Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Tabellarische Zusammenfassung: http://www.charliebravo.de/temp/paris07.htm Ich hoffen, dass ich keine Bestellung oder Absichtserklärung übersehen habe. Die LH hat die ERJ-190 Bestellung bestätigt, JAL bestellt 10+5 ERJ-170 ATW
Mamluk Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Klasse tabelle- musst wahrscheinlich noch den Sukhoi Superjet 100 drausetzen..
afromme Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Schicke Tabelle, in der Tat :-) Mir ist gerade ein ganz interessantes Detail in einer der Presseerklärungen zu den diversen A320-Orders aufgefallen. Nämlich dass die aktuell frühest verfügbaren Slots für die A320-Familie Ende 2011 liegen, trotz Produktionserhöhung in chinesischer Produktionslinie. Auch ganz okay wenn man bedenkt, dass der Nachfolger ja auch nur gut 4 Jahre später an den Start gehen soll. Demonstriert aber auch, was Easyjet kürzlich zum EasyEcoJet (oder wie der nochmal hieß) gesagt hat - dass derzeit die Nachfrage von im Entstehen begriffenen Luftfahrtmärkten so groß ist, dass die Hersteller zunächst keinen Grund haben, ihre Kurz/Mittelstreckenmodelle schon bald abzulösen, weshalb Easyjet selbst solchen Druck ausüben will.
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Mal schauen, ob es zu SSJ was zu vermelden geben wird. Bei den aktuellen Verkaufszahlen haben weder A- noch B. besonderen Druck zur Entwicklung eines Nachfolgers für die Kleinen. Es wird halt weiterhin gebetsmühlenhaft wiederholt, dass vor Mitte nächster Dekade da nichts passieren wird, da gerade im Triebwerksbereich was entscheidendes passieren muss. GTF oder erst recht UDF sind dafür technisch noch zu unreif. Es ist aber schon interessant, welche Geschwindigkeiten moderne Turboprops erreichen: Mach 0,72 bei der A400M, das ist auch nicht weit von den Mach 0,75 des EEJ entfernt. Back to topic: Der Tag fing ja bisher ruhig an, aber Airbus hat wohl einen neuen A380-Kunden: Eine A380-VIP, der Kunde kommt jedoch nicht aus Europa bzw. USA http://www.airliners.de/industrie/nachrich...articleid=12228
afromme Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Back to topic:Der Tag fing ja bisher ruhig an, aber Airbus hat wohl einen neuen A380-Kunden: Eine A380-VIP, der Kunde kommt jedoch nicht aus Europa bzw. USA http://www.airliners.de/industrie/nachrich...articleid=12228 Wobei die Frage ist, ob das derselbe Kunde ist, der vor ein paar Wochen im Rahmen eines MoU genannt wurde. Der wurde nämlich bisher noch nicht offiziell als Bestellung gebucht. Die nächste Airbus-Pressekonferenz ist jedenfalls wohl für 15:00 angesetzt, also in gut 45 Min. Laut a.net soll's dabei auch um weitere Details zur A350 gehen.
afromme Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Frisch aus der Pressekonferenz Festbestellung 20 x A330-200F für Intrepid Aviation 17 davon bekommen soweit ich das verstanden habe (Leitung etwas schlecht) RR-Triebwerke, Auslieferung ab Q1 2010. Außerdem hat man Interesse an einer möglichen A330-300F bekundet.
Max_Tow Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Und noch einer, denke der ist noch nicht in der Liste... Milliardär kauft A380 für sich und seine Freunde http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,489457,00.html
afromme Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 ...doch, Charliebravo hat den schon gepostet :-) Ansonsten: 50 weitere 787 für ILFC, plus weitere 18 andere Boeing-Jets, allerdings habe ich bisher noch nicht gesehen, welcher Typ/welche Typen das sein soll(en).
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Boeing-PM zur ILFC-Bestellung: 50x 787 neu 10x 737 1x 773ER 2x 787 Optionsumwandlung
afromme Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 15x A330-300 (firm) plus 10 Optionen für Air Asia X Achja - Hier die offizielle Presseerklärung. Auslieferungen ab Q3 2008.
afromme Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Thai Airways bestätigt A380-Bestellung und bestellt 8 A333 fest.
Short Landing Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 http://asia.news.yahoo.com/070619/3/33lmd.html
viasa Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Mal schauen, ob es zu SSJ was zu vermelden geben wird. Doch gibts schon.... Die ItAli Airlines hat zehn plus zehn SSJ-100/95 bestellt. Ablieferung ab 2009.
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Ich habe die Aeroflot und ItAlia-Order mal mit in der Übersicht (s. oben, ggf. neu laden) aufgenommen, auch wenn ich da die Datenlage etwas dünn finde.
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Aeroflot hat die 22 A350 inzwischen fest bestellt. Quelle Etihad bestellt außerdem 4x A340-600 (RR) 5x A330-200 (Triebwerk noch unentschieden) 3x A330-200F (Triebwerk noch unentschieden) Auslieferung ab 2008. A346 auch zur Kapazitätsüberbrückung bis zur A380-Lieferung, die auf 2013 verschoben wurde. Verschoben im Sinne von die Slots wurden für andere A380-Kunden freigegeben. Laut Leahy wurden die Produktionsslots auch bereits von anderen Kunden übernommen, er hat aber keine Namen genannt. (Wilde Spekulationen drängen sich auf, da Etihad ja eigentlich recht frühe Slots hatte, Anfang 2008 glaube ich... vielleicht haben sich Airbus und Etihad geeinigt, damit ein großer und bekannter Neukunde früher an die A380 kommen kann? Uiuiuiuiui. ) A350/787 werden in der nächsten Zeit noch von Etihad evaluiert. (Bisher noch ohne schriftliche Quelle, frisch aus dem Pressekonferenz-Stream) Nächste Pressekonferenz schon um 11.15, also in kaum 15 Minuten...
