touchdown99 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 In LCY sind Slots für folgende Flüge zugeteilt worden: - Austrian 2x tlg. nach Wien mit Fokker 70 (OS467-OS470) - Lufthansa 3x tgl. nach Berlin TXL mit BAe 146 (LH4838-LH4843) Air France/Cityjet hat übrigens in Frankfurt Slots für LCY beantragt (4x tgl. Cityjet RJ85).
joBER Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Berlin-London mit Lufthansa? Mal schaun, wie lang sie das diesmal durchhalten... mich würds ja freuen.
marco76 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 naja, leider nicht mehr ab THF !!!
flieg wech Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 keine Angst lange genug :=) dafür müssen aber MUC und FRA dichtgemacht werden wegend er ansonsten unverkraftbaren Verluste:) Also, das ist auch überfällig, dass die DLH von Berlin London bedient, und LCY ist auch für Touris sehr gut gelegen insb. seit dem die den Bahnanschluss haben.
spandauer Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Na erst mal abwarten, ob die überhaupt fliegen... Unter www.planeboys.de kann man schon seit gut 3 Monaten sehen, dass LH slots für TXL-LCY beantragt hat. Mehr ist bisher aber auch noch nicht passiert. mfG Simon
kaiserjäger Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 In LCY sind Slots für folgende Flüge zugeteilt worden: - Austrian 2x tlg. nach Wien mit Fokker 70 (OS467-OS470) - Lufthansa 3x tgl. nach Berlin TXL mit BAe 146 (LH4838-LH4843) Air France/Cityjet hat übrigens in Frankfurt Slots für LCY beantragt (4x tgl. Cityjet RJ85). Gerücht oder sichere Quelle?
spandauer Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Beantragte slots kann man einsehen, daher kann hier nicht von einem Gerücht gesprochen werden =)
kaiserjäger Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Beantragte slots kann man einsehen, daher kann hier nicht von einem Gerücht gesprochen werden =)und wo?
touchdown99 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Das Problem sind nicht die Slots in TXL, sondern die Slots in LCY, die man jetzt zugeteilt bekommen hat - allerdings, was den Morgen -und Abendflug betrifft, zu relativ unpraktikablen Zeiten. Hat damit zu tun, dass im Zeitfenster 0715 - 0915 Uhr und 1715-1945 Uhr Ortszeit LCY absolut dicht ist, da kein Ramp Space vorhanden. Die für LCY zugewiesenen Slots sehen morgens eine Ankunft in LCY um 0645 Uhr Ortszeit vor, was auf einen Abflug in TXL um 06:00 hinauslaufen würde. Der "Abendflug" geht bereits um 17:05 Ortszeit, also relativ früh für Geschäftsreisende. Bei Austrian sehen die Zeiten noch übler. Ich denke mal, dass beide Airlines darauf setzen, dass sich die Zeiten noch etwas verbessern. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass die Flüge aufgenommen werden.
berlinflyer Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 na perfekt..... auch wenn die Zeiten evtl für business traveller etwas ungünstig sind, liegt der klare Vorteil beim City Airport!! Und den kleinen AVRO bekommen die mit Sicherheit voll.....
noATR Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 wie wurde damals eig thf-lcy von ew angenommen?
spandauer Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 In LCY sind Slots für folgende Flüge zugeteilt worden: - Austrian 2x tlg. nach Wien mit Fokker 70 (OS467-OS470) - Lufthansa 3x tgl. nach Berlin TXL mit BAe 146 (LH4838-LH4843) Air France/Cityjet hat übrigens in Frankfurt Slots für LCY beantragt (4x tgl. Cityjet RJ85). Bye the way... Mir sind nur zwei tägliche flüge nach TXL bekannt... Wo kommt dein dritter her? ^^ mfG Simon
MCM Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Passt halb ins Thema: ab 30.7. wird HAM-LCY nicht mehr von Cirrus (DH1), sondern von Contact Air (AT5) für LH bedient.
