Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings-Flugzeug über HAM in Notlage (11JUN07)


Conjúlio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fassen wir zusammen:

 

D-AKNI (Hamburg Shopper) ist beim Start des Fluges 4U7346 nach London Gatwick ein Reifen geplatzt.

 

Die Maschine ist zum Hamburg Airport mit 103 pax an Board zurückgekehrt und sicher gelandet.

 

Richtig und der Ersatzreifen ist auch unterwegs.

Geschrieben

Inwiefern besteht denn evtl. mit dieser Meldung heute Nachmittag ein Zusammenhang?

ACARS mode: R Aircraft reg: D-AKNI [Airbus A319]

Message label: 1L Block id: 7 Msg no: M29A

Flight id: 4U7433 [TLS-HAM] [Germanwings]

Message content:-

09120201700OEDDK,MOINETA HAM 13.00ATTN. MCCPROBLEME MIT BRAKE TEMPIND. NO.1 9.32-47-1GRUSSCPT NIE

----------------------------------------------------------[ 11/06/2007 13:56 ]-[

Geschrieben

Wenn es Bugradprobleme waren, dann hat das ACARS eher nichts damit zu tun, weil die Bugräder keine Bremsen und damit auch keine Bremstemperaturanzeige haben.

Falls aber der Bremstemperatursensor eine Macke gehabt hat, kann es durchaus sein, dass eine Überhitzung angezeigt wurde, die gar nicht da war. Da die Crew das aber nicht verifizieren kann, ist eine Rückkehr nach HAM durchaus sinnvoll. Und ein Mayday-Call ist in dem Fall auch nicht verkehrt, damit man im Fall eines Fahrwerksbrandes sofort die volle Löschpower am Flieger hat.

Geschrieben

Den Flug hat dann die D-AKNS übernommen.

 

Gut ist auch die Textzeile in der Newsmeldung hier auf Airliners.de. Zitat: "Danach habe der Airbus selbstständig landen können." Interessant wäre nun zu wissen, wie da die Alternativen ausgesehen hätten.

Geschrieben

Mal ne blöde Frage: Warum fliegt man, statt stundenlang zu kreisen und Sprit zu verbrennen, nicht einfach zum Zielflughafen und macht da dann die Sicherheits/Not-Landung. Für den Fall, dass die Landung gut geht, sind dann die Paxe wenigstens schon am Ziel ihrer Reise. Und wenn nicht: Auch egal :))

Geschrieben
Den Flug hat dann die D-AKNS übernommen.

 

Gut ist auch die Textzeile in der Newsmeldung hier auf Airliners.de. Zitat: "Danach habe der Airbus selbstständig landen können." Interessant wäre nun zu wissen, wie da die Alternativen ausgesehen hätten.

 

Dazu aber dann mal, wann kam der Flieger wieder rein? Bestimmt doch Nachts, ist da nicht irgendwie ein Verbot? (hab ich so die letzten 5 Jahre öfters mal gehört ;- ))

Geschrieben
Und wenn die eigene Basis der Zielflughafen wäre?

 

Dann käme es auf den Defekt an, wenns ein Temperaturproblem unbekannter Ursache ist, würde ich sagen: schnellstmöglich runter!

Die Hapag hat mit der Einstellung "Reperatur auf der Basis" schon mal nen Flieger verloren, und da hatte der Defekt selbst keine Auswirkungen auf die Sicherheit, wohl aber die Entscheidung der Crew und des Operation Management.

Geschrieben

Es kann ausserdem sehr gut sein, dass die erste Anzeige eines Fehlers nur die Spitze des Eisbergs ist. Kann also sein, dass evtl. noch weitere Fehler vorliegen, die dann auch gefährlich werden könnten. In so fern immer sofor runter, (fast) egal wo.

Geschrieben
Den Flug hat dann die D-AKNS übernommen.

 

Gut ist auch die Textzeile in der Newsmeldung hier auf Airliners.de. Zitat: "Danach habe der Airbus selbstständig landen können." Interessant wäre nun zu wissen, wie da die Alternativen ausgesehen hätten.

 

Dazu aber dann mal, wann kam der Flieger wieder rein? Bestimmt doch Nachts, ist da nicht irgendwie ein Verbot? (hab ich so die letzten 5 Jahre öfters mal gehört ;- ))

 

Die NS ist 21.33h in CGN offblock und 22.47h in LGW onblock.

Zurück ging's dann 23.15h ab LGW und statt ins schöne Hamburg wurde die Maschine nach HAJ diverted, Ankunft dort um 00.36h...

 

(Alle Zeiten = MESZ)

Geschrieben

("32RDie NS ist 21.33lt in CGN offblock und 22.47lt in LGW onblock.

Zurück ging's dann 23.15lt ab LGW und statt ins schöne Hamburg wurde die Maschine [b)

nach HAJ diverted[/b], Ankunft dort um 00.36lt...

 

was die Maschine hat nur 26 Minuten von LGW nach HAJ gebraucht. Das ist echt beachtlich. (lt=local time?)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...