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Etwas verspätet, weil der Kunde verspätet war - der indische Transportminister neben dem Kingfisher-Chef. Es geht um ein MoU über 50 Airbussen, die sich wie folgt aufschlüsseln: *20 A320 *10 A332 *5 A345 *5 A350 XWB (umgewandelt) + 15 A350 XWB (neu geordert) Edit: Ist "nur" ein MuO, keine Festbestellung. MuO soll innerhalb der nächsten 30 Tage in Festbestellung umgewandelt werden. Leahy sagt auch gerade, dass kein Zusammenhang mit A380-Entschädigungen besteht.
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Kingfisher Triebwerkwahl: A330-200: P&W A340-500: RR Rest noch unentschieden.
MatzeYYZ Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Kingfisher Triebwerkwahl:A330-200: P&W A340-500: RR Rest noch unentschieden. Die Wahl der Triebwerke für die A340-500 muss ja unheimlich schwer gewesen sein: ;-)
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Da gehe ich aus von :-) Nächste Pressekonferenz läuft. Afriquiyah Airways 5x A320 und 6x A350XWB MoU, innerhalb der nächsten 30 Tage firm. 22x A350 und 5x A321 für Aeroflot inzwischen offiziell bestätigt Weitere Bekanntgaben um 14:00, 14:30 und ich glaube 15:30 Boeing: 9x 777-300ER für Air France als 744-Ersatz
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Aircastle Ltd. 15x A330-200F Edit:Festbestellung Und noch einmal wird erwähnt, dass es Interesse - u.a. von UPS, DHL und FedEx, an einer A330-300F gibt. Leahy bestätigt, dass eine A333F gemeinsam mit den genannten Kunden (und anderen) untersucht wird. Nächste Ankündigung in "5 to 10 minutes"
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Libyan Arab Airlines 7 A320 4 A330-200 4 A350-800 XWB Derzeit ein MoU, soll in den nächsten 60 Tagen firm werden
Mamluk Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 ...und es geht Weiter im Minuten-takt mit neuer Bestellung von CIT für 7 A350 (..plus 2 units von früher bestellten 5 Flugzeugen des selben Types )plus 25 A320 Ural Airlines - 5 mal A320..
Charliebravo Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 40 739ER für die Lian Air Boeing:9x 777-300ER für Air France als 744-Ersatz Ich habe mir mal die PMs von Boeing angeschaut: Das sind alles UFOs, ebenso wie ein Teil der ILFC-Bestellung. Sollte man die eigentlich in der "Le Bourget-Liste führen? Wenn ja, dann aber eigentlich nicht zählen, oder? Die Jungs aus Touluse gehen mir ja schon auf den Keks mit ihren MoUs und Festbestellung in ein paar Tagen, aber UFO und dann jetzt nochmals vermelden toppt das ja fast schon.
afromme Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 @charliebravo It's all PR :-) Aber Leahy hat auch dazu gerade etwas gesagt - der CIT Auftrag wurde noch bis letzte Nacht um Mitternacht verhandelt und um 6 Uhr heute morgen stand das Vertragswerk. Leahy hat gerade auch noch einmal etwas zu ILFC und der A350 gesagt. Demnach spricht man aktuell mit Udvar-Hazy und ILFC werde wohl auch bestellen. Leahy nochmal dazu: "and by the way - Steve said I could say that" :-) Aktueller Stand Paris Airshow für Airbus: 358 fest 190 MoU 548 gesamt Gesamtwert (Listenpreise) 75.7 Mrd. $ Achja - zur Triebwerksgeschichte hat sich Leahy auch geäußert. Kurzfassung: für die Kunden ist es für die Preisverhandlungen natürlich gut, eine Wahl zu haben, aber RR bezieht das bereits bei der Preisstellung ein. Leahy sprach nicht nur nicht von anderen Triebwerksoptionen, sondern sagte sogar, dass er (bisher) noch keinen Auftrag wegen einem Mangel an Triebwerksoptionen verloren hätte, obwohl eine Wahlmöglichkeit die Verhandlungen oft vereinfacht. Das gleiche gelte seines Wissens auch für Boeing, zumal "unfortunately for us, the 777-300ER is also selling very well and that has also only got one engine option." Ich würde davon ausgehen, dass man natürlich weiterhin schaut, ob man nicht einen zweiten Hersteller an Bord bekommt, aber das klingt zumindest danach, dass man demonstrieren will, dass man auch ohne klar kommt. Ist wohl auch als Signal an GE gemeint, könnte ich mir gut vorstellen...
Charliebravo Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 @charliebravoIt's all PR :-) Es nervt trotzdem, egal ob MoU oder UFO!Aber Leahy hat auch dazu gerade etwas gesagt - der CIT Auftrag wurde noch bis letzte Nacht um Mitternacht verhandelt und um 6 Uhr heute morgen stand das Vertragswerk. Da soll mir mal einer den Sinn erklären. Um die Zeit kommt doch eh nur Mist raus. Oder will der Vertrieb den Rest des jahres Urlaub machen? Leahy hat gerade auch noch einmal etwas zu ILFC und der A350 gesagt. Da ist der Abend ja gerettet - ich schau gleich mal in die Beiträge unserer "star spangled" Freunde bei A.nette im Forum ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.