touchdown99 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Nicht dass Anträge bei Slot-Koordinator viel bedeuten müssen und ich sträube mich ein wenig, es hier ins Nachrichtenforum zu setzen - aber interessant ist es schon: Lufthansa hat beim Slot-Koordinator Slots für Flüge auf der Strecke München - Rostock beantragt, dies ab 28OCT07. Fluggerät CRJ. Ob das nun ein Platzhalter für ein anderes, "geheimes" Ziel ist oder man tatsächlich München anbinden und OLT ersetzen will - ich weiß es nicht. Kennt jemand die Hintergründe?
Seljuk Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 C9 (Partner von LH) hat doch die Strecke schon mal geflogen. Vielleicht kommen die ja wieder oder müsste C9 Slots dafür beantragen?
kingair9 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 C9 (Partner von LH) hat doch die Strecke schon mal geflogen.Vielleicht kommen die ja wieder oder müsste C9 Slots dafür beantragen? Denk mal über Deine Frage nach - wenn die tatsächlich operierende Airline die Slots beantragen müßte, warum hat es dann für die CRJ-Flüge nicht CLH getan sondern Mama Hansen...? *ggg*
Short Landing Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Dies könnte die Ersatzstrecke für die Flüge nach Bordeaux sein, die ja Lufthansa aus mir nicht bekannten Gründen einstellen muß. Zumindest würden dann in München keine neuen Slots gebraucht werden.
touchdown99 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Naja, aber RLG ist ja sicherlich keine extreme "Bringer"-Destination - es sei denn, man schielt auf viele Umsteiger, die momentan wg. OLT nicht fliegen, und setzt auf die Subventionen - bis wann ist die Strecke eigentlich an OLT gekoppelt? Könnte allerdings auch eine Vorsichtsmaßnahme sein, damit sich Air Berlin nicht auf noch mehr innerdeutsche Regio-Strecken ex MUC setzt. Ich glaube es, wenn ich es (LH-Flieger regelmäßig in RLG...) sehe. Andererseits hat RLG eine neue Airport-Chefin, vielleicht hat die ein geschicktes Händchen.
Karsten* Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Wie touchdown99 schon richtig vermutet ist es nur ein Platzhalter. Tatsächlich soll es der Zubringer nach Parchim für die 274.000 Chinesen aus Süddeutschland werden. ;-)
DM-STA Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Die RLG-Flüge nach MUC und CGN sind doch subventioniert, hier ist die EU-Ausschreibung: KLICK: PDF Vor zwei Jahren zahlte Schwerin dafür 1,6 Mio. EUR: PDF: KLEINE ANFRAGE ANTWORT
iai-kfir Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Wie touchdown99 schon richtig vermutet ist es nur ein Platzhalter. Tatsächlich soll es der Zubringer nach Parchim für die 274.000 Chinesen aus Süddeutschland werden. ;-) und würde diese strecke von reiern-air bedient und würde jeder dieser chinesen GBP 120,00 übergepäck für den mitgebrachten kontrabass zahlen, dann wäre das ein bombengeschäft! ;)
kingair9 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 und würde diese strecke von reiern-air bedient und würde jeder dieser chinesen GBP 120,00 übergepäck für den mitgebrachten kontrabass zahlen, dann wäre das ein bombengeschäft! ;) Nö, nur 40 - sind ja schließlich DREI Chinesen auf einen Kontrabass und nicht ein Bass pro Chinese... *ggg*
iai-kfir Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 und würde diese strecke von reiern-air bedient und würde jeder dieser chinesen GBP 120,00 übergepäck für den mitgebrachten kontrabass zahlen, dann wäre das ein bombengeschäft! ;) Nö, nur 40 - sind ja schließlich DREI Chinesen auf einen Kontrabass und nicht ein Bass pro Chinese... *ggg* und ich dachte immer, es geht in dem kindergartenlied immer um ein trio, also jeder mit seinem eigenen instrument - wäre ja auch total gemein, wenn immer zwei nur zugucken dürften!. ich will mich dir mal geschlagen geben, ich habe leider nicht mehr alle strophen in kopf! ;)
L49 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Naja, aber RLG ist ja sicherlich keine extreme "Bringer"-Destination - es sei denn, man schielt auf viele Umsteiger, die momentan wg. OLT nicht fliegen, und setzt auf die Subventionen [...] Die Strecke krankte von Anfang (als C9 sie mit Code-share der LH bediente) an daran, dass die Tarifierung für Umsteiger alles andere als attraktiv war. Mit der Bedienung durch dauair und jetzt OLT war dieser Markt dann erst recht kaum noch attraktiv. Hinzu kommt, dass seit der Eröffnung der Strecke mittlerweile säckeweise Billigangbeote auf HAM/TXL - MUC eingeführt wurden, die auch bzgl. des Lokalmarktes MUC einen Nachfragedruck auf die Strecke ab RLG ausüben (Mietwagen + Low Coster ab TXL toppen preislich den Flug ab RLG). Ich kann mir einen CRJ im doppelten Tagesrand auf RLG-MUC durchaus gefüllt vorstellen - aber nur, wenn die Strecke für Umsteigeflüge via MUC attraktiv gestaltet wird.
