Zum Inhalt springen
airliners.de

SPIEGEL: Mittelfristige Fusion Germanwings/TUIfly möglich


txl_SZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einem Bericht des Spiegel pruefen 4U und X3 derzeit eine enge Kooperation mit dem mittelfristigen Ziel der Fusion.

 

"Sollten sich diese Gerüchte als wahr herausstellen, dürften kleinere Anbieter wie die TUI-Flugtochter TUIfly oder Germanwings schnell reagieren. Beide Konkurrenten prüfen nach SPIEGEL-Informationen bereits seit längerem Möglichkeiten einer engeren Kooperation mit dem mittelfristigen Ziel einer Fusion."

Geschrieben

Wer hätte zum Start der beiden Airlines im Winter 2002 gedacht, dass sowas mal möglich gewesen wäre?

Ich halte es immernoch für unwahrscheinlich, durch die gegensätzlichen Mütter LH und Tui.

Geschrieben

Wenn auch eine Fusion zum jetzigen Zeitpunkt von DE und 4U weitaus mehr Sinn machen würde, aber machbar scheint heute alles zu sein. Die unterschiedlichen Mütter...nunja, LH war über Jahre an der Hapag-Lloyd Flug beteiligt; ein gewisses "Können" ist durchaus da.

Geschrieben

Diese Fusion scheint gar nicht so unwahrscheinlich, ich denke mal es wird versucht ein "Gegengewicht" zu Air Berlin aufzubauen, welches im größten Interesse für LH ist und TUIfly ist denke ich an einer Fusion auch sehr interessiert, da sie einfach eine der Einsamen sind (auf D gesehen).

Ich denke da wird noch so manches kommen, zumindest ist es mir zu Ohren gekommen, leider noch nicht in schriftlicher Form, darum *blink* Gerüchte-Gefahr*blink*

Geschrieben

Alles gut und schön...aber ob das auch alles wirklich gut ist...Fusion ist ja mal wieder der Hype und jeder macht mit...zugegeben...gegen Air-Berlin muss man ein Gegengewicht bilden...aber nützt es uns PAX wirklich etwas,wenn es nur noch wenige LowCost Anbieter in D geben wird?! Ganz klar - NEIN - denn dadurch ist weniger Konkurenz und die Ticketpreise werden teurer! Hatten wir doch alles schon mal......

Geschrieben
aber nützt es uns PAX wirklich etwas,wenn es nur noch wenige LowCost Anbieter in D geben wird?! ....

 

Na das ist eben die Sache von welcher Seite man betrachtet, und da gibts die PAX, die teurer Zahlen, und die Airlines, und nicht nur die, die sich gerne teuer bezahlen lassen, wobei ich denke die Teurung wird nicht mehr mit den vergangenen zu Vergleichen sein, da der Markt für die Airlines sonst wegbricht, aus welchem sie im Moment ihre Passagiere schöpfen.

 

Also für mich beides von Vorteil, eben welche perspektive ich einnehme.... wir werden sehen was die Zukunft bringt :-)

Geschrieben
Alles gut und schön...aber ob das auch alles wirklich gut ist...Fusion ist ja mal wieder der Hype und jeder macht mit...zugegeben...gegen Air-Berlin muss man ein Gegengewicht bilden...aber nützt es uns PAX wirklich etwas,wenn es nur noch wenige LowCost Anbieter in D geben wird?! Ganz klar - NEIN - denn dadurch ist weniger Konkurenz und die Ticketpreise werden teurer! Hatten wir doch alles schon mal......

 

wieso muss man ein gegengewicht gegen die AB bilden? "die werden/sind zu mächtig/gross/erfolgreich/... und deshalb müssen wir denen zwischen die beine treten!"? ist das deine meinung?

 

stellt sich mir auch die frage, wer denn definiert, was dem PAX am meisten nützt? der pax, weil er alles für fast umsonst haben will? oder die airlines, die mit einem netzwerk, service, frequenzen werben und dafür einen gewissen höheren preis verlangen? ich denke mal eher letzteres. ausserdem gibt es genügend ausländische konkurrenz, die sich hauptsächlich über den preis definiert. eine gewisse auswahl ist (noch) da.

 

aber sollte wirklich was dran sein an dem gerücht über eine zusammenarbeit/- gang von 4U und X3, unter welcher führung? gibt LH seine bislang relativ erfolgreiche 4U aus der hand zu einer X3, die jüngst relativ wenig fortune bewiesen hat? oder komplett abgekoppelt von LH und vom TUI-konzern? 4U und X3 zusammen unter LH-hoheit will mir kartellrechtlich nicht einleuchten. oder gibt es bald ein neue macht im süden, namentlich DCA?

 

konnte man vor einem jahrzehnt noch für knapp ein jahr in die zukunft planen, so wird heute täglich eine neue sau durchs dorf getrieben. was dem aktionär oder geneigten betrachter wohlgefallen mag, den mitarbeitern der airlines und reisebüros und den PAX stellt es die nackenhaare auf.

