Wygnus Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo, habe schon auf einigen Seiten im Netz gesucht, aber bisher nichts gefunden und ich hoffe das ihr als Experten mir helfen könnt. Wir fliegen am 12.8. nach Athen und dann im September von Mykonos wieder zurück. Gebucht bei Germanwings (hatte mich schon auf die Ledersessel gefreut ;) ). Nun sagt mir aber die cgn Homepage das der Flug nicht von einem der Airbusse von GW durchgeführt wird, sondern von einer MD 81. Recherchen im Netz brachten mich dann dahin das es sich um ein angemietetes Flugzeug von Nordic Airways handeln soll (die älteste in Dienst befindliche MD der 80er baureihe mit Auslieferung 1980) mit dem Kürzel SE-DMT. Ich habe auch schon einige Bilder dieser Maschine im GW Dress gefunden und habe jetzt einige fragen zu der Maschine und hoffe doch sehr das ihr mir helfen könnt. 1. Wurde die Maschine nur Äusserlich angepasst oder gilt dies auch für die Bestuhlung? 2. Wurde die Anzahl der Bestuhlung erhöht? (Habe irgendwo gelesen das AB bei einer gemieteten MD 80 zusätzliche Sitze hat einbauen lassen). 3. Ist auch nur der geringste Konfort zu erwarten? 4. Wo am besten sitzen? Vorne wegen der Hecktriebwerke? 5. Wieso setzt GW so eine Maschine nicht auf Kurzstrecken ein sondern auf Mittelstrecken? (vielleicht hat einer von euch ja nen guten Draht zu GW) 6. Cockpitcrew wird wohl von NA gestellt, wie sieht es mit der Kabinencrew aus? 7. Wer übernimmt die Wartung der Maschienen? (keine Angstfrage, emofinde den Flug mit der Maschine eher als Erlebniss, ist aus reinem Interesse) 8. Wie sicher ist es das die Maschine wirklich eingesetzt wird? Ich habe im Netz gelesen das die Angaben im Vorfeld bei GW nicht immer mit der Wirklichkeit übereinstimmen. 9. Ich habe weitere Bilder der Maschine gesehen - offensichtlich wurde das GW Kleid wieder entfernt (die Maschine war jungfräulich weiß) und wurde nun mit Purobeach Oasis Del Mar beschriftet. Was hat das zu bedeuten? ( http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?s...amp;srch=SE-DMT ) 10. Ist dieses Flugzeug (und die andere angemietete MD) überhaupt noch in Dienst von GW unterwegs? Ich weiß das sind viele Fragen. Ich hoffe ich nerve euch nicht mit solchen Fragen. MFG Arne
kingair9 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Such noch mal hier weiter - es gibt sogar einen Reisebericht mit Innenfotos der MadDogs bei 4U...
Wygnus Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hast du vielleicht noch ein paar Tipps zur besseren Suchdefinition? Germanwings and MD brachte nämlich 2459 Ergebnisse. Danke MfG Arne
Tim Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Für Germanwings fliegen derzeit die MD-82 SE-RDR und die MD-87 SE-RBA. Die SE-DMT finde ich persönlich komfortabler als die 4U-Busse. Bestuhlung dürfte bei der MD nicht geändert worden sein. Gruß Tim
HLX4U Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Such mal meinen Bilderreport zu Lissabon, hatte die RDR auf dem Rückweg. Also mach dir keine Sorgen, ist durchaus ok, auch wenns keine Ledersitze sind. Crew ist gemixt mit einem 4U-Purser. Wir hatten die letzten Sitze auf der linken Seite vor der Galley, vom Geräuschpegel leiser als ne Fokker 100 an der Stelle. Also ich fands toll nochmal mit so ner Kiste zu fliegen. Bezüglich des Einsatzplans kann sich immer nochwas ändern, also nicht zu 100% sicher.
