BU662 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Norwegian macht eine 2.Basis nahe Oslo auf, und zwar in Moss, Rygge Airport. Bediehnt werden 14 Ziele, darunter Bergen als einzigstes Innlands-Ziel. Die Flüge nach Marakesh, Istanbul, Belgrad und Sczeczin werden von Olso-Gardermoen nach Rygge verlagert. Weiterhin gehts noch nach Athen, Alicante, London, Barcelona, Budapest, Malaga, Palanga, Valencia und Warschau. Palanga ist komplett neu als Destination bei Norwegian und wer auf die interaktive Routen-Karte der Norweger guckt, muß bei der Lage von Palanga doch ein wenig schmunzeln. Ich dachte immer, wir reden da von einem baltischen Badeort... Insgesamt werden 2 Maschinen stationiert. Eine weitere Expansion soll folgen. Die ersten Flüge starten im Februar.
touchdown99 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Für alle, die rätseln, wo das ist: Google Maps Luftbild des Flughafens 70km südlich von Oslo 6km südöstlich von Moss gelegen. IATA-Code RYG. Kapazität 2m Pax/Jahr. Runway 2.440m. Liegt direkt an der Autobahn A6. Von Moss aus gibt es drei Züge pro Stunde nach Oslo Fahrzeit 43-50 Minuten. Rygge ist bislang Militärflughafen mit stationierten AB412, Sea King und DA20. 2004 gab es die Konzession für Zivilbetrieb, 2006 begannen die Bauarbeiten, am 17.10.2007 soll Eröffnung sein. http://www.ryg.no/web/vis.asp?id=1 http://www.mil.no/multimedia/archive/00086/luft67_86713a.jpg Ryanair hat bereits seit 2003 Interesse an Rygge. Nach norwegischen Presseberichten vom Juni sollen auch Easyjet und Air Berlin Interesse bekundet haben.
Lev Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Wie es aussieht passen da mehr als 2 Flugzeuge garnicht auf das Vorfeld rauf :S ...
marco76 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Interessant: Nur warum wird RYG nicht auch unter OSL gelistet, analog zu TRF ? Als Einzugsgebiet kann man wohl auch grosse Teile Südwest-Schwedens benennen, selbst GOT ist nicht mehr weit entfernt.
touchdown99 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Naja, Göteborg ist immerhin 230km weit weg, wenn ich nicht irre. Das mit den Metropolitan Codes ist ja immer ein ziemlich Politikum, da gibt es aktuell sicherlich noch Widerstände in TRP und OSL.
touchdown99 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Erste stationierte Maschine wird übrigens eine Boeing 737-800 sein.
BU662 Geschrieben 25. August 2007 Autor Melden Geschrieben 25. August 2007 Naja, schaun wir mal, ob es wirklich eine 800er wird, die stationiert wird. Meine Quellen sagen eher, dass die 800er aus Bergen einfliegt. Aber es sind momentan eh pro Flug nur 149 Plätze zur Buchung offen, so dass man problemlos sich dem Bedarf anpassen kann. Mit dem Engagement in Rygge besetzt Norwegian den letzten Airport, den man mit viel gutem Willen als Olso Umgebung bezeichnen kann. Ryanair war lange als heißer Kandidat gehandelt worden. Somit wird es jetzt für jeden Low-Cost Akteur in Norwegen schwer, sich zu etablieren. Damit sind die Orangen in Skandinavien ziehmlich außen vor, sieht man von vereinzelten Routen ex CPH mal ab. Und Ryanair dürfte in Torp nicht allzu amused sein, dass Norwegian mit Valencia eine Destination anbietet, die man gerade zum Hub von FR ausbauen will und wo man auch Flüge von Torp aus hin plant(e). OSL ist terminaltechnisch am Limit und Slots sind nur in den relativ unattraktiven Zeiten zu haben. Besserung auf kurze Zeit (2-5 Jahre) nicht in Sicht. Wir reden hier vor allem von Gate-Zeiten. BGO ist seit Winter 08 Slot coordiniert, in SVG wird sich die Lage erst mit der Eröffnung spezieller Low-Cost Piers bessern, auch hier fehlts an Parking Positions. Und noch etwas sollte man bemerken. Die Routen, die ab Rygge aufgenommen werden, stehen in direkter Konkurrenz zum (ehemaligen) Partner Sterling. Mit dem betreibt man nur noch CPH-OSL gemeinschaftlich. Da bleibt das Fragezeichen, ob sich Sterling nich doch von den Routen ex OSL verabschiedet und die eigenen - begrenzten - Flugkapazitäten in CPH bündelt. Sehr interessant dürfte auch die Frage werden, für welche neuen Routen exOSL man die freiwerdenden Slots der Belgrad, Sczeczin und Marakesh Flüge nutzen will.
Mamluk Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Die Norweger haben gerade 42 Boeings 737-800 bestellt ..!!!!
JetBlue Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Steh ich auf'm Schlauch oder welchen Sinn macht es so viele Strecken so nah ab Oslo zu bedienen, wo doch Oslo schon so ein dichtes Streckennetz hat?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.