Shain-Air Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Wenn man sich die Presse-Veröffentlichungen auf der Seite der LTU anschsaut, fällt auf, dass ab September nichts mehr an die Presse geht. Hat/Will LTU nichts zu erzählen? 27.08.2007 Zum Flughafen-Erlebnistag nach Berlin Mit LTU und AirEvents nach Berlin-Tempelhof 20.08.2007 Tarifverhandlungen Kabine Einigung mit LTU Kabinenpersonal 14.08.2007 LTU: Winterflugplan 2007/2008 Neues Langstreckendrehkreuz in Berlin-Tegel 11.08.2007 Streik abgewendet Einigung mit LTU Piloten 09.08.2007 Tarifabschluss für das LTU Bodenpersonal mit der Gewerkschaft ver.di 600 LTU Bodenmitarbeiter wechseln zu einer neuen Air Berlin Technik Gesellschaft 12.07.2007 Auszeichnung durch Clever Reisen LTU ist „Liebling der Passagiere“ 21.06.2007 Stark nachgefragt: Flüge nach Fernost Bangkok boomt: LTU verzeichnet dreistelliges Passagierwachstum auf Flügen nach Thailand 29.05.2007 Winterflugplan 2007/2008: Weiterer Ausbau des Langstreckennetzes LTU: Neues Langstreckendrehkreuz in Berlin-Tegel 29.05.2007 Winterflugplan 2007/2008: Mehr Flugsessel – Größerer Sitzabstand LTU wertet Business Class auf 29.05.2007 Ausbau des Langstreckennetzes Neu: Nonstop mit LTU von Berlin-Tegel nach Florida Wer kennt den Grund?
txl_SZ Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Pressesprecher Marco Dadomo hat zum 31. Oktober LTU auf eigenen Wunsch verlassen. ... Zukünftig uebernimmt die AB-PRessestelle die Pressearbeit der LTU. Siehe hier: http://www.pressesprecher.com/ Davor hatte er bestimmt Resturlaub.
Shain-Air Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 und was machen dann diese (manchmal) freundlichen Herrschaften? http://www.ltu.de/docs/de/internal/press/contact/index.html Herr Hansen vom Marketing und die ewig gestresste Frau Frankenhauser sind auch von der Seite verschwunden... dachte, da wird nicht abgebaut....
Dummi Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Natürlich wird abgebaut wo es geht, alles andere anzunehmen wäre Naiv. Wie soll man sonst die angestrebten Synergie-Effekte erzielen können?
RhBDirk Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Randbemerkung: Am LTU Verwaltungsgebäude in Düsseldorf hängt ein relativ großes Werbebanner, dass freie Büroflächen bewirbt. Sind da eventuell bereits einige Abteilungen geschlossen worden?
D-AERT Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Randbemerkung: Am LTU Verwaltungsgebäude in Düsseldorf hängt ein relativ großes Werbebanner, dass freie Büroflächen bewirbt. Sind da eventuell bereits einige Abteilungen geschlossen worden? Nee, in dem Klotz an der Parsevalstrasse ist schon immer was frei gewesen, LTU ist/war da der "Anker"-Mieter... wenn die da auch rausgehen sollten, steht das Ding neben E-Plus fast leer...
aerofan Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Pressesprecher Marco Dadomo hat zum 31. Oktober LTU auf eigenen Wunsch verlassen. ... Zukünftig uebernimmt die AB-PRessestelle die Pressearbeit der LTU. Siehe hier: http://www.pressesprecher.com/ Davor hatte er bestimmt Resturlaub. LOL
macclesfield Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Wer kennt den Grund? Das ist wahrscheinlich Bestandteil einer Mrketingstrategie. Das macht man natuerlich nicht einfach so. Wahrscheinlich soll AB als "globale" Marke gestaerkt werden und LTU als Name nach einer Uebergangszeit fallen gelassen werden.
BoeingFa Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Randbemerkung: Am LTU Verwaltungsgebäude in Düsseldorf hängt ein relativ großes Werbebanner, dass freie Büroflächen bewirbt. Sind da eventuell bereits einige Abteilungen geschlossen worden? Leerstände bei Büroflächen sind ja jetzt nichts soooo Besonderes, aber in diesem Fall könnte ich mir denken, dass einige Abteilungen in unserem neuen "CHS-Domizil" in der Airport-City mit unterkommen und deshalb an der Parsevalstrasse was frei wird.
PilotMS2 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 In der Parsevalstrasse sind bereits seit der "Wieder"-Eröffnung des Modul E vor einigen Jahren Büroräume frei geworden.
Shain-Air Geschrieben 5. November 2007 Autor Melden Geschrieben 5. November 2007 und dann mal wieder zurück zum Thema... Also gibts es die Pressestelle noch? Was machen de la Motte und Frankenhauser nun?
macclesfield Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 und dann mal wieder zurück zum Thema... Also gibts es die Pressestelle noch? Was machen de la Motte und Frankenhauser nun? Der Herr de la Motte wird fuer eine der anderen Firmen arbeiten: [urlhttp://www.de-la-motte.com/][/url] falls er doch noch von der LTU weggeht. Im Moment ist er noch als Kontakt auf http://www.ltu.de/docs/de/internal/press/contact/index.html. Frag Ihn doch mal und poste uns das Ergebnis? :-) Von Frau Frankenhauser weiss ich nix.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.