Geschrieben
oder komplett abgekoppelt von LH und vom TUI-konzern? 4U und X3 zusammen unter LH-hoheit will mir kartellrechtlich nicht einleuchten. oder gibt es bald ein neue macht im süden' date=' namentlich DCA?

 

.[/quote']

 

Wenn ich einen (wenn auch wohl äußerst unrealistischen Wunsch) äußern dürfte, würde man das ganze mit DE noch zusammenlegen (was mir wesentlich lieber als AB wäre) und man wäre ziemlich gut aufgestellt.

 

Allerdings bleibt da wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken...

Geschrieben

nun ich finde man darf DE nicht außen vorlassen. De war mal größte Touristik Airline in D und momentan sieht das leider (ich fliege gerne DE) leider sehr schlecht für die aus. Von Festland-Spanien hat man sich praktisch fast ganz verabschiedet, im Winter TXL, Pad gestrichen. Das sieht nach sterben auf Raten aus. Mit einem Partner: 4U und X3 könnte man aber z.B. die Langstrecken nach CGN verlegen da man dort aber auch in STR ein umfassendes Zubringernetz hätte. Zudem wäre ein solches Konstrukt auf allen Märkten gegen die AB vertrten. Also Konkurrenz nach Karibik und andere Leisure Destinationen. Gemeinsam hätte man die MAcht einer AB Einhalt zu gebieten. Ob es für den Pax gut ist?

Wenn man weiter vernünftige AKtionen fahren würde wie X 3 mit 19,99 Tix auf Kanaren oder Vileda und Condor mit vernünftigen Fliegenpreisen, also einem klaren System und Produkt, kann das sehr erfolgreich werden. Dann könnte man auch PSA-YVR für 119 Euro (X3/DE 99 plus 19,99) anbieten etc. Damit könnte man weltweit Kunden ansprechen und wäre eine echteALternative im Leisure BEreich. Man muss halt nur nen paar Biz Strecken fliegen um das damit gegenzufinanzieren, also PAxe auf CDG und MXP kruzfristig richtig abzocken und auch die Pauschal-Touris kann man andersherum mehr melken- denn die Veranstalter haben dann ja keine Wahl mehr), wer 599 für 14 Tage Urlaub im 4 STerne Hotel zahlt kann auch 50 Euro mehr für nen Flug zahlen, wer 2x 19,99 sucht halt nicht.

Aber aufgehen kann das.

Geschrieben

@iai-kfir:

 

wieso muss man ein gegengewicht gegen die AB bilden? "die werden/sind zu mächtig/gross/erfolgreich/... und deshalb müssen wir denen zwischen die beine treten!"? ist das deine meinung?

 

stellt sich mir auch die frage, wer denn definiert, was dem PAX am meisten nützt? der pax, weil er alles für fast umsonst haben will? oder die airlines, die mit einem netzwerk, service, frequenzen werben und dafür einen gewissen höheren preis verlangen? ich denke mal eher letzteres. ausserdem gibt es genügend ausländische konkurrenz, die sich hauptsächlich über den preis definiert. eine gewisse auswahl ist (noch) da.

 

.

 

Nein,nein, da hast Du mich wohl falsch verstanden..."zwischen die Beine treten sollte man niemanden"...Bin ja auch kein Air-Berlin Gegener...schon gar nicht,wenn ich u.a. auch mit dieser Airline fliege! Es war ehr im Sinne von, Gegengewicht = Konkurrenz belebt das Geschäft gemeint! Und alles umsonst haben wollen - also dazu zähle ich mich ganz sicher nicht - denn LH fliege ich auch und bekanntlicher Weise ist das nicht gerade eine "Billigairline" -was ja auch gut so ist! Und ich habe, wenn ich doch mal mit X3 fliege, nicht die Ansprüche (wie andere), ein Gourmet-Menü für lau haben zu wollen ect.! Naja...ausländische Airlines in DE? Das ist im Moment m.E. ehr ein kleiner Teil. Ist aber auch okay so, immerhin schaffen deutsche Airlines, wenn diese hier fliegen auch entsprechende Arbeitsplätze! Also, bitte nicht falsch verstehen....ist hatte nur die Befürchtungen bei der ganzen Fusioniererei, dass es bald nur noch z.B. LH und Air Berlin gibt! Und das hat sehr wohl Auswirkungen auf Preise für gleiche Leistung!

 

In diesem Sinne

Grüße

Air-Matthi

Geschrieben

Die viel naheliegendere Strategie für X3 ist doch, die Koordinierung der anderen europäischen -flys voranzutreiben. 4U würde doch nichts einbringen, was X3 nicht eh schon fliegt oder ohne Probleme fliegen könnte - OK, abgesehen von Flugzeugen. Aber mit einem dichten europaweiten Netz hätte man AB et al. wirklich etwas entgegenzusetzen.

