obatzda Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Servus, ich habe mal eine Frage bzgl. Online Check In bei Non-Schengen-Destinationen. Warum erlaubt AB und X3 keinen Online Check In nach z.B. Großbritannien, aber bei LH / BA / AF / KL kann man den Online Check In nach Großbritannien durchführen. Es dürften hier doch keine unterschiedlichen "gesetzlichen" Regelungen greifen. BTW: Bei Abflug aus GB nach z.B. Deutschland geht der Online Check In bei AB wieder... Vielleicht hat jemand eine Antwort. Vielen Dank im voraus obatzda
Snappy Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Ich hatte mal per Mail gefragt... das sind angeblich technische Gründe, wobei ich mir echt nicht vorstellen kann was daran "technisch" sein soll. Ich würde es ja auf irgendeinem Dorfflughafen verstehen, wenn die da keinen Scanner hätten der den Barcode lesen kann (wobei das ja auch manchmal händisch gemacht wird), aber die GB-Flüge werden ja an den selben Flughäfen hier in Deutschland abgefertigt wo es bereits für andere Ziele möglich ist.
Ich86 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Ganz einfach, beim Check-In werden die Pässe kontrolliert, ob der Passagier damit auch ins UK einreisen darf. Das geht beim Online Check-In nicht. Wenn jetzt also ein Passagier an der UK Einreise abgewiesen wird haben die Fluggesellschaften ein Problem, denn sie müssen jetzt für den Rücktransport sorgen
Snappy Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Ganz einfach, beim Check-In werden die Pässe kontrolliert, ob der Passagier damit auch ins UK einreisen darf. Das geht beim Online Check-In nicht. Die Pässe werden doch eh am Gate kontrolliert? Man müsste die Mitarbeiter dort dann nur entsprechend schulen das sie drauf achten.
obatzda Geschrieben 26. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Das mit den Pässen kontrollieren kann ich mir aber nicht vorstellen: Wie gesagt, Du kannst bei LH nach MAN /BHX /LON etc online einchecken,bei AB nicht, bei AF/KL kannst Du sogar in die USA online einschecken, deswegen dürfte dieses Argument keine "Ausrede" sein. Bei einem Schengen Flug und einer Online Boardkarte musste ich letztens bei AB auch meinen Perso vorzeigen,zwecks ID Überprüfung...
Snappy Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Bei einem Schengen Flug und einer Online Boardkarte musste ich letztens bei AB auch meinen Perso vorzeigen,zwecks ID Überprüfung... Das sollte eigentlich die Regel sein, da man das Ticket ansonsten ja beliebig weitergeben/verkaufen könnte. Und das sehen die Lowcoster ja gar nicht gerne...
TobiBER Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Ganz einfach, beim Check-In werden die Pässe kontrolliert, ob der Passagier damit auch ins UK einreisen darf. Das geht beim Online Check-In nicht. Wenn jetzt also ein Passagier an der UK Einreise abgewiesen wird haben die Fluggesellschaften ein Problem, denn sie müssen jetzt für den Rücktransport sorgen Nein, du wirst am Gate eh kontrolliert (wenn online eingecheckt) - bist du ein Problemfall (sprich Visaplflicht), wirst du rausgezogen und es dauert ein wenig länger...
Andy Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Ganz einfach, beim Check-In werden die Pässe kontrolliert, ob der Passagier damit auch ins UK einreisen darf. Das geht beim Online Check-In nicht. Wenn jetzt also ein Passagier an der UK Einreise abgewiesen wird haben die Fluggesellschaften ein Problem, denn sie müssen jetzt für den Rücktransport sorgen Nein, du wirst am Gate eh kontrolliert (wenn online eingecheckt) - bist du ein Problemfall (sprich Visaplflicht), wirst du rausgezogen und es dauert ein wenig länger... Nicht ganz, man wird schon beim CheckIn kontrolliert und wenn sich dort herausstellt, dass man ins UK nicht einreisen darf, wird nicht eingecheckt. So vermeidet man Probleme beim späteren Zählen nach dem Boarding.
FlyingBlue Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Passt nicht direkt zu diesem Thema, aber mal eine Frage: Wenn ich DUS-LHR-NYC (z.B.) fliege, dabei DUS-LHR mit BA und LHR-NYC mit AA, checke ich -wenn das online geht- bei beiden Airlines seperat ein. Kann ich dann trotzdem schon in DUS mein Gepäck bis NYC durchchecken? Gruß Sebastian
conrad Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Passt nicht direkt zu diesem Thema, aber mal eine Frage: Wenn ich DUS-LHR-NYC (z.B.) fliege, dabei DUS-LHR mit BA und LHR-NYC mit AA, checke ich -wenn das online geht- bei beiden Airlines seperat ein. Kann ich dann trotzdem schon in DUS mein Gepäck bis NYC durchchecken? Gruß Sebastian Ich bezweifle, dass Du bei den Airlines seperat einchecken kannst, wenn Du ein Ticket für beide Strecken hast. Behaupte, dass ein Online check-in dann gar nicht geht.
obatzda Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Ob der Online Check In funktioniert weiss ich auch nicht, dein Gepäck wird aber auf jeden Fall durchgecheckt bis NYC! obatzda
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.