ists jedenfalls wieder mal eine prima Werbung. Die Aktion wird den FR-Ladefaktor wieder mal kräftig aufblasen und nur darum gehts.
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Kann man den eigentlich auch noch irgendwie nachträglich dazubuchen? Bin selbst z.B. noch nicht sicher, an welchen Terminen ich wirklich fliegen werde und habe daher erst einmal alles ohne Web-Checkin gebucht. Online geht das glaube ich nicht. In der Änderungsfunktion ist sowas jedenfalls nicht vorgesehen. Wird wohl nur über die teure Telefon-Hotline gehen.
enet Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 ex STN werden jetzt TAX berechnet. :-( Tatsächlich. Sieht fast so aus, als ob Ryanair die Government-Tax von knapp 10 Pfund berechnen muss... Edit: Jetzt steht Tax wieder bei 0... Vielleicht nur ein Systemfehler. Ja, jetzt funktioniert es wieder ohne Tax. :-) Scheint echt nur ein kurzer Fehler gewesen zu sein... Blöd für den ders bezahlt hat...
wannabepilot Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Total Paid = is für mich das, was von der Karte abgezogen wurde. Ziehen die noch 3€ p.P.p.F. ab, wird es genug Leute geben, die Ryanair verklagen werden..... Ich liebe ja Screenshots, und hier ist der Beweis: Fröhliches Klagen :D Das beste finde ich den Spruch "Even allowing for these small charges, our fares still represent the best value for money" :D Weniger Aussage geht ja wohl kaum...
Sebastian Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Dass das so da steht ist mir schon klar, nur so ziemlich am Ende heißt es "Gesamtbetrag Einschließlich Bearbeitungsgebühr". Und hier noch ein Screenshot ;) http://img95.imageshack.us/my.php?image=ryanairst4.gif
StefanS Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Hi, das ist ja ganz interessant, denn die deutsche Seite ist in diesem Teil etwas anders aufgebaut. Hier kann man ebenfalls die verschiedenen Zahlungsmethoden auswählen. In einem kleinen Feld steht der Flugpreis und je nach ausgewählter Zahlungsart werden dann die Gebühren addiert und die neue Summe in dem Feld angezeigt. Es gibt ebenfalls einen Link in dem die Gebühren erklärt werden und zudem auf die Anzahl der Reisenden hochgerechnet werden. Fakt ist, dass bei den Aktionsbuchungen in diesem Feld stets nur der Flugpreis angezeigt wird und egal was ausgewählt wird, nie Gebühren dazua ddiert werden. Bei normalen Buchungen ist dies der Fall. Da die Aktion mit "No Taxes * No Fees + No Charges" beworben wird, müsste ja eigentlich auch eine solche Gebühr ausgeschlossen sein. Gruss Stefan
wannabepilot Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 das ist ja ganz interessant, denn die deutsche Seite ist in diesem Teil etwas anders aufgebaut. Nene, die Seite auf dem Screenshot von Sebastian kommt bei der englischen Buchung auch, es ist ein Schritt danach! Mein Screenshot ist ein Schritt vor Sebastians!
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 ..... Ziehen die noch 3€ p.P.p.F. ab, wird es genug Leute geben, die Ryanair verklagen werden..... Da fehlen mir echt die Worte oder besser gesagt ich möchte mir hier keine Sperre fürs Forum einhandeln !
Sebastian Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 ..... Ziehen die noch 3€ p.P.p.F. ab, wird es genug Leute geben, die Ryanair verklagen werden..... Da fehlen mir echt die Worte oder besser gesagt ich möchte mir hier keine Sperre fürs Forum einhandeln ! Verstehe jetzt nicht ganz, was du damit meinst.... Nur mal zur Klarstellung (war vielleicht etwas übertrieben, was ich da geschrieben habe): Ich meinte damit, dass die meisten Leute, die dort gebucht haben, nichts von der KK-Gebühr wussten (wenn sie wirklich verrechnet wird). Sie werden auf Ryanair wütend sein/ enttäuscht von Ryanair sein und werden bei Ryanair vielleicht auch nicht mehr buchen. Deshalb glaube ich nicht, dass das Ryanair riskieren wird und so evt. auch Kunden verlieren wird.
enet Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Die 3 Euro werden nicht berechnet, da bin ich mir ganz sicher. Ihr müsst bedenken dass nebenbei auch noch "normale" Buchungen laufen und da muss das mit den KK Gebühren auftauchen. Die Website umzuprogrammieren, damit im Falle der 0,01 Flüge das nicht auf der Seite erscheint wäre sicherlich ein zu großer Aufwand. Wichtig ist, was am Ende steht und das sind 0,02 Euro, Pfund etc.
seb Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Wichtig ist, was am Ende steht und das sind 0,02 Euro, Pfund etc. Eben. Ich gebe Ryanair die Autorisierung 2 Cent von meinem Kreditkartenkonto abzubuchen. Wenn es dann auf einmal 6,02 Euro sein sollten wird die Zahlung storniert.
aerofan Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 ..... Ziehen die noch 3€ p.P.p.F. ab, wird es genug Leute geben, die Ryanair verklagen werden..... Da fehlen mir echt die Worte oder besser gesagt ich möchte mir hier keine Sperre fürs Forum einhandeln ! Verstehe jetzt nicht ganz, was du damit meinst.... Nur mal zur Klarstellung (war vielleicht etwas übertrieben, was ich da geschrieben habe): Ich meinte damit, dass die meisten Leute, die dort gebucht haben, nichts von der KK-Gebühr wussten (wenn sie wirklich verrechnet wird). Sie werden auf Ryanair wütend sein/ enttäuscht von Ryanair sein und werden bei Ryanair vielleicht auch nicht mehr buchen. Deshalb glaube ich nicht, dass das Ryanair riskieren wird und so evt. auch Kunden verlieren wird. Ist doch wohl klar, was ich damit meine. Wenn ich die Möglichkeit habe quasi umsonst nach jottwede zu kommen, dann ziehe ich doch keine zivilgerichtliche Klage für zweifuffzig in Erwägung. Abgesehen davon, dass das Unternehmen in Irland sitzt, würde sich auch hierzulande kein Gericht damit beschäftigen. Weisst Du was so ein Verfahren kostet ? Aber Du hast das sicher nicht so ernst gemeint. o.K. Wenn Du ein paar Seiten zurückblätterst, siehst Du, das ich am Mittwoch selbst etwas verwirrt war in puncto Berechnung der Kartengebühren. Die Funktion steckt nunmal im System drin. Zur allgemeinen Beruhigung: Da ich schon vorgestern gebucht habe hat FR bei mir laut online-Bankauszug inzwischen abgebucht (ELV) und zwar ordnungsgemäss die 4 Cent. P.S. Ryanair hat sich auch bei der letzten 1-Cent-Gratisaktion, die ja von einigen LoCo-Spezialisten "betrügerisch" unterwandert wurde, ausgesprochen loyal verhalten. Wie sagte MOL: all of them gotten free flights in this way will be honoured (oder so ähnlich).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.