Adicool Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Weiss jemand von euch, ob LH bzw. LX drüber nachdenkt, in näherer Zeit eine non-stop verbindung zwischen den beiden Städt einzuführen? Denke, dass es doch wirklich gut in das Konzept passen würd, ist BRE doch schon durch LH mit FRA und MUC, den beiden LH-Hubs verbunden, und es ist wirklich nervig einen Zwischenstop auf der BRE-ZRH-Strecken in MUC oder FRA machen zu müssen...besonders wenn man nach SCL will oder DAR zum Beispiel.
Lockheed Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Weiss jemand von euch, ob LH bzw. LZ drüber nachdenkt, in näherer Zeit eine non-stop verbindung zwischen den beiden Städt einzuführen? Denke, dass es doch wirklich gut in das Konzept passen würd, ist BRE doch schon durch LH mit FRA und MUC, den beiden LH-Hubs verbunden, und es ist wirklich nervig einen Zwischenstop auf der BRE-ZUR-Strecken in MUC oder FRA machen zu müssen...besonders wenn man nach SCL will oder DAR zum Beispiel ZUR gibt es nicht.
QF002 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber: Zürich ist nicht ZUR sondern ZRH und LZ steht für Bulgaria Air, was Du meinst ist LX(=Swiss)
Lockheed Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Besser Begriffe ausschreiben, wenn man die Abkürzungen nicht kennt! :o) Zur Frage: anscheinend sieht man keine ausreichende Nachfrage auf der Strecke bzw. hat kein ausreichend kleines Fluggerät zur Verfügung, um die Relation wirtschaftlich ans Laufen zu bekommen.
mith Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Zur Frage: anscheinend sieht man keine ausreichende Nachfrage auf der Strecke bzw. hat kein ausreichend kleines Fluggerät zur Verfügung, um die Relation wirtschaftlich ans Laufen zu bekommen. wohl ersteres. BRE-ZRH gab es bis vor ein Jahren von der Swissair. Hätte man heute Interesse, könnte man ja wohl auch ohne große Investition die OLT-Flüge als Codeshare anbieten.
HLF738 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 *gelöscht* Edit:tja, da war wohl einer schneller...;)
L49 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Es gibt eine Verbindung, nur nicht mit LH oder LX sondern der OLT! Von montags bis freitags 1x täglich mit der "Angströhre", dem Metroliner. Das aber ist doch eher eine Verbindung für P2P. Mit 1 x tgl. auch nicht unbedingt als Zubrinergflug zu einem Drehkreuz geeignet, von attrativer Durchtarifierung ganz zu schweigen. Kann im übrigen denn gerade nicht die bestehende Situation mit existierenden Feedern BRE - FRA/MUC einer Bedienung der Strecke nach ZRH durch LH/LX im Wege stehen? Weltweite Umsteigeverbindungen sind bereits in FRA+MUC gegeben. Wo also läge der zusätzliche Benefit einer solchen Strecke für den Lufthansa-Konzern, wenn nicht im P2P? Ansonsten gibts auch BRE-SCL mit nur 1 x umstiegen via CDG mit AF. Auch bietet LAN Chile meines Wissens Rail&Fly zu ihren Flügen ab FRA.
jensbert Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Oh ja ich warte auch schon seit langer langer Zeit auf eine Direktverbindung von ZRH allerdings nach LEJ, jedoch ist dies auch nur Träumerei. Das ewige Umsteigen in MUC oder FRA oder DUS nervt zumal ZRH als No Schengen gilt demnach laaaange Umsteigezeiten einkalkuliert werden. Eine machbare Streckenführung über DRS a la OS scheitert an den Streckenrechten.
kulumba Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Das Thema Schweiz und Nicht-Schengen hat sich ja bald erledigt... von daher ist Besserung in Sicht.
aaspere Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ich kann jetzt zum Potential zwischen Bremen und Zürich nichts sagen, weil mir die Daten fehlen, aber, man kann in Bremen doch froh sein, daß OLT wenigstens die Strecke bedient. Überfordert man die Reginal-Carrier, dann könnte das auch dazu führen, daß man pleite geht (Dau, EAE, usw.) Und dann haben wir garnichts mehr. Also, mein Rat: realistisch bleiben. Und wer aus Bremen ohne Umsteigen nach Zürich will, muß dann halt nach Hannover mit dem Auto fahren und dort in einen AB-Flieger steigen. Ich habe aber die Hoffnung, daß vielleicht FR in absehbarer Zeit mal die Strecke Bremen-Basel befliegt. Das wäre doch ne schöne Alternative.
aaspere Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Übrigens: das alles gehört doch ins Forum "Aktuelles....", oder liege ich da falsch. Kann das dann verschoben werden?
HLF738 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Das war auch zuerst im "Aktuelles" Teil, habe mich auch gerade gewundert.
touchdown99 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Der thread ist von mir verschoben worden. "Aktuelles" ist - entgegen verbreiteter Wahrnehmung bzw. gerne gepflegter Bequemlichkeit - ein Forum für Beiträge mit Nachrichtenwert, nicht für beliebige "aktuelle Fragen", die einen User beschäftigen. Allgemeine Fragen gehören entweder ins Reiseforum, Planespotterform oder in dieses Unterforum, das trotz des etwas irreführenden Titels "Technik" laut Boardregeln (siehe Sticky) auch Dinge wie "Fragen zu Flughäfen wie Entwicklungen, Einrichtungen etc." und ""Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen in der Luftfverkehrsbranche" erfasst. In diesem Sinne... (jaja, ich weiß, dass man über das Thema im Allgemeinen und Speziellen ergiebig diskutieren könnte...)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.