Flugplan Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 DL 102 D JFK 3 SNN 1950 0735+1 0 29MAY08 --- 757 6:45 DL 123 D SNN JFK 3 0905 1110 0 30MAY08 --- 757 7:05 DL 096 D JFK 3 EDI 2005 0810+1 0 01MAY08 --- 752 7:05 DL 097 D EDI JFK 3 0940 1215 0 02MAY08 --- 752 7:35 DL 154 D JFK 3 MAN 2 2040 0855+1 0 01MAY08 --- 752 7:15 DL 155 D MAN 2 JFK 3 1100 1345 0 01MAY08 --- 752 7:45 DL 106 D JFK 3 FRA 2 1905 0935+1 0 29MAR08 --- 752 8:30 DL 107 D FRA 2 JFK 3 1205 1450 0 30MAR08 --- 752 8:45 Wobei laut AMA bereits im Winter von B767-300ER auf B757 umgestellt werden soll.
UA 951 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Start ist wohl der 1 März 2008. ;-)
berlinflyer Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 hat DL ihre 757 mit einem modernen Entertainment versehen oder fliegen die so wie inneramerikanisch?
vincent Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 und zweite Frage: sind dies zusätzliche Flüge oder ersetzen sie die 757 die 767 auf den jeweiligen Routen?
Pad81 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Die dürften zusätzlich sein!
QF002 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Die dürften zusätzlich sein! DL 106/7 gibt es bereits und wird aktuell mit 767-300 geflogen - es handelt sich um eine Umstellung (reduzierung des Sitzplatzangebots), sollte es bei DL 106/7 bleiben.
Flugplan Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 Vermutlich gibt es im Sommer 08 einen neuen Kurs der Delta von JFK nach Deutschland mit B767-300, jedoch nicht nach Frankfurt. Somit wird das Gesamtangebot nicht gekürzt.
enet Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Schade, dann fällt DL mit 106/107 nun für mich raus, fand die Strecke eigentlich ganz angenehm, aber mit ner 752 würde ich mir das nicht antun...
ATN340 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 hat DL ihre 757 mit einem modernen Entertainment versehen oder fliegen die so wie inneramerikanisch? Die für Europa-Strecken eingesetzten 757 sind gebraucht eingeflottet ex American Airlines respektive TWA (Übernahme-Mitbringsel). Sie haben -im Gegensatz zu den DL-eigenen 757- einen Extra-Tank und es sind Winglets nachgerüstet worden. Gehe mal schwer davon aus, dass das TWA-Cabin-Design auch gegen DL-Interior getaucht wurde :-)
cambiocorsa Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Mit was flattern die nach tegel?
spandauer Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Vermutlich gibt es im Sommer 08 einen neuen Kurs der Delta von JFK nach Deutschland mit B767-300, jedoch nicht nach Frankfurt. Somit wird das Gesamtangebot nicht gekürzt. Könnte der neue Kurs vielleicht nach STR gehen? Anhand der super Zahlen, die STR-ATL seit Jahren einfliegt, war ja schon mehrmals über eine Erweiterung der DL-Dienste in STR gemutmaßt worden.
RWTH Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Könnte der neue Kurs vielleicht nach STR gehen? Anhand der super Zahlen, die STR-ATL seit Jahren einfliegt, war ja schon mehrmals über eine Erweiterung der DL-Dienste in STR gemutmaßt worden. JFK war ex STR schon einmal im Angebot, wenn ich mich richtig entsinne, nur ist DL ex FRA auch schon fast ueberall hingeflogen und hatte keinen Erfolg....bei weitem die am wenigsten erfolgreiche US-Airline ueber den grossen Teich
TakeoffHAM Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Mit was flattern die nach tegel? B763ER
BA917 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Vermutlich gibt es im Sommer 08 einen neuen Kurs der Delta von JFK nach Deutschland mit B767-300, jedoch nicht nach Frankfurt. Somit wird das Gesamtangebot nicht gekürzt. STR wäre möglich, jedoch denke ich, dass genauso gut MUC dran sein könnte, die ja nach NYC keine Konkurrenz zur LH haben. Ehrlich gesagt, halte ich MUC für wahrscheinlicher, wünschen tät ich es natürlich STR.