JoFMO Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Warum fliegt LH eigentlich nur 3 mal taeglich von FRA nach LCY? Die Swiss bietet die Verbindung vom Bankenzentrum Zuerich bis zu 6 mal an. Im Vergleich dazu nimmt sich das Angebot der Lufthansa eher mickrig ist.
CarstenS Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Warum fliegt LH eigentlich nur 3 mal taeglich von FRA nach LCY? Die Swiss bietet die Verbindung vom Bankenzentrum Zuerich bis zu 6 mal an. Im Vergleich dazu nimmt sich das Angebot der Lufthansa eher mickrig ist. Die damalige Swissair hat (aus heutiger Sicht) als übereilte "Mitgift" zur Aufnahme/ Partnerschaft mit Oneworld vor einigen Jahren einige Slots in LHR an British Airways abgegeben. Aus dem Oneworld Beitritt wurde nichts, aber die Slots waren weg. Auch für die Nachfolgegesellschaft swiss. Als Ersatz wurde London City verstärkt angeflogen. Von Genf wird Heathrow werktags gar nicht direkt angeflogen, nur LCY. Daher ist der LCY Anteil bei swiss größer. Grüße, Carsten
MatzeYYZ Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Warum fliegt LH eigentlich nur 3 mal taeglich von FRA nach LCY? Die Swiss bietet die Verbindung vom Bankenzentrum Zuerich bis zu 6 mal an. Im Vergleich dazu nimmt sich das Angebot der Lufthansa eher mickrig ist. Die damalige Swissair hat (aus heutiger Sicht) als übereilte "Mitgift" zur Aufnahme/ Partnerschaft mit Oneworld vor einigen Jahren einige Slots in LHR an British Airways abgegeben. Aus dem Oneworld Beitritt wurde nichts, aber die Slots waren weg. Auch für die Nachfolgegesellschaft swiss. Als Ersatz wurde London City verstärkt angeflogen. Von Genf wird Heathrow werktags gar nicht direkt angeflogen, nur LCY. Daher ist der LCY Anteil bei swiss größer. Grüße, Carsten Kleiner Fehler bei der ganzen Sache, die Swissair gab es damals schon nicht mehr, die Verhandlungen waren 2003/2004 über den Beitritt zu Oneworld. Die Slots hatte also die Swiss verscherbelt.
zonk Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Swiss war damals aber in einer so schlechten finanziellen Verfassung, dass man das Geld (glaub 50 Mio.) von BA für die Slots in Heathrow gut gebrauchen konnte.
JoFMO Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Swiss war damals aber in einer so schlechten finanziellen Verfassung, dass man das Geld (glaub 50 Mio.) von BA für die Slots in Heathrow gut gebrauchen konnte. Man kann sich aus heutiger Sicht nur an den Kopf fassen fuer welche Peanuts LX damals die Slots verscherbeln musst. Und genutzt hat es ihr auch rein gar nichts. BA wird sich eins in Faeustchen gelacht haben.
