ilam Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo, ich schau mir gerade die Übergepäckregeln auf http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...;nodeid=1756071 an. Dort steht: Die Höhe der zu leistenden Gebühr ist dabei nicht an den Ticketpreis, sondern an das Flugziel gebunden. So kostet beispielsweise ein Kilogramm Übergepäck auf einem innerdeutschen Flug 5 €, auf einem Flug von Deutschland nach Spanien 10 € und nach Asien oder Afrika 30 €. Diese Preise gelten, wenn Sie auf dem ersten Reiseabschnitt mit Lufthansa fliegen. Für andere Airlines kann die Berechnung nach den IATA Regeln erfolgen Was würde das für unsere auf ein Ticket gebuchte Strecke HAM-FRA (LH mit LH-Flugnummer) FRA-JNB (SAA mit SAA-Flugnummer) JNB-DUR ( - " -) bedeuten? a) 30 EUR/kg an Lufthansa - fertig B) 5 EUR/kg an Lufthansa, dann an SAA für deren beiden Flüge c) 30 EUR/kg an Lufthansa, für die ersten beiden Flüge, dann für den Inlandsflug nochmals an SAA, da man nicht durchgecheckt werden kann...
Gast Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 30 € pro Kilo von HAM bis zum Endziel durchgezogen, bekommt auch 3 Coupons dafür, sprich für jede Strecke. LH und SA machen dann unter sich aus wer wieviel von 30 € pro Strecke bekommt.
ilam Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Danke. Also der gleiche Preis, wie wenn man nur FRA-JNB geflogen wäre...
AV-BOG Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 diese preise, sind einfach ne frechheit... oder besser gesagt wucher.
TobiBER Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 wenn du mehr Proviant mitschleppen willst, flieg halt Business.
AV-BOG Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 wenn du mehr Proviant mitschleppen willst, flieg halt Business. naja wenn das uebergepaeck das 20 fache wie luftfracht auf der gleichen route und airline kostet.
Gast Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 dann schicke es doch einfach per Fracht und fertig. Es gibt Airlines die noch mehr verlangen noch mehr für Excess Baggage.
fly-klax Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Das hängt einzig und allein von der Airline ab, wie viel mann für Übergepäck zahlen muss....
AV-BOG Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 dann schicke es doch einfach per Fracht und fertig. Es gibt Airlines die noch mehr verlangen noch mehr für Excess Baggage. wenn es so einfach waere das ganze per fracht zu schicken... leider gottes ist der zoll nich ueberall so einfach zu haendeln wie in deutschland... und was fuer airlines sollen es sein? die preise zu uebetreffen wird nicht leicht....
Gast Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 bei den Langstrecken hat LH mit 30 € sehr geringe Raten. Bsp bei Iberia zahlst nach Südamerika bis zu 84 € pro Kilo und für 30 € geht schonmal gar nix.
ilam Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Mir ist die feste Summe von Lufthansa deutlich lieber als das Wischiwaschi, was ich bei SAA gefunden haben (wenn ich mich richtig erinnere: Pro kg 1% des teuersten Flugtickets). So kann man vorher wenigstens überlegen, ob der mitgeschleppte Kram 60€/kg (Hin- und Rückweg) wert ist, oder ob man sich billiger vor Ort eindecken kann. Was mich allerdings nervt, ist die Willkür mit der bei manchen Leuten fast jedes Übergepäck durchgeht, während andere ab dem ersten kg draufzahlen müssen...
Reifel Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Das ist im Rahmen... habe heute die Anfrage eines Kunden wegen einem Iberia-Flug an Weihnachten bekommen. Hin nach Santiago, rück ab Buenos Aires. Kostet bei Iberia 1,5% des Y-Flugpreises, d.h. 1,5% von knapp 6000 €, macht immerhin gute 90 € pro Kilo return, wobei nicht klar ersichtlich ist ob die dann nur die Strecke (also FRA-SCL) in Y nehmen, oder den Preis des kompletten Tickets (FRA-SCL und EZE-FRA). Jedenfalls auch ne ganz ordentliche Rate... Zweiterer Fall wäre nämlich sehr nachteilig für den Kunden falls er z.B. nur auf dem Hinflug Übergepäck hat.
Gast Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Bei Iberia wird genauso wie bei anderen pro Strecke/Richtung berechnet. Wenn auf dem Hinflug FRA-SCL und Rück GRU-FRA als Bsp, muss man bei beiden schauen. Es sind feste IATA Raten, da rechnet keiner mit nem Rechner von Flugtarifen was aus. Kann jedes Reisebüro nachschauen oder halt bei Iberia anrufen. @Reifel Schonmal was von FQX gehört ? Oder halt das Agency HelpDesk von Iberia fragen, die sagen Dir das auch sofort. Bei SCL gibts nämlich nen Sonderabkommen und hat das günstigste Übergepäck nach Südamerika bei IB. Aber wie gesagt Hin und Rückflug können unterschiedliche Raten sein bei Gabelflug. FRASCL kostet 20 € und GRU kostet 42 € pro Kilogramm, hab grad die Kollegen mal gefragt bei IB.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.