BA930 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 und zweite Frage: sind dies zusätzliche Flüge oder ersetzen sie die 757 die 767 auf den jeweiligen Routen? Könnte es nicht auch sein, dass die "neuen" 757 andere Maschinen freimachen sollen, die dann LHR bedienen sollen (Stichwort Open Skies)? Slots soll man ja über AF erhalten.
bwbollek Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 hat DL ihre 757 mit einem modernen Entertainment versehen oder fliegen die so wie inneramerikanisch? Vielleicht hilft das weiter: Delta Airlines Boeing 757-200 Transcontinental Delta Airlines Boeing 757-200 2-Class --- Könnte mir auch vorstellen, dass man bei DL gerne eine Route nach MUC aufnehmen möchte. Vielleicht bekommt STR ja einen Umlauf mit B757-200? Könnte mir auch DUS als mögliches neues Ziel ab JFK bei DL vorstellen (in Konkurrenz zu LH bzw. AB/LT).
flieg wech Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Könnte mir auch vorstellen, dass man bei DL gerne eine Route nach MUC aufnehmen möchte. Vielleicht bekommt STR ja einen Umlauf mit B757-200? Könnte mir auch DUS als mögliches neues Ziel ab JFK bei DL vorstellen (in Konkurrenz zu LH bzw. AB/LT). äh wo sollen den ex DUS die ganzen Paxe herkommen. Also, ich denke, das läuft, wenn überhaupt auf eine Verbindung ex STR oder MUC (dann mit 763) nach JFK hinaus.
Lev Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Das sind die 13 ex TWA 757-200s die Delta gerade von American bekommt, allesamt ETOPS-Zertifiziert. Die bekommen gleich BusinessElite Class und eine anständige Eco, sowie die neuen Delta Farben und Winglets. Die haben alle TW als letzte 2 Buchstaben in der Reg.
Lev Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 hat DL ihre 757 mit einem modernen Entertainment versehen oder fliegen die so wie inneramerikanisch? Vielleicht hilft das weiter: Delta Airlines Boeing 757-200 Transcontinental Delta Airlines Boeing 757-200 2-Class Es ist weder die eine, noch die andere Konfiguration. Es kommen 16 BusinessElite und 158 Economy Sitze rein. Schade, dann fällt DL mit 106/107 nun für mich raus, fand die Strecke eigentlich ganz angenehm, aber mit ner 752 würde ich mir das nicht antun... Mensch, was habt ihr denn alle für ein Problem mit der 757. Ich überquere den Atlantik sehr gerne mit der 757, ich würde es immer wieder tun. Ich finde das hat auch ein bisschen etwas "exklusives" mit nur ~150 Leuten im Flieger zu sitzen als mit 350 in einer Sardinenbüchse ... Bei Continental haben/bekommen die 757s jetzt in der Eco sogar eine bessere Ausstattung als die 767/777s bei CO ...
Sören Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich plane derzeit auch einen Florida + NYC Trip und würde dann auch mit einer DL 757-200WL von JFK nach FRA fliegen. Der Sitzplan bei der Sitzplatzauswahl auf der DL Website stimmt einigermaßen mit dem der ex-TWA AA 757 überein. Die Maschinen bekommen wohl auch PTV spendiert, es wird als Fluggerät "Boeing 757 (TV)" angezeigt.
Lev Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Bis auf die "First" stimt das überein ja ...
LTLT Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Vermutlich gibt es im Sommer 08 einen neuen Kurs der Delta von JFK nach Deutschland mit B767-300, jedoch nicht nach Frankfurt. Somit wird das Gesamtangebot nicht gekürzt. Nürnberg!!! :-) *träum* schön wärs
MDK Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Nürnberg!!! :-) *träum* schön wärs Eher geht der Flug ca. 1ookm weiter in den Süden. Gruß MDK
spandauer Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 MUC-JFK kann ich mir nicht vorstellen... LH hat den Markt mit zwei täglichen Flügen in die Region doch recht gut abgedeckt, einer nach EWR und einer nach JFK. So groß ist dee MUC-Markt dann auch wieder nicht.
Flugplan Geschrieben 6. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 MUC-JFK kann ich mir nicht vorstellen... LH hat den Markt mit zwei täglichen Flügen in die Region doch recht gut abgedeckt, einer nach EWR und einer nach JFK. So groß ist dee MUC-Markt dann auch wieder nicht. Hier spricht jemand mit besonders viel Ahnung, nämlich keiner Ahnung. Auf den New York-Flügen ex MUC gibts auch viele Umsteiger, so daß oftmals wegen fehlender weiterer Verbindungen ein Gast aus MUC den Umweg über Frankfurt nehmen muß, weil gerade diesen Sommer keine Sitze frei waren. Hier ist eine Verbindung einer Airline außerhalb der Star Alliance überfällig. Jedoch glaube ich trotzdem nicht dran, zumindest derzeit. Zwischen FRA und MUC ist im Quellmarkt gar nicht so viel Unterschied.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.