burg2001 Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Swiss war damals aber in einer so schlechten finanziellen Verfassung, dass man das Geld (glaub 50 Mio.) von BA für die Slots in Heathrow gut gebrauchen konnte. Man kann sich aus heutiger Sicht nur an den Kopf fassen fuer welche Peanuts LX damals die Slots verscherbeln musst. Und genutzt hat es ihr auch rein gar nichts. BA wird sich eins in Faeustchen gelacht haben. "Peanuts" ist wohl seit Hilmar Koppers "berühmten" Ausspruch in den Neunzigern die Einheit für 50 Mio. (damals noch DM). Genau kenne ich das Preisniveau für diese Slots zwar nicht, aber die Bezeichnung Peanuts finde ich dann doch etwas übertrieben... Karsten
LHbunny Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 50 Mio Schweizer Franken waren es glaube ich. Die Swiss hat mit dem Verkauf keinen schlechten Deal gemacht. Die marode Swiss hätte ungefähr 213 Jahre gebraucht, diese 50 Mio mit Flügen in den besagten Slots zu erwirtschaften ;) Aus heutiger Sicht spricht dagegen, dass die Slots heute mehr Werts ein könnten. Aber das ist ja noch bei vielen Sachen so, gerade wenn sich die Rahmenbedingungen ändern (Open skie). Zum Verkaufszeitpunkt erhielt man einen angemmesenen Preis. Ausserdem muss man nun in LHR sicher nicht als erster *A-Carrier Slots abtreten (analog zu KLM/AF, wie wohl kaum so viel $$$ sehen). Aus heutiger Sicht war die Sicherung der Slots in LCY aber auch sehr clever. Denn wie zeigt uns dieser Thread: LCY ist dicht. Auf Flügen LCY-ZRH ist der Yield höher als bei LHR-ZRH, weshalb man hier lange Zeit in einer Monopolsituation gutes Geld verdiente. Seit dem Sommerflugplan ist die Konkurrenz zwar gestiegen, die Preise sind aber nicht mal krass gefallen. Für Langstreckenziele ab LCY ist LX bei den Marktführern mit dabei (natürlich alles Umsteigeverbindungen). Dank der veränderten Situation (Sicherheitswahn in UK), sind Slots für Kurzstreckenoperationen in LCY mittlerweile gleich viel, oder gar mehr als in LHR wert (bei Langstreckennutzung sieht das natürlich anders aus).
touchdown99 Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Da ich nach den Zeiten für Austrian gefragt worden bin - da gibt es etwas Konfusion in den Meldungen, die in englischen Foren wohl vom SLot-Koordinator ACL entnommen worden sind (lässt sich, anders als der deutsche Koordinator, nicht von jedermann einsehen). Der VIE-Morgenflug ist zugeteilt für Ankunft LCY 0715 Abflug 0745. Der Abendflug angeblich für eine Ankunft LCY 2130 und Abflug 2200. Erscheint mir aber eher unwahrscheinlich, da es eigentlich ab 2000 keine Slotsprobleme mehr gibt und der Airport um 2200 Uhr dichtmacht (letzte Abflüge bislang um 2050 Uhr). Dürfte also eher 2030/2100 sein. Würde aber gleichwohl in VIE auf eine Ankunft um Mitternacht hinauslaufen. Bei einer Ankunft in LCY um 0715 müsste der Abflug in VIE gegen 0600 sein. Wenn ich es richtig sehe, sind die Zeiten für TXL jeweils eine Stunde später als von mir gepostet, so dass einigermaßen taugliche Zeiten für Geschäftsreisende wären. Ich vermute mal, dass die Aktivitäten der Star etwas mit BA Cityflyer und Cityjet zu tun haben, die ex LCY zügig expandieren und im Zweifel BER und VIE als Destinationen bereits ins Auge gefasst haben.
DM-STA Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 LH und OS sollten schnell zugreifen, in einem Jahr wird gar nichts mehr gehen, wenn die Entwicklung so weiter läuft. Vor allem ist LCY von den Querelen der vergangenen Monate weitgehend verschont geblieben und war recht zuverlässig. BAe Systems sieht daher einen zweiten Frühling für seine 146/Avro - möglicherweise werden Dutzende neu eingeflottet. Eine BAe-Marketing-Propaganda faßt die jüngsten LCY-Entwicklungn zusammen: PRESS RELEASE
touchdown99 Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Nette Propaganda - wenngleich Lufthansa definitiv mit ATR42/DHC8 nach Hamburg und Stuttgart fliegt....
DM-STA Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Haltet Euch fest! Die Swiss hat für ihre LHR-Slots keinen einzigen Rappen bekommen, sondern nur eine KREDITBÜRGSCHAFT über besagte 50 Mio. CHF. Aus heutiger Sicht sind die Slots also verschenkt. BA PRESS OFFICE 23/09/2003 (--> ganz unten als Bemerkung).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.