Geschrieben
Wenn man weiter vernünftige AKtionen fahren würde wie X 3 mit 19,99 Tix auf Kanaren oder Vileda und Condor mit vernünftigen Fliegenpreisen, also einem klaren System und Produkt, kann das sehr erfolgreich werden. Dann könnte man auch PSA-YVR für 119 Euro (X3/DE 99 plus 19,99) anbieten etc. Damit könnte man weltweit Kunden ansprechen und wäre eine echteALternative im Leisure BEreich. Man muss halt nur nen paar Biz Strecken fliegen um das damit gegenzufinanzieren, also PAxe auf CDG und MXP kruzfristig richtig abzocken und auch die Pauschal-Touris kann man andersherum mehr melken- denn die Veranstalter haben dann ja keine Wahl mehr), wer 599 für 14 Tage Urlaub im 4 STerne Hotel zahlt kann auch 50 Euro mehr für nen Flug zahlen, wer 2x 19,99 sucht halt nicht.

Aber aufgehen kann das.

 

Bei Deinen Therorien würde sich sogar Dein Guru Karl Marx im Grab umdrehen, die sind einfach nur zum Schenkelklopfen gut!

 

Herrlich - mehr davon bitte!

Geschrieben

Wenn man weiter vernünftige AKtionen fahren würde wie X 3 mit 19,99 Tix auf Kanaren oder Vileda und Condor mit vernünftigen Fliegenpreisen, also einem klaren System und Produkt, kann das sehr erfolgreich werden. Dann könnte man auch PSA-YVR für 119 Euro (X3/DE 99 plus 19,99) anbieten etc. Damit könnte man weltweit Kunden ansprechen und wäre eine echteALternative im Leisure BEreich. Man muss halt nur nen paar Biz Strecken fliegen um das damit gegenzufinanzieren, also PAxe auf CDG und MXP kruzfristig richtig abzocken und auch die Pauschal-Touris kann man andersherum mehr melken- denn die Veranstalter haben dann ja keine Wahl mehr), wer 599 für 14 Tage Urlaub im 4 STerne Hotel zahlt kann auch 50 Euro mehr für nen Flug zahlen, wer 2x 19,99 sucht halt nicht.

Aber aufgehen kann das.

 

Bei Deinen Therorien würde sich sogar Dein Guru Karl Marx im Grab umdrehen, die sind einfach nur zum Schenkelklopfen gut!

 

Herrlich - mehr davon bitte!

 

Das ist eine Beleidigung für den Kalle. Dieses Argumentationsniveau geht eher Richtung Lafontaine.

Geschrieben

Ich wähle Oskar. Unabhängig davon ist doch das von mir beschriebene jetzt bereits Fall bei X3. Wer halbwegs geschickt ist zahlt doch bei X3 nie mehr als max 39,98 return oder wartete auf die 9,99€ Aktionen im Herbst. Abzocken tun sie kurzfristige Bucher, "und das ist auch gut so".

Geschrieben

Hmtja, das Personal arbeitet ja umsonst, das Öl schenkt Meister Chavez aus Venezuela und die Flieger der große Bruder aus der Zoffjetunion.

 

Dann kann es ja klappen, dass man kostendeckend Flüge für 19,99 Euro anbieten kann und alles darüber "Abzocke" wäre.

 

Wir sind aber nicht in Kuba.

Geschrieben

sag ich ja nicht. IChs agte doch: Viele günstige Flüge anbieten um Flieger Grundvoll zu kriegen und den dafür bei Biz paxen und Pauschaltouristen richtig abkassieren. Muss du auch genau durchlesen. Warum das ganze nicht noch extremer machen. Wenn es nur noch AB, 4u/X3/DE Zusammenschluss und LH geben würde könnte man die Kurzfristpreise ja kräftig anziehen und dann sage ich mal 50% für 19,99 raushauen und den anderen 500 € abnehmen. Man hätte ne tolle Auslastung wie FR und auch Kohle. Kalr muss eine X3/4U Kombi geld verdienen. Aber mit einem Mix wie z.B. Vileda-AKtions-Gästen und Pasuchaltoruis die dann mal 100 Euro mehr zahlen müssen (wer nen 3 Sterne oder aufwärst Hotel bucht den stören auch 100 Euro mehr für den Flug nich) und halt Kurzfristbucher abzocken. Das müsste doch wohl hinhauen. Deshalb könnte man unten noch günstiger und oben (wegen weniger Alternativen) teurer werden.

 

 

Unabhängig davon sagt schon die Bibel das alle MEnschen gleich sind, und deshalb brauchen wir einen Einheitslohn. Warum Herr MEhdorn für das verspäten von Zügen so viel Kohle kriegt und der arme Zugfahrer nichts verstehe ich nicht. Denn ohne ihn könnte MEhdorn gar nix amchen. Deshalb finde die 31% mehr auch berechtigt. Als ersten SChritt. Am Ende kann nur ein EInheitslohn für alle stehen. Frag mal den oskar Laffontaine

Geschrieben

Mit Yield-Management hast Du Dich anscheinend noch nicht beschäftigen müssen. Das macht diese ganze Diskussion leider sehr unproduktiv, da es unglücklicherweise darauf hinausläuft, als würde ein promovierter Physiker mit einem Sachkundeschüler der Unterstufe über die Relativitätstheorie streiten.

Man findet keine gemeinsame fachliche Ausgangsbasis, und Ideologie hilft in wirtschaftlichen und logistischen Betrachtungen nicht wirklich weiter.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...