ilam Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo, wie sieht es eigentlich aus, gibt es heute merklich weniger Passagiere als an einem "normalen" Dienstag Mitte September? Oder hat sich das jetzt 6 Jahre danach wieder alles normalisiert und den Passagieren ist der Termin egal?
iai-kfir Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 ich kann es jetzt nicht mit sicherheit sagen, aber es dürfte wohl keine unterschiede zu einem "ganz normalen" verkehrstag geben. wenn ich so durch das terminal MUC gehe, voll wie immer. eventuell gibt es ein paar ganz übervorsichtige in USA, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt einer beim buchen sagt, "na, da flieg ich doch lieber einen tag früher oder später!" oder das ein reisebüro einen ähnlichen ratschlag gibt.
Charliebravo Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Andere vermute, dass wegen der Gedenkfeierlichkeiten weniger gearbeitet und deswegen auch weniger geflogen wird: http://www.airliners.de/tourismus/nachrich...articleid=13048
HAMFlyer Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Laut Medien sollen es heute weniger Paxe sein, es gibt noch jede Menge freie Plätze.
Lev Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 HAM-EWR heute: CO75: ECO 129/156, BIZ 14/16, TTL: 143/172, 83%
LHA330 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 bin heute 3 intra-european legs geflogen, würde sagen die normalen 75% wie sonst auch bei LH und OS
HAMFlyer Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Denke mal das bezieht sich eher auf die Transatlantik-Strecken als auf die EU.
Lev Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Heute/morgen ... New York -> Hamburg -> New York 11Sep/12Sep Mittwoch CO74: ECO 107/156, BIZ 16/16, TTL: 123/172, 72% CO75: ECO 144/156, BIZ 15/16, TTL: 159/172, 92%
Sickbag Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Die drei verkehrsreichsten Tage in Deutschland in den letzten fuenf (?) Jahren waren neben dem Tag nach dem WM-Finale ein 10. und ein 12.9. Der Schluss liegt nahe, dass diese Tage das Weniger an Passagieren am jeweils danach bzw. davor liegenden 11.9. ausglichen.
FR753 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 <rhetorisch> Fährt man am 11.3. dann auch nicht mehr Zug? </rhetorisch>
ilam Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 <rhetorisch>Fährt man am 11.3. dann auch nicht mehr Zug? </rhetorisch> Ist Flugangst sachlich begründet?
MariusMS Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Also ehrlich gesagt würde ich am 11.09 auch nicht umbedinkt fliegen .. man muss sein "glück" ja nicht herrausfordern :-)
germandings Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo,wie sieht es eigentlich aus, gibt es heute merklich weniger Passagiere als an einem "normalen" Dienstag Mitte September? Mein Intercity war heute merklich voller als erwartet. Aber leerer als gestern (da gestern 5 Wagen fehlten). Mein Bus heute früh war dafür leerer. Man sollte das mal wissenschaftlich untersuchen. Die Verkehrswissenschaftler untersuchen ja auch, ob bei Regen wirklich weniger Personen Rad fahren als bei Sonne.
Lev Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Wenn man sonst nix auf'm Plan hat ^^. Warum denn gerade der 11. September? Nur weil an diesem Datum 2001 die Anschläge waren? An jedem X-Beliebigen anderen Tag kann genauso etwas passieren ... Das die Wahrscheinlichkeit am 11. September ausschlaggebend größer ist glaube nicht nicht wirklich. Ich würde ohne weiteres am 11. September ein Flugzeug besteigen, das ich dabei ein mulmiges Gefühl hätte will ich aber nicht abstreiten. Aber vom Fliegen hält mich dieses Datum sicher nicht ab.
arminson Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 @ MariusMS: Geil: gleich 2 Fehler in deinem UMBEDINKT. =)
MariusMS Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Geil: Ich komme nicht aus Deutschland.
Sickbag Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 So, habe die Liste der verkehrsreichsten Tage in Deutschland 2003-06 nochmal nachgesehen: 03: 12.9. - 8.620 Fluege 04: 10.9. - 9.020 Fluege 05: 16.9. - 9.484 Fluege 06: 10.7. - 10.137 Fluege Meine ICEs waren heute ganz normal voll; mir selber ist es egal, ich bin auch schon an einem 11.9. geflogen. Fuer mich als Mannheimer ist das Datum ohnehin eher mit 1982 verbunden, als bei dem sechstschlimmsten Absturz auf bundesrepublikanischem Boden 46 Tote zu beklagen waren.
ilam Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 Das die Wahrscheinlichkeit am 11. September ausschlaggebend größer ist glaube nicht nicht wirklich. Und selbst wenn... - Eine Wiederholung der Anschläge in der gleichen Form ist nicht mehr möglich (fehlender Überraschungseffekt, gesicherte Cockpittüren, Verhinderung der Transponderabschaltung) - Die großen Anschläge kamen nie zu erwarteten Terminen - Wenn man die Terroristen abzieht, starben in den Flugzeugen am 11.9. weniger Menschen als z.B. im Lockerbie-Jumbo... Für eine Einzelperson ist die Gefahr nach wie vor verschwindend gering, auch wenn man 100%ig sicher ist, dass an dem Tag etwas passiert.
Dummi Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Verhinderung der Transponderabschaltung Hab ich da was verpasst? Ich mein, ich flieg die Kisten ja nur, aber da hat sich die letzten 7 Jahre nichts geändert.
ilam Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 Verhinderung der Transponderabschaltung Hab ich da was verpasst? Ich mein, ich flieg die Kisten ja nur, aber da hat sich die letzten 7 Jahre nichts geändert. Upps, dann nehme ich das zurück. Es wurde darüber damals so viel berichtet, dass ich dachte, das wäre umgesetzt worden... da habe ich mich wohl geirrt. Sorry.
Tommy1808 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Und selbst wenn... - Eine Wiederholung der Anschläge in der gleichen Form ist nicht mehr möglich (fehlender Überraschungseffekt, gesicherte Cockpittüren, Verhinderung der Transponderabschaltung) Es würde wohl kaum jemand verhindern können statt ein paar Cessna Flugstunden ein paar komplette ATPLs zu finanzieren. Dank der gesicherten Cockpittüren kann man den Anschlag heute ja mit 8 statt 19 Mann durchziehen. Personalkosten werden halt überall eingespart..... Gruß, Thomas
TakeoffHAM Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Also ich bin letzte Woche am 11.09. mit Tuifly von HAM nach PMI geflogen und das nicht ohne Grund. Als ich den Flug im Mai gebucht hatte, waren die Flugpreise nach Mallorca am 11. September mit Abstand am günstigsten. Das galt auch für Air Berlin und Germanwings. Der restliche September war auf dem "üblichen" Mallorca-Niveau. Mein Fazit: Auf das Buchungsverhalten der Passagiere hat 9/11 immernoch eine abschreckende Wirkung. Auf lange Sicht gesehen wird der Sylvesterabend aber der einzige Tag bleiben an dem kaum einer fliegt (So günstig bin ich noch nie über den Atlantik geflogen!!!) Gruß aus HH
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.