wannabepilot Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Leute ich glaub ich seh nicht richtig. Als ich gerade so mirnichts, dirnichts aus dem Fenster schaue (wohne leidergottes direkt in der Einflugsschneise von LHR), sehe ich einen A319, eigentlich nichts besonderes, aber die Heckflosse trägt ein Air Canada Symbol !!!!!!!!!!!!!!! Auf der Website des Flughafens steht die Maschine kommt aus YYT, also so ziemlich an der Spitze von Canada. Trotzdem wird das doch eine ziemliche Strecke sein, oder? Gibts noch andere Airlines die die Transatlantikroute mit so kleinem Gerät machen? Und wieso seh ich das Viech heute zum ersten Mal??? Helft mir aus, was hat es mit dem Flug auf sich?
touchdown99 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Reguläre Linienverbindung. Was gibt es da mehr zu sagen? War beim Start der Linie vor einiger Zeit großes Thema.
kingair9 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Ich kann den Flug auf der LHR Seite nicht finden. Vielleicht ein Flug zurück zu Airbus ohne Pax, der üer LHR geroutet wird, weil man dort Crew Rest facilities etc hat?
wannabepilot Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 doch, steht unter arrivals von St. Johns
touchdown99 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Air Canada to offer non-stop seasonal service between St. John's, NL and London, U. K., with daily flights during summer peak travel MONTREAL, July 20 /CNW Telbec/ - Air Canada announced today seasonal non- stop service between St. John's, NL and London, U.K. beginning April 6, 2007. Air Canada's service to London will operate three times weekly on Wednesday, Friday and Sunday in April 2007, increasing to five times a week in May 2007, and to daily service from mid-June to September 2007. Air Canada flight AC830 will leave St. John's at 12:55, arriving in London at 21:25, and flight AC831 will leave London at 22:40 arriving in St. John's at 00:40. "The people of Newfoundland and Labrador have told us loudly and clearly that they value a non-stop link to the U.K. and we believe we have found a creative solution that meets demand," said Ben Smith, Vice President, Network Planning, Air Canada. "With this service we will be able to offer the convenience of daily non-stop service to London for summer peak travel." The carrier will operate the route using newly refurbished 120-seat Airbus A319 aircraft in a two-cabin configuration offering a choice of Executive Class and Economy service. The A319 jets to be deployed on this route feature Air Canada's new personal entertainment system currently being introduced fleet-wide with 8.9-inch wide digital in-seat monitors and touch- screen controls offering audio and video on demand programming at every seat. Other features include Air Canada's new seating and cabin design with in-seat power within reach of every customer.
wannabepilot Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 danke! Finds immernoch total lustig, morgen werd ich mal die Kamera parat halten.
kingair9 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Mit 1:15 in LHR dürfte das wohl der Longhaul-Flight mit der kürzesten Turnaround-Zeit weltweit sein, oder?
wannabepilot Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 und mit 5h 35m wohl auch der längste scheduled flight für den kleinen A319, oder? In ner Viertelstunde gehts übrigens verspätet schon wieder raus.
DennisT Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Gab vor kurzem dazu schon mal eine Diskussion. Die Strecke ist wohl nicht viel länger als beispielsweise eine transkontinentale Route von Vancouver nach New York oder Miami. Auch einige karibische und südamerikanische Routen von Toronto und Montreal aus sind entfernungsmäßig vergleichbar. Interessant ist es jedoch schon, da Ausweichflughäfen auf der Strecke nach YYT eher rar sind (im Gegensatz zu einer Verbindung quer über den nordamerikanischen Kontinent) und es sich bei den eingesetzten A319ern nicht um die z.B. von PrivatAir auf den Strecken DUS-EWR und DUS-ORD eingesetzten LR-Versionen handelt.
SamyJay Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 und mit 5h 35m wohl auch der längste scheduled flight für den kleinen A319, oder? In ner Viertelstunde gehts übrigens verspätet schon wieder raus. Ne, die Privatairflüge ex DUS sind länger.
Charliebravo Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 die Privatairflüge ex DUS sind länger. Äh, gemeint sind eindeutig "normale" A319 und keine ACJ/LR
Gast Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Nein AC 549 JFK-YVR sind 6 Stunden mit einem A319.
Tim Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 LHR-YYT sind ja auch nur 3727km. Das sind nur ca. 150km mehr als z.B. HAM-TFS. Also kein Problem für nen A319.
SamyJay Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 die Privatairflüge ex DUS sind länger. Äh, gemeint sind eindeutig "normale" A319 und keine ACJ/LR Alles klar,auch ok.
TobiBER Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Strecke wird heute eingestellt - lohnt sich nicht.
johnfisher Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 sicher? Ich dachte es wäre einfach eine saisonbedingte Strecke. Bin gespannt ob sie im Frühling wieder aufgenommen wird.
kingair9 Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Strecke wird heute eingestellt - lohnt sich nicht. Dann können sie die ja auf CR2 umstellen... *g*
TobiBER Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 http://www.cbc.ca/canada/newfoundland-labr...air-canada.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.