Wygnus Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Danke für eure Antworten. Ich hätte nichts gegen eine alte MD, aber meine Mutter (sie und ihr Freund nehmen uns mit). Seitdem meine Mutter eine Notlandung direkt nach dem Start hatte (vor etwa 15 Jahren auf dem Rückflug aus Asien) ist sie immer etwas besorgt wenn es sich um ältere Maschinen handelt. Also ist die SE-DMT komplett bei 4U raus? Auf der Köln Bonn Homepage wird als Flugzeug nämlich immer noch die MD 81 als Carrier angegeben (12.8. Köln/Bonn nach Athen Abflugzeit 6.15Uhr). MfG Arne
PatBateman Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Such mal meinen Bilderreport zu Lissabon, hatte die RDR auf dem Rückweg. Kannst Du mal den Link zum Tripreport reinstellen ? Hab ihn nicht gefunden und würde ihn mir gerne angucken.
viasa Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Also ist die SE-DMT komplett bei 4U raus? Ja ist sie. War nur ganz kurz bei Germanwings. Ansonsten: http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...=4U&al_op=1
Wygnus Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Such mal meinen Bilderreport zu Lissabon, hatte die RDR auf dem Rückweg. Kannst Du mal den Link zum Tripreport reinstellen ? Hab ihn nicht gefunden und würde ihn mir gerne angucken. Hier ist der Link http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...lissabon+bilder MfG Arne P.S. Sind übrigens tolle Bilder. Welche Verschlusszeit (bei welcher Blende) hast du genommen? Oder wars ne Kompakte
HLX4U Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Eine kleine Kompakte die alles ganz automatisch macht;-)
PatBateman Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 danke für den Link - wirklich tolle Bilder !
Wygnus Geschrieben 27. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Eine Frage zum normalen Ablauf bei 4U hätte ich da noch, vielleicht schaut hier ja nochmal jemand rein und kann kurz Antwort geben. Wir haben online gebucht und auch die Buchungsbestätigung bekommen. Wie läuft das jatzt ab? Wir drucken die einfach aus und begeben uns damit zum Check-In? Also komplett ohne Tickets oder so? Und müssen wir uns (wie bei anderen Fluggesellschaften auch) vor dem Rückflug irgendwo telefonisch melden und den Flug bestätigen? Gibt es mit den Ausdrucken Probleme beim Abflug von ausländischen Airports? MfG Arne
TobiBER Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Du notierst dir die Buchungsnummer und legst dann am Check-In alle Ausweise vor, das wars. Rückbestätigen brauchst du nichts (nur bei Charterflügen).
debonair Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 1. Wurde die Maschine nur Äusserlich angepasst oder gilt dies auch für die Bestuhlung? Die Bestuhlung wird nicht geändert, also keine Ledersitze. 2. Wurde die Anzahl der Bestuhlung erhöht? (Habe irgendwo gelesen das AB bei einer gemieteten MD 80 zusätzliche Sitze hat einbauen lassen). Die Bestuihlung bleibt gleich. 3. Ist auch nur der geringste Konfort zu erwarten? Besonders im vorderen Bereich ist es extrem Leise. Aber wie bei 4U gibt es kein Audio-/Video Angebot. 4. Wo am besten sitzen? Vorne wegen der Hecktriebwerke? Der beste Platz ist über den Tragflächen an den Notausgängen. Ein echt einmaliges Erlebnis ist es weit hinten zu sitzen- Power pur! 5. Wieso setzt GW so eine Maschine nicht auf Kurzstrecken ein sondern auf Mittelstrecken? (vielleicht hat einer von euch ja nen guten Draht zu GW) Die Maschinen fliegen auf ALLEN strecken bei 4U, Kurz und Mittel. 6. Cockpitcrew wird wohl von NA gestellt, wie sieht es mit der Kabinencrew aus? Gemixt, die CabinCrew kommt von Nordic, aber es gibt an Bord einen gerrmanwings supervisor. 7. Wer übernimmt die Wartung der Maschienen? (keine Angstfrage, emofinde den Flug mit der Maschine eher als Erlebniss, ist aus reinem Interesse) http://www.priority.aero/ 8. Wie sicher ist es das die Maschine wirklich eingesetzt wird? Ich habe im Netz gelesen das die Angaben im Vorfeld bei GW nicht immer mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Flugplanwechsel sind immer möglich, siehe hier auch Beiträge im Forum! 9. Ich habe weitere Bilder der Maschine gesehen - offensichtlich wurde das GW Kleid wieder entfernt (die Maschine war jungfräulich weiß) und wurde nun mit Purobeach Oasis Del Mar beschriftet. Was hat das zu bedeuten? ( http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?s...amp;srch=SE-DMT ) Im Sommer ist die Maschine in Palma beheimatet. Der schwedische Eigentümer der Nordic hat gute Kontakte zu Mats Wahlström -ebenfalls Schwede-, dem Besitzer des PURO und betreibt regelmässig eine Maschine als Werbebotschafter. 10. Ist dieses Flugzeug (und die andere angemietete MD) überhaupt noch in Dienst von GW unterwegs? Bereits beantwortet...
Wygnus Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Nocheinmal danke für diese ausführliche Antwort. MfG Arne
Rizzibird Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Wenn bei meinem Flug in amadeus MD-81 steht! Was fliegt dann?? abwarten oder dann die M82?
RhBDirk Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 abwarten oder dann die M82? Was Dich befördert siehst Du spätestens beim Einstieg. Was also willst Du vorher noch ändern wollen? Bei 4U anrufen und sie bitten, dass genau der Flieger bereit steht, bei dem Du mitfliegen willst? Abwarten heisst die Devise. Wahrscheinlich ist auch dass ein A319 oder A320 auf dem Hof steht.
Wygnus Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2007 9. Ich habe weitere Bilder der Maschine gesehen - offensichtlich wurde das GW Kleid wieder entfernt (die Maschine war jungfräulich weiß) und wurde nun mit Purobeach Oasis Del Mar beschriftet. Was hat das zu bedeuten? ( http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?s...amp;srch=SE-DMT ) Im Sommer ist die Maschine in Palma beheimatet. Der schwedische Eigentümer der Nordic hat gute Kontakte zu Mats Wahlström -ebenfalls Schwede-, dem Besitzer des PURO und betreibt regelmässig eine Maschine als Werbebotschafter. 10. Ist dieses Flugzeug (und die andere angemietete MD) überhaupt noch in Dienst von GW unterwegs? Bereits beantwortet... Aber für welche Airline genau ist die SE-DMT denn jetzt unterwegs? Nur Clubgäste durch die Gegend fliegen oder leerflüge zur Werbung kann ich mir nicht vorstellen. Laut Spotterbildern ist die ja immer noch regelmäßig in cgn zu finden. Auf der Nordic Seite findet man auch leider nichts dazu. MfG Arne
HAJler Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Soweit ich weiß, fliegt sie unter Nordic-Flugnummer Charterflüge für deutsche Veranstalter ex PMI. Schaut man den Videotext durch, entdeckt man sie hier und dort mal, zum Beispiel kam sie heute morgen in Frankfurt um 5.40Uhr von PMI (keine schöne Zeit)... Gruß David
debonair Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Soweit ich weiß, fliegt sie unter Nordic-Flugnummer Charterflüge für deutsche Veranstalter ex PMI. RICHTIG! sie fliegt für die eigene NORDIC LEISURE division der NORDIC AIRWAYS mit Gästen des Veranstalters TC.
Wygnus Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Dankeschön. =) Videotext, auf die Idee da zu schauen bin ja gar nicht gekommen. MfG Arne
Tim Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Genau und das wird auch schon seit Jahren so gemacht. Die letzten beiden Jahre allerdings im Sommer mit MD-90. Gruß Tim
Wygnus Geschrieben 1. November 2007 Autor Melden Geschrieben 1. November 2007 Also, lange ist es her aber ich dachte ich gebe trotzdem nochmal kurz eine Rückmeldung. Also wir durften mit der SE-RDR fliegen und es war super. Mein bisher angenhmster Flug. Die Kraftentfaltung beim Start war grandios, der Flug ging schnell vorbei und der gesamte Landevorgang war richtig sanft. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Die Sitze fand ich angenehmer als die modernen Germanwingssitze auf dem Rückflug, die Beinfreiheit war aber auch hier etwas knapp, aber da ich einen Gangsitz hatte konnte ich wenigstens ein Bein ausstrecken. Ich würde immer wieder in eine der alten MDs steigen =) Nen Tripreport (mit Bildern) werde ich auch noch verfassen. MfG Arne
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.