lemonsoda Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 und würde diese strecke von reiern-air bedient und würde jeder dieser chinesen GBP 120,00 übergepäck für den mitgebrachten kontrabass zahlen, dann wäre das ein bombengeschäft! ;) Nö, nur 40 - sind ja schließlich DREI Chinesen auf einen Kontrabass und nicht ein Bass pro Chinese... *ggg* und ich dachte immer, es geht in dem kindergartenlied immer um ein trio, also jeder mit seinem eigenen instrument - wäre ja auch total gemein, wenn immer zwei nur zugucken dürften!. ich will mich dir mal geschlagen geben, ich habe leider nicht mehr alle strophen in kopf! ;) Tatsächlich wird der Text immer wieder (gerade von Kindern) falsch verstanden! Die HipHop-Kombo "Creme de la Creme" hat den richtigen Text veröffentlicht: Drei Chinesen mit nem Tütchen Gras..... .... letzteres sollte die Übergepäckklauseln bei reiern-Air locker umschiffen.
LHA330 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Dies könnte die Ersatzstrecke für die Flüge nach Bordeaux sein, die ja Lufthansa aus mir nicht bekannten Gründen einstellen muß. Zumindest würden dann in München keine neuen Slots gebraucht werden. Kann da jemand Aufklärung geben, ob/wann/wieso Bordeaux eingestellt werden muss, ggf. in einem neuen Topic?
Charliebravo Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Kann da jemand Aufklärung geben, ob/wann/wieso Bordeaux eingestellt werden muss, ggf. in einem neuen Topic? Schau mal hier
L49 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Kann da jemand Aufklärung geben, ob/wann/wieso Bordeaux eingestellt werden muss, ggf. in einem neuen Topic? Schau mal hier Das wird LH330 schon gelesen haben. Wirklich hinreichend ist das aber als Erklärung nicht. Die einzige Grund für so einen Zwang zur Einstellung einer Route kann in der EU soviel ich weiß nur der sein, dass die Strecke eine (parallele) PSO-Route, die aufgrund einer Ausschreibung bedient wird, konkurrenziert.
Short Landing Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Gründe sind nicht bekannt, sondern nur Gerüchte!!! Fakt ist, die Strecke muß eingestellt werden.
touchdown99 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Verkehrsrechtliche Gründe kann es nicht haben, die Lufthansa braucht keine Rechte, um BOD-MUC zu fliegen.
touchdown99 Geschrieben 6. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Flüge nach Frankfurt - naja, ich weiß nicht. Wenn es keine PSO-Route ist, wird sich da mit Slots in Frankfurt nichts tun. Und wenn es eine PSO-Route würde, müsste sich Lufthansa erstmal dafür interessieren und und die Slots in Frankfurt müssten irgendwo herkommen (was das Interesse seitens Lufthansa zimelich minimieren dürfte). MUC ist sicherlich eine wahrscheinlichere Variante, allerdings läuft die OLT-PSO noch bis 2009.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.