Pad81 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Also ab Jan 08 sollen wohl nur noch 3 Fokker für AB unterwegs sein. Aber wie gesagt, meine Quelle steht dort oben, mehr weiss ich auch nicht.
Lockheed Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Eine davon ersetzt wohl regulär die WDL BAe auf DUS-STR.
in.the.air Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Vielleicht nicht ganz passend zum Thema... aber warum fliegt eigentlich eine Bluewings für Air Berlin nach Palma?
FlyAB Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Das Flugzeug fliegt nicht nur nach Palma de Mallorca sondern zum Beispiel auch von Düsseldorf nach Berlin. Die Bluewingsflugzeuge sind von Air-Berlin gechartert. Das ist aber schon lange so.
BoeingFa Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Das Flugzeug fliegt nicht nur nach Palma de Mallorca sondern zum Beispiel auch von Düsseldorf nach Berlin. Die Bluewingsflugzeuge sind von Air-Berlin gechartert. Das ist aber schon lange so. Wobei das durchgehende Wetlease schon seit einiger Zeit ausgelaufen ist, im Moment sind das nur kurzfristige Aufträge.
Pad81 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Naja die ABDM dürfte wohl erstmal ein wenig in der Wartung sein. Schätze dass das eher kurzfristige Charter sind.
BoeingFa Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Naja die ABDM dürfte wohl erstmal ein wenig in der Wartung sein. Schätze dass das eher kurzfristige Charter sind. Korrekt. So richtig zufrieden war man mit Bluewings seitens AB auch nicht. Die Cabin war wohl oft nicht in der Lage den AB-Service korrekt durchzuführen, weshalb regelmäßig AB (CHS)-Cabin-Personal mit an Bord sein musste...
debonair Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 So richtig zufrieden war man mit Bluewings seitens AB auch nicht. Die Cabin war wohl oft nicht in der Lage den AB-Service korrekt durchzuführen, weshalb regelmäßig AB (CHS)-Cabin-Personal mit an Bord sein musste... Aha! und weil die Kabine von AB-Personal unterstüzt wurde, war der Service nicht korrekt? Ist ein absoluter Schwachsinn... Bei einem kurzen wet-lease (oder auch sub-charter) fliegt (fast) immer ein Gästevertreter der eigentlichen Airline mit. Bei Nordic's MD80 war auch immer 1 Vertreter von germanwings an Bord, bei map-jet immer 1 Vertreter von FlyMe etc.! Das hat ganz andere Gründe, aber sicher nicht mit schlechten Service zu tun.
Benny Hone Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Auf meinen WDL STR-DUS Flügen war auch immer ein AB Flugbegleiter dabei. Und auf Germanwings opb Nordic STR-STN ein GWI Flugbegleiter. Letzteres war übrigens im Juli 2005.
BoeingFa Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 So richtig zufrieden war man mit Bluewings seitens AB auch nicht. Die Cabin war wohl oft nicht in der Lage den AB-Service korrekt durchzuführen, weshalb regelmäßig AB (CHS)-Cabin-Personal mit an Bord sein musste... Aha! und weil die Kabine von AB-Personal unterstüzt wurde, war der Service nicht korrekt? Ist ein absoluter Schwachsinn... Bei einem kurzen wet-lease (oder auch sub-charter) fliegt (fast) immer ein Gästevertreter der eigentlichen Airline mit. Bei Nordic's MD80 war auch immer 1 Vertreter von germanwings an Bord, bei map-jet immer 1 Vertreter von FlyMe etc.! Das hat ganz andere Gründe, aber sicher nicht mit schlechten Service zu tun. Schwachsinn hin oder her, ICH kenne die Hintergründe und im Falle der Bluewings war definitv nicht geplant über einen so langen Zeitraum Ansprechpartner mitzuschicken. Die Bluewings ist ja diesen Sommer sehr lange für uns geflogen und zeitweise war kein AB-Personal mehr an Bord, was wieder geändert wurde, als es Beschwerden (u.a. seitens des AB-Vorstandes) gab.
Tecko747 Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Bei Nordic's MD80 war auch immer 1 Vertreter von germanwings an Bord, bei map-jet immer 1 Vertreter von FlyMe etc.! Das hat ganz andere Gründe, aber sicher nicht mit schlechten Service zu tun. Welche Gründe könnte das haben?
enet Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Apropro neue Farben... Das Bild finde ich auch nicht schlecht, auch wenn es (noch) nicht zur Realität gehört. (Persönliche Anmerkung: was hoffentlich auch nie so kommen wird)
BoeingFa Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Apropro neue Farben... Das Bild finde ich auch nicht schlecht, auch wenn es (noch) nicht zur Realität gehört. (Persönliche Anmerkung: was hoffentlich auch nie so kommen wird) Vermutlich wird es nicht so kommen, weil AB den Namen Condor nicht auch noch parallel zu LTU und Air Berlin laufen lassen wird. Oder LTU verschwindet und Condor bleibt parallel zu AB. Wobei ich Dir in einem Punkt zustimmen muss: Eigentlich hoffe ich, dass es so schnell nicht dazu kommt, aber früher oder später wird die Übernahme Realität, auch wenn das eine ganz harte Nuss wird, die wir da zu knacken haben werden.
netfuture Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Vermutlich wird es nicht so kommen, weil AB den Namen Condor nicht auch noch parallel zu LTU und Air Berlin laufen lassen wird.Da LH weiterhin die Namensrechte an der Condor halten wird, kann man das AB-c/s mit Condor-Schriftzug wohl von vorne herein ausschließen ;-)
Charliebravo Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Da LH weiterhin die Namensrechte an der Condor halten wird, kann man das AB-c/s mit Condor-Schriftzug wohl von vorne herein ausschließen ;-) Airliners.de-Leser wissen mehr:
netfuture Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Danke für die Info, das Dementi seitens LH ist mir irgendwie entgangen.
Benny Hone Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Und hier ist die G-AGEP im neuen Air Berlin Anstrich: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=696754
QF002 Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Und hier ist die G-AGEP im neuen Air Berlin Anstrich:http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=696754 D-AGEP - das Flugzeug ist nicht in GB registriert ;)
widz Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Und hier dann auch ein Foto der D-AGEU in Air Berlin Farben. http://www.airliners.net/open.file/1300407/L/
Lockheed Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Neue Sicherheitskarten gibt's auch:
D-ATUI Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Neue Sicherheitskarten gibt's auch: Wieso verwenden sie die Grafiken aus dem World of TUI-Sicherheitsfilm und -Safety Card-Design? Können die sich keine eigenen Entwürfe leisten?
Lockheed Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Neue Sicherheitskarten gibt's auch: Wieso verwenden sie die Grafiken aus dem World of TUI-Sicherheitsfilm und -Safety Card-Design? Können die sich keine eigenen Entwürfe leisten? Das habe ich mich auch gefragt.
HAJler Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Für die Fokker 100 gibt es die in diesem Design auch schon, sehen auch aus, wie die der Fokker 100 von hlx...
dase Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Neue Sicherheitskarten gibt's auch: Wieso verwenden sie die Grafiken aus dem World of TUI-Sicherheitsfilm und -Safety Card-Design? Können die sich keine eigenen Entwürfe leisten? Macht doch Sinn, dass der Betreiber der Maschinen auch die Safety cards stellt. Und wieso sollte man da außer dem Head mit dem Markenlogo